Entführung von Soldaten kriegerischer Akt?

Hi!

Israel begründet seinen Angriff auf den Libanon damit, dass die Entführung zweier israelischer Soldaten durch Mitglieder der Hisbollah erfolgte und die Hisbollah im Libanon an der Regierungskoalition beteilgt ist.

Wie ist das völkerrechtlich zu bewerten?

Hat der Libanon Israel durch die Entführung der beiden Soldaten durch die Hisbollah den Krieg erklärt?

Ist die Reaktion Israels somit rechtlich einwandfrei?

Danke und Grüße,

Mathias

Falsches Forum…
Jedenfalls, was Dein Titel betrifft…

Hi!

Israel begründet seinen Angriff auf den Libanon damit, dass
die Entführung zweier israelischer Soldaten durch Mitglieder
der Hisbollah erfolgte und die Hisbollah im Libanon an der
Regierungskoalition beteilgt ist.

Wirklich? Meiner Information begründet Israel seine Verteidigung (bitte Wortwahl anschauen!) damit, dass ein israelischer Grenzposten vom Libanon aus angegriffen wurde, bei dem ACHT israelische Soldaten getötet wurden und weiter verschleppt.

Wie ist das völkerrechtlich zu bewerten?

Das ist ganz klar und eindeutiger geht es kaum noch mehr eine Reaktion auf einen kriegerischen Akt von Seiten des Libanon aus.

Hat der Libanon Israel durch die Entführung der beiden
Soldaten durch die Hisbollah den Krieg erklärt?

Nein. Das ist auch ziemlich logisch. Denn eine Erklärung wurde ja nicht abgegeben.

Ist die Reaktion Israels somit rechtlich einwandfrei?

Wenn Zidane mit einem Kopfstoss auf eine Beleidigung antworten darf und alle sind verständnissvoll, warum darf Israel nicht den Libanon platt machen, wenn es vom Libanon aus angegriffen wird.

Ich würde gern mal wissen, was in Euren Köpfen so vorgeht?

Warum bricht die Hisbollah gerade jetzt einen Waffenstillstand?

Warum ist der Libanon nicht fähig Israel vor irren Angriffen der Hisbollah zu schützen. So gross ist das Grenzgebiet nun nicht gerade!

Wie kann eine terroristische Gruppierung an einer Regierung beteiligt sein - siehe Hamas?

Ist der Libanon ein überlebensfähiger Staat oder nur eine Pufferzone der Weltpolitik?

Eencockniedo

Hallo Mathias!

Israel begründet seinen Angriff auf den Libanon damit, dass
die Entführung zweier israelischer Soldaten durch Mitglieder
der Hisbollah erfolgte und die Hisbollah im Libanon an der
Regierungskoalition beteilgt ist.

In der Menschheitsgeschichte gab es sicherlich noch keinen Angreifer, der ein Problem darin sah, eine Begründung für sein Tun zu drechseln.

Wie ist das völkerrechtlich zu bewerten?

Ich verstehe zwar nichtrs von Völkerrecht, aber mit Rechtsstandpunkten kommt man in Nahost nicht weiter. Ein von einzelnen Leuten begangenes Unrecht soll die Reaktion, die auch nur aus Unrecht besteht, begründen. Bei allen politisch Beteiligten scheint die Neigung gering zu sein, deeskalierend, lösungsorientiert, verhältnismäßig und friedenserhaltend zu agieren. Machtgehabe, Ideologie, religiöser Hirnriß und ein Haufen Menschenverachtung bestimmen das Handeln.

Hat der Libanon Israel durch die Entführung der beiden
Soldaten durch die Hisbollah den Krieg erklärt?
Ist die Reaktion Israels somit rechtlich einwandfrei?

Die Bombardierung eines Flughafens, überhaupt der Einsatz derartiger Mittel, ist im Verhältnis zum Anlaß unangemessen. Für solche Feststellung brauchts keine Völkerrechtler.

Bisher scherte sich noch kein Gewalttäter um Formalitäten. Dort führt niemand Krieg. Dämlichkeuten werden begangen. Es folgen nicht minder dämliche Antorten auf die Dämlichkeiten. Sollte der Zirkus derart eskalieren, daß eine Seite vermeintlich Verantwortliche der anderen Seite in die Finger bekommt, bestimmt derjenige, was Recht ist, der am längeren Hebel sitzt.

