Hallo,
Aufrichtigkeit retour. Entschludige Dich, dass Du dich auch nicht getraut hast (sofern dir danach war, etwas zu tun, das Du nicht getan hast) oder mach klar, dass es Dir zu früh ist und Du dann schon was unternimmst, wenn Dir danach ist, je nachdem halt. Hauptsache, es stimmt.
Versteck dich nicht hinter Uromas Moralvorstellungen, die besagen, der Mann hätte die Initiative zu übernehmen. Das war schon zu meiner Jugendzeit Schnee von gestern - und ich könnte locker deine Mutter sein.
Mein Eindruck heutiger Jugendlicher (und damt meine ich eher noch jüngere) ist, dass viel per SMS oder Mail, also indirekt, geregelt wird, was man eigentich direkt regeln sollte (Beziehungen beginnen oder beenden ist nichts für Mail oder SMS - meines altmodischen Erachtens zumindest nicht).
Man verliert dadurch eine Menge: bei Beziehungsbegin ist klar, dass das direkt eine viel aufregendere und tollere Sache ist, als per Mail (ein Kuss per Mail ist denn doch etwas dröge - sich direkt in die Arme fallen zu können hat eine ganz andere Dimension).
Aber auch das Ende einer Beziehung ist direkt sinniger und vor allem fairer - meist versteht man sich ja in gewisser Weise doch und bleibt befreundet. Das kann dann lange halten und sehr wertvoll sein.
Vor allem aber ist es unfair, einen Partner mit ein paar Zeilen abzuservieren. Zumindest, wenn da mal etwas war.
Gruß und alles Gute, Anne