Entführung von Soldaten kriegerischer Akt?

Hallo,

es ist hier sowieso unwichtig, ob es sich bei den
gewaltbereiten Hisbollah-Milizen im Libanon um Kombattanten
oder Nichtkombattanten handelt, weil es zunächst mal nicht
darauf ankommt, wer der Verursacher ist, sondern auf die
Verantwortung der libanesischen Regierung, ihre Nachbarn vor
Unruhestiftern im eigenen Lande (Libanon) zu schützen.
Schließlich ist sie für die außenpolitischen Beziehungen
verantwortlich und nicht die Hisbollah.

Diese Verantwortung besteht. Festzustellen, dass der Libanon sie nicht wahrnimmt ist einzig und allein das Recht des UN-Sicherheitsrats, dieser hat das noch nicht getan.

Und das ist falsch. Die seit Jahren aus dem Südlibanon auf
Israel abgefeuerten Raketen sind Kennzeichen
völkerrechtswidriger Angriffe und verletzen eine
völkerrechtlich anerkannte, internationale Staatengrenze. Die
Entführung der Soldaten ist ebenso ein völkerrechtswidriges
Vergehen an Rechtsgütern des israelischen Staates.

Das Abfeuern von Raketen tangiert das Völkerrecht ebenso wenig wie andere Grenzverletzungen, die von nicht staatlicher Seite verursacht werden und bezüglich derer die oben erwähnten Pflichtverletzung des Libanon noch nicht von der UNO konstatiert wurde. Im Übrigen müsste dies konkret geschehen. Vorfälle, die „seit Jahren“ stattfinden, können so nicht als Auslöser für einen Gegenschlag vorgebracht werden.

Israel darf ohne Zustimmung der
libanesischen Regierung weder polizeilich noch militärisch auf
dem Boden Libanons aktiv werden, solange es nicht per
UN-Mandat dazu beauftragt wird.

Ist auch falsch, denn solange die libanesische Regierung
dagegen nicht einschreitet, steht es Israel selbstverständlich
zu, die Sicherheit und Unverletzbarkeit seiner Rechtsgüter
auch im Wege militärischen Handelns zu erzwingen.

Dass das Einschreiten Bedingung der Widerrechtlichkeit ist, ist ein ganz neuer Ansatz der Rechtstheorie. Die UNO wurde eben zu dem Zweck gegründet, damit nationale Rechtsgüter nicht von den Staaten verteidigt werden, die diese postulieren, sondern ein gemeinsamer Konsens verteidigt wird. Die Verletzung dieses Konsens kann nur von der UNO erklärt werden.
Tut mir leid, aber als ich Deine Berufsangabe gelesen habe, hat mich das ziemlich deprimiert. Nach 16 Jahren BW werde ich da auch keine Überzeugungsarbeit leisten können.

Eben. Das ist das Problem. Wikipedia ist sicherlich eine sehr
gute Masseninformationsquelle, wobei allerdings viele
Informationen am Laiensyndrom leiden.

Aber der Ständigen Verbesserung unterliegen.
Der Fluss und der Austausch von Wissen ist das wichtige. Oft ist anderweitig nur schwer oder kostspielig an Informationen zu kommen.
Gerade im Technischen Bereich.

Da kenne ich noch eine Weisheit :smile: die sehr für Wiki zutreffend ist.
Es gibt 3 Seiten einer Münze. Die Seite die ich sehe, die Seite die du siehst und zulezt die Seite die wir beide nicht sehen.

Grüsse

Moin,

Nichtkombattanten sind u.a. Zivilisten, Sanitäter, Polizei,
Feuerwehr, Zoll, aber auch Plünderer, Freischärler, Söldner,
Partisanen.