Was entspricht an der Situation Israels, seiner Nachbarn und der besetzten Gebiete seit etlichen Jahrzehnten überhaupt irgendeinem Recht, außer dem Faustrecht?

Gruß
Wolfgang

Hallo,

Wie ist das völkerrechtlich zu bewerten?

Das ist ganz klar und eindeutiger geht es kaum noch mehr eine
Reaktion auf einen kriegerischen Akt von Seiten des Libanon
aus.

Ist die Hisbollah „der Libanon“? Wohl eher nicht. Es hat nach einem
Bombenanschlag der IRA in London ja auch niemand von einem
kriegerischen Akt der Republik Irland gesprochen.

Warum ist der Libanon nicht fähig Israel vor irren Angriffen
der Hisbollah zu schützen.

Vielleicht weil es nicht dieselbe Unterstuetzung hat wie Israel?
Wuerde Syrien den Libanon mit den Waffen und Einrichtungen versorgen
koennen, die Israel hat, saehe die Situation vielleicht auch anders
aus.

Bernd

Hi!

Israel begründet seinen Angriff auf den Libanon damit, dass
die Entführung zweier israelischer Soldaten durch Mitglieder
der Hisbollah erfolgte und die Hisbollah im Libanon an der
Regierungskoalition beteilgt ist.

Wie ist das völkerrechtlich zu bewerten?

Hat der Libanon Israel durch die Entführung der beiden
Soldaten durch die Hisbollah den Krieg erklärt?

Ist die Reaktion Israels somit rechtlich einwandfrei?

es wäre in diesem zusammenhang mal interessant, auf welchem grund und boden die entführungen stattfanden … ist da etwa ein hisbollah-stoßtrupp nach israel geschlichen, und hat sich zwei soldaten geschnappt und mit diesen dann wieder zurück nach libanon gefahren?

gleiche frage auch bei dem von den palästinensern verschleppten soldaten …

wer weiß was?

lg, pit

Hallo,

Ist die Hisbollah „der Libanon“? Wohl eher nicht.

Die Hisbollah ist an der aktuellen libanesischen Regierung beteiligt. Deswegen habe ich den Vergleich zur Hamas gemacht.

Es hat nach
einem
Bombenanschlag der IRA in London ja auch niemand von einem
kriegerischen Akt der Republik Irland gesprochen.

Der Vergleich hinkt aber gewaltig. Erstens handelt es sich nicht um einen terroristischen Bombenanschlag sondern um einen militärischen Angriff. Zweitens ist mir neu, dass die IRA von Irland aus agiert hat. Wenn Israel den Libanon komplett besetzt hat, können wir da nochmal weiterreden.

Warum ist der Libanon nicht fähig Israel vor irren Angriffen
der Hisbollah zu schützen.

Vielleicht weil es nicht dieselbe Unterstuetzung hat wie
Israel?

Es würde sicherlich die Unterstützung von Israel erhalten!

Wuerde Syrien den Libanon mit den Waffen und Einrichtungen
versorgen
koennen, die Israel hat, saehe die Situation vielleicht auch
anders
aus.

Ich glaube in die Richtung denken auch die Hisbollah! Am Ende sind wir daran Schuld, dass das alles so gekommen ist. Wir wollten schliesslich, dass sich die syrischen Streitkräfte aus dem Libanon zurückziehen!

Eencockniedo

Mal was Lustiges: Frage an den isrealischen Umweltminister. „Was tun sie zur Reduzierung der Treibhausgase?“ Antwort:
„Wir legen den Flugverkehr in Beirut still!“

Es ist sowiso nicht das erste Mal dass Israel die libanesische Flughafen bombadiert (auch 1969), denn sie sind an sowas gewöhnt, die ganze Welt weiss, dass Hizbollah seine Befehle und Waffen und Gelder von Iran und Syrien bekommt und Aufgrund dass hizbollah bewaffnet ist (übrigens hizbollah wurde von Iran 85 gegründet als eine Antwort auf die israelische Invasion im Libanon) konnte die libanesische Regierung mit ihm nicht mit Härte umgehen um ihn zu entwaffnen, nach dem syrischen Rückzug aus dem Libanon letztes Jahr waren die Stimmen im Libanon deutlich zu hören Hizbollah muss entwaffnet werden, und dafür wurden Diskussionen geführt bis jetzt noch, aber leider ist alles in der iranischen syrischen Hand, wenn die ganze Welt Iran bis jetzt nicht zwingen können, ihre nuklear program aufzugeben, wie könnte denn nur der kleine Libanon Iran zwingen Hizbollah zu entwaffnen?

