[MOD] hüstel
geht es hier noch um Auslandspolitik ?
Gruß
Marion
[MOD] hüstel
geht es hier noch um Auslandspolitik ?
Gruß
Marion
Moin,
ich kann sicherlich nicht ausschließen, daß ich immer in den
falschen Läden war, aber in den rd. acht Wochen, die in
England verbracht habe, gab es jedes mal, wenn ich abends
unterwegs war, erhebliche Ausfälle und fast jeden Abend
Schlägereien. Ist vermutlich aber nicht allgemeingültig.
Nein, sicher nicht.
Klar wüsste ich, wo ich in England hingehen muss, wenn ich acht Wochen im Alkoholrausch zwischen Schlägereien verbringen möchte, aber das wüsste ich in D auch. Nur fühl ich mich woanders wohler
Gruß
Marion
Moin,
In El Arenal auf Malle gibt es den ganzen Abend nicht eine
Schlägerei. Im Engländer Getto auf Malle fliegen die ganze
Nacht die Fäuste und die Polizei ist voll im Einsatz.
Großbildleinwände sind in England nicht möglich, da es dort zu
Ausschreitungen kommt.
Schlägern ist eben Volkssport.
Was ist denn der Deutsche Volkssport ? Ausländer hetzen ? Oder warum schließt du von einer Minderheit auf die Masse ?
Gruß
Marion
Warum kann man in England kein Public-Viewing machen? Warum wird so ziemlich jede Austauschülerklasse vermöbelt?
(Besonders schlimm als wir in der 9. Klasse dort waren, sogar die Mädchen wurden verhauen. Am Anfang bekammen wir von den Lehrern eingebläut bloß nicht zu sagen dass wir Deutsche sind)
Besoffene Schläger sind auf der Insel eben vollkommen normal. Du kannst dir Eindrücke in so ziemlich jedem Urlausland sammeln.
Und ja, es gibt Unterschiede zwischen den Nationalitäten, oder würdest du in eime Hotel Urlaub machen, von dem du weisst dass Russen dort zu der Hauptklientel gehören?
Hi Tobi,
Und ja, es gibt Unterschiede zwischen den Nationalitäten, oder
würdest du in eime Hotel Urlaub machen, von dem du weisst dass
Russen dort zu der Hauptklientel gehören?
warum bitte nicht? Einer der Sympathischsten Kollegen bei uns ist Russe. Entgegen der gängigen Vorurteile habe ich den im Unterschied zu anderen Kollegen auf Betriebsausflügen noch nie saufen gesehen. In Rußland war der mal Sportlehrer, jetzt steht er bei uns an der Maschine. Wir haben Algerier, Engländer, Italiener, Franzosen, Ghanaer … hier in der Firma, die von Dir angesprochenen ‚Unterschiede‘ kann ich nicht entdecken.
Gruß, Rainer
aber die Engländer
sollten unbedingt verlieren. Äh… Warum eigentlich?Sie sollen nicht noch einmal einen Krieg gewinnen.
Dieselbe Feindschaft gibt es gegenüber den USA.(Komisch. Traut sich das hier keiner zu schreiben?)
Die USA-Feindschaft in Deutschland hat andere Ursprünge.
Das deutsche Bildungsbürgertum - insbesondere bestimmte Intellektuelle wie Rainer Maria Rilke, Ernst Jünger und Martin Heidegger - war in den 1920ern zutiefst davon überzeugt, dass die USA eine Zivilisation ohne Kultur waren: einerseits reich, verwöhnt und technisch fortgeschritten, andererseits als Staat seelenlos, künstlich, konstruiert.
Die USA sind als Staat nicht gewachsen, wie etwa die europäischen Nationalstaaten. Durch die Mischung von Menschen aller möglicher Herkunftsländer ließen die US-Amerikaner als „nicht authentisch“ erscheinen.