Das ist in Zusammenhang mit der Haager Landkriegsordnung (Art. 3):

„Die bewaffnete Macht der Kriegsparteien kann sich zusammensetzen aus Kombattanten und Nichtkombattanten. Im Falle der Gefangennahme durch den Feind haben die einen wie die anderen Anspruch auf Behandlung als Kriegsgefangene.“

So nicht korrekt. Im Sinne der HLKO sind Nichtkombattanten z.B. Militärärzte, Feldgeistliche, Sanitäter und Angehörige der Militärverwaltung. Auch Nichtkombattanten haben (im Gegensatz zu Zivilisten) Anspruch auf Behandlung als Kriegsgefangene).

Zivilisten hingegen sind weder Kombattanten noch Nichtkombattanten und genießen dadurch nochmal besonderen Schutz.

Quelle: Stephan Hobe, Otto Kimminich: Einführung in das Völkerrecht, S. 512 ff, ISBN: 3825204693 Buch anschauen

Hat der Libanon Israel durch die Entführung der beiden
Soldaten durch die Hisbollah den Krieg erklärt?

Eindeutig nein, da die verantwortliche Hisbollah keine
staatliche Organisation des Libanons ist.

Soweit korrekt.

Sofern die Hisbollah als Nichtkombattant einzustufen ist,
hätte der Libanon ein strafrechtliches Verfahren gegen die
Entführer sowie gegen die Führung der Hisbollah als
verbrecherische Organisation wegen Kidnapping einleiten
müssen.

Die Hisbollah fällt sicher nicht unter die Gruppe der Nichtkombattanten. Die Frage lautet also: Kombattant, illegaler Kombattant oder Zivilisten. Soweit ich weiß ist zumindest der bewaffnete Zweig der Hilsbollah als Miliz eingestuft uns hat somit IMHO Kombatantenstatus.

Eine sehr gute Definition der einzelnen Bezeichnungen findet sich hier:
http://64.233.183.104/search?q=cache:ZAMgbHuvOXEJ:vo…

Ist die Hisbollah als Kombattant einzustufen, wäre dies ein
unmittelbarer Angriff auf die militärische Souveränitat des
Libanon. Faktisch wäre der Libanon durch Kampfhandlungen von
Kombattanten im Kriegszustand mit der Hisbollah.

Diese wäre IMHO erst der Fall, wenn sich die regulären Streitkräfte des Libanon im Bürgerkrieg mit der Hisbollah befänden. Davon wüsste ich jedoch nichts.

Beides ist nicht eingetreten. Es müsste insofern geklärt
werden, ob der Staat Israel das Recht hat, gegen den
Nichtkombattanten Hisbollah eine Polizeiaktion (mit
entsprechender Unterstützung durch das Militär) auf dem Gebiet
des Libanons durchzuführen oder den Libanon als militärisch
handlungsunfähig im Krieg gegen den Kombattanten Hisbollah
ansieht und militärische Aktionen auf dem Staatsgebiet des
Libanons durchführen darf.

Kein Staat der Welt darf ohne die Zustimmung der Regierunge eines anderen Landes Kampfhandlungen in dessen Terretorien durchführen, ohne dass dies als kriegerischer Angriff gewertetr würde. Anders wäre es, wenn z.B. die libanesische Regierung Israel offiziell um Hilfe gegen die H. gebeten hätte. Davon wüsste ich aber nichts.

Gruß
Marion

Moin,

Die Aktion des israelischen Militärs im Libanon ist durchweg
völkerrechtswidrig.

Und das ist falsch. Die seit Jahren aus dem Südlibanon auf
Israel abgefeuerten Raketen sind Kennzeichen
völkerrechtswidriger Angriffe und verletzen eine
völkerrechtlich anerkannte, internationale Staatengrenze. Die
Entführung der Soldaten ist ebenso ein völkerrechtswidriges
Vergehen an Rechtsgütern des israelischen Staates.

