Enkelkinder

Lösungssuche statt Schuldzuweisung
Hallo!
Sehr verwirrend, aber ganz sicher nicht gut für die Kinder, die ganze Situation.

Was mir auffällt: Die Mutter der Kinder wird immer wieder attackiert, der Vater (Euer Sohn) scheint da in Eurer Sicht aus dem Schneider. Ist mir nur aufgefallen, ist ja nur ein Aspekt des Problems, aber: Wenn, dann sind beide Elternteile verantwortlich für die Kinder. Das würde ich nicht ganz aus den Augen verlieren wollen.

Eine Frage stellt sich mir: Ist den Elternteilen die Problematik bewusst oder denken die, es wäre alles in Ordnung?

Meine Enkelkinder (Zwillinge, 6 Jahre, 3 Jahre,),wachsen in
einem sehr schwierigen sozialem Umfeld auf. Die Mutter war von
Anfang an mit den Kindern überfordert, vor allem mit den
Zwillingen. Sie sind ihr eine Last, mit denen sie nichts
anfangen kann.

Soweit kann ich das noch nachvollziehen (nicht gutheißen, wohl gemerkt): 3 kleine Kinder (teilweise auch noch krank), der Kindsvater mit jeder Menge Problemen. Das kann einer jungen Frau schon mal über den Kopf wachsen.

Gewalt war im Spiel, weswegen die Kinder auch
immer wieder aggressiv reagieren.

Aber hier hört der Spaß wirklich auf. Und das ist auch der Punkt, den ich dem Jugendamt gegenüber immer wieder anführen würde.

Bekommen nichts Vernünftiges zum
Essen, außer „Fast Food“ u. Süßigkeiten.

Das ist gegenüber den Behörden nur schwer nachzuweisen, so lange man den Kindern nichts anmerkt.

Das Elend der Kinder mit anzusehen, macht mich fertig.

Ja, das verstehe ich.

Wer weiß mir eine Rat?

Nicht soviel Zeit damit verbringen „Schuld“ zu verteilen, sondern Lösungen suchen. So bekommt Ihr bestimmt auch die Mutter mit ins Boot.

Wenn die Kinder wirklich häufiger geschlagen werden, muss das Jugendamt reagieren, sonst würde ich da mit anderen Mitteln drohen (womit wir wieder beim Rechtsbrett sind).

Den Kindern direkt würde ich immer helfen, aber dem allgemeinen Haushaltschaos eher nicht, wie schon die Vorposter schrieben.

Ein ernstes und lösungsorientiertes Gespräch mit den Eltern der Kinder hielte ich auch für sinnvoll. Am besten in Begleitung eines Unbeteiligten Dritten, den alle Seiten anerkennen, damit es sachlich bleibt.

Grüße
kernig

Hallo,
es lag nicht in meiner Absicht, die Mutter zu attackieren, oder ihr die schuld in die Schuhe zu schieben, wenn dann haben beide Elternteile sich ihrer Verantwortung entzogen. Beide sind so mit ihren eigenen Problemen beschäftigt u. denken zu sehr an sich, die kinder bleiben auf der Strecke. Das Jugendamt schreitet erst ein, wenn
sie die Kinder massivmißhandelt, oder verhungern läßt, das wurde mir immer wieder zu verstehen gegeben. Mein Sohn hat die Kinder allerdings noch nie geschlagen, das ging immer von der Mutter aus,
wenn sie jemand brauchte zum Abreagieren( das sind Fakten ).
Ich wasche die Wäsche der Kinder deshalb, weil sie oft dreckig rumlaufen, das kann ich nicht mit ansehen,außerdem sind sie oft krank, Pseudo Krupp Husten, Asthma, Eitrige Ausschläge usw.

Grüße
Henry Xaver

Hallo,

Der Vater der Kinder ist Psychisch krank

Und? Wer hat ihm das angetan?
Die Mutter Deiner Enkel? Wohl kaum!
Er fand sie nur, weil er sie suchte!!!