Diese Auffassung ist heute noch weit verbreitet und führt zu einer nahezu automatischen Ab lehnung: Wir in Europa sind über die Jahrhunderte gewachsen, die da drüben sind ein bunt zusammengewürfelter Haufen. Das - verbunden mit der Erkenntnis, dass die USA in vielen Belangen das Maß aller Dinge sind - führt zu erheblichen Spannungen.
Grüße
Heinrich
warum bitte nicht? Einer der Sympathischsten Kollegen bei uns
ist Russe. Entgegen der gängigen Vorurteile habe ich den im
Unterschied zu anderen Kollegen auf Betriebsausflügen noch nie
saufen gesehen. In Rußland war der mal Sportlehrer, jetzt
steht er bei uns an der Maschine. Wir haben Algerier,
Engländer, Italiener, Franzosen, Ghanaer … hier in der
Firma, die von Dir angesprochenen ‚Unterschiede‘ kann ich
nicht entdecken.
Wir haben ca. 50% russische Kunden. Wenn die hier sind saufen die auch nicht. Das dürfte sich in der Türkei, Ägypten oder Pattaya ändern.
Dort ist so oder so nicht die internationale Elite des Benehmens am Start, aber was die Kollegen dort abziehen ist schon krass. Lies dir mal die Berichte auf Holiday-Check durch, was dort über Russen im Hotel geschrieben wird.
Das dürfte Claudia Roth nicht lesen.
Warum kann man in England kein Public-Viewing machen? Warum
wird so ziemlich jede Austauschülerklasse vermöbelt?
(Besonders schlimm als wir in der 9. Klasse dort waren, sogar
die Mädchen wurden verhauen. Am Anfang bekammen wir von den
Lehrern eingebläut bloß nicht zu sagen dass wir Deutsche sind)
Vielleicht hast du ja irgend welche traumatischen Erfahrungen mit irgendwelchen Engländern gemacht, als du irgendwann in deiner Kindheit mal in England warst. Vielleicht wäre euer Lehrer aber besser beraten gewesen, euch zu erklären, dass man Einzelerfahrungen nicht pauschalisieren sollte, statt euch so einen Blödsinn zu erzählen. In den ganzen Jahren, die ich in England gelebt habe, wusste jeder, dass ich Deutsche bin. Komischerweise wollte mich nie einer verhauen.
Besoffene Schläger sind auf der Insel eben vollkommen normal.
Du kannst dir Eindrücke in so ziemlich jedem Urlausland
sammeln.
Solche Eindrucke kannst du machen, wenn du da Urlaub machst, wo besoffene Schläger Urlaub machen. Vielleicht solltest du deine Urlaubsziele etwas genauer auswählen.
Und ja, es gibt Unterschiede zwischen den Nationalitäten, oder
würdest du in eime Hotel Urlaub machen, von dem du weisst dass
Russen dort zu der Hauptklientel gehören?
Wo ich Urlaub mache, da gibt es relativ wenig, was für besoffene Schläger attraktiv ist. Statt dessen gibt es dort Leute, die sich zu benehmen wissen, völlig unabhängig von der Nationalität.
Gruß
Marion
Hinzu kommt, daß der englische Fußball sehr
körperbetont ist, und als nicht übermäßig ästhetisch gilt.
Hi,
Na da bist Du auf einem völlig veralteten Stand.
Inzwischen spielen dort aufgrund der finanziellen Möglichkeiten der Liga viele der besten Spieler der Welt aus Brasilien, Argentinien, Frankreich, Spanien, Afrika etc pp.
Auch einige der besten Trainer überhaupt sind dort tätig.
Also keinesfalls ist die Premier League unästhetischer als die in Spanien oder Italien. Und körperbetont ist heute im Weltfußball Standard.
Gruß bobesch
Die USA-Feindschaft in Deutschland hat andere Ursprünge.
