Englisch: Welches Pronomen ist richtig?

Hallo Leute!

Ich habe gerade woanders eine interessante Frage zu den englischen Objektpronomen gelesen. Leider kann ich zu dem konkreten Fall nichts in den Nachschlagewerken finden, deswegen wollte ich hier mal nachfragen. In dem anderen Forum waren sich die Leute anscheinend uneins, wie es heißen muss/darf/sollte.

Der betreffende Satz heißt:

They gathered information and evidence and made … available to the public.

Welches Pronomen muss/kann/sollte da hin? It oder they?

Mich interessiert vor allem die Frage, ob es verschiedene Möglichkeiten gibt, je nach Sprecherauffassung.

Vielen Dank für eure Beiträge!

Grüße
Smo

Hallo,

Denkbar sind 2 Varianten: …made it available…,
mir gefiele allerdings besser …made everything available…

Es grüßt

Der Daimio

Denkbar sind 2 Varianten: …made it available…,

Inkludieren deine 2 Varianten auch them? Das wäre meiner Meinung nach nämlich auch möglich, ich hätte das benutzt. Information und evidence sind im Englisch zwar Singulariatantum, aber wenn man beides zusammen nimmt, ließe sich auf jeden Fall der Plural darauf anwenden.

mir gefiele allerdings besser …made everything available…

Das ist eine schöne Umgehung der Problematik, finde ich. :smile:

Gruß,

  • André

Hallo ihr beiden!

Ich bin froh, dass hier noch jemand „it“ für möglich hält, denn das hätte ich spontan auch geschrieben. Erst wenn ich darüber nachdenke, kommen wir dann Zweifel wegen der Kongruenz. In dem Forum, wo ich diese Frage gelesen habe, argumentierten die Befürwörter von „it“, dass „information and evidence“ als Einheit gesehen werden könnte, auch weil davor „gathered“ steht. Einige meinten aber auch, dass das nicht so schön sei und am besten anders formuliert werden sollte. Das andere Lager erklärte dann halt, dass es zwei Substantive sind und deswegen Plural sein müsse. Vielleicht melden sich hier ja noch ein paar Experten dazu.

Grüße
Smo

1 Like

it

mir gefiele allerdings besser …made everything available…

Mir nicht. Es führt zu einer Sinnveränderung des Satzes.
LG
Jo

1 Like

Ich bin froh, dass hier noch jemand „it“ für möglich hält,

Ich auch.

argumentierten die Befürwörter von „it“, dass „information and
evidence“ als Einheit gesehen werden könnte

Hinzu kommt, dass sowohl „information“ als auch „evidence“ uncountable nouns sind.

Einige meinten aber auch, dass das nicht so
schön sei und am besten anders formuliert werden sollte.

Ich bin mir sicher, dass alle native speaker hier „it“ sagen würden.
Diskutieren mag ich über sowas nicht mehr. Werde da immer „unlockerer“ :wink:

Vielleicht melden sich hier ja
noch ein paar Experten dazu.

Es wird schwer für dich, die Experten von den „ich-finde-man-sollte-soundso-sagen“ zu unterscheiden. Die „lass-es-dir-am-Besten-von Google-übersetzen“-Fraktion dürfte ja bei dir immerhin, Gottseidank, keine Chance haben.
Liebe Grüße
Jo

4 Like

Werde da immer „unlockerer“ :wink:

Alas!

Mit apokalỵptischen Grüßen
Kreszenz

1 Like

http://www.google.de/imgres?imgurl=http://www.orange…
The end is nigh!
Jo

They gathered information and evidence and made … available
to the public.

Welches Pronomen muß/kann/sollte da hin: „it“ oder „they“?

„They“ wäre total falsch (war vermutlich ein Flüchtigkeitsfehler Deinerseits?.). „It“ wäre inkorrekt, da es sich bei „information“ und „evidence“ um zwei verschiedene Dinge handelt, die ja wohl BEIDE „available to the public“ gemacht wurden.

Daher: „them“.

„It“ wäre inkorrekt, da es
sich bei „information“ und „evidence“ um zwei verschiedene
Dinge handelt

Nö. Es handelt sich um (theoretisch) unendlich viele Dinge.
Uncountables. All the information and evidence… It all has been made available…

die ja wohl BEIDE „available to the public“
gemacht wurden.