So wie Deine Enkel aufwachsen, so wuchs auch Dein Sohn auf!
Und komm jetzt nicht mit der Phrase „…er hatte doch alles…“!!!

Werdet Euch darüber im Klaren!

VG René

hallo, sprichst du aus Erfahrung?
Mein Sohn wuchs ohne Vater auf, hatte bei weitem nicht alles.
Ich mußte das Geld verdienen!
Er griff zu Drogen, Tabletten, Alkohol,weißt du was das für eine Mutter bedeutet,hast du noch eine?
Ich habe ihn aber nie fallen lassen, er ist mein Kind!

LG
Henry Xaver

Hallo,
ihr (Oma und Opa der Kinder) habt die Beiträge gelesen. Unterstützt die Kinder (Zuwendung, Liebe, gesundes Essen und saubere Kleidung) - das prägt und sie verstehen, dass es so auch geht und sich gut anfühlt.

Versucht die Mutter nicht zu verteufeln. Die Kinder sollen wissen, dass es nicht ok ist sie zu schlagen oder klein zu machen. Sie sollen wissen, dass sie keine Last sind - aber die Mutter braucht ganz dringend Hilfe - davon profitieren auch die Kindern.

Holt Hilfe von Außen. Es gab mal eine bundesweite Telefonnummer an die man sich in solchen Fällen (Vernachlässigung, Misshandlung) wenden konnte. Es ist gar nicht so lange her (vielleicht ein Jahr) und wurde vom Senat eingerichtet und finanziert nachdem so viele Fälle von misshandelten Kindern aufgedeckt wurden. Seltsamerweise konnte ich bei googel nichts auf die Schnelle finden - komisch, eigentlich sollte es das Erste sein, was angezeigt wird…

Eine Frage an euch: was ist denn die ideale Lösung für die Kinder? Die Mutter zu stärken damit sie in der Lage ist sich um ihre Kinder zu kümmern? Die Kinder in einer Pflegefamilie unterzubringen? Könntet ihr sie zeitweise aufnehmen, damit die Mutter „ihr Leben sortieren“ kann? Welche Forderungen müsste man an die Mutter stellen (Therapie, Haushalt in den Griff kriegen, Erziehungsberatung, Familienberatung)?

Viele Grüße

Hallo,
Deine Spekulationen sind beleidigend und Du lehnst Dich sehr, sehr weit aus dem Fenster. Allgemeingültige Regeln gibt es bei der Sozialberatung im Einzelfall nicht. Es gibt nur einen Einzelfall.

Viele Grüße

4 Like

Hallo,

sprichst du aus Erfahrung?

Er-fahr-ung ist etwas anderes! Es ist eher Er-kennt-nis!

Mein Sohn wuchs ohne Vater auf, hatte bei weitem nicht alles.

Ja, vor allem fehlte ihm das Gegenstück um die Mitte zu ER-kennen!

Ich mußte das Geld verdienen!

Ja, das hört man(n) dann meist! Und man(n) muss auch dankbar sein! Hofft Frau! Oder Mann!?!

Welche Dankbarkeit erwartest Du von Deinem Sohn?
Du hast nichts zu erwarten, denn DU BIST VER-antwort-lich für Deinen Sohn! Und kennst Du nicht die Antwort, dann sei leise!!!

Er griff zu Drogen, Tabletten, Alkohol,weißt du was das für
eine Mutter bedeutet

Ja, be-DEUTET…und, kennst Du SEINEN Grund, dies Zeug zu nehmen? Wohl kaum, sonst würdest Du nicht danach fragen!

Fragen IHN, warum er dies Zeug nimmt! Die Antwort wird Dir aber nicht gefallen!

hast du noch eine?

last but not least…doch die Einzige! Oder so…

Ich habe ihn aber nie fallen lassen, er ist mein Kind!