Das deutsche Bildungsbürgertum - insbesondere bestimmte
Intellektuelle wie Rainer Maria Rilke, Ernst Jünger und Martin
Heidegger - war in den 1920ern zutiefst davon überzeugt, dass
die USA eine Zivilisation ohne Kultur waren: einerseits reich,
verwöhnt und technisch fortgeschritten, andererseits als Staat
seelenlos, künstlich, konstruiert.Die USA sind als Staat nicht gewachsen, wie etwa die
europäischen Nationalstaaten. Durch die Mischung von Menschen
aller möglicher Herkunftsländer ließen die US-Amerikaner als
„nicht authentisch“ erscheinen.Diese Auffassung ist heute noch weit verbreitet und führt zu
einer nahezu automatischen Ab lehnung: Wir in Europa sind über
die Jahrhunderte gewachsen, die da drüben sind ein bunt
zusammengewürfelter Haufen. Das - verbunden mit der
Erkenntnis, dass die USA in vielen Belangen das Maß aller
Dinge sind - führt zu erheblichen Spannungen.
Typische Meinung eines Ignoranten.
Wieso soll die USA nicht gewachsen sein? Allein die USA haben eine Geschichte die weit über 200 Jahre alt ist. Zusammen mit der Kolonialgeschichte sind es bereits gut 400. Darüber hinaus wird die englische Geschichte wahrgenommen.
Während man in Deutschland keine Ahnung hat was vor wenigen Jahrzehnten hier los war, wird in den USA eine mehrhundertjährige Geschichte wahrgenommen.
Parallel hierzu ist die Kultur aufgebaut. Shakespeare ist in den USA essentieller Teil der Bildung.
Und wenn die USA eine Nation ohne Kultur ist, was ist dann Deutschland? Dichter und Denker? Ist doch lächerlich.
Philanthropie ist doch hierzulande unbekannt, während in den USA allein Carnegie tausende von Bibliotheken und viele andere Einrichtungen stiftete. Guck dir mal an was die founding fathers schrieben, ließ mal die Federalists. Verglichen zu denen saßen die deutschen Führungsköpfe noch auf Bäumen. Schau dir mal die Reden von Lincoln an, da hauste ja Bismarck in ner Höhle.
Wilson v Kaiser, Roosevelt v Hitler, ist doch klar wo mehr Verstand war. Und G. Bush kann es intellektuell mit Schröder und Merkel gleichzeitig aufnehmen. Er mag zwar net so gebildet erscheinen (siehe sein Interview mit der Musharaff Frage etc.), aber Merkel und Schröder zusammengenommen könnten ihm dennoch nicht das Wasser reichen. Zumindest hat er rhetorische Fähigkeiten, mit der Einschränkung einige Wörter nicht richtig aussprechen zu können. Aber frag mal Schrö und Merkel aus, dann wird’s lustig.
Wenn ich Journalisten im dtschen TV sehe oder Politiker höre, dann erkennt man sofort deren Klassenunterschied zu denen in den USA (und noch mehr im UK). Es ist doch traurig zu sehen dass die eigene „Elite“ die eigene Sprache nicht sprechen kann.
Seelenlos, künstlich, konstruiert; dies sind attribute die auf Deutschland passen, nicht auf die USA. Seelenlosigkeit bewies Deutschland in seiner Geschichte, und tut es heute mit seiner bigoten Politik. Künstlich? Was soll an den USA künstlich sein, verwechselt da nicht die BRD mit den USA, die stets mit Volkes Willen gewachsen ist, und nicht wie Deutschland von einer Herrenschicht in Versailles zusammengebracht werden, und das Volk wie eine Schafherde folgen musste. Dies ist konstruiert, die USA gewachsen.
Schau dir mal eine öffentliche Bibliothek in den USA an, und sieh dir das Trauerspiel hier an, da erkennt wo Kultur ist. Noch vor 50 Jahren hätte dir ein Bibliothekar in Deutschland ein Buch verweigert, wenn er meinte, dass dessen Inhalt nicht zu dir passen würde. Und du redest von Kultur?
Poldi, Klose, …., und die USA ist nicht authentisch, eh?
