Dumplings

Hallo English-Experten,

wenn jemand sagt, John oder Mary ist ein „dumpling“ was soll ich da verstehen?

Sorry, aber ich habe keinen Kontext mehr. Nur dass derjenige der das sagte, sich dann entschuldigt hat und etwas rot im gesicht geworden ist.

Ich kann dazu nichts mehr sagen, aber es interessiert mich brennend!

Schon jetzt vielen Dank!

Schöne Grüße,
Helena

Hallo,

da ‚dumpling‘ die Übersetzung für ‚Knödel‘ oder ‚Kloß‘ ist, verunglimpft der anglophile Umgangssprecher derart gerne einmal eine adipöse Person als ‚Dickerchen‘ oder ‚Mops‘.

MFG Cleaner

Hallo,

wenn jemand sagt, John oder Mary ist ein „dumpling“ was soll
ich da verstehen?

Sorry, aber ich habe keinen Kontext mehr. Nur dass derjenige
der das sagte, sich dann entschuldigt hat und etwas rot im
gesicht geworden ist.

Pummelchen.
Wenn man das zu einem kleinen Mädchen sagt, ist das eher ein Kosewort (vielleicht analog zu „pumpkin“).

Wenn man es zu einer erwachsenen Frau sagt (zu einem Mann eher nicht), dann eben: dick und rund (aber nicht bösartig vom Ton her).

Gruß
Elke

Liebe Helena
über das bereits gesagte hinaus, kann es auch das Kosewort für eine große Oberweite sein.
LG

Hola Helena!

Das bedeutet Pummelchen oder Moppel.

Liebe Grüße Siân

Sin, Olgu, Cleaner und Elke, vielen herzlichen Dan
Liebe Sin, Olgu, Cleaner und Elke,

vielen herzlichen Dank für Eure Antworten!
Ihr habt mir sehr weiter geholfen. Ein Sternchen geht an Euch vier.

Nur, irgendwie sind die Menschen, die so bezeichnet wurden gar nicht möllig oder mit pummelchen zu bezeichnen. Deshalb: Könnte es eine andere, zusätzliche Bedeutung im Slang dafür geben? Oder ist das die einzige?

Ich erinnere mich gerade, dass derjenige der das sagte wurde getadelt und musste sich anhören, dass er „too personal“ geworden war.

Aber bitte, versteht mich nicht falsch! Ich bin mir jetzt ABSOLUT sicher, dass es pummelchen oder dickerchen bedeutet. Aber ob es noch eine andere Bedeutung hat?

Also, nochmals vielen, vielen Dank und einen schönen Gruß,
Helena

Liebe Helena,
könnte es evtl. sein, dass du dich ein wenig verhört hast? Oder kannst du etwas mehr Kontext liefern ?
LG

Hallo, Helena,

Ich erinnere mich gerade, dass derjenige der das sagte wurde
getadelt und musste sich anhören, dass er „too personal“
geworden war.

kann es sein, dass es „bumpkin“ Trampel hieß?

http://dict.leo.org/ende?lp=ende〈=de&searchLoc=0&cmp…
http://www.merriam-webster.com/dictionary/bumpkin?sh…

Gruß
Kreszenz

Hallo,

nun hast du mich dann doch so neugierig gemacht, dass ich mich noch eingehender damit befaßt habe. Insbesondere habe ich dann auch urban dictionarys und Schimpfwortkataloge zu Rate gezogen. Ich bin nämlich so gut erzogen, dass ich derartige Dinge gar nicht im aktiven Sprachschatz verfügbar habe. Und überhaupt - ich drücke mich auch ansonsten ja nur „posh“ aus :smile:.

Ich fand also heraus:

A term used by usually a guy, to describe his significant other, girlfriend, or some female of interest. It can be used in situations of loke or love.

und

A white boy dumped by a Chinese girl.

auch interessant wäre der Tuscalloosa dumpling:

A sexual position performed on a man by a woman. Usually used as a „rite-of-passage“ to celebrate one’s manhood.

oder der steamed dumpling:
That turd which is dropped in the toilet during the time that one’s friend/roommate/partner, etc. is in a nice hot shower, thus filling the steamy room with heavy poo stench.

Für die Arbeit mit diesem Pfui-Kram will ich jetzt aber mindestens drei Sterne haben, damit mir die Schamesröte wieder aus dem Gesicht weicht :smile:

MFG Cleaner

4 Like

P.S.
ok, ich las gerade, dass du wohl nicht mehr Kontext hast. Wenn du dich nicht verhört hast (siehe Kreszenz’ Vorschlag) gibt es im Slang, und nur dort, noch zwei Möglichkeiten:

  1. Die Person ist kürzlich verlassen worden (has been dumped) oder wird mit schöner Regelmäßigkeit verlassen
  2. (AE) es handelt sich um eine Person, die im öffentlichen Dienst einen sehr niederen Rang innehat.

