Entführung von Soldaten kriegerischer Akt?

Ich frage mich bspw., warum die deutsche Armee bei
Entführungsfällen nicht auch einfach mal die Heimatstadt der
mutmaßlichen Entführer besetzt und einige Häuser in die Luft
sprengt.

Ich finde Deinen Vergleich völlig daneben. Wer soll diese
Aussage ernst nehmen.

Guter Einstieg.

Folgender Vergleich hinkt aber ist wohl um einiges näher dran.
Mitglieder der österreichischen FPÖ schiesen Raketen auf
Bayern vom Salzburger Hinterland und töten und entführen
deutsche Grenztruppen.

Du gehst von der Grundannahme aus, daß die Palästinensergebiete fremdes Territorium darstellen. In Ordnung.

Der Überfall der Hisbollah ist ein Angriff nicht des Staates Palästina sondern einer terroristischen Vereinigung. Der Angriff Isreals auf Palästina stellt dann einen völkerrechtswidrigen Angriff dar.

Rechtliche Frage geklärt.

Die FPÖ, als Teil der Regierung von
Österreich hat Narrenfreiheit, weil Österreich nicht gewillt
ist dem Treiben wirklich Einhalt zu gebieten. Zumal die FPÖ
von mächtigen Verbündeten in den USA und Kasachstan
unterstützt wird.

Was wird Deutschland in diesem Fall wohl tun?

Tja, keine Ahnung. Da Österreich durchaus über eine nennenswerte Bewaffnung verfügt wird man sicherlich nicht mit einer guten Handvoll Panzer die Slums der Einwohner überrollen.

Also meine Meinung ist, dass Israel, dass in letzter Zeit
durchaus Geduld gezeigt hat, jetzt völlig zu Recht und ohne
jeden Zweifel das Heft so in die Hand genommen hat. Mir geht
das Ganze sogar noch nicht weit genug.

Ich fände eine Präventivschlag gegen den Iran völlig
gerechtfertigt.

Ist klar.

C.

Hallo,

Nein, falsch. Die Shebaa-Farmen liegen nämlich ganz woanders.
http://de.wikipedia.org/wiki/Bild:Schebaa-Farmen.jpg

ich habe zwei Meldungen gefunden, in denen dargestellt wurde, daß sich Libanesen und Israelis nicht einig über den Ort der Entführung sind:
http://www.google.de/search?hl=de&q=Sarit++schaab&bt…

Zweiter und dritter Link. Beim zweiten ist der Text inzwischen anders und der dritte ist von der jungen Welt. Naja…

Andererseits ist das konkret genug, um eine Spinnerei zu sein. Ich kann daraus nur schließen, daß die Libanesen behaupten, sie seien auf libanesischem Territorium gewesen und die Israelis das Gegenteil.

Gruß,
Christian

Moin,

Ich kann daraus nur schließen, daß die Libanesen behaupten,
sie seien auf libanesischem Territorium gewesen und die
Israelis das Gegenteil.

Wieso wundert mich das nicht :smile: Die Wahrheit werden wir wohl nie erfahren.

Vielleicht sollte man den Irren dort unten mal ein paar anständige Grenzanlagen Marke Mexiko-USA spendieren, inklusive Panzersperren.

Gruß
Marion

Hallo exc,

Ich kann daraus nur schließen, daß die Libanesen behaupten,
sie seien auf libanesischem Territorium gewesen und die
Israelis das Gegenteil.

Jetzt müsste man ja nur noch feststellen, wer mehr Zeugen hat. :wink:)

Grüße
Tom

Tach Marion,

Vielleicht sollte man den Irren dort unten mal ein paar
anständige Grenzanlagen Marke Mexiko-USA spendieren, inklusive
Panzersperren.

und Raketenabwehr.

Grüße
Tom,
der jetzt ab sofort wieder einen großen Bogen um dieses Forum macht…*flücht*

Moin,

Jetzt müsste man ja nur noch feststellen, wer mehr Zeugen hat.
:wink:)

Ich rufe dann mal ein paar Sateliten in den Zeugenstand :smile:

Lieben Gruß
Marion

Das ist schon besser. Sie bestrafen das Herkunftsland der
Verbrecher, die die Verbrecher frei rumlaufen lassen und noch
eine politische Plattform geben.

