Entschuldigen?

Leider liegen die Ursachen schon weit zurück. Meist stammen
diese noch aus der Kindheit, mit ähnlichen Bilder und
Situationen.

Diese werden unbewußt mitgeschleppt und sogar teilweise
kopiert.

Na klar.
Aber kann man nicht nur vor seiner eigenen Türe kehren?

Es gibt sehr gute Studien, warum und wann man sich genau den
Partner ausgesucht hat.

Kannst du mir da mit links aushelfen? Das habe ich schon immer gesucht.

Oder warum passen meist, der erste Freund/die erste Freundin
nicht ganz so zu dem Bilde, was die Eltern erwartet hätten?:wink:

Und vor allem: warum hat man immer dieselben Probleme. AUch ein Grund zu bleiben.

Einem Kind wegen AD(H)S Tabletten zu geben, ist in meinen
Augen Kindesmißhandlung, denn auch für

A= Aufmersamkeit
D= Defizit
H= Hyperaktiv
S= Syndrom

liegt die Ursache ganz wo anders.

Das mag sein, aber für den ThemenKOMPLEX ist es in meinen AUgen unterlassene Hilfeleistung, es nicht einmal mit Tabletten zu versuchen.

Leider wird diese Diagnose gern von den Ärzten gestellt und
von den Eltern bereitwilig angenommen.

Ja, das ist das alte Märchen . Meine Erfahrungen sind das Gegenteil. Wder Eltern noch Ärzte trauen sich mehr.

Die Frage wäre ja, ob das Kind auf Grund seiner
vermeintlichen Hyperaktivität nicht in der Lage ist, sich zu
konzentrieren?

Vielleicht. Meins ist nicht hyper, insofern mir egal.

Was er nicht wußte war, dass sie die Tabletten dem Kind nie
gegeben hat. Es war nur Ruhe in der Familie eingekehrt!

Auch nichts neues. Der übliche Kram, Ärzten eins auszuwischen, mit denen man eigentlich zusammenarbeiten sollte. Docs LIEBEN solche Patienten.
Placebo wäre -würde die Medizin es nicht so verunglimpfen- DAS Heilmittel…

Aber zurück zur Kindheit.
Ja, ich denke, dass in der Kindheit meines Mannes viel passiert ist. Meine Kindheit habe ich mit meine Therapeutin am Wickel, da finden wir nicht viel.

Wie gehe ich mit seinen mitgeschleppten Sachen um? Ich nehme an, ich bin nicht gemeint, wenn er platzt. Da trigger ich nur.
Wie komme ich da ran?
Zumindest so weit, dass ich Trigger vermeide, um hier Ruhe zu haben?

Tilli

Das arme Kind. Schön, dass es diese drei oder vier Buchstaben gibt, auf die man alles schieben kann. Die restlichen Probleme in der Beziehung, die nicht das Kind betreffen, kann man dann hier im Forum breittreten.

Das arme Kind. Schön, dass es diese drei oder vier Buchstaben
gibt, auf die man alles schieben kann. Die restlichen Probleme
in der Beziehung, die nicht das Kind betreffen, kann man dann
hier im Forum breittreten.

Genial.

Du hältst zu deinem Kind?
Du fährst zu Ärzten?
Du probierst vieles aus?
Du lernst dazu?
Du jubelst bei Erfolgen?

Du bist Verbrecher.

Bemerkung Betroffene, wehrt euch gegen Laien- und Besserwissewillkür!

2 Like

Schuld

Sollte ich mich entschuldigen?

Hi

was für ein Weltbild.

Fangen wir mal, ganz abstrakt, mit einer Schuld an.
O.k.?
Da hat also jemand eine Schuld auf sich geladen.
Dieser jemand ist also schuldig (an irgendetwas).

Und dann komm unser Schuldige auf die Idee „ich mag nicht mehr schuldig sein“ und erklärt sich dann kurzerhand für entschuldet (entschuldigt).

Da wird dann also nicht mehr die Person um Entschuldung (Entschuldigung) gebeten, welcher Unrecht oder sonst was angetan wurde - nein !!! - das ist zu mühsam oder lästig oder kratzt am Selbstwertgefühl - wir entschuldigen uns kurzerhand selbst. Von höchster Stelle, sozusagen.

Wenn wir aber keine Schuld auf uns geladen haben, weshalb sollten wir dann um eine Entschuldigung (Entschuldung) bitten?