Zunächst müsste zu klären sein, ob die H. überhaupt völkerrechtsrelevanten Status hat. Vom Gefühl her würde ich das bejahen, hab aber im Moment nicht die Zeit, dies mit Quellen zu begründen. Da du dir deiner Sache aber ziemlich sicher scheinst würde mich interessieren, was dich so sicher macht :smile:

Allerdings war das Verhalten der H. ja hier nicht die Frage. Die Frage ist, ob das Verhalten der Israelis in diesem Fall (u.U. ebenfalls ) völkerrechtswidrig ist. Man kann völkerrechtswidriges Verhalten nunmal nicht mit ebenfalls völkerrechtswidrigem Verhalten der Gegenseit legitimieren.

Israel darf ohne Zustimmung der
libanesischen Regierung weder polizeilich noch militärisch auf
dem Boden Libanons aktiv werden, solange es nicht per
UN-Mandat dazu beauftragt wird.

Ist auch falsch, denn solange die libanesische Regierung
dagegen nicht einschreitet, steht es Israel selbstverständlich
zu, die Sicherheit und Unverletzbarkeit seiner Rechtsgüter
auch im Wege militärischen Handelns zu erzwingen.

HAH! Da wüsste ich gerne, wie du das begründen willst.
Zudem ist ja mittlerweile klar geworden, dass die Militäraktionen Israels sich keineswegs gegen die H. richten, sondern gegen den Libanesischen Staat als Ganzes, inkl. Angriffe auf zivile Ziele. Wie willst du das Völkerrecht strecken, um das noch irgendwie abzudecken ?

Lieben Gruß
Marion

Nachsatz
Du schreibst:

Die
Entführung der Soldaten ist ebenso ein völkerrechtswidriges
Vergehen an Rechtsgütern des israelischen Staates.

Hier müsste erstmal geklärt werden, wo die Soldaten genau entführt wurden. Falls dies nicht auf anerkanntem israelischen Staatsgebiet (im Sinne der Grenzziehung durch die UNO-Resolutionen zur Begründung des Staates Israels) stattfand ist zu klären, ob diese Soldaten sich (eventuell auch noch in kriegerischer Absicht oder beim durchführen kriegerischer Handlungen) nicht auf fremden Staatsgebiet aufgehalten haben. Dies würde nochmal einen ganz anderen Aspekt ins Spiel bringen.

Gruß
Marion

Dieser „Vertrag“ stammt von wann?

Es gibt umfangreiche Abkommen zwischen der Türkei und dem Irak, dass beide Staaten bei der Bekämpfung der Separatisten (du weisst Türkei und Irak haben im Land separatistische Organisationen also beide haben dasselbe Problem) zusammenarbeiten werden.

Und diese Abkommen stammen vor 1984. 1984 wurde dann zustätzlich ein Abkommen unterzeichnet, wonach sowohl die Türkei als auch der Irak zur Terroristenbekämpfung in das jeweilige irakische bw. türkische Gebiet eindringen dürfen.

„Vergeltungsschläge“ … „Angemessene Mittel“ … „Aggression
der türkischen Streitkräfte“ - ist das der übliche
Sprachgebrauch, wenn es einen Vertrag zwischen der Türkei und
dem Irak gibt?

Ich weiss nicht was die irakische regierung damals zu diesen Aussagen bewogen hat. Fakt ist aber, dass sie schon ab den siebzigern in dieser Frage mit der Türkei zusammenarbeitete und die Türkei OFFIZIELL! 1986 schon auf irakischem Boden mit WOhlwollen des Iraks! Operationen durchgeführt hat. Und seitdem dort immer schon türkische Soldaten ein und ausgehen.

Es kann verschiedene Gründe geben warum der Irak diesmal es nicht so toll fand. Villeicht lags an der Rolle der Türkei damals im Irakkrieg.

Vielleicht war es auch nur eine Schow für die westliche Welt. Wer weiss. *g

Letzlich ist es nunmal so, dass egal was sie reden die türkischen Soldaten dort nicht angegriffen wurden und werden. Also muss es wohl schon ein bisschen anders gesehen werden.

