Er will nicht

und wie hat SIE es dann geschafft, sich zu „bessern“, nach

Sie hat es eben nicht geschafft, vielleicht …

deutlicher zur rede stellung und kräftigem anstoß?

… weil ich dass damals noch nicht wußte.

*interessiertguck*

*interessehoffentlichgestillt*

1 Like

wer will-

*interessehoffentlichgestillt*

wiemansnimmt.

ich hatte das problem noch nicht so, dass ich eine deutliche aussprache gewärtigen mußte.
weder als ich mehr sollte, noch als ich weniger wollte.

über klagen und gespräche und tips sind wir nicht hinausgekommen.

manches hat gereicht, manches nicht.

es kam bei mir immer darauf an, ob BEIDE dasselbe wollten.

wenn nicht, dann waren alle varianten des nahebringens wurst.

nix hätts gebracht, als ich nicht mochte, mir das „klar und deutlich“ (i.e. energisch) nahezubringen.

*schudder*

tilli

1 Like

Macht ihn vielleicht die Hochzeit platt?
Hi Helga,

na ja, so wie Du schon geschrieben hast, war er wohl noch nie so wirklich wild auf viel Sex, vielleicht isser einfach generell so?
; )

…Jetzt wollen wir heiraten und ich freu mich sehr darauf…"

Freut er sich eigentlich genau so sehr?
Wessen Idee war eigentlich die Hochzeit, bzw. wer sorgte für den Termin?

Hey, versteh mich bitte richtig. Könnte ja auch sein, dass ihn die bevorstehende Hochzeit irgendwie abbremst?

Oder er meint, prima, nun ist die Suche vorbei und so stell ich mir meine Ehe (sexuell) vor. Obwohl ich mir das bei einem Mann in dem Alter leider echt nicht vorstellen kann.

Ein paar offene Worte zur Klärung … vor der Ehe … sind wohl doch das Beste.
Wünsche Euch was, Sonja

Hallo!

Du schriebst, sie solle ihn zur Rede stellen. Zur Rede stellt man jemanden, der im Supermarkt einen Schokoriegel klaut, der eine Hauswand beschmiert oder der seiner Partnerin etwas von Überstunden erzählt und in Wahrheit mit der Kollegin ein lustiges Flaschendrehen veranstaltet. Die Wahl der Worte spiegelt die Sicht auf die Situation wider und beschreibt den bevorzugten und von Dir hiermit auch angeratenen Umgang mit der Situation. Falls Dir die eigenen Worte im Nachhinein als ein Fehlgriff erscheinen, dann kannst Du das jederzeit relativieren. Das ist nicht unüblich und würde auch verstanden werden. Ansonsten aber wirst Du es Dir gefallen lassen müssen, beim Wort genommen zu werden. Wie jeder andere Mensch würdest Du sogar darauf bestehen. Dieser berechtigten Forderung kam ich nach, weshalb mir Deine Empörung unverständlich bleibt. Wenn Du nicht wünschst, so verstanden zu werden wie Du schreibst, dann teile es doch bitte mit.

Larry

2 Like

Hallo Helga!

Gut, dass man hier anonym ist:smile:)

nicht so toll, wenn frau VOR der Hochzeit, auf die zumindest sie sich sehr freut, anderweitig erkundigt, was mit ihrem Partner los ist.

Machst Du Dir dabei SEINE Sorgen (Du könntest für ihn nicht mehr die Geliebte sein) zu eigen oder fehlt Dir selbst was?

In beiden Fällen sollte das Gespräch mit dem Partner Klarheit und ggf. Abhilfe schaffen. Falls Dir selbst Sex mit ihm fehlt (das darf frau auch sagen), suche mit ihm eine Lösung - wenn es in dem Punkt keine für Dich (im doppelten Sinne) befriedigende Regelung gibt, rate ich von der Hochzeit ab, weil Mangel an Elemetarem (hier Deine sexuelle Befriedigung) keine Basis für eine dauerhaft erfüllende Partnerschaft bietet; ganz im Gegenteil. Und einen - wie von Dir beschrieben - „guten Freund“ brauchst Du nicht heiraten, den hat frau so.