Aber wie kamen die Verbrecher nach Israel? Kann die israelische Armee ihre Grenze nicht sichern (so lang ist sie ja nicht)?

Die Untaten, die Verbrecher des staatliche israelische Geheimdienst in Europa begangen haben, dürfen wir aber nicht mit Bomben auf Tel Aviv sühnen, richtig?

Der Libanon ist eigentlich
nicht eigenständig, was das grosse Problem wohl ist (ebenso im
Fall Palästina).

Wieviele Staaten sind schon völlig eigenständig; auch die USA agieren gerne als „grosser Bruder“ und rüsten Staaten (auch Diktatoren und Terroristen) mit Waffen und anderer Ausrüstung aus. Da Russland und China auch nicht anders handeln, scheint das zum guten Ton zu gehören.

Ausserdem hat Syrien als Schutzmacht des Libanon der westlichen Welt keinen wirklichen Schaden zugefügt oder angedroht, die USA im Golfkrieg sogar unterstützt. Dass das Verhältnis mit dem feindlichen Nachbarn Israel nicht gut sein kann, dürfte in Anbetracht der Tatsache, dass Israel die Golanhöhen immer noch besetzt hält, klar sein.

Was wird Deutschland in diesem Fall wohl tun?

Ist das eine rhetorische Frage? Also was wird die Regierung in
Berlin machen? Wien bombardieren, oder Washington und Almaty?

Deutschland wird in Österreich einmarschieren und es
annektieren. :wink:

Würde es natürlich nicht. Aber um den Blödsinn weiterzuspinnen: ich würde dann von meinem Schweizer Exil aus Anschläge auf Deutschland planen, um meinem Heimatland zu helfen.
Ich bin sicherlich kein Patriot und die österreichische Regierung verdient es nicht wirklich, gerettet zu werden; aber in deinem Szenario wäre dann ein kleiner Giftanschlag auf dem Oktoberfest wohl legitim. Abgesehen davon: in Wirklichkeit wäre Deutschland froh, Bayern endlich los zu sein.

Ich nehme an, du musst/willst in nächster Zeit nicht in diese
Region…

Bis zur östlichen Stadtgrenze von Istanbul und nicht weiter
lautet mein Motto. Die Strasse von Gibraltar wird auch nicht
überquert.

Deine Entscheidung. Wenn du freiwillig auf eine Horizonterweiterung verzichtest, kritisiere ich das nicht. Umgekehrt lasse ich mir ja auch nicht vorschreiben, wohin ich reise (na gut, nach Israel selbst käme ich wohl nicht; ich darf aber ohnehin keinen Stempel im Pass haben).

Ich habe es schon woanders geschrieben. Die einzige andere
Möglichkeit für Israel ist die Selbstauflösung.

Natürlich ist das kein Ausweg. Es hat aber schon viele Ansätze einer beiderseitig akzeptablen Grenzziehung gegeben, die von Scharfmachern auf beiden Seiten zunichte gemacht wurden. Auch das israelische Volk hat etwa mit der Wahl Netanjahus gezeigt, dass es keine Frieden wünscht.

Ich fördere das friedliche Zusammenleben von Menschen. Mir
tun alle involvierten Zivilisten leid. Gewalt zur
Selbstverteidigung lehne ich nicht ab.

Ich lehne das Prinzip „Erst schlagen, dann reden“ entschieden ab. Ebenso, dass man etwa Europa’s Staaten vorschreiben will, mit wem man zu reden hat. Genau deswegen wird Oesterreich seinen grossen Bruder Deutschland so schnell nicht bekriegen.
Ich würde Leuten wie Stoiber, Beckstein oder Haider nicht die Hand geben, keine öffentlichen Termine mit ihnen wahrnehmen und bekämpfe sie in jeder verbalen Form. Aber ich würde auch nicht gut heissen, wenn sie von einer österreichischen Rakete getötet würden. Das ist eben der Unterschied zwischen Deutschland und Israel als potentieller Konfliktteilnehmer.