Im Gegensatz dazu muss du dir mal die Soldaten der Engländer, Amerikaner und der Israelis (beim letzteren natürlich bzgl. Palästina und Libanon) ansehen. Die werden sehr wohl angegriffen.

Ach ja noch zuletzt. Wenn wir über Türkei und den nahen Osten sprechen, dann sind alle Theorien die auf ethnischen Zusammenhängen basieren völlig daneben. Also von wegen Türken töten Kurden, oder Kurden töten Türken.

Bei den Kämpfen im Irak zb damals war eine irakisch-kurdische Organisation an der Seite der Türkei und hat mit den Türken gegen die PKK gekämpft. Auch die türkischen Kurden aus dem Osten waren an der Seite der Türkei gegen die PKK an den Kämpfen beteiligt. Die PKK hat meistens Kurden umgebracht. Ihre ganzen Aktionen hat sie im Osten der Türkei verübt, da leben zumeist Kurden, weil die Bevölkerung ihre Ziele bzgl. teilung der Türkei nicht wollte. Ganz zu schweigen davon dass natürlich innerhalb der türkischen Regierungen damals wie heute und auch in der Armee Kurden vorhanden sind.

Der Nahe Osten und auch die Türkei sind ein bisschen komplizierter als dein Ethnienfixiertes Politikverständnis.

MfG

Du schreibst:

Die
Entführung der Soldaten ist ebenso ein völkerrechtswidriges
Vergehen an Rechtsgütern des israelischen Staates.

Hier müsste erstmal geklärt werden, wo die Soldaten genau
entführt wurden. Falls dies nicht auf anerkanntem israelischen
Staatsgebiet (im Sinne der Grenzziehung durch die
UNO-Resolutionen zur Begründung des Staates Israels) stattfand
ist zu klären, ob diese Soldaten sich (eventuell auch noch in
kriegerischer Absicht oder beim durchführen kriegerischer
Handlungen) nicht auf fremden Staatsgebiet aufgehalten haben.
Dies würde nochmal einen ganz anderen Aspekt ins Spiel
bringen.

Alle Meldungen die ich gelesen habe, sprechen davon, dass die Soldaten „im Gebiet Aita el Schaab AN der Grenze zu Israel“ von der Hisbollah verhaftet wurden.

Ich weiss nicht, ob Aita el Schaab in Israel liegt aber aus der Frmulierung AN DER GRENZE zu Israel sollte es wohl eher im libanon liegen?!

MfG

Moin,

Alle Meldungen die ich gelesen habe, sprechen davon, dass die
Soldaten „im Gebiet Aita el Schaab AN der Grenze zu Israel“
von der Hisbollah verhaftet wurden.

Ich hab keine derartige Meldung gelesen. Quelle ?

Gruß
Marion

Hi!

Ich weiss nicht was die irakische regierung damals zu diesen
Aussagen bewogen hat.

[…]

Der Nahe Osten und auch die Türkei sind ein bisschen
komplizierter als dein Ethnienfixiertes Politikverständnis.

Das ist zwar alles ganz nett, was du da schreibst, entkräftet aber keineswegs die Aussage, dass türkisches Militär in ein anderes Land eingedrungen ist (und wie eine Reihe von Quellen belegen, gegen den Willen dieses Landes) und dort Einwohner dieses Landes - Zivilisten wie Frauen und Kinder - getötet hat. Und das hat recht wenig mit meinem „ethnienfixierten Politikverständnis“ zu tun, sondern nur mit Fakten.

Grüße
Heinrich

Hi!

Ich weiss nicht was die irakische regierung damals zu diesen
Aussagen bewogen hat.

[…]

Der Nahe Osten und auch die Türkei sind ein bisschen
komplizierter als dein Ethnienfixiertes Politikverständnis.

