Liebe Experten,
ich bin neulich 30 min auf einem Hometrainer „geradelt“.
Das Gerät hat angezeigt, dass ich nach 30 min etwa 200 kcal verbraucht hätte. 200 kcal entsprechen 837 kJ.
Wie kommt das Gerät auf diese Zahl?
Das Gerät zeigt auch die Leistung (entspr. der Schwierigkeitsstufe) an, die lag bei ca. 100 W. Wenn ich richtig liege, folgt daraus aber eine geleistete physikalische Arbeit von 100 W x 1800 s = 180 000 Ws = 180 kJ.
Wie kann denn die „verbrannte“ Energie so viel höher liegen als die geleistete mechan. Arbeit? Gibt es dafür einen Grund, oder zeigt das Gerät etwa Hausnummern an?
Vielen Dank für Tipps,
quad.