Englandfeindlich?

Ich bin kein Fussballfan, (zumindest war ichs vor dem WM-Hype nicht), und jetzt habe ich das Spiel England-Portugal auf Großleinwand miterlebt.

Die allermeisten haben für Portugal und gegen Enland gepfiffen.

Portugal war ihnen eigentlich scheissegal, aber die Engländer sollten unbedingt verlieren. Äh… Warum eigentlich?

Als ich in mich hineinhorchte war ich eigentlich auch ziemlich Anti-Englisch eingestellt, obwohl mir nicht bewusst ist, eine negative Erfahrung mit den Fisch-und-Chips-Fressern gemacht zu haben. (Außer, dass ich Englisch in der Schule lernen musste)

Ist sowas vielleicht angeboren?

Woher kommt die Abneigung von einem Großteil der Fußballfans gegen England?

Nick

Weil die beim Fussball
arrogante hochnässige besserissende selbstartsllerische Wixxer sind.
(*smiles* das wenn mein Kumpel liest, der ist Engländer o_O)

Vor allem mussten die mal bescheissen um Weltmeister zu werden und uns damit einen Weltmeistertitel geklaut.

Die meinen das für Sie der Ball runder und das Tor eckiger ist, ihr super Spielsythem das betse ist (Total scheiss spiel).

Da hat sich ja echt die ganze Welt gefreut das die draussen sind :smile:

*sing* IHR KÖNNT NACH HAUSE FAHREN, KÖNNT NACH HAUSE FAHREN *fg*

Moin,

Englische Fußballclubs waren insbesondere wegen ihrer prügelnden Fans lange Zeit auf dem „Kontinent“ nicht gut gelitten, zeitweise sogar gesperrt.

Ansonsten denke ich, dass deine Frage im Brett „Sport“ vielleicht besser aufgehoben wäre ?

Gruß
Marion

arrogante hochnässige besserissende selbstartsllerische Wixxer
sind.

Du hast dann nicht die press conference von Becks gesehen und auch nicht ihre Rückkehr bei Stansted erlebt. Die Kommentare in TV und deren Zeitungen sind alles andere als wie oben genannt.

Die Attribute würde ich lieber unter Franzosen (arrogante hochnässige) und Deutschen (besserissende selbstartsllerische) aufteilen. Und tun meines Wissen auch die Leute auf dem Kontinent.

sollte man als Kolonialmanschaft spielen lassen, für zusammengefasste Ex Kolonien. Ist schon echt traurig, dass bei den Franzosen fast nur Schwarze spielen, bei den Engländern sind es auch einige und bei uns fängt der Murks auch schon an, ansonsten bleibt festzuhalten, dass viele von den „sogenannten“ Favouriten" mit ihren Mistspielen, insbesondere die Brasilianer, endlich weg sind.

LG
Mikesch

gehts noch?

Ist schon echt traurig, dass bei
den Franzosen fast nur Schwarze spielen, bei den Engländern
sind es auch einige und bei uns fängt der Murks auch schon an,

Zum Glück geht es ja bei der Zugehörigkeit zu einer Nationalmannschaft um die Staatsangehörigkeit, nicht um die Herkunft bzw. die Herkunft der Vorfahren, oder Hautfarbe.

Leuten mit solcher Einstellung empfehle ich die aktuelle NPD-Broschüre „Weiß - mehr als eine Trikotfarbe“.

Gruß,

Myriam

Woher kommt die Abneigung von einem Großteil der Fußballfans
gegen England?

Wieviele portugiesische Urlauber haben Dir auf Mallorca bisher versucht die Sonnenliege streitig zu machen und Abends am Buffet Dein Essen weggeschnappt!

Das ist EINE von vielen Erklärungen, die auch und gerade speziell im Auslandspolitikbrett richtig sind.

Denn „Feindbilder“ entstehen auch durch populisitische Presseberichterstattungen. Letztendlich handelt es sich aber um ein harmloses Feindbild.

Die Engländer sind als Favoriten in das Fussballturnier gestartet. Dazu haben sie absolut mies gespielt. Das verärgert den Zuschauer, dass er sich schnell auf die Seite des vermeintlichen Underdogs schlägt.

Gerade wenn die Engländer also mies sind, erwecken sie in den Deutschen „schlechte“ Erinnerungen, z.B. an die elendigen Stunden des Englischlernens in der Schule, an die Probleme im Urlaub, an die megateuren Hotels beim letzten Englandbesuch, an die dauernde Quasselei der Frau über Beckham und Robbie Williams etc…und ganz Alte werden sich in solchen Momenten darüber aufregen, dass die Engländer mal Deutschland besetzt hatten.