In der Tat ist die Bevölkerungsmehrheit in jedem Land, mehr oder weniger Hinterwäldler. Aber wenn ich mir Politiker, Medien, „Akademiker“, Künstler hier anschaue, dann sind ihre Pendants in den USA, und noch mehr im UK, denen in Deutschland bei weitem überlegen. Und der einfache Mann auf der Straße hat dort wenigstens common sense.
Quelle: The Sun
C.
Sund v Bild
Die Bild ist eine politische Zeitung, die bewusst (und erfolgreich)Meinungsmache macht und massgeblich zur Volksverblodung beitragt. Denn der Bildleser meint mit der Bild allumfassend informiert zu sein.
In UK hingegen ist die Sun - mit anderen, also kein Monopol wie hier - in der Tat yellow press wie es im Buche steht, im ubrigen auch raffiniert gemacht. Dafur kann man in UK fur den Preis einer Bildzeitun den Guardian oder die Times bekommen, dern equivalent es ja hier nicht gibt.
Man, bist Du blöd—
Typische Meinung eines Ignoranten.
Dir ist schon klar, dass Heinrich lediglich die Meinung anderer Personen widergegeben hat? Ich würd’s mal mit lesen probieren. Danke!
Anwar
Typische Meinung eines Ignoranten.
Dir ist schon klar, dass Heinrich lediglich die Meinung
anderer Personen widergegeben hat? Ich würd’s mal mit lesen
probieren. Danke!
Mir isses relativ Wurscht von wem die Meinung ist. Die Reaktion erfolgte alleine auf die besagte Meinung. Auf gequotete Meinung folgt eine Reaktion. Wo bitte ist da etwas gegen einen „Heinrich“ gesagt worden? In der tat, lesen und verstehen.
Möglichkeiten der Liga viele der besten Spieler der Welt aus
Brasilien, Argentinien, Frankreich, Spanien, Afrika etc pp.
Und die spielen in der englischen "National"mannschaft?
Gruß,
Christian
MOD: Schluss der Vorstellung
Sodele
Ich bitte darum, beim Brettthema zu bleiben.
Weder der Austausch von Nettigkeiten noch die Diskussion, wer was warum geposted hat, ist hier On Topic oder von allgemeinem Interesse.
Deshalb ist dieser Teilthread abgeschlossen.
Die Moderation steht jederzeit und gerne per mail und nur per mail zu Verfügung.
Gruß
Mike
[MOD dahier]
Nein, aber der Stil trägt sich weiter; nur so kann es Spieler wie Frank Lampard und Steven Gerrard geben. Zugegeben, diese WM waren sie eher schwach, aber den alten Typ von Kick-and-rush vertreten diese sicher nicht.
Dass sie körperlich eher robuster spielen, ist bekannt und eher ein Vorteil. Andererseits gibt es weniger Beschwerden und Diskussionen mit dem Schiedsrichter.
Gruß
ALex
[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]
MOD: Husch Husch… ins Sportbrett…
Liebe Leute,
ich halte es für eher unwahrscheinlich, dass die Art und Weise des englischen Fußballes eine Auslands politische frage ist.
ich wäre euch also recht dankbar, wenn ihr wieder die Kurve zu politischen Themen kratzen könntet
Danke
Mike
[MOD]
Und die spielen in der englischen "National"mannschaft?
Nö, in der dürfen nur „richtige“ Engländer spielen. Solche wie Rooney
Aber was willst Du eigentlich sagen?
Gruß bobesch
aber die Engländer
sollten unbedingt verlieren. Äh… Warum eigentlich?Sie sollen nicht noch einmal einen Krieg gewinnen.
Dieselbe Feindschaft gibt es gegenüber den USA.(Komisch. Traut sich das hier keiner zu schreiben?)
Welchen Krieg meinst Du hier?
Aufgrunddessen müsste Deuschland ja auch gegen Frankreich und gegen Russland Feindschaft empfinden.
Zumindest gegen Frankreich habe ich aber einige, selbstverständlich lange nicht alle, jubeln sehen.
Nick