Es
sollte eine Weltpolizei geben. So sind es immer Armeen die
diese Rolle übernehmen, aber nicht objektiv bleiben können.

Sehr richtig, ich auch! Im Moment gibt es aber Staaten, die diese Rolle nicht einer weltweiten, unabhängigen (oder zumindest demokratisch legitimierten) Organisation überlassen wollen. Das unterscheidet die Realpolitik wohl auch in den nächsten Jahren von Utopien…

Bernd

Huhu,

und Raketenabwehr.

Genehmigt

der jetzt ab sofort wieder einen großen Bogen um dieses Forum
macht…*flücht*

Wieder ab über die Grenze? :smile:

*hinterherwink*
Marion

Tach Dragon,

HAH! Da wüsste ich gerne, wie du das begründen willst.
Zudem ist ja mittlerweile klar geworden, dass die
Militäraktionen Israels sich keineswegs gegen die H. richten,
sondern gegen den Libanesischen Staat als Ganzes, inkl.
Angriffe auf zivile Ziele.

Naja, wenn man nur gezielt die Hisbollah im Libanon jagen würde, würden sich die Angriffe ja auch auf libanesischem Gebiet entfalten. Ansonsten käme ja hier das Paradoxon vom „Danebentreffen“ ins Leben…nämlich die Hisbollah im Libanon angreifen, ohne den Libanon zu treffen…mit anderen Worten: man kann daneben zielen wie man will und trifft doch.

Wie willst du das Völkerrecht
strecken, um das noch irgendwie abzudecken ?

Das erkläre ich Dir ein andermal :wink:

Viele Grüße von
Tom

Hi Du,

Ich rufe dann mal ein paar Sateliten in den Zeugenstand :smile:

die Idee!

Lieben Gruß
Tom

Wir werden mal abwarten, wie es kommt.

Tut mir leid, aber als ich Deine Berufsangabe gelesen habe,
hat mich das ziemlich deprimiert. Nach 16 Jahren BW werde ich
da auch keine Überzeugungsarbeit leisten können.

Netter Versuch. Ich nehme an, Du hast Deine Angaben aus gutem Grunde nicht gemacht?

Cheers Tom,

Naja, wenn man nur gezielt die Hisbollah im Libanon jagen
würde, würden sich die Angriffe ja auch auf libanesischem
Gebiet entfalten. Ansonsten käme ja hier das Paradoxon vom
„Danebentreffen“ ins Leben…nämlich die Hisbollah im Libanon
angreifen, ohne den Libanon zu treffen…mit anderen Worten:
man kann daneben zielen wie man will und trifft doch.

Wenn du Recht hast, dann kann man ja anhand der von Israel gewählten Ziele mal schlussfolgern, was sich die Israelis wohl gedacht haben: dass die Hisbollah gerade eine Regelregatta vor der libanesischen Küste abhält? Dass sie gerade auf dem internationalen Flughafen von Beirut ein Picknick veranstalten? Dass sie gerade in Scharen auf der Autobahn von Beirut Richtung Damaskus fliehen (schön wärs ja)? Oder dass sie in Elektrizitätswerken als Hamsterradläufer beschäftigt sind?

Nichts für ungut, aber bei der Auswahl dieser Ziele kommt man eher zum Eindruck, dass die Israelis alles möglich treffen wollten, hauptsache nicht die Hisbollah.

Wie willst du das Völkerrecht
strecken, um das noch irgendwie abzudecken ?

Das erkläre ich Dir ein andermal :wink:

Kein Problem, lass dir Zeit :wink:

Lieben Gruß
Marion

Mein Lösungsvorschlag: Hisbollah und Hamas mit modernen Waffen
und der entsprecheneden Schulung daran versorgen, und sie
werden aufhören, die israelische Zivilbevölkerung ungezielt
anzugreifen, womit die armen Israelis dann endlich nicht mehr
gezwungen sind, gegen die libanesische und palästinensische
Zivilbevölkerung zurückzuschlagen.