Falsch! Er war Dein Kind.
An irgend einem Tag hast DU Dich entschieden, ihn für Anderes einzutauschen!

Das Leben ist wie ein Rundgang in einem Einkaufscenter!
„Nimm Dir was Du willst, jedoch an der Kasse musst Du dafür den Preis zahlen und DU bekommst sogar dafür die QUITTUNG!“

Ob diese Quittung zu DEINEN Büchern passt, ist mir egal!
Ich bedau´re nur die Enkel. Die wissen noch nicht´s von diesem Kaufhaus…

VG René

1 Like

Hallo,

Deine Spekulationen sind beleidigend

Ja, stimmt! Wahrheit tut weh und manche empfinden sie als Be-leid-igung!

und Du lehnst Dich sehr,
sehr weit aus dem Fenster.

Tu ich gerne, wenn es den Kindern odern Enkeln hilft!

Allgemeingültige Regeln gibt es bei
der Sozialberatung im Einzelfall nicht.

Doch, gibt es! Das Buch ist schon etwas älter, aber sehr aktuell!

Es gibt nur einen
Einzelfall.

Ja, meist den EIGENEN!

Weisst Du woher das Wort „Muttersprache“ kommt?
Ja, dann weisst Du auch, dass Du des Mutter´s Sprache sprichst!

Die deutsche Sprache ist sehr subtil und treffend!

VG René

1 Like

Hallo Silex,

über deinen Hellsinn bin ich erstaunt, woher weißt du, wie der Vater der Kinder lebte? Du bewegst dich am Rande der Netiquette mit deinen Anschuldigungen. Deine Äußerungen klingen so nach Tatsachen - woher hast du dieses Hintergrundwissen? Oder denkst du dir das nur so? Wie kannst du es dann so manifestieren?

lg, Dany

4 Like

was maßt du dir an?
auch hallo,

Hallo,

sprichst du aus Erfahrung?

Er-fahr-ung ist etwas anderes! Es ist eher Er-kennt-nis!

woher weißt du das wenn du keine erfahrungen in sachen sucht hast. oder hast du? bist du therapeut, arzt irgendwas in der richtung??
um etwas zu erkennen, muß man es erstmal sehen.
kennst du die familie persönlich?

Mein Sohn wuchs ohne Vater auf, hatte bei weitem nicht alles.

Ja, vor allem fehlte ihm das Gegenstück um die Mitte zu
ER-kennen!

was is das denn für nen quatsch?
es gibt viele kinder die nur mit einem elternteil aufwachsen.
du pauschalisierst hier. nach deinen er kennt nissen müßten alle kinder, die bei nur einem elternteil aufwachsen über kurz oder lang süchtig, psychisch gestört sein oder/und früher oder später im knast landen.

Ich mußte das Geld verdienen!

Ja, das hört man(n) dann meist! Und man(n) muss auch dankbar
sein! Hofft Frau! Oder Mann!?!

von dankbarkeit war hier nie die rede.

Welche Dankbarkeit erwartest Du von Deinem Sohn?

von dankbarkeit war hier nie die rede

Du hast nichts zu erwarten, denn DU BIST VER-antwort-lich für
Deinen Sohn! Und kennst Du nicht die Antwort, dann sei
leise!!!

eine frechheit von dir demjenigen das posten zu verbieten, der hier hilfe sucht.

Er griff zu Drogen, Tabletten, Alkohol,weißt du was das für
eine Mutter bedeutet

Ja, be-DEUTET…und, kennst Du SEINEN Grund, dies Zeug zu
nehmen? Wohl kaum, sonst würdest Du nicht danach fragen!

ein süchtiger findet IMMER einen grund seine sucht zu erklären
der sache auf den grund zu gehen bedarf es ärztlicher und psychologischer hilfe. eltern können das nicht, denn sie könne ihre kinder nicht leiden sehen.

hast du noch eine?

last but not least…doch die Einzige! Oder so…

oder so…, das hör ich immer von jugendlichen, denen nix mehr einfällt. bullshit!!