Das ist zwar alles ganz nett, was du da schreibst, entkräftet
aber keineswegs die Aussage, dass türkisches Militär in ein
anderes Land eingedrungen ist

(und wie eine Reihe von Quellen

belegen, gegen den Willen dieses Landes)

Doch. Aber du willst es nicht wahrhaben, weil dann könntest du nicht mehr gegen die Türkei stänkern. Und darum gehts dir ja vordergründig. Ob Soldaten irgendwo erwünscht sind oder nicht siehst du daran ob sie angegriffen werden.

Zb die deutschen Soldaten in Afghanistan sind nicht erwünscht sie werden angegrifen und getötet. Davor waren türkische Soldaten dort stationiert, die wurden nicht angegriffen.

Und die zivilen Verluste. Wenn Türkei Bock hätte irakische Zivilisten umzubringen, dann wäre sie letztens mit der USA in den Irak maschiert mit erhobenem Haupt und dann hätte sie wie die USA es macht, munter ganze STädte bombardieren können. Das hat sie trotz Drucks der USA nicht gemacht.

MfG

Die Entführung von Soldaten ist eine Verteidigungsmaßnahme, die mit Genfer Konvention, Menschenrechten, der Haager Landkriegsordnung und der EU-Richtlinie zur Bananenkrümmung völlig übereinstimmt und somit 100% legitim war.

Jedes normale Land (wie zb. Deutschland) würde in so einem Fall Millionenbeträge an die verzweifelten Freiheitskämpfer zahlen, alle in deutschen Gefängnissen ohnehin unschuldig einsitzenden Mörder freilassen. Aber nicht Israel. In rachsüchtiger Weise griff es den Libanon an, ohne jeden Anlaß, entgegen das Völkerrecht! Die Tatsache, daß vor den Angriffen in Wohngegenden Flugblätter abgeworfen wurden, mit denen vor Angriffen gewarnt und die Zivilisten zum Fliehen aufgefordert wurden, macht diesen Akt zu einer terroristischen Tat: Denn so wurde den Menschen das Menschenrecht verweigert, als gezielt getöteter Zivilist als Held und Schahid zu sterben! Doch so wurde nur der Flughafen erwischt, ein Kraftwerk, und eine Autobahn. Die völlig gerechtfertigte Reaktion des Libanon auf diese Terrortat ließ nicht lange auf sich warten: Es wurden gezielt strategisch wichtige militärische Ziele angegriffen, wie zb. ein Wohnhaus in einer Nachbarschaft. Dabei wurde eine vierzigjährige Frau im Nachthemd getötet, die wohl die Drahtzieherin des Terroranrgiffs gegen den Libanon gewesen sein muß (Sonst wäre sie ja nicht so gezielt ausgeschaltet worden!)

Da ist doch selbstverständlich klar wer der Böse ist, oder?

Ich hoffe dieser Beitrag entspricht den Richtlinien dieses Forums und darf stehenbleiben!

Gruß wie immer
dataf0x

Moin,

Alle Meldungen die ich gelesen habe, sprechen davon, dass die
Soldaten „im Gebiet Aita el Schaab AN der Grenze zu Israel“
von der Hisbollah verhaftet wurden.

Ich hab keine derartige Meldung gelesen. Quelle ?

http://www.spiegel.de/politik/ausland/0,1518,426302,…

MfG

Ich hab keine derartige Meldung gelesen. Quelle ?

http://www.spiegel.de/politik/ausland/0,1518,426302,…

Falls damit das hier gemeint ist:
http://www.travelpost.com/ME/Lebanon/Al_Janub/Aita_e…

Zumindest der Ort befindet sich im Libanon.
oh man…

Gruß
Marion

Ich frage mich bspw., warum die deutsche Armee bei
Entführungsfällen nicht auch einfach mal die Heimatstadt der
mutmaßlichen Entführer besetzt und einige Häuser in die Luft
sprengt.

Ich finde Deinen Vergleich völlig daneben. Wer soll diese Aussage ernst nehmen.