Mein Gegenvorschlag: Hisbollah, Hamas, Libanon, Syrien und Palästinenser entwaffnen. Wenn dann keine Raketen mehr auf israelische Siedlungen abgefeuert werden, kann ja endlich Ruhe einkehren.

Gruss Harald

Hallo Markus,

Israel greift mit modernsten Waffen mit großer Treffsicherheit
zivile Ziele an.

Ja, klar, Schulen, Kindergärten, Wohnhäuser…

Vorher durch Flugblätter vor den Angriffen zu
warnen ist sicher netter als einfach draufloszuballern, aber
der eigentliche Angriff wird dadurch keinen Deut
gerechtgertigter.

Nö. Notwehr braucht man nicht rechtfertigen.

Leider
fehlen ihr aber die Mittel, um den israelischen Angriff
sinnvoll zu erwidern, nämlich durch Ausschaltung der dazu
verwendeten militärischen Mittel.

*lol* Und die Selbstmordattentäter sprengen sich auch nur deshalb vor mit Jugendlichen gefüllten Diskotheken, menschengefüllten Cafés u.ä. in die Luft, weil sie ebenfalls vorher nicht die Möglichkeit hatten, per Kampfflugzeug Warnzettel für die Zivilbevölkerung zu verteilen. :smile:

Mit den vergleichsweise
primitiven Raketen auf Artilleriestellungen (Ziel zu klein)
oder Flugplätze (Ziel außer Reichweite) zu schießen, ist
weger der dabei zu erwartenden Trefferquote nicht viel
erfolgversprechender als Lottospielen.

Oh doch, das ist sogar äußerst erfolgversprechend: Im Norden sitzt die Bevölkerung seit Tagen in Bunkern fest, Menschen werden durch Raketeneinschläge getötet und verletzt. Sogar Krankenhäuser sind in unterirdische Säle umgezogen. Das ist ja noch effektiver, als Selbstmordattentate, weil es in größerem Maßstab die Bevölkerung betrifft.

Die Hisbollah warnt auch nicht vorher durch Abwurf von
Flugblättern. Völlig unverständlich, wo doch ein
Heißluftballon gar nicht so teuer wäre, um das Zielgebiet
vorher zu überfliegen, wenn sie schon keine F15, F16 usw.
haben, die sowieso nicht weit kämen.

Ja, die arme Hisbollah, die arme Hamas… Die haben auch nur deswegen seit Israels Rückzug aus Gaza über 500 Raketen auf Israels Territorium abgefeuert, weil sie so erfreut über die einseitige Friedensgeste Israels waren und ihr ebenfalls eine Friedensgeste folgen lassen wollten.

Mein Lösungsvorschlag: Hisbollah und Hamas mit modernen Waffen
und der entsprecheneden Schulung daran versorgen, und sie
werden aufhören, die israelische Zivilbevölkerung ungezielt
anzugreifen, womit die armen Israelis dann endlich nicht mehr
gezwungen sind, gegen die libanesische und palästinensische
Zivilbevölkerung zurückzuschlagen.

Stimmt, weil es dann Israel längst nicht mehr gäbe.

Gruß,
Anja

Hallo Bernd,

Natürlich ist das kein Ausweg. Es hat aber schon viele Ansätze
einer beiderseitig akzeptablen Grenzziehung gegeben, die von
Scharfmachern auf beiden Seiten zunichte gemacht wurden. Auch
das israelische Volk hat etwa mit der Wahl Netanjahus gezeigt,
dass es keine Frieden wünscht.

spätestens seit den sehr weitreichenden Zugeständnissen Baraks in Camp David 2000 sollte unmissverständlich klar sein, wer hier nicht am Frieden interessiert ist.

Gruß,
Anja

Das verwirrt mich …
jetzt. Ich dachte wegen dem gleichklingenden Namen und dem Erwähnen in diesem zusammenhang müsste Aita Al Schaab irgendwie in diesem besetzten gebiet liegen und das Aita ach Chaab ein anderer Ort sein.

MfG