Hallo,
der Vater von meinen beiden Geschwistern und mir ist Anfang diesen Jahres verstorben, da er kein Testament aufgesetzt hatte, teilte uns das Nachlassgericht mit, dass unsere Mutter die Hälfte der Hinterlassenschaften und wir drei Kinder jeweils ein Sechstel erben würden.
Nun handelt es sich bei den Hinterlassenschaften maßgeblich um ein Einfamilienhaus, kleinere Gelbeträge auf einem Sparkonto und ein noch laufender Kredit für den damaligen Hausbau.
Da wir Kinder mehr oder weniger finanziell selbstständig sind, sind wir ohnehin nicht daran interessiert, dass unsere Mutter uns unseren Erbteil auszahlt, denn Sie bewohnt weiterhin das Haus und tilgt den Kredit. Das ist so unter uns abgeklärt und gut.
Doch nun fragt das Bafög-Amt meiner Schwester, was sie denn geerbt hat bzw. wie hoch der Wert dessen ist?
Ebenso interessiert sich das Wohngeldamt für mein erhaltenes Erbe.
Kurzum, gibt es eine einfache Möglichkeit unser jeweiliges Sechstel an unsere Mutter zu überschreiben / zu schenken / abzutreten, sodass dies rechtsverbindlich ist und möglichst keine Steuern anfallen?
Vielen Dank für jede Hilfe!