Ich habe ihn aber nie fallen lassen, er ist mein Kind!

Falsch! Er war Dein Kind.

das bleibt er ein leben lang

An irgend einem Tag hast DU Dich entschieden, ihn für Anderes
einzutauschen!

noch mehr dummes zeug von dir. man kann einem menschen nicht gegen eine sache eintauschen. schon gar nicht den menschen der einem nahe steht. falls du eine neue partnerschaft meinst, darauf hat jeder mensch ein recht. deshalb ist das kind nicht aus dem leben.

Das Leben ist wie ein Rundgang in einem Einkaufscenter!
„Nimm Dir was Du willst, jedoch an der Kasse musst Du dafür
den Preis zahlen und DU bekommst sogar dafür die QUITTUNG!“

Ob diese Quittung zu DEINEN Büchern passt, ist mir egal!
Ich bedau´re nur die Enkel. Die wissen noch nicht´s von diesem
Kaufhaus…

ich hab selten so einen blödsinn gelesen. das leben ist ein einkaufscenter… das leben is give and take. das kommt schon eher hin. gefühle und liebe kann man nicht kaufen, werte kann man nur vermitteln, erziehung bedeutet ein vorbild sein.
geh du mal weiter in deinen selbstbedienungsladen und stell dich an der kasse an. die tüten scheinst du bisher voll gehabt zu haben, qualität hast du nicht bekommen.

seute

3 Like

Jugendamt
Hi!

Das beim Jugendamt sind ja auch nur Menschen. Und diese Menschen haben Vorgesetzte und nach denen würde ich da mal fragen. Es gibt sicher immer wieder Einzelfälle, die solche Dinge aussitzen oder verpennen. Ich möchte ausdrücklich nicht alle Jugendamtsmitarbeiter über einen Kamm scheren!

Also es ist zwar populistisch, aber evtl. würde ich da schonmal anfragen, wie die das finden würden, wenn in ihrem Zuständigkeitsbereich Fälle vernachlässigter Kinder auftreten würden, wie sie durch die Medien gegangen sind. (Mit Beispiel vielleicht sogar?). Und mit der Öffentlichkeit drohen und damit, die Mitarbeiter vom Jugendamt verantwortlich zu machen, falls etwas Schlimmeres passiert.

Das Ganze schriftlich, damit man was in der Hand hat und die Sache verbindlicher ist. Nicht mündlich oder fernmündlich abwimmeln lassen. Wenn ein Schriftstück existiert mit Namen von Mitarbeitern werden die ziemlich schnell aktiv, da bin ich mir doch recht sicher.

Grüße
kernig

Hi,

woher weißt du das wenn du keine erfahrungen in sachen sucht
hast. oder hast du? bist du therapeut, arzt irgendwas in der
richtung??

nö, soweit ich weiß macht er in Versicherungen.

es gibt viele kinder die nur mit einem elternteil aufwachsen.
du pauschalisierst hier. nach deinen er kennt nissen müßten
alle kinder, die bei nur einem elternteil aufwachsen über kurz
oder lang süchtig, psychisch gestört sein oder/und früher oder
später im knast landen.

Also ich habe meinen Vater nie kennengelernt. Ich habe einen Beruf, trinke so gut wie nie Alkohol, rauche nicht und habe in meinem ganzen Leben noch keine Drogen genommen.
Meine Schwester (32), die 8 Jahre alt war, als sich ihre Eltern trennten, hat auch einen Beruf, trinkt ebenfalls kaum Alkohol, raucht ab und an, hat aber ebenfalls keine Erfahrung mit Drogen.
Meine kleine Schwester (19), die 10 Jahre alt war, als der Vater auszog, studiert, raucht nicht, trinkt ab und zu beim Weggehen Alkohol ohne sich jedoch zu betrinken, nimmt aber auch keine Drogen.