Folgender Vergleich hinkt aber ist wohl um einiges näher dran. Mitglieder der österreichischen FPÖ schiesen Raketen auf Bayern vom Salzburger Hinterland und töten und entführen deutsche Grenztruppen. Die FPÖ, als Teil der Regierung von Österreich hat Narrenfreiheit, weil Österreich nicht gewillt ist dem Treiben wirklich Einhalt zu gebieten. Zumal die FPÖ von mächtigen Verbündeten in den USA und Kasachstan unterstützt wird.

Was wird Deutschland in diesem Fall wohl tun?

Der Begriff „unschuldig“ wird regional wohl etwas
unterschiedlich ausgelegt.

Welche Reaktion hälst Du denn persönlich für angebracht.

Also meine Meinung ist, dass Israel, dass in letzter Zeit durchaus Geduld gezeigt hat, jetzt völlig zu Recht und ohne jeden Zweifel das Heft so in die Hand genommen hat. Mir geht das Ganze sogar noch nicht weit genug.

Ich fände eine Präventivschlag gegen den Iran völlig gerechtfertigt.

Eencockniedo

Ich glaube, dass Du ethnienfixiert bist. In Deinem Vokabular gibt es wohl keine kurdischen Zivilisten und israelische Zivilisten schon gar nicht. Aber damit bist Du nicht allein, das soll Dein Trost sein.

Eencockniedo

Das Beste kommt noch:
http://www.nachrichten.at/politik/aussenpolitik/4601…

"Israel hatte sich im Mai 2000 nach 22-jähriger Okkupation aus dem Südlibanon zurückgezogen.

Der Libanon beansprucht auch das Shebaa-Gebiet, das weiter von Israel besetzt ist, weil es nach israelischer Auffassung ursprünglich zu Syrien gehörte und deshalb erst nach einem Friedensvertrag mit Damaskus geräumt werden soll.

Syrien anerkannte allerdings die libanesischen Territorialansprüche.

Der libanesische Ministerpräsident Fouad Siniora hatte bei seinem jüngsten USA-Besuch den israelischen Abzug aus dem Shebaa-Gebiet gefordert. "

Also wurden die Soldaten aus einem von Israel völkerrechtswidrig besetzem Gebiet heraus verhaftet. Damit wäre die Verhaftung doch an sich eine völlig legitime REaktion der Libanesen.

MfG


Moin,

Der libanesische Ministerpräsident Fouad Siniora hatte bei
seinem jüngsten USA-Besuch den israelischen Abzug aus dem
Shebaa-Gebiet gefordert. "

Also wurden die Soldaten aus einem von Israel
völkerrechtswidrig besetzem Gebiet heraus verhaftet. Damit
wäre die Verhaftung doch an sich eine völlig legitime REaktion
der Libanesen.

Nein, falsch. Die Shebaa-Farmen liegen nämlich ganz woanders.
http://de.wikipedia.org/wiki/Bild:Schebaa-Farmen.jpg

Gruß
Marion

Aber nicht Israel. In
rachsüchtiger Weise griff es den Libanon an, ohne jeden Anlaß,
entgegen das Völkerrecht! Die Tatsache, daß vor den Angriffen
in Wohngegenden Flugblätter abgeworfen wurden, mit denen vor
Angriffen gewarnt und die Zivilisten zum Fliehen aufgefordert
wurden, macht diesen Akt zu einer terroristischen Tat: Denn so
wurde den Menschen das Menschenrecht verweigert, als
gezielt getöteter Zivilist als Held und Schahid zu
sterben! Doch so wurde nur der Flughafen erwischt, ein
Kraftwerk, und eine Autobahn. Die völlig gerechtfertigte
Reaktion des Libanon auf diese Terrortat ließ nicht lange auf
sich warten: Es wurden gezielt strategisch wichtige
militärische Ziele angegriffen, wie zb. ein Wohnhaus in einer
Nachbarschaft. Dabei wurde eine vierzigjährige Frau im
Nachthemd getötet, die wohl die Drahtzieherin des
Terroranrgiffs gegen den Libanon gewesen sein muß (Sonst wäre
sie ja nicht so gezielt ausgeschaltet worden!)