Also, ich zumindest, habe mich schon oft über diese „Entschuldigungsgeschichten“ gewundert.
Und wenn mir eine/r kommt und mir etwas von „ich entschuldige mich“ ins Ohr säuselt, dann raste ich aus und zwar richtig heftig. Die Leutchen sind dann immer zu Tode erschreckt und dann, wenn sie sich wieder gefangen haben, erläutere ich ihnen meinen Zorn und sie stimmen mir zu. Ob ich sie dann entschuldige oder nicht ist eine ganz andere Sache aber ich tendiere nicht zu Entschuldigungen, denn wenn jemand eine Schuld auf sich lädt, dann soll er oder sie auch damit klar kommen und die Konsequenzen tragen. Ich erwarte ja auch nicht, dass mir meine Schuld vergeben wird.

Amen

(…)

Kennst du das, wenn du einen Beitrag schreibst und dir nicht hundertprozentig sicher bist, ob das, was du geschrieben hast, auch richtig ist? Da ist es gut, wenn man Bestätigung erhält. Deine Antwort hat nun tatsächlich alles bestätigt. Vielen Dank dafür.

2 Like

Kennst du das, wenn du einen Beitrag schreibst und dir nicht
hundertprozentig sicher bist, ob das, was du geschrieben hast,
auch richtig ist? Da ist es gut, wenn man Bestätigung erhält.
Deine Antwort hat nun tatsächlich alles bestätigt. Vielen Dank
dafür.

Ja, ich dachte mir das.

Macht nichts.
Wenn ein echter ADHS-Strang kommt, kannst du es ja noch mal versuchen.
Tilli

2 Like

Ja,
du hast recht.
Manchmal hilft es, der Sprache nachzuforschen.

Cool.
Danke.

Tilli

Du tust mir leid, weil du aus einer erdachten Krankheit eine Wissenschaft machst. Ich hoffe nur, dass du vielleicht irgendwann mal aufwachst und es mit „Ritalout“ probierst.

Bis es soweit ist, wünsche ich dir einen angenehmenen Erfahrungsaustausch in den „echten ADHS-Strängen“ im Hobby-Brett.

2 Like

Aber ja.

Du tust mir leid, weil du aus einer erdachten Krankheit eine Wissenschaft :machst.

Gewiß, gewiß.

2 Like

Hallo,

hatte schon nen längeren Text geschrieben, aber ich kürze es mal ab und geh mal auf nur einen, mMN den wichtigste Punkt ein.

Wie gehe ich mit seinen mitgeschleppten Sachen um? Ich nehme
an, ich bin nicht gemeint, wenn er platzt. Da trigger ich nur.

Natürlich bist Du gemeint! Wer sonst? Ist ja kein anderer da.
Und so ist es auch.
Du siehst nur Dich und Deine Probleme.
Die Probleme Deines Mannes und vor allem Eures Kindes WILLST DU nicht sehen.
Nein, Du bist auch nicht für die Situation verantwortlich.
Du triggerst nur.

Wie komme ich da ran?

Wechsle den Therapheuten und fang nochmal an. Du wirst sonst nie das VERständnis für Dein Verhalten und das Verhalten der anderen bekommen.

Zumindest so weit, dass ich Trigger vermeide, um hier Ruhe zu
haben?

Lies die Bibel! Matthäus 6, 12 wäre ein guter Anfang. Wenn DU dies begriffen hast wird auch Ruhe einkehren.

VG René

1 Like

Hallo Tilli

WIr haben ein Wellnesswochenende geplant. Gut möglich, dass er das dann zu diesem Anlaß streicht.

Dann hat er wohl keine Lust zu diesem Wellnesswochenende und sucht eine Gelegenheit, es auf eine Weise streichen zu können, bei der du dran Schuld bist.

Viele Grüße

Das arme Kind. Schön, dass es diese drei oder vier Buchstaben
gibt, auf die man alles schieben kann. Die restlichen Probleme
in der Beziehung, die nicht das Kind betreffen, kann man dann
hier im Forum breittreten.

Hi,

woraus schließt Du, das die Schuld auf das Kind geschoben wurde?

Dem Kind wurde vergessen, ein Medikament zu geben, daß schließt für mich nicht automatisch ein, daß das Kind in den Streit hineingezogen wurde.

Ich konnte das auch sonst nirgends herauslesen.

Gruß
Tina

1 Like

nochmal :smile:

Es gibt sehr gute Studien, warum und wann man sich genau den Partner ::ausgesucht hat.

Kannst du mir da bitte mal Quellen/Namen nennen?

Lies die Bibel! Matthäus 6, 12 wäre ein guter Anfang. Wenn DU
dies begriffen hast wird auch Ruhe einkehren.

Mach ich, aber das ist nicht die „sehr gute Studie“, oder?