Ey, wir sind eine Ausnahmefamilie.

eine frechheit von dir demjenigen das posten zu verbieten, der
hier hilfe sucht.

Volle Zustimmung!

Er griff zu Drogen, Tabletten, Alkohol,weißt du was das für
eine Mutter bedeutet

Ja, be-DEUTET…und, kennst Du SEINEN Grund, dies Zeug zu
nehmen? Wohl kaum, sonst würdest Du nicht danach fragen!

ein süchtiger findet IMMER einen grund seine sucht zu erklären
der sache auf den grund zu gehen bedarf es ärztlicher und
psychologischer hilfe. eltern können das nicht, denn sie könne
ihre kinder nicht leiden sehen.

Richtig und diese Gründe sind vielfältig und nicht immer ist die Familie schuld. Manchmal hat das Kind schlicht und ergreifend einfach den falschen Freundeskreis und weil es cool ist irgendetwas einzuwerfen und man nicht als Aussenseiter dastehen möchte, macht man halt mit.

noch mehr dummes zeug von dir. man kann einem menschen nicht
gegen eine sache eintauschen. schon gar nicht den menschen der
einem nahe steht. falls du eine neue partnerschaft meinst,
darauf hat jeder mensch ein recht. deshalb ist das kind nicht
aus dem leben.

Volle Zustimmung. Manchmal bekommt man so noch eine gute Freundin/Freund (Lebenspartner der Elternteile) hinzu. Der Vater meiner kleinen Schwester, ist für mich wie ein leiblicher Vater.

Gruß
Tina

Hi,

Deine Spekulationen sind beleidigend

Ja, stimmt! Wahrheit tut weh und manche empfinden sie als
Be-leid-igung!

Du kennst also die Familie und deren Hintergrund? Ach übrigens, Beleidigung trennt man so: Be-lei-di-gung.

Tu ich gerne, wenn es den Kindern odern Enkeln hilft!

Du hilfst aber grad niemanden, sondern machst einen Nebenkriegschauplatz auf, der auf Deiner reinen Fantasie beruht.

Doch, gibt es! Das Buch ist schon etwas älter, aber sehr
aktuell!

Stimmt, alle süchtigen oder gewalttätigen Menschen haben immer und generell eine schlechte Kindheit gehabt.

Ja, meist den EIGENEN!

Woher nimmst Du das Wissen?

Die deutsche Sprache ist sehr subtil und treffend!

Man müsste die deutsche Sprache aber auch anwenden können…

Gruß
Tina

4 Like

Hallo,

über deinen Hellsinn bin ich erstaunt, woher weißt du, wie der
Vater der Kinder lebte?

Wie ist doch der Einleitungstext hier im Brett:
„…Manche Fragen werden aus persönlichen Sichtweisen beantwortet…“.

Habe über 10 Jahre lang bis zu 80 Mitarbeiter täglich angeleitet.
Da sieht man viel, hört noch mehr und irgendwann ergibt sich ein immer wiederkehrendes Muster!

Gibt es eine stabile Familie (hier hat Engelchen weiter unten schon etwas dazu geschrieben) bleibt keiner auf der Strecke.
Es ist dabei unerheblich ob das Gegenstück zur Mutter der eigene Vater ist oder sonst ein Verwander/Bekannter.
Manchmal, sieht man meist bei „Kriegskinder“, übernimmt die Mutter dann sogar beide Pole (ergab sich aus eine Befragen von Menschen, die den Krieg miterlebt haben). Der Schutz der eigenen Kinder wird in Kriegszeiten über alles gestellt.
Dass diesen Kinder jedoch der Vater fehlte, ist allerdings immer wieder ein O-Ton aus diesen Befragungen.