Welche beiden ? s.o.

Daher: „them“.

Nö.
Diskutieren tu ich darüber aber nicht. Mein Wohl und Wehe hängt (nicht hängen) nicht davon ab, ob die UP nun eine richtige oder falsche Antwort beherzigt. Das gwewöhnt man sich hier ab.
Jo

3 Like

It all has

been made available…

Von „all“ war überhaupt nicht die Rede in der Frage, ein „all“ sei hier sinnverzerrend, sagt die Threadstellerin weiter unten. Außerdem geht es hier NICHT um „informations“ und „evidences“, sondern beides abstrahiert-verallgemeinernd (!) im Singular. Zu deutsch: Informations- und Beweismaterial.

die ja wohl BEIDE „available to the public“
gemacht wurden.

Welche beiden? s.o.

information (1) and evidence (2). Also beide.

Daher: „them“.

Diskutieren tu ich darüber aber nicht.

Das macht deine Auffassung auch nicht richtiger.

Von „all“ war überhaupt nicht die Rede in der Frage,

Schon gut, vergiss es einfach.

ein „all“
sei hier sinnverzerrend, sagt die Threadstellerin weiter
unten.

Wo tut sie das?

Außerdem geht es hier NICHT um „informations“ und
„evidences“, sondern beides abstrahiert-verallgemeinernd (!)
im Singular.

LOL
Danke für die Pluräle, die ich noch nicht kannte.

Zu deutsch: Informations- und Beweismaterial.

Danke auch dafür.
Das Informations- und Beweismaterial wurd e also der Öffentlichkeit zugänglich gemacht?

Diskutieren tu ich darüber aber nicht.

Das macht deine Auffassung auch nicht richtiger.

Woher sollte ich’s auch können???

Tschüss
Jo

4 Like

schwachsinn owt

3 Like

Wo tut sie das?

Oh sorry, Du warst das ja selbst. :smile:

Außerdem geht es hier NICHT um „informations“ und
„evidences“, sondern beides abstrahiert-verallgemeinernd (!)

Danke für die Pluräle, die ich noch nicht kannte.

Ok, nehme dankend zur Kenntnis, daß sowohl „information“ als auch „evidence“ semantisch sowohl Singular als auch Plural darstellen, aus grammatikalischer Sicht allerdings beide Singularentantums sind. Wieder was dazugelernt.

Nichtsdestrotz sind „information and evidence“ zweier- und nicht einerlei.

Zu deutsch: Informations- und Beweismaterial.

Danke auch dafür.

Keine Ursache.

1 Like

Du irrst…
Auch wenn es sich bei „evidence“ und auch „information“ um Singularetantums handelt, so geht es doch um zwei verschiedene Dinge, die beide gemeint sind. Daher: „them“ und nicht „it“.

Nö. Es handelt sich um (theoretisch) unendlich viele Dinge.
Uncountables. All the information and evidence… It all has
been made available…

die ja wohl BEIDE „available to the public“
gemacht wurden.

Welche beiden ? s.o.

Auch wenn du nicht diskutieren magst, hier handelt es sich sehr wohl um ZWEI Arten von Daten („information and evidence“). Und Arten kann man durchaus zählen, auch im Englischen. Oder würdest du tatsächlich sagen „Information and evidence IS two English word“?

Gruß

Anwar

1 Like

‚singulariatantum!‘ - owT
-nix-

3 Like

‚Singularetantums‘ und ‚Singulariatantum‘ ?
http://de.wiktionary.7val.com/wiki/Singularetantum

Gibt es einen semantischen Unterschied zwischen „Singularetantums“ und „Singulariatantum“?

Auch wenn du nicht diskutieren magst, hier handelt es sich
sehr wohl um ZWEI Arten von Daten („information and
evidence“). Und Arten kann man durchaus zählen, auch im
Englischen. Oder würdest du tatsächlich sagen „Information and
evidence IS two English word“?

Angesichts dieses Beitrages ziehe ich mich gerne zurück und überlasse das Feld den Spezialisten. Vor derart fundiertem Fachwissen muss man einfach kapitulieren.

3 Like