Wieso müssen die Libanese bezahlen für was was die Iranern und die syrern tun, wieso antwortet Israel nicht auf Syrien ? Die Israelis wissen dass das Bombardemen der Infrastruktur weder Iran noch syrien wehtut… Aber leider Libanesen bezahlen, einmal wenn die Syrer ihrer Politiker und Journalisten umbringen und andersmal sie bezahlen wenn die Israilis sie bombadieren.

ciao

Hallo,

strategisch werden solche Aktionen gemacht um den Zuspruch der Bevölkerung zu Milzen zu verringern.
Ob es Wirkung zeigt ist bislang zweifelhaft.

Grüsse

[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]

Wieso müssen die Libanese bezahlen für was was die Iranern und
die syrern tun, wieso antwortet Israel nicht auf Syrien ?

Moment mal. http://de.wikipedia.org/wiki/Hisbollah

Es steht ja wohl fest, dass die Hisbollah aus Libanesen besteht! Falls es sich hauptsächlich um Südlibanesen handelt, dann ist den anderen Libanesen damit geholfen, wenn man einen offizielle Teilung des Landes vornimmt! Es gibt viele Möglichkeiten.

Die
Israelis wissen dass das Bombardemen der Infrastruktur weder
Iran noch syrien wehtut… Aber leider Libanesen bezahlen,
einmal wenn die Syrer ihrer Politiker und Journalisten
umbringen und andersmal sie bezahlen wenn die Israilis sie
bombadieren.

Das Problem ist, dass sich die Libanesen missbrauchen lassen. Da geht es Ihnen ähnlich wie den Palestinensern.

Was hätte den schneller zur Befreiung der in isrealischen Gefängnis sitzenden Libanesen geführt. Eine sicherer Friedensvereinbarung oder eine terroristische Erpressung?

Wer sich als Kanonenfutter zur Zerstörung des Staates Israels rekrutieren lässt, sollte mit den Konsequenzen rechnen.

Dass die friedliche Zivilbevölkerung auf beiden Seiten leidet ist selbstverständlich.

Israler haben die Möglichkeit. Israel aufgeben oder zu verteidigen. Palestinenser und Libanesen haben die Möglichkeit Israel’s Existenz zu akzeptieren (und zu verteidigen) oder dagegen anzukämpfen.

Beide scheinen sich, aus welchen Gründen auch immer, fürs kämpfen entschieden zu haben (mit leeren Händen und der Zivilbevölkerung als traurige Schutzwand).

Eencockniedo

Vorsicht bei Wiki Links
In der Wiki kann jeder eintragen.
Habe selbst schon annähernd 100 Artickel verfasst oder ergänzt zu Fachgebieten in denne ich mich wirklich sehr gut auskenne.

Aber halt nicht alles für Gottgegeben halten was dort steht. Selbst das Hirn einschalten ist immer angesagt.

Grüsse

Ist die Reaktion Israels somit rechtlich einwandfrei?

Das ist wohl die einzige brennende Frage, die man sich in Deutschland und Umgebung so stellt. Was für ein Traum!

Gruß
dataf0x

Hi!

Israel begründet seinen Angriff auf den Libanon damit, dass
die Entführung zweier israelischer Soldaten durch Mitglieder
der Hisbollah erfolgte und die Hisbollah im Libanon an der
Regierungskoalition beteilgt ist.

Wie ist das völkerrechtlich zu bewerten?

Zunächst ist der Unterschied zwischen Kombattant und Nichtkombattant zu definieren. Kombattanten tragen ihre Waffen offen, sind aufgrund ihrer Kleidung erkennbar und haben eine klare Kommandostruktur mit einer Führung, die die Aktionen kontrolliert und völkerrechtlich dafür verantwortlich zeichnet. Wird ein Kombattant gefangen genommen, ist er ein Kriegsgefangener und unterliegt somit einem definierten rechtlichen Schutz.

Nichtkombattanten dürfen weder in Kämpfe eingreifen noch bekämpft werden. Greift ein Nichtkombattant aktiv in Kämpfe ein, so darf er von seinem Gegner im Rahmen dessen geltenden Strafrechts bekämpft und verurteilt werden.

Nichtkombattanten sind u.a. Zivilisten, Sanitäter, Polizei, Feuerwehr, Zoll, aber auch Plünderer, Freischärler, Söldner, Partisanen.