Wir haben keinen Krieg, daher kann der Focus auf anderen Dinge liegen.
Bei einer alleinerziehenden Mutter mit 5 Kinder ist es schwierig da Entscheidungen zu treffen, was ist wichtig.
Sicher wird die Arbeit und das Geld verdienen im Vordergrund liegen.
Dann kommt noch Haushalt und sonstige dazu.
Und kommt nun eines dieser Kinder zur Mutter und sagt „…ich hab da mal ne Frage…“ und es hört dann ständig, „jetzt nicht, muss auf Arbeit…“ oder „…jetzt nicht, hab zu tun…“, sucht sich das Kind irgendwann ne andere Orientierung!

Du bewegst dich am Rande der
Netiquette mit deinen Anschuldigungen.

Ich las halt nur „arme Enkel“, „arme Großeltern“.
Wo ist der Sohn? (würd mich mal interessieren ob es das 2.jüngste Kind ist, was hier aus der Rolle fällt?)
Könnte er sich hier mit einbringen, würdest Du sicher seine Beiträge löschen, denn es würden die Fetzen fliegen!

Deine Äußerungen
klingen so nach Tatsachen - woher hast du dieses
Hintergrundwissen?

Siehe oben.
Bei Gesprächen mit Streetworkern, Therapeuten und Ärzten kam dies Muster ebenso immer wieder.

Oder denkst du dir das nur so?

Sicher nicht, denn sonst wären die Enkel nicht in dieser Situation!

Wie kannst
du es dann so manifestieren?

Wie schon geschrieben, sind es ständig wiederkehrende Muster.

Erst wenn ein Nachkomme dies Muster erkennt und es durchbricht, dann haben auch dessen Kinder eine Chance!

Eines gehört aber auf alle Fälle dazu.
Er muss seinen Eltern verzeihen und ihnen vergeben können!
Meist tun sie es nicht und bleiben so in „ihrer“ Welt!

Aber auch die Eltern müssen ihrem Kind verzeihen und vergeben können!

VG René

Hi,

Da sieht man viel, hört noch mehr und irgendwann ergibt sich
ein immer wiederkehrendes Muster!

Du versuchst aber nicht gerade, Dich hier rauszureden?

Gibt es eine stabile Familie (hier hat Engelchen weiter unten
schon etwas dazu geschrieben) bleibt keiner auf der Strecke.

Du fantasierst schon wieder, denn von stabilen Familienverhältnissen habe ich überhaupt nichts geschrieben.

Es ist dabei unerheblich ob das Gegenstück zur Mutter der
eigene Vater ist oder sonst ein Verwander/Bekannter.

Mein (Stief-)vater kam in die Familie als ich 17 war, mit dem Stiefvaer davor habe ich mich überhaupt nicht verstanden.

Dann kommt noch Haushalt und sonstige dazu.
Und kommt nun eines dieser Kinder zur Mutter und sagt „…ich
hab da mal ne Frage…“ und es hört dann ständig, „jetzt
nicht, muss auf Arbeit…“ oder „…jetzt nicht, hab zu
tun…“, sucht sich das Kind irgendwann ne andere
Orientierung!

Und was ist mit Einzelkindern, die eine Mutter haben, die ganztägig zuhause ist und trotzdem auf die „schiefe Bahn“ geraten?

Wo ist der Sohn? (würd mich mal interessieren ob es das
2.jüngste Kind ist, was hier aus der Rolle fällt?)

Was hat das damit zu tun?

Könnte er sich hier mit einbringen, würdest Du sicher seine
Beiträge löschen, denn es würden die Fetzen fliegen!

Würden meine Mutter und ich hier meine Kindheit aufarbeiten, würden mit Sicherheit auch die Fetzen fliegen. Trotzdem habe ich kein Suchtproblem.

Bei Gesprächen mit Streetworkern, Therapeuten und Ärzten kam
dies Muster ebenso immer wieder.