Wenn’s das auch beides nicht ist, bin ich mit meinem Latein, äh, Englisch, am Ende …

Korrektur
natürlich muß es heißen:
„dictionaries“

Hallo, CLEANER (!)

oder der steamed dumpling:
That turd which is dropped in the toilet during the time
that one’s friend/roommate/partner, etc. is in a nice hot
shower, thus filling the steamy room with heavy poo stench.

… na, dafür kann man sich ja bestens bedanken. Eine solche Niedertracht!
Ist mir übrigens zu alten WG-Zeiten tatsächlich passiert.
Ich saß gerade in einem duftenden Schaumbad…
LG

Huhu

Für die Arbeit mit diesem Pfui-Kram will ich jetzt aber mindestens drei Sterne haben, damit mir die Schamesröte wieder aus dem Gesicht weicht :smile:

ok, hab dir grade den 3. Stern verpasst… kannst also wieder Normal-Teint annehmen *gg*

Wünsche Euch allen ein schönes WE

LG
Shannon

Hallo Cleaner,
etwas später aber jetzt hast du auch mein Sternchen bekommen.

Also, nochmals vielen Dank!

Schöne grüße,
Helena

Hallo, Kreszenz,

auch dir vielen dank für Deine Antwort!

kann es sein, dass es „bumpkin“ Trampel hieß?

Leider nicht. Und ich habe mich ncht verhört, denn es war schriftlich, als Kommentar zu einem Bild, das ich hier nicht verlinen kann/möchte.

Schöne Grüße,
Helena

Hallo,

Und ich habe mich ncht verhört, denn es war
schriftlich, als Kommentar zu einem Bild,

Interessant, wenn du andererseits schreibst, dass derjenige, der das „gesagt“ hat,

etwas rot im gesicht geworden ist.

Gruß
Elke

1 Like

Hallo Antwortenden,
vorab: vielen Dank, nochmal, für Eure Hilfe!
Also ich kann mich keineswegs verhört haben, weil es sich um was geschriebenes handelt, nämlich ein Kommentar zu einem Bild in Facebook. Gehört habe ich da nichts.

Auf dieses Bild sind zwei Männern zusehen, die sehr nett sind (ich kenne beide persönlich). Beide sind weder dick, noch pummelchen. Und irgendwelche „sexuelle“ Bedeutung des Wortes schliesse ich mal jetzt aus. Zumindest im „dirty“ Sinne, wenn ich mich so ausdrücken darf…

Mehr kann ich dazu leider wirklich nicht sagen… Es tut mir leid.

Schöne Grüße,
Helena

Hallo,

Und ich habe mich ncht verhört, denn es war
schriftlich, als Kommentar zu einem Bild,

Interessant, wenn du andererseits schreibst, dass derjenige,
der das „gesagt“ hat,

Für mich etwas „sagen“ schliesst das schriftliche keineswegs aus. Man kann sagen: „In seinem Buch, sagt uns der Autor, dass…“

etwas rot im gesicht geworden ist.

Das ist als Kommentar hinzugefügt worden, als derjenige der das schrieb, gerugt würde. Also derjenige der das mit dem „Dumpling“ sagte, schrieb im Kursiv und mit **, dass er rot im Gesicht geworden war.

Gruß
Helena

dass derjenige,der das „gesagt“ hat,

etwas rot im gesicht geworden ist.

Hallo eklastic,

ich wäre ausgehend vom Ursprungstext auch nicht darauf gekommen, was Helena später erläutert hat.
Möglich ist eine solche Konzeption etwas schriftlich zu „sagen“, wenn man die konzeption der linguistischen Medienanalyse von Koch/Östrreicher zugrunde egt, bei welcher schlicht nach Medialität und Konzeptionalität unterschieden wird.
Ein abgedrucktes (gesprochenes) Interview wäre hier beispielswiese das Gegenteil des schriftlich Chats, der üblicherwiese in der Art eine Gesprächs geführt wird.

MFG Cleaner

P.S.: Schreibt man Klugscheißer eigentlich mit ‚ss‘ oder ‚ß‘? :smile:

Wie zu erwarten, deine Antwort:
wobei ich das nur geschrieben habe (und mir ging es mehr um das Rotwerden als um das Sagen), um nochmal darauf hinzuweisen, dass ohne Kontext gar nichts geht.
Und du hast den Fehler gemacht, denn ansonsten du bei anderen immer rügst: du hast den Kontext nicht eindeutig beschrieben, bzw. erst mit Informationen im Nachhinein herausgekommen.

Elke

2 Like