Hallo Helga!

Gut, dass man hier anonym ist:smile:)

nicht so toll, wenn frau VOR der Hochzeit, auf die zumindest
sie sich sehr freut, anderweitig erkundigt, was mit ihrem
Partner los ist.

doch toll!
was ist die alternative zum sich-vorher-gedanken-machen?
gleich losplustern?

besser, sich rat zu holen. deiner war doch zum beispiel nicht schlecht.

tilli

will nicht …
Hi,

Gut, dass man hier anonym ist:smile:)

Das sind doch mal gute Neuigkeiten.

Mein Freund, 28, und ich sind seit 9 Jahren zusammen und wir passen wirklich gut zueinander.

Ich gehe davon aus, dass Du Deine Sichtweise beschreibst.

Jetzt wollen wir heiraten und ich freu mich sehr darauf.

Wirklich?
Wie war das denn genau?
Wolltest Du heiraten und er hat nicht widersprochen?
Oder wollte er heiraten und Du warst erleichtert, dass es endlich so weit ist?
Wer hat wem den Antrag gemacht?
Oder war es so eine Art stilles Einvernehmen - ergab sich so und gehört sich ja auch so?
Oder stand da Druck von Verwandtschaft dahinter, also irgendwie in die Situation hineingenötigt?

Aber manchmal denke ich mir, vielleicht sind wir kein Liebespaar mehr, sondern nur mehr gute Freunde.

Mal davon abgesehen, dass „ein Liebespaar zu sein“ nicht automatisch oder gar zwingend eine günstige Voraussetzung für eine Ehe ist - ist die vermeintliche Einschränkung „nur mehr gute Freunde“ zu sein auch nicht automatisch oder zwingend ein „no go“ für eine glückliche Ehe.

Er will nämlich nur mehr so selten mit mir schlafen…

Ohne jetzt in Dich dringen zu wollen - aber was heisst das schon?
Das ist relativ und absolut subjektiv. Das eine Paar will und hat mehrmals täglich erfüllenden Sex, bei einem andere Paar steht vielleicht ein oder zweimal jährlich die Befriedigung des Evolutionsauftrages an.

Ich weiß nicht warum, aber er hat einfach keinen Bock darauf, und will lieber Kuscheln oder Fernsehen.

Kuscheln ist wichtiger als der pure Sex. Garantiert! Der Sex ergibt beim Kuscheln meist von selbst.

Immer bin ICH diejenige, die den Sex einleitet - aber ich muss mich schon so bemühen darum!

Das ist natürlich lästig. Nein, das war etwas spöttisch, sorry (aber absichtlich stehenlassend!). Wo hast Du das her, dass es die sexuelle Erfüllung umsonst gibt?
Vielleicht hast Du den brutal-banalen Satz: „Wer fi… will, muss freundlich sein“ schon mal gehört. Das ist tierisch, trifft den Nagel aber auf den Kopf. Das solltest Du jetzt nicht falsch verstehen, aber wie sind den die „üblichen Rahmenbedingungen“? Steht eine Forderung dahinter? Wie ist die Vorgeschichte (Streit, Vorwürfe, Stress, etc.)?
Alles hat seinen Preis - alles. Auch das Glück, auch erfüllender Sex, auch Liebe. Natülich nicht unbedingt in Geld betrachtet. Aber wenn Du Glück willst, musst Du auch geben und nicht nur nehmen. Bitte, versteh das nicht falsch - niemand wirft Dir was vor aber villeicht möchtest Du mal über diesen Aspekt vertieft nachdenken.

Und ich frag mich halt ständig, ob das normal ist.

Nun, was ist schon normal. Was ist die Norm?
Ich habe schon so vieles gesehen, dass ich keine Normen mehr erkenne.

Wenn ich höre, dass Männer eh ständig Sex wollen…

Na, wo hast Du das gehört. So so, gehört. Gilt es also doch, irgendwelche Normen zu erfüllen?

… ER will wirklich nicht oft!!

