Entsorgung von CO2 !?

Hallo, ich habe mitbekommen, dass eine Firma für Feuerschutz,
defekte CO2 ( Kohlendioxid ) Feuerlöscher einfach ( kiloweise )
zwecks Entsorgung / Verschrottung abblässt. Ich bin der Meinung, dass das unserem Klima bzw. der Atmosphäre schadet. Wer kann mir sagen ob das legal ist oder wo man sich noch hinwenden kann. Es muss doch bestimmt eine Techn.-Einrichtung dafür geben. Ich kann es mir jedenfalls nicht vorstellen, dass dies normal ist.

Vielen dank im Voraus.

Günter

Hallo, ich habe mitbekommen, dass eine Firma für Feuerschutz,
defekte CO2 ( Kohlendioxid ) Feuerlöscher einfach ( kiloweise
)
zwecks Entsorgung / Verschrottung abblässt. Ich bin der
Meinung, dass das unserem Klima bzw. der Atmosphäre schadet.
Wer kann mir sagen ob das legal ist oder wo man sich noch
hinwenden kann. Es muss doch bestimmt eine Techn.-Einrichtung
dafür geben.

Wir sind zwar in D aber so bürokratisch sind wir denn doch nicht.

Ich kann es mir jedenfalls nicht vorstellen, dass
dies normal ist.

Doch. Das ist nicht zynisch gemeint.
Ich denke diesen Beitrag zum Co2- Ausstoss kann man getrost vernachlässigen.
CO2 ist nicht giftig, somit ist diese Variante durchaus machbar.

Tschuess Marco.

Hallo Günther, hallo allerseits,

vielleicht weiss ja jemand von den Experten, wie das CO2 entstanden ist (hergestellt wurde), was da in die Feuerlöscher gefüllt wurde? Vielleicht aus der Luft? Verbrennung? Gärung?

Gruß

Pat

[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]

Hallo,

vielleicht weiss ja jemand von den Experten, wie das CO2
entstanden ist (hergestellt wurde), was da in die Feuerlöscher
gefüllt wurde? Vielleicht aus der Luft? Verbrennung? Gärung?

ich denke, es wird aus der Luft ausgefroren. Ist somit „klimaneutral“.

Gruss, Niels

vielleicht weiss ja jemand von den Experten, wie das CO2
entstanden ist (hergestellt wurde), was da in die Feuerlöscher
gefüllt wurde? Vielleicht aus der Luft? Verbrennung? Gärung?

Ich denke, gereinigte Abfgase bzw. Synthesegas

Tschuess Marco.

Skandall!!!natürlich ist das nicht normal!!!
Normal ist es, daß CO2 in Flüssigkeiten aufgelöst wird.

Die Produkte zur illegalen CO2 Entsorgung werden dann
von der Getränkemafia über diverse Verkaufseinrichtungen
an den Mann gebracht. Damit das keiner merkt, wird den Flüssigkeiten der Geschmack von Bier, Cola und Fanta beigemischt.

Völlig ahnungsklose Käufer dieser Abfallprodukte kaufen
das Zeug zu schamlos überhöhten Preise. Und dafür darf
im deutschen Ferhnsehen auch noch Werbung gemacht werden,
ohne daß die Politiker dagegen einschreiten (es ist ein Sumpf).

Der eigentliche Skandal ist aber der, daß die Konsumenten
nach Verzehr solcher mit CO2 verseuchten Produkte durch
eine plötzliche starke Gegenreaktion des Magens einen
heftigen Gasausstoß erleiden müssen, der häufig mit sehr
unangenehmen rülpsigen Geräuschen verbunden ist. Dabei
wird das eigentlich zu entsorgende CO2 letztendlich doch
noch ungefiltert an die Umwelt abgegeben.

Ich hoffe nur, daß bei der Einführung der Euro-4 Norm
für gasförmige Emmisonen diesem Problem endlich Rechnung
getragen wird, indem verbindliche Normen und Grenzwerte
für die individuelle CO2 Emmision durch CO2-verseuchte
Produkte erarbeitet werden.
Die Industrie sollte auch endlich handeln und
für jeden Bürger einen persönlichen CO2-KAT. zu günstigen
Preisen zur Verfügung stellen.
Nur so wird die Umwelt geschützt werden können.
Gruß Uwi
der sich auch wegen C O 2 in unserer Atemluft sorgt!

läppisch wenig CO2
Mein Gott wenn das das größte Problem wäre dann hätten wir
kein Klimaproblem mehr !

allein von der OPEC werden jeden Tag Millionen Barrel Erdöl gefördert
Das macht Milliarden Liter CO2
Da fallen ein paar hundertausend Feuerlöscher echt nicht ins Gewicht !

Nu macht euch deswegen mal nicht in die Hose !