Hat der Libanon Israel durch die Entführung der beiden
Soldaten durch die Hisbollah den Krieg erklärt?

Eindeutig nein, da die verantwortliche Hisbollah keine staatliche Organisation des Libanons ist.
Sofern die Hisbollah als Nichtkombattant einzustufen ist, hätte der Libanon ein strafrechtliches Verfahren gegen die Entführer sowie gegen die Führung der Hisbollah als verbrecherische Organisation wegen Kidnapping einleiten müssen.
Ist die Hisbollah als Kombattant einzustufen, wäre dies ein unmittelbarer Angriff auf die militärische Souveränitat des Libanon. Faktisch wäre der Libanon durch Kampfhandlungen von Kombattanten im Kriegszustand mit der Hisbollah.

Beides ist nicht eingetreten. Es müsste insofern geklärt werden, ob der Staat Israel das Recht hat, gegen den Nichtkombattanten Hisbollah eine Polizeiaktion (mit entsprechender Unterstützung durch das Militär) auf dem Gebiet des Libanons durchzuführen oder den Libanon als militärisch handlungsunfähig im Krieg gegen den Kombattanten Hisbollah ansieht und militärische Aktionen auf dem Staatsgebiet des Libanons durchführen darf.

Eine direkt vergleichbare Situation ergibt sich im Konflikt der Türkei mit der kurdischen PKK, wo Truppen der Türkei zur Bekämpfung der Kurden in irakisches Gebiet eingedrungen sind (was hier im Forum zu deutlich weniger Diskussionen geführt hat).

Grüße
Heinrich

Ist die Reaktion Israels somit rechtlich einwandfrei?

Das ist wohl die einzige brennende Frage, die man sich in
Deutschland und Umgebung so stellt.

Wie kommst Du darauf?

Ich frage mich bspw., warum die deutsche Armee bei Entführungsfällen nicht auch einfach mal die Heimatstadt der mutmaßlichen Entführer besetzt und einige Häuser in die Luft sprengt.

Der Begriff „unschuldig“ wird regional wohl etwas unterschiedlich ausgelegt.

Gruß,
Christian

Eine direkt vergleichbare Situation ergibt sich im Konflikt
der Türkei mit der kurdischen PKK, wo Truppen der Türkei zur
Bekämpfung der Kurden in irakisches Gebiet eingedrungen sind
(was hier im Forum zu deutlich weniger Diskussionen geführt
hat).

Zwischen der Türkei und dem Irak gibts aber einen vökerrechtlich gültigen Vertrag, der der Türkei eben erlaubt im Norden Iraks Terroristen zu bekämpfen.

Zudem bombardiert die Türkei keine irakischen STädte, Krankenhäuser, Flughäfen Schulen und es ist kein einziger!!! irakischer Zivilist getötet worden.

Die Kämpfe werden höchstens in den bergen geführt. Und wenn Terroristen runter in die Städte gehen (was sie tun) dann verfolgen sie keine türkischen Panzer- Flugzeug oder sonstige Truppen
sondern die Kämpfe werden in so einem Falle eingestellt.

Und das gilt auch für die Kämpfe in der Türkei selbst. Denn in der Türkei ist die PKK mitten unter der Zivilbevökerung unterwegs. Es wäre auch ein sehr leichtes Vorgehen für die Türkei zwei drei Bomben über ein paar Gebiete im Südosttürkei abzuwerfen mit dem hinweis zwischen der Zivilbervölkerung befänden sich Terroristen. Genau dies wird nicht gemacht.

Für einige Länder scheint das Leben von der Zivilbevölkerung eben ein hohes Gut zu sein.

MfG

Hi!

Zwischen der Türkei und dem Irak gibts aber einen
vökerrechtlich gültigen Vertrag, der der Türkei eben erlaubt
im Norden Iraks Terroristen zu bekämpfen.

Dieser „Vertrag“ stammt von wann?