Wobei wir wieder bei der Aussenpolitik wären.

Portugal dagegen…wo liegt das…? Dort fahren welche zum Golfspielen hin, die der Fussball eh nicht wirklich interessiert.

Eencockniedo

Jeder hat sicher so sein eigene persönliche Abneigungsliste bzgl. bestimmter Länder, die dann ausgelebt wird, wenn dieses Land besonders schlecht spielt oder schummelt.

Meine ja nicht die Engländer sondern die englischen Fussballer :smile:

Also mit den Leuten aus Nordengland und Schotten kahm ich immer super klar.
Die sind klasse. Die Wilden aus der Mitte, Nothingham usw. sind auch klasse.

arrogante hochnässige besserissende selbstartsllerische Wixxer
sind.

Du hast dann nicht die press conference von Becks gesehen und
auch nicht ihre Rückkehr bei Stansted erlebt. Die Kommentare
in TV und deren Zeitungen sind alles andere als wie oben
genannt.

Ja, sicher:
FURIOUS Wayne Rooney has threatened to “split Cristiano Ronaldo in two” when they next meet.
(…)
The insider said: “At breakfast in the hotel this morning, Wayne said he would split him in two and smack him in the head. Who can blame him?

Anderer Artikel:
ANGRY Steven Gerrard last night hit out at “disgusting” Cristiano Ronaldo over his part in Wayne Rooney’s World Cup dismissal.

Liverpool skipper Gerrard led the attack as England stars lined up to condemn the Portuguese winger, who plays with Rooney at Man United.
(…)
“A few of the referee’s decisions on Saturday were shocking. I got a ridiculous booking and Wayne’s red card proved to be vital.

“Wayne should have had a free kick 15 or 20 seconds before the incident. Any other team, they go down and the referee gives a foul.

“But Wayne stayed on his feet and tried to win the ball, even though he had two defenders fighting him. That is the honesty we show.”

Terry’s Chelsea pal Frank Lampard also believed Rooney paid the price for refusing to dive.

He said: “Maybe we’re a victim of our own honesty in England — and Wayne more than anyone.

Quelle: The Sun

C.

Woher kommt die Abneigung von einem Großteil der Fußballfans
gegen England?

Das läuft auf verschiedenen Ebenen ab. Einerseits spielen die persönlichen Erfahrungen eine Rolle. Die meisten werden Engländer am Mittelmeer erlebt haben, wo sie als meist in Massen auftretende Landplage auffallen. Wer allerdings mal in England war, wird bestätigen können, daß die sich da nicht viel anders aufführen, außer daß sie meist nicht mit nacktem Oberkörper herumlaufen.

Andererseits gibt es die Medienberichterstattung, die uns die Engländer auch praktisch nur als besoffene Schläger präsentiert. Hinzu kommt, daß der englische Fußball sehr körperbetont ist, und als nicht übermäßig ästhetisch gilt.

Gruß,
Christian

Hallo Myriam,

Zum Glück geht es ja bei der Zugehörigkeit zu einer
Nationalmannschaft um die Staatsangehörigkeit, nicht um die
Herkunft bzw. die Herkunft der Vorfahren, oder Hautfarbe.

Ich frage mich was daran „Glück“ ist. Nationalmannschaften finde ich genauso überholt wie die „Ethnialmannschaften“, die Mikesch favorisiert. Beides sind Distinktionen, mit denen ich nichts positives verbinden kann.

Grüße,

Anwar

Moin,

Das läuft auf verschiedenen Ebenen ab. Einerseits spielen die
persönlichen Erfahrungen eine Rolle. Die meisten werden
Engländer am Mittelmeer erlebt haben, wo sie als meist in
Massen auftretende Landplage auffallen. Wer allerdings mal in
England war, wird bestätigen können, daß die sich da nicht
viel anders aufführen, außer daß sie meist nicht mit nacktem
Oberkörper herumlaufen.

Das kann ich absolut nicht bestätigen und ich war immerhin ein paar Jahre da. Aber vielleicht liegt das eben an der sozialen Schicht, in der man sich bewegt. Offenbar hab ich da andere Erfahrungen als du.

Gruß
Marion

vorgestern gab es einen Zeitungsbericht, warum wird aus Cemil nicht ein Jimmy. Da ging es exakt darum, warum in D.land keine Turken in der Mannschaft dabei sind. In Uk oder France, wo es ja keinen „Blut- und Bodenfaschismus“ gibt ist’s ja kein Problem.

