Entspannungstrainer - seriöse Anbieter erkennen

Hi!

Ich hatte die Frage schonmal in einer anderen Rubrik gepostet, aber da kam leider gar keine Resonanz. Vielleicht habe ich hier mehr Glück. :smile:

Auf welche Qualifikationen des Entspannungstrainers sollte man achten, wenn man Einzelstunden in autogenem Training oder progressiver Muskelrelaxation nehmen möchte - sollte der Trainer eine B-Lizenz oder einen Seminarleiterschein haben? Oder ist das für einen Personal Trainer nicht notwendig? Es soll nur um Entspannungstraining gehen, nicht um Krafttraining oder so und es sollte auch nicht in irgendwelche esoterische Richtungen abdrivten!

Viele Grüße
rosarot

Hallo Ralf,

bei der VHS habe ich schon Yogakurse besucht. Die waren soweit wohl auch nicht schlecht, mir persönlich aber doch ein bißchen sehr esoterisch angehaucht… Darum dachte ich, dass es vielleicht anerkannte Abschlüsse gibt, auf die man als Kunde achten kann. Aber wenn solche Lizenzen jedem bei Buchung eines einwöchigen Seminars nachgeschmissen werden, haben die wohl auch nicht viel Aussagekraft.

Trotzdem danke!

Hi rosarot,

Yoga gibt’s in Dutzenden Varianten, von sportlich bis rein geistig. Such Dir lieber Autogenes Training nach Schulz, das ist uralt (keine Geräte, keine Plünnen, keine Ideologie) und hilft heute noch.

Gruß Ralf