Tilli

1 Like

Ich lese du gehst mit Ihm zur Eheberatung und schreibst, dass
du „nicht genug repariert“ wurdest.

Es ist bizarr.

Stimmt… bizarr das du zwischenzeitlich so weit bist es so zu sehen.

So lange er nicht einsieht ebenfalls einen Teil
der Verantwortung dafür zu tragen, kannst du dir diese
Beratung getrost schenken.

Deshalb versuche ich, einen eigenen Weg zu finden.

Gott sei Dank.
Ich wünsche dir dass es nicht beim Versuch bleibt.

Da mach eher eine Einzeltherapie nur für dich, die dir zeigt
in welche Richtung du gehen willst und wie lange du noch
bereit bist, so zu verbiegen wie du das heute tust.

Wobei ich dazu sagen muß, dass ich mich nur in Teilaspekten
verbiege.

Das war auch nicht als Vorwurf gedacht… nur irgendwann ist der bogen halt doch überspannt.

Ansonsten habe ich duchaus meinen Plan und meine Ziele und
bisher habe ich erreicht, was ich wollte.

Was fehlt - als letztes- wäre eben die Harmonie, was
Differenzen angeht.

Nun ja… „Harmonie was Differenzen angeht“ geht nicht wirklich zusammen. Es ist aber eine Frage des Umgangs mit Differenzen und so wie du es schilderst ist es abseits jedes akzeptablen Verhaltens.

Viel Glück

HighQ

1 Like

Ich sehe nirgendwo, dass Tilli und Ihr Mann von Arzt zu Arzt gerannt sind bis endlich die „Wunschdiagnose“ A(H)DS genannt wurde, wie es leider viele Menschen machen und was den sprunghaften Anstieg der „Fälle“ erklärt.
In einer Gesellschaft wo jedes Kind das in der Schule nicht mitkommt heute nicht mehr als weniger intelligent, sondern mit der Elterlichen Diagnose „Unterfoderung und Desinteresse wegen Hochbegabung“ ausgestattet wird, leider kein Wunder.

AHDS allerdings völlig ins Reich der Märchen zu verbannen halte ich für genauso falsch.

Bitte also diesbezüglich die Kirche im dorf lassen, zumal dies hier nur ein aufhänger und nicht das Problem an sich ist.

Gruss HighQ

4 Like

Hallo,

Kannst du mir da bitte mal Quellen/Namen nennen?

Google hilft da sehr weiter!
Suchbegriffe:
studien partnerwahl
studien zur kindheit und partnerwahl

Lies die Bibel! Matthäus 6, 12 wäre ein guter Anfang. Wenn DU
dies begriffen hast wird auch Ruhe einkehren.

Mach ich, aber das ist nicht die „sehr gute Studie“, oder?

Nee, eher die Zusammenfassung der Studien. :wink:

VG René

1 Like

Hallo,

Kannst du mir da bitte mal Quellen/Namen nennen?

Google hilft da sehr weiter!

Das ist jetzt aber nicht dein Ernst?
Klar kann ich googeln, aber wenn Studien erwähnt werden, gehe ich nicht davon aus, googeln zu müssen, sondern erwarte eine Quelle.

Ich dachte an „Schießer et al. haben 2007 zum Beispiel…“

Naja. Heiße Luft.

Tilli

Sollte ich mich entschuldigen?

Worum geht es?

Um Männer, die nix mitkriegen.

Tilli

1 Like

Ich sehe nirgendwo, dass Tilli und Ihr Mann von Arzt zu Arzt
gerannt sind bis endlich die „Wunschdiagnose“ A(H)DS genannt
wurde, wie es leider viele Menschen machen und was den
sprunghaften Anstieg der „Fälle“ erklärt.

Der sprunghafte Anstieg kommt daher, dass man den Problemkomplex erst kürzlich als zusammengehörig erkannt und ihm einen Namen gegeben hat.

Tilli

2 Like

Hallo,

Das ist jetzt aber nicht dein Ernst?
Klar kann ich googeln, aber wenn Studien erwähnt werden, gehe
ich nicht davon aus, googeln zu müssen, sondern erwarte eine
Quelle.

und hierin liegt auch Dein Problem.
Ne Pille für ein neues Leben. Einfach einwerfen und gut!
Wirst Du nicht bekommen.

Ich dachte an „Schießer et al. haben 2007 zum Beispiel…“

Und so steht es nach dem googlen auch da. Wohl auch zum googlen nicht gewillt. Sollen es wieder die anderen richten?
Na ja, bist ein hoffnungsloser Fall.

VG René