Was ist oft? Mehrfach täglich? Mehrfach wöchentlich? Mehrfach jährlich?
Das ist alles relativ.
Grundsätzlich ist es tatsächlich so, dass das deckungsgleiche Bedürfnis nach sexueller Betätigung und zwar miteinander, nur in den ganz seltenen Fällen auftritt. Im Leben sieht es aber so aus, dass sich dieses Bedürfnis der Partner ständig verschiebt. Mal hat der eine Partner öfter Lust, mal der andere Partner. Wenn das Paar Glück hat, trifft die Deckungsgleichheit häufiger auf. Andere Paare haben da weniger Glück. Aber das ist kein statischer Zustand - die Veränderung ist die Konstante.

Was ist da los?

Wo?

Das unser Sex so schlecht ist, glaub ich nicht. Wenn wir mal was machen, dann gefällt es ihm auch.

Wenn der Mann Sex hat, gefällt es ihm auch. Aber das scheint ja auch nicht das Problem zu sein.

Bitte sagt mir, dass das normal ist!

Kannst Du haben = es ist normal.

Oder sieht er mich vielleicht wirkich nicht mehr als Geliebte?

Jetzt kommt es knüppeldick und es ist immer noch und immer wieder die gleiche Geschichte:
Niemand kann in einen anderen Menschen hineinsehen und niemand kann Gedanken lesen. Wir müssen kommunizieren. Da führt einfach kein Weg dran vorbei.
Also red mit ihm über Dein Problem und bleib sachlich dabei.
Wie soll der Mann denn wissen, was Dir fehlt, wenn Du es ihm nicht sagst (und nur mit Worten sagen, reicht nicht immer).
Wie soll ein Mensch wissen, was von ihm oder ihr erwartet wird, wenn es ihm nicht vermittelt wurde.

Möglicherweise - und meist ist es so - liegt nur ein Kommunikationsproblem vor.
Erwartungen, welche nicht erfüllt werden.
Hoffnungen, welche enttäuscht werden.
Liebe, welche nicht erwiedert wurde.
Es ist immer die gleiche Geschichte.

Ich hoffe, dass diese Einlassungen hilfreich im Sinne der Anfrage waren

freundlich grüsst
Ray

Hallo Helga,

in deinem ersten Beitrag schreibst du, ihr seid seit 9 Jahren zusammen.
Hat dich die Tatsache, dass er nicht so gerne mag, dich in dieser Zeit auch schon gestört? Oder beginnst du dir jetzt, vor der Hochzeit, die in der Regel ja ein endgültiger Schritt ist, Gedanken zu machen? Das wäre sehr nachvollziehbar, schließlich will man seine Ehe auf einer guten Grundlage aufbauen.
War der Beschluss zu heiraten ein gemeinsamer?

Noch was aus deinem ersten Posting:

Wenn ich höre, dass Männer eh ständig Sex wollen, dann …

Dann was? Wenn dir jemand antwortet „Ja, mein Mann/Freund ist ein ganz Wilder, der macht den ganzen Tag nichts anderes“, hilft dir das weiter? Ich denke nicht, dass das ein Argument wäre, was bei deinem Freund anschlägt.

Gruß
Miriam

2 Like

Schaut doch mal P-Filme, vieleicht bringt das was?
Aber ich denke auch das des ein anderres Problemm sein könnte. Es gibt auch Männer für die ist SEX nicht so wichtig.Was für Hobbys geht der Freund nach?

Mensch Tilli,

offenbar hast Du meinen Einstieg gründlich missverstanden bzw. ich mich unklar ausgedrückt:

was ist die alternative zum sich-vorher-gedanken-machen?
gleich losplustern?

mein „nicht-so-toll“ bezog sich auf den Umstand, dass dieses Thema offenbar mit dem Partner (bisher) nicht ein zufriedenstellendes Ergebnis brachte und es somit hier eingestellt wurde . . .

„gleich losplustern“ (Was auch immer Du damit meinst) hatte ich überhaupt nicht erwähnt.