Da ist doch selbstverständlich klar wer der Böse ist, oder?

Hallo,

Israel greift mit modernsten Waffen mit großer Treffsicherheit zivile Ziele an. Vorher durch Flugblätter vor den Angriffen zu warnen ist sicher netter als einfach draufloszuballern, aber der eigentliche Angriff wird dadurch keinen Deut gerechtgertigter.
Die Hisbollah greift im Vergleich dazu mehr oder weniger ungezielt zivile Ziele an. Psychologisch verständlich, aber trotzdem moralisch falsch und militärisch unsinnig. Leider fehlen ihr aber die Mittel, um den israelischen Angriff sinnvoll zu erwidern, nämlich durch Ausschaltung der dazu verwendeten militärischen Mittel. Mit den vergleichsweise primitiven Raketen auf Artilleriestellungen (Ziel zu klein) oder Flugplätze (Ziel außer Reichweite) zu schießen, ist weger der dabei zu erwartenden Trefferquote nicht viel erfolgversprechender als Lottospielen.
Die Hisbollah warnt auch nicht vorher durch Abwurf von Flugblättern. Völlig unverständlich, wo doch ein Heißluftballon gar nicht so teuer wäre, um das Zielgebiet vorher zu überfliegen, wenn sie schon keine F15, F16 usw. haben, die sowieso nicht weit kämen.
Mein Lösungsvorschlag: Hisbollah und Hamas mit modernen Waffen und der entsprecheneden Schulung daran versorgen, und sie werden aufhören, die israelische Zivilbevölkerung ungezielt anzugreifen, womit die armen Israelis dann endlich nicht mehr gezwungen sind, gegen die libanesische und palästinensische Zivilbevölkerung zurückzuschlagen.

Gruß,
Markus

Ich frage mich bspw., warum die deutsche Armee bei
Entführungsfällen nicht auch einfach mal die Heimatstadt der
mutmaßlichen Entführer besetzt und einige Häuser in die Luft
sprengt.

Ich finde Deinen Vergleich völlig daneben. Wer soll diese
Aussage ernst nehmen.

Warum nicht? Natürlich war der Vergleich überzogen, aber im Prinzip läuft es darauf hinaus. Libanesische Verbrecher habe israelische Soldaten (auf israelischen Staatsgebiet?) entführt. Israel bombadiert daher das Herkunftsland dieser Verbrecher. Oder sehe ich das falsch?

Folgender Vergleich hinkt aber ist wohl um einiges näher dran.
Mitglieder der österreichischen FPÖ schiesen Raketen auf
Bayern vom Salzburger Hinterland und töten und entführen
deutsche Grenztruppen. Die FPÖ, als Teil der Regierung von
Österreich hat Narrenfreiheit, weil Österreich nicht gewillt
ist dem Treiben wirklich Einhalt zu gebieten. Zumal die FPÖ
von mächtigen Verbündeten in den USA und Kasachstan
unterstützt wird.

Was wird Deutschland in diesem Fall wohl tun?

Ist das eine rhetorische Frage? Also was wird die Regierung in Berlin machen? Wien bombardieren, oder Washington und Almaty?

Ganz abgesehen davon ist die FPOe ebensowenig Mitglied der österreichischen Regierung, wie die Hisbollah Teil der libanesischen (einige Parteien stehen ihr aber sicher nahe, ähnlich Sinn Fein in Irland).
Ausserdem würde man kaum Bayern angreifen, schliesslich regieren dort dieselben rechten Recken wie zur Zeit in Wien, die das Christentum zur Staatsreligion und die staatlichen auf Polizeiaufgaben reduzieren wollen.
Zudem ist Deutschland (im Gegensatz zu Israel) ein befreundeter Staat Oesterreichs und Oesterreich nicht nur Mitglied der UNO, sondern man (be)achtet ihre Arbeit auch.