Neue Zürcher Zeitung vom 22./23.8.2000

Laut Berichten aus dem Norden des Iraks sind bei zwei Luftangriffen der türkischen Luftwaffe am 15. und 17. August über 40 kurdische Zivilisten, unter ihnen auch Frauen und Kinder, umgekommen.
[…]
Die irakische Regierung hat mit Vergeltungsschlägen für jüngste Luftangriffe der Türkei auf kurdische Ziele gedroht. Die amtliche Nachrichtenagentur zitierte einen Sprecher des Aussenministeriums am Montag mit den Worten, Irak behalte sich das Recht vor, mit «angemessenen Mitteln» auf die Aggression der türkischen Streitkräfte zu reagieren.
(inhaltlich gleiche Meldung in der „Frankfurter Rundschau“)

„Vergeltungsschläge“ … „Angemessene Mittel“ … „Aggression der türkischen Streitkräfte“ - ist das der übliche Sprachgebrauch, wenn es einen Vertrag zwischen der Türkei und dem Irak gibt? Siehe auch Yahoo-Schlagzeilen vom 19.2.1999:

[…] nach türkischen Presseberichten sollen etwa 10.000 Soldaten an der Offensive beteiligt sein. Die von der irakischen Regierung verurteilte Invasion begann am Montag […]

Merkwürdig. Da haben die Türken eine vertraglich gesicherte Genehmigung, auf Divisionsstärke in den Irak einfallen zu können, und die Iraker reden von einer Invasion. Lesen die Iraker denn ihre eigenen Verträge nicht?

Zudem bombardiert die Türkei keine irakischen STädte,
Krankenhäuser, Flughäfen Schulen und es ist kein einziger!!!
irakischer Zivilist getötet worden.

Wenn ein Dorf oder eine Stadt - auch mit kurdischen Einwohnern - auf irakischem Gebiet liegt und von türkischen Jagdbombern zu Kleinholz verarbeitet wird, wie nennt man das in der Türkei? Angriff auf eine rechtsfreie Zone? Area 51?

Wenn Kurden, die auf irakischem Gebiet leben und über eine irakische Staatsangehörigkeit verfügen, von türkischen Truppen getötet werden, wie nennt man diese Einwohner? Staatenlose?

Grüße
Heinrich

Wenn der Konflikt da unten bleiben würde, dann, muss ich dir ehrlich sagen, ist mir das Schicksal Israels so etwas von egal. Aber kannst du das garantieren?
Wenn ich dann noch bedenke, dass Israel im Besitz von Atomwaffen ist …

MG
HG

[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]

Zunächst ist der Unterschied zwischen Kombattant und
Nichtkombattant zu definieren. Kombattanten tragen ihre Waffen
offen, sind aufgrund ihrer Kleidung erkennbar und haben eine
klare Kommandostruktur mit einer Führung, die die Aktionen
kontrolliert und völkerrechtlich dafür verantwortlich
zeichnet.

(Wenn Du schon wörtlich abschreibst, nenn doch die Quelle)
Tut mir leid, die Definition von wikipedia bringt da einiges durcheinander.
Dieser Text bezieht sich ausschließlich auf den Begriff des Kombattanten nach dem zitierten Abs. 2 des Art. 43 des Genfer Abkommens. Dieser Absatz dient dazu den Rechtsstatus des Soldaten eines Staates gegen den anderer Beauftragter dieses Staates abzugrenzen. Dabei wird übersehen, dass zwar die Streitkräfte Kombattanten sind, Kombattanten aber keine Angehörigen der nationalen Streitkräfte sein müssen. Dies ergibt sich daraus, dass die Kombattanten-Einstufung dazu dient, zu definieren, ob jmd. bekämpft werden darf.
Ein Kombattant muss keines der genannten Kriterien erfüllen. Nach internationalem Recht ist ein Kombattant jeder, der sich sowohl vom Zivilisten als auch vom Zombie durch eine erkennbare feindliche Absicht unterscheidet. Selbstmordbomber, andere Attentäter oder fremdländische Saboteure, die sich innerhalb des Gefechtsfeldes bewegen, sind auch als Kombattanten zu behandeln.

Nichtkombattanten dürfen weder in Kämpfe eingreifen noch
bekämpft werden. Greift ein Nichtkombattant aktiv in Kämpfe
ein, so darf er von seinem Gegner im Rahmen dessen geltenden
Strafrechts bekämpft und verurteilt werden.

Durch aktives Eingreifen wird der Nichtkombattant zum Kombattanten.

Nichtkombattanten sind u.a. … Freischärler, Söldner,
Partisanen.

Das ist definitiv falsch und bestätigt meine Meinung von wikipedia.