Just ein paar Tage fruher sah ich ein Interview mit einem jungen Mann, der in die turkische Nationalmannschaft gerufen wurde, und dort vehemennt jede Involvierung mit der deutschen Nationalelf verneinte.
Ein sein ganzes Leben hier verbrachter Mensch ist also emotionall vollig von seiner „Heimat“ getrennt.

Ist doch interessant, dass’s sowas nur hier gibt.

Mit den beiden „Alibi-Negern“ versucht ja D.land vorzugauckeln wie Farb- und Herkunftsneutral sie sind.

Hi C.,

etwas schockiert es mich schon, dass Du „The Sun“ liest… :wink:

liebe Gruesse,
Astrid

Hallo Astrid,

etwas schockiert es mich schon, dass Du „The Sun“ liest… :wink:

nun, einerseits lese ich nicht nur die Sun sondern auch ein paar andere Zeitungen. Andererseits mache ich mir aber schon länger ab und zu - und zur WM erst recht - den Spaß, dem Volk aufs Maul zu schauen und dafür ist die Sun ja ganz gut geeignet (wer da vor- und nachplappert, sei mal dahingestellt).

Gruß,
Christian

vorgestern gab es einen Zeitungsbericht, warum wird aus Cemil
nicht ein Jimmy. Da ging es exakt darum, warum in D.land keine
Turken in der Mannschaft dabei sind. In Uk oder France, wo es
ja keinen „Blut- und Bodenfaschismus“ gibt ist’s ja kein
Problem.

Das stimmt. Frankreich und England sind Probleme im Umgang mit Ausländern absolut fremd.

Mit den beiden „Alibi-Negern“

Das ist wirklich komisch. Schließlich ist in Deutschland der Anteil der dunkelhäutigen Staatsbürger mindestens so groß wie in Frankreich.

C.

Hi Marion,

Das kann ich absolut nicht bestätigen und ich war immerhin ein
paar Jahre da. Aber vielleicht liegt das eben an der sozialen
Schicht, in der man sich bewegt. Offenbar hab ich da andere
Erfahrungen als du.

Ich auch.
Und was die Touris betrifft: da sind mir Engländer wesentlich
seltener als Büffet- und Strandstuhl"hogs" aufgefallen als Deutsche.
Aber eigentlich habe ich sowas noch nie nach Nationalitäten
aufgeteilt.

Zum Spiel: ich wollte eigentlich für Portugal sein, einfach
so, weil ich Rooney nicht mag, und die was für Portugal
übrig habe.
Und dann habe ich während dem Spiel Deutschland - Argentinien
von zwei englischen Freunden Mails bekommen, die erst mitgelitten
und dann mir (stellvertretend für D, *fg) gratuliert haben.
Irgendwie hab ich mich dann verpflichtet gefühlt, England
die Daumen zu drücken.

Gruß
Elke

Wieder typisch
…alles was nicht in’s Links-Liberale Multi-Kulti-Konzept passt muss ja von Nazis und der NPD stammen, was ?

Ich finde er hat absolut recht. Schliesslich ist es ein „Länderspiel“ und kein Asylanten-Tournier. Die Fifa sollte das auf 2-3 Eingebürgerte pro Spiel limitieren, fertig. Ist ja lächerlich, wenn in der sog. „französischen Nationalmannschaft“ kaum Franzosen zu finden sind. In der Wirtschaft wäre das Betrug, Eitikettenschwindel etc.

Hi Christian,

nun, einerseits lese ich nicht nur die Sun

DAS haette ich Dir auch nicht geglaubt! :smile:

sondern auch
ein paar andere Zeitungen. Andererseits mache ich mir aber
schon länger ab und zu - und zur WM erst recht - den Spaß, dem
Volk aufs Maul zu schauen und dafür ist die Sun ja ganz gut
geeignet (wer da vor- und nachplappert, sei mal
dahingestellt).

Auch das ist natuerlich richtig & ich kann’s verstehen - nur „Financial Times“ lesen ist langweilig, selbst fuer Banker. Ich finde es immer noch bemerkenswert, dass hier in Irland die B*** Zeitung nicht erhaeltlich ist…

liebe Gruesse,
Astrid

In El Arenal auf Malle gibt es den ganzen Abend nicht eine Schlägerei. Im Engländer Getto auf Malle fliegen die ganze Nacht die Fäuste und die Polizei ist voll im Einsatz.
Großbildleinwände sind in England nicht möglich, da es dort zu Ausschreitungen kommt.
Schlägern ist eben Volkssport.

[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]