Ich hab ihn auch schon gefragt, ob er sich mal was besonderes
wünscht, aber er hat keine heimlichen Fantasien.

heimlich ist es auch dann, wenn man sich nicht traut es dem Partner zu sagen…
Ich denke, dass fast jeder irgendwelche Sachen hat, die er gerne hätte, diese aber nie ausspricht…
z.B. mal nen Partnertausch, nen dreier, Swingerclub o.ä. - eben alles Dinge, wo man dem Partner damit evtl zu verstehen gibt, dass man auch mal „fremdes Fleisch“ will - oder eben Dinge, die einem evtl peinlich sind/wären wie z.B. (BD)SM, Bondage, Spanking o.ä.
Evtl hast Du Dich sogar schon gegenüber einer seiner Vorlieben negativ geäussert und deswegen traut er sich das nicht zu sagen…

Hallo Helga,

Ich weiß nicht warum,

Die Frage nach dem „warum“ wird euch nicht weiter bringen. Menschen sind unterschiedlich in ihren Wünschen, Vorstellungen und Bedürfnissen.
Ihr könnt nun jeden Tag darüber reden, du kannst versuchen ihn umzuerziehen, mit ihm Pornos gucken oder ihm die Hölle heiß machen. Ob das aber die Basis für eine gute Partnerschaft ist, wage ich zu bezweifeln.

Menschen sind verschieden. Jeder Mensch ist einzigartig.
Und dies gilt es zunächst zu achten und zu respektieren. Umerziehungsmaßnahmen, Druck oder Vorwürfe sind keine sinnvollen Maßnahmen um in einer Beziehung Respekt und Achtung voreinander und Verständnis für die Gefühle des anderen zu entwickeln.

Im Grunde gibt es nur folgenden Ausweg: Love him or leave him.

Du hast die Möglichkeit, ihn so zu nehmen und zu akzeptieren wie er ist. Du wirst dann auf häufigen Sex verzichten müssen, aber möglicherweise andere Dinge bekommen, die eben nur er dir geben kann.

Oder du verzichtest auf ihn, weil es für dich ein zu großes Opfer wäre, nicht oft genug zu spüren, dass er dich begehrt.

Wenn du dich aber für ihn entscheidest, so nimm ihn an wie er ist und zeige ihm, dass er für dich einzigartig und liebenswert ist. Genieße die Momente, wenn ihr Sex habt und zeige ihm wie gut dir das tut.

Gruß
Roland

Ja, aber…
Hallo Orlando,

deine Auffassung, die du mit vielen teilst, lautet, dass man einen Partner so nehmen soll wie er ist oder ganz von ihm lassen soll. Änderungsversuche führen zu Spannungen und erreichen selten ihr Ziel.

Ich sehe dies etwas differenzierter. Bei einer losen Bekanntschaft oder einer Liebesaffäre kann man über Vieles hinwegsehen und da würde ich deinen Standpunkt teilen.

In einer echten Partnerschaft mit täglichem Zusammenleben stelle ich an einen Partner schon den Anspruch, dass er zeitlebens an seiner persönlichen Entwicklung arbeitet. Das sollte jeder Mensch tun, aber bei meinem Partner ist es mir wichtig.

Diese Entwicklung ist natürlich das Gegenteil von Stagnation, Stehenbleiben und sich mit Erreichtem begnügen. Sie beinhaltet das Streben nach Vervollkommnung und dieses wiederum die Entfernung vom Egoismus und die Hinwendung zur Liebe.
Es ist immer leicht zu sagen „Ich bin eben so“ und sich damit diesem Anspruch an Entwicklung zu entziehen, aber schöner und erstrebenswerter ist es doch diese bequeme, egoistische Starrheit zu überwinden und die Bedürfnisse des Partners so ernst zu nehmen wie die eigenen, so dass beide gemeinsam einen Kompromomiss finden, wie sie mit den unterschiedlichen Bedürfnissen umgehen.
Beide müssen sich aufeinanderzubewegen und keiner sollte sich auf seinem „Ich bin eben so“ ausruhen.

Soviel zur Theorie.