Eindeutig nein, da die verantwortliche Hisbollah keine
staatliche Organisation des Libanons ist.
Sofern die Hisbollah als Nichtkombattant einzustufen ist,
hätte der Libanon ein strafrechtliches Verfahren gegen die
Entführer sowie gegen die Führung der Hisbollah als
verbrecherische Organisation wegen Kidnapping einleiten
müssen.
Ist die Hisbollah als Kombattant einzustufen, wäre dies ein
unmittelbarer Angriff auf die militärische Souveränitat des
Libanon. Faktisch wäre der Libanon durch Kampfhandlungen von
Kombattanten im Kriegszustand mit der Hisbollah.

Beides ist nicht eingetreten. Es müsste insofern geklärt
werden, ob der Staat Israel das Recht hat, gegen den
Nichtkombattanten Hisbollah eine Polizeiaktion (mit
entsprechender Unterstützung durch das Militär) auf dem Gebiet
des Libanons durchzuführen oder den Libanon als militärisch
handlungsunfähig im Krieg gegen den Kombattanten Hisbollah
ansieht und militärische Aktionen auf dem Staatsgebiet des
Libanons durchführen darf.

Der Begriff des Kombattanten (bei mir stellt sich der Eindruck ein, das ist eines deiner Lieblingswörter) ist nur auf Einzelpersonen anwendbar. Es gibt in Palästina keine Kombattanten, da sich ein Kombattant auf einem Gefechtsfeld befinden muss, um einer zu sein. Ein Gefechtsfeld gibt es mangels eines erklärten Krieges dort nicht. Die Hisbollah ist eine anerkanntermaßen (UNO) terroristische Organisation, ihre Mitglieder dürfen auch als Nichtkombattanten militärisch bekämpft werden sofern die Aktivität des Militärs auf dem Einsatzgebiet rechtens ist (vgl. BW im Innland zur Terrorbekämpfung).
Die Aktion des israelischen Militärs im Libanon ist durchweg völkerrechtswidrig. Israel darf ohne Zustimmung der libanesischen Regierung weder polizeilich noch militärisch auf dem Boden Libanons aktiv werden, solange es nicht per UN-Mandat dazu beauftragt wird.

Hallo,

es ist hier sowieso unwichtig, ob es sich bei den gewaltbereiten Hisbollah-Milizen im Libanon um Kombattanten oder Nichtkombattanten handelt, weil es zunächst mal nicht darauf ankommt, wer der Verursacher ist, sondern auf die Verantwortung der libanesischen Regierung, ihre Nachbarn vor Unruhestiftern im eigenen Lande (Libanon) zu schützen. Schließlich ist sie für die außenpolitischen Beziehungen verantwortlich und nicht die Hisbollah.

Die Aktion des israelischen Militärs im Libanon ist durchweg
völkerrechtswidrig.

Und das ist falsch. Die seit Jahren aus dem Südlibanon auf Israel abgefeuerten Raketen sind Kennzeichen völkerrechtswidriger Angriffe und verletzen eine völkerrechtlich anerkannte, internationale Staatengrenze. Die Entführung der Soldaten ist ebenso ein völkerrechtswidriges Vergehen an Rechtsgütern des israelischen Staates.

Israel darf ohne Zustimmung der
libanesischen Regierung weder polizeilich noch militärisch auf
dem Boden Libanons aktiv werden, solange es nicht per
UN-Mandat dazu beauftragt wird.

Ist auch falsch, denn solange die libanesische Regierung dagegen nicht einschreitet, steht es Israel selbstverständlich zu, die Sicherheit und Unverletzbarkeit seiner Rechtsgüter auch im Wege militärischen Handelns zu erzwingen.

Grüße
Tom

In der Wiki kann jeder eintragen.

Eben. Das ist das Problem. Wikipedia ist sicherlich eine sehr gute Masseninformationsquelle, wobei allerdings viele Informationen am Laiensyndrom leiden.

Tom

Hi!

(Wenn Du schon wörtlich abschreibst, nenn doch die Quelle)

Nur zu deiner Beruhigung: Meinen Text habe ich aus der mir hier vorliegenden Genfer Konvention vom 12.08.1949 gezogen, zzgl. einiger handschriftlicher Notizen, die ich bereits vor längerer Zeit dort vermerkt habe.

Der Begriff des Kombattanten (bei mir stellt sich der Eindruck
ein, das ist eines deiner Lieblingswörter)

Wenn ich hier schreiben würde, was mein Lieblingswort ist, bekäme ich umgehend Hausverbot!

Grüße (ich bin trotz allem höflich)
Heinrich