Also meine Meinung ist, dass Israel, dass in letzter Zeit
durchaus Geduld gezeigt hat, jetzt völlig zu Recht und ohne
jeden Zweifel das Heft so in die Hand genommen hat.

Genau, ohne Zweifel, frisch drauf los! Würde sich Israel auch so verhalten, wenn der Libanon eine vergleichbares Waffenarsenal hätte? Ich würde die Sache auch anders sehen, wenn Israel sich nicht verteidigen könnte (selbst ernannte Schurkenstaaten in Schutt und Asche zu legen, ist nur in den Augen der USA und Israels „Verteidigung“) oder sich in der Vergangenheit stets passiv verhalten hätte; dem war aber nicht so.

Ich fände eine Präventivschlag gegen den Iran völlig
gerechtfertigt.

Ich nehme an, du musst/willst in nächster Zeit nicht in diese Region…

Vielleicht hängst du aber auch am Recht des Stärkeren; dann würde ich aber Isreal nicht zu sehr fördern. Ich denke, die Beziehungen zwischen den USA und einem emanzipierten Europa werden sich in nächster Zeit nicht eben verbessern. Wenn sich Israel dann entscheiden muss, auf wessen Seite wird es sich schlagen…

Libanesische Verbrecher habe
israelische Soldaten (auf israelischen Staatsgebiet?)
entführt. Israel bombadiert daher das Herkunftsland dieser
Verbrecher. Oder sehe ich das falsch?

Das ist schon besser. Sie bestrafen das Herkunftsland der Verbrecher, die die Verbrecher frei rumlaufen lassen und noch eine politische Plattform geben. Der Libanon ist eigentlich nicht eigenständig, was das grosse Problem wohl ist (ebenso im Fall Palästina).

Was wird Deutschland in diesem Fall wohl tun?

Ist das eine rhetorische Frage? Also was wird die Regierung in
Berlin machen? Wien bombardieren, oder Washington und Almaty?

Deutschland wird in Österreich einmarschieren und es annektieren. :wink:

Genau, ohne Zweifel, frisch drauf los! Würde sich Israel auch
so verhalten, wenn der Libanon eine vergleichbares
Waffenarsenal hätte?

Würde es. Es fehlt dem Libanon nicht an Waffen sondern an politischem Willen.

Ich fände eine Präventivschlag gegen den Iran völlig
gerechtfertigt.

Ich nehme an, du musst/willst in nächster Zeit nicht in diese
Region…

Bis zur östlichen Stadtgrenze von Istanbul und nicht weiter lautet mein Motto. Die Strasse von Gibraltar wird auch nicht überquert.

Vielleicht hängst du aber auch am Recht des Stärkeren;

Ich habe es schon woanders geschrieben. Die einzige andere Möglichkeit für Israel ist die Selbstauflösung. Da sehen die Möglichkeiten der Araber schon um einiges einfacher aus - Akzeptanz von Israel. Miteinander, statt gegeneinander…etc…

dann
würde ich aber Isreal nicht zu sehr fördern.

Ich fördere das friedliche Zusammenleben von Menschen. Mir tun alle involvierten Zivilisten leid. Gewalt zur Selbstverteidigung lehne ich nicht ab.

Ich denke, die
Beziehungen zwischen den USA und einem emanzipierten Europa
werden sich in nächster Zeit nicht eben verbessern. Wenn sich
Israel dann entscheiden muss, auf wessen Seite wird es sich
schlagen…

Ich schlage mich auf die Seite derjenigen, die keine Gewalt dulden. Ich bin froh dass es die Polizei gibt, die Mörder verhaftet und wegsperrt und nicht frei herumlaufen lässt. Es sollte eine Weltpolizei geben. So sind es immer Armeen die diese Rolle übernehmen, aber nicht objektiv bleiben können.

Eencockniedo