Nun ist es im konkreten Fall wahrscheinlich gar nicht so, dass Helgas Partner ihre Bedürfnisse egal wären und er sich sagt: „Wir schlafen nur dann miteinaner, wenn ich es will“. Sex sind keine Haushaltsverrichtungen, über die man sich einigen könnte, sondern Sex ist psychologisch sehr komplex und hat einen unglaublichen Einfluss auf die Beziehung. Drängen, Verzichten, verschiedene Erwartungen - all das ist schädlich für die Beziehung.

Ich tendiere auch dazu, dass Helga sich fragen muss, ob sie mit so wenig Sex leben kann oder nicht. Ich sehe hier auch wenig Möglichkeiten, etwas an der Situation zu ändern.
Ich teile also deinen Rat, finde aber die Begründung dafür, besonders in ihrer allgemeinen Formulierung, nicht richtig.

Wenn ich sage wenig Möglichkeiten, dann absichtlich „wenig“ statt „keine“. Denn Verführung ist eine Möglichkeit. Eine sehr effektive, nur weiß ich nicht ob Helga verführen kann. Diese Verführung begönne im Nicht-Sexuellen. Ich meine damit nicht, in Dessous und Schlafzimmerblick herumzulaufen, sondern mit einer Push-Pull-Taktik Verunsicherungen zu wecken, die er mit Sex verringern kann.
Das ist natürlich strategisch, man wird MANIPULATION schreien usw. Es ist auch nicht jedem gegeben, so zu agieren und es liegt einiges Risiko darin, aber das wäre eine Möglichkeit.

Viele Grüße, Tychi

1 Like

Rede mit ihm,das ist die einzige Lösung. Alles andere wird dich wohl kaum weiterbringen.

Mir gefällt Sex auch nicht, ist mir einfach zu stupide und langweilig. Mit der Zeit kann ich auch besseres anfangen. Du solltest wirklich mit ihm drüber reden, vll gibs ein Problem das er in sich reinfrisst und je früher ihr drüber redet desto besser! Oder wie schon vorher geschrieben: Du musst es akzeptieren. So wie manche Männer bei manchen Frauen, so auch manche Frauen bei manchen Männern…

Dringen-d

Ohne jetzt in Dich dringen zu wollen …

DAS sagt ER auch immer! :wink:

Ehe und Ignorieren?!
Hallo Helga,

ich hatte (auch) die zwei spontanen Gedanken / Fragen:

1.) Ist er mit dem Entschluss zu heiraten, wirklich entspannt und genau so glücklich (kann ja auch „nur“ Kurzschlusspanik sein)?

2.) da greife ich Deinen Satz mal auf:

(außer die
Variante des Ignorieren, das taugt ihm).

Wenn Du - wie beschrieben - stets die „Aktive“ bist, kann sich dies auch extrem hemmend auswirken. Es ist eben ein - nicht nur von Dir wahrgenommenes - Ungleichgewicht. Eventuell (natürlich sind das alles nur Spekulationen), nimmst Du ihm den Raum / die Zeit, überhaupt „spontan“ (verstanden als: ohne äußere Anreize; aus sich selbst heraus) Lust zu entwickeln.

Viele Grüße

Kathleen

Habe keinen passenden Titel gefunden
Hi Helga,

es gibt auch noch die Möglichkeit, dass er bi/schwule Gefühle hat.

Wer Lust hat, kann jetzt gerne aufheulen. Eine Möglichkeit ist es trotzdem, sie existiert. Und nicht jeder Mann kann dies zugeben.

Und bitte, es ist ein Irrtum zu meinen, dass Männer, die diese Sehnsucht fühlen, keine sexuelle Beziehung zu einer Frau führen können. Und „tuntig“ wirken genau diese Männer auch nicht.

Helga, ich sage nicht, dass dies der Fall ist. Ich sage nur, dass es eine Möglichkeit sein kann.

Liebe Grüße, Sonja

Hi Du,

Wer Lust hat, kann jetzt gerne aufheulen.

Ooookay…

Helga, ich sage nicht, dass dies der Fall ist. Ich sage nur,
dass es eine Möglichkeit sein kann.