Aha und wie kommst Du mit diesen Leuten immer wieder zusammen und warum brechen Sie Dir gegenüber ihre Schweigepflicht?

Oder denkst du dir das nur so?

Das glaube ich eher.

Sicher nicht, denn sonst wären die Enkel nicht in dieser
Situation!

Man kann aus vielen unterschiedlichen Gründen in eine solche Situation kommen. Generell den Eltern die Schuld zuschieben zu wollen ist schlichtweg falsch.

Erst wenn ein Nachkomme dies Muster erkennt und es
durchbricht, dann haben auch dessen Kinder eine Chance!

Quatsch.

Eines gehört aber auf alle Fälle dazu.
Er muss seinen Eltern verzeihen und ihnen vergeben können!
Meist tun sie es nicht und bleiben so in „ihrer“ Welt!

Ich habe meiner Mutter nicht verziehen, und?

Gruß
Tina

1 Like

Hallöchen,

ohne mich durch den Wust an Vorrednern durchzuquälen:

Ich will Deine Schwiegertochter nicht in Schutz nehmen, aber auch ich wääre mit dieser Situation überfordert. Zudem hat sie sicherlich auch Ihre eigenen schlimmen Lebenserfahrungen gemacht, die sie zu diesem Umgang treiben.

Die Frage ist doch, warum nehmt Ihr die Kinder nicht (zumindest ) zeitweise bis die Eltern der Kinder ihr Leben im Griff haben?
(nicht böse gemeint). Wäre das überhaupt möglich?

Und wie steht deine Schwiegertochter dazu? Möchte sie überhaupt Hilfe??

Und falls das Jugendamt nicht reagiert, suche Dir bitte anwaltlichen Rat.

Liebe Grüße

Brenna

Hallo,
danke für dein Interresse!
Meine"Schwiegertochter" hatte keine schöne Kindheit, ihr Vater ist Alkoholiker, lebt in einem Heim für Kranke!
Das haben aber so viele u. kriegen ihr Leben trotzdem in den Griff.
Sie will nichts ändern, denn schuld sind immer nur die Anderen (der Vater der Kinder, vor allem, der Staat(mindestens genauso viel), weil er sie zu wenig unterstützt, sie lebt von Harz 4, bekommt Eziehungsgeld u. Kindergeld u. auch sonst von allen möglichen Seiten Unterstützung. Warum sollte sie sich z.B. eine Arbeit suchen,wie es viele andere Frauen auch tun, da verdient sie weniger als sie jetzt hat.
von was ist sie überfordert? Die Zwillinge gehen um 7.30Uhr aus dem Haus, sie liegt bis um 10Uhr mindestens im Bett, zum Essen gibt es dann ein schnelles Frühstück, die Zwillinge bekommen ihr Essen in der Tagesstätte. Das Mädchen ernährt sich von Süßigkeiten , Pommes frites,Kuchen usw. die Wäsche der Kinder wasche ich…
Ich bin 66Jahre, habe immer trotz 5 kinder gearbeitet, ich kann die Kinder nicht auf die Dauer nehmen, das schaffe ich nicht mehr.
Ihr Leben auf die Reihe bringen …warum sollte sie was ändern?
Mein Sohn hat schon mehrere Therapien hinter sich, ohne großen Erfolg, erwartet auch immer Hilfe von anderen,ich habe die Hoffnung aufgegeben, daß sich bei ihm nochmal was ändert.
Das Einzige was mir bleibt,ist, daß die Enkelkinder nicht so werden,
aber da kann ich nur abwarten u. mein Bestes tun.
Liebe Grüße Henry Xaver

Hallo,
danke für dein Interesse u. deinen Rat.
LG.
Henry Xaver

Hallo, danke für deine Unterstützung, ich habe ihm nicht geantwortet, war nicht in der Lage.
Gruß
Henry Xaver

Hallo, Danke für deinen Rat u. dein Interresse
LG.
Henry Xaver