Wenn man hundert Leute dazu bringt mit dem Lupo 3L zu fahren,
spart das wahrscheinlich schom mehr CO2 ein als aus diesen
Feuerlöschern rauskommt !!!

nfg sl

[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]

Nu macht euch deswegen mal nicht in die Hose !

Na ja, vielleicht hast Du ja Recht. In die Hose mache ich mir zwar des wegen NICHT, es geht mir eher um das Prinzip. Das wir mit unserer Industrie und Autofahrerei zwar auch CO2 produzieren und irgendwie schlecht vermeiden können ist schon klar. Mir geht es eigentlich um das BEWUSSTE FALSCH-ENTSORGEN welches mit Sicherheit auch anders geht ;-(

So Long …

Günter

selber Umweltverschmutzer
Hallo Günter,
nun muß ich doch mal nachfragen, wie die ordnungs-
gemäße Entsorgung von C02 gehen soll?

Bist Du überhaupt Vorbild und entsorgst Du Deine
Atemluft auch ordnungsgemäß?

Und was wird mit Deinem Körper wenn Du mal nicht mehr
sein solltetst (Lange möge Er leben.) Verbrennen geht
ja sowieso nicht. Und einfach so unter die Erde, da
kommen evtl. noch ein paar böse Tierchen und erzeugen CO2
als Abfallprodukt …
Da bin ich aber entsetzt.
Uwi

Hallo Gunter,

geschärftes Umweltbewußtsein ist sehr lobenswert, aber bitte an der richtigen Stelle. Die paar Liter CO2 sind harmlos.

Im übrigen ist für die Umweltverträglichkeit eines Prozesses stets die Gesamtbilanz entscheidend. Schwer vorstellbar, durch Energieeinsatz und Freisetzung von Schadstoffen eine Anlage zur wie auch immer gearteten Verarbeitung von CO2 zu erstellen und zu betreiben, die gegenüber dem einfachen Ablassen des Gases eine positive Ökobilanz erzeugt.

Gruß
Wolfgang

Hi Marco,
CO2 ist nicht giftig? -kann aber schön tödlich sein!
Lebewohl
Heinz

Hallo Heinz,

CO2 ist nicht giftig? -kann aber schön tödlich sein!

Sag’ mir eine einzige Substanz, für die das nicht gilt!

Gruß Kubi

1 Like

Also Uwe, jetzt glaube ich so langsam, dass diese Sache ins lächerliche gezogen wird. Ich finde man sollte Sachlich bleiben.
Sicherlich tragen wir doch ALLE zur Umweltverschmutzung bei, dass ist doch logisch und darum geht es ja hier im Moment nicht, oder ???. Eigentlich habe ich doch ganz normal gefragt, ob diese Variante richtig ist und ob es nicht doch eine techn.-Möglichkeit gibt. Aber wenn Du jetzt mit der Entsorgung der Atemluft anfängst usw. muss ich leider sagen, dass Du was nicht richtig verstanden hast.

So Long …

[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]

Ich gebe zu…
ich bin ein altes Lästermaul.

Aber die Forderung einer umweltverträglichen
CO2 Entsorgung mittels „technischer Einrichtung“
fand ich zu ulkig.

Es könnte ja mal einer auf die Idee kommen,
das CO2 einfach durch Anflanzen von Grünzeug
(sprich Wald) zu entsorgen.
Das wär doch mal was :smile:
Uwi

nicht tödlich ist …
ganz normale Atemluft, oder
doch aber erst nach 85 Jahren.
Uwi

Es könnte ja mal einer auf die Idee kommen,
das CO2 einfach durch Anflanzen von Grünzeug
(sprich Wald) zu entsorgen.
Das wär doch mal was :smile:

Dann mal ran, an einen Verbesserungsvorschlag :smile:))

Gruss

Günter

Kohlendioxid ist nicht das einzige Problem!
Es gibt noch viel gefährlichere Schadstoffe: http://mitglied.tripod.de/buran/buran/ban_dhmo.html

1 Like

ganz normale Atemluft, oder
doch aber erst nach 85 Jahren.

War mir auch noch eingefallen als einzige Ausnahme. Aber zu spät.

Gruß Kubi

ganz normale Atemluft, oder
doch aber erst nach 85 Jahren.

Zuviel davon ist auch tödlich. (Sauerstoffvergiftung, Stickstoffnarkose)

Stimmt auch nicht so ganz. Es ist mal wieder die Menge, dies giftig macht.

Atme Luft mit einem Druck von mehr als 5 (um sicher zu sein 10) bar ein und bestell schon mal den Tischler (zwecks anfertigung eines Sarges).
Hintergrund:
Sauerstoff wird ab einem Partialdruck von ca. 1,5 bar toxisch. Ist kein Witz.

Tieftaucher atmen Helium/Sauerstoffgemische, die je nach Tauchtiefe weniger als 1 % Sauerstoff enthalten.

Gandalf

1 Like