Ja, neben 1000 anderer Möglichkeiten, die sich auf sexuelle Vorlieben beziehen.
*ironiean* Vielleicht fühlt er sich auch im falschen Körper oder will nur, wenn er sich selber in Plastik einwickelt… *ironieaus*.

Was hat Dir den Grund für Deinen Gedankengang im UP gegeben? Vielleicht verstehe ich dann Dein Posting…

Grüße,
Medusa

2 Like

Frischer Wind
Hallo Helga,

du sagst, er will lieber kuscheln und fernsehen. Ist zwar (mal) ganz nett und schön, aber so richtig aufregend hört sich das nicht an.
Eher ein wenig verstaubt und träge.
Kein Wunder, dass du dir auch Gedanken machst, wenn du an das Heiraten denkst, wo doch jetzt schon Ödnis herrscht.

Ich denke du solltest etwas Wirbel machen, ihn aber erstmal ganz in Ruhe lassen und ihm das Sofa überlassen.

Lass ihn vorm Fernseher hocken und besuche ein (Bauch?)Tanzkurs, gehe mit Freunden aus, fange ein neues Hobby, mache Sport, gehe zum Friseur, lerne eine neue Sprache…konzentriere dich auf DICH.

Die „Alltagstrottigkeit“ tötet oft auch die Lust. Zudem willst du auch ständig was von ihm, das macht ihm Druck.
Lasse ihm die Möglichkeit, dass er selbst aktiv wird. Er soll dich auch ein bisschen vermissen, er soll wieder auf dich neu_gierig_ werden und gespannt sein was mit dir passiert.

Manchmal ist sich *ein wenig entfernen* sehr nützlich um sich (wieder) näher zu kommen.
Zudem solltest du dir ohnehin deine Nischen, nur für dich alleine einrichten und/oder bewahren.

Natürlich solltest du nichts machen, was du dir selbst nicht wünschst. Vielmehr solltest du Dinge finden, die dir Spaß machen, die dich interessieren und dich weiter bringen.
Der Nebeneffekt von DEINEM Facettenreichtum wird sein, dass dein Freund wieder was zum entdecken hat und von sich aus auf dich zukommt.

Weiters wäre ganz gut, wenn ihr gemeinsam ein Hobby findet, etwas was euch beiden Spaß macht. Weil auch das Verbindende ist wichtig, wenn eine Beziehung lebendig bleiben soll.

Und an deiner Stelle würde ich das mit dem heiraten erstmal hintenanstellen und so lange warten, bis du dir ganz sicher bist, dass er der Mann ist, mit dem du dir dein Leben auch in 10 Jahren mit Freude vorstellen kannst.
Das sieht momentan nicht danach aus.

Viel Glück und Gruß
Maja

Hallo Maja,

frischer Wind ist ja gut … aber … so wie Du das schreibst … neue Frisur, nur was für sich machen und sich auf sich konzentrieren.

Das hilft vielleicht Ihr jemanden neues zu treffen - aber den alten Bock nicht wirklich. Wenn der so träge ist, bemerkt er es gar nicht.

Eher sollten beide mal was zusammen machen und versuchen in irgendeiner Weise spontaner werden. Mal das Fernsehen lassen - runter vom Sofa und dafür Sport machen oder … was weis ich. Vielleicht ruhig auch mal was anderes ausprobieren - fragen was der andere den mal gerne machen möchte. Sehr oft liegt es am eingefahrenen.

So wie ich das lese und auch aus eignener Erfahrung kenne - gibt es Moment in der Beziehung oder auch Ehe wo es mal mehr und mal weniger Sex gibt. Man begibt sich irgendwan auf eine andere Ebene der Beziehung - wo nicht mehr nur die wilde Geilheit im Mittelpunkt steht.

Wichtig ist darüber zu reden und es zusammen anzupacken - ansonsten … hat der aktivere wirklich bald einen Neuen. Und das ist meistens das Ende vom Lied wenn nur noch was für sich macht - weil dann heist es irgendwann wir haben uns auseinander gelebt.

Gude Tamrat