Coriolis
hallo barkley,
du schriebst:
„…Dieses Mitreißen ist der „ganz normale“ Coriolis-Effekt,der jenseits des Äquators für die Ablenkung einer jeden Bewegung sorgt…“
naja so nun nicht. was du nun meinst ist sicher die ursache fuer den jetstream bzw den global stabilen luftstroemungen, da hat die
corioliskraft in zusammenspiel mit der sonneneinstrahlung die beobachtete wirkung auf passatwinde und jetstreams, ganz recht. was feudelio wohl meinte war jedoch die allgemeine mitbewegung der atmosphaere mit der erdrotation, sonst wuerde am aequator ein
wind blasen von 1700 km/h. dass dem nicht so ist, daran hat die corioliskraft keine schuld. nehme eine erde deren oberflaeche glatt und nur auf einer konstanten temperatur liegt, ergo kein waermender einfluss von sonne etc auf erdoberflaeche und atmosphaere. die atmosphaere wird auch dann bodennah sich der rotation anpassen. es kommt natuerlich zu leichten scherkraeften und reibung zwischen winkel- vs. umlaufgeschwindigkeit sowohl zwischen nord-sued und oben-und-unten. da es aber keine weiteren winde gibt wird es zu keinerlei corioliskraeften kommen, weder aufsteigende waermewinde noch nord-sued-winde. und auf reine
ost-west-winde hat die corioliskraft natuerlich keine wirkung. die wirkung von corioliskraft beschraenkt sich richtig nur auf
aufsteigende winde und nord-suedwinde. entsprechend ist der einfluss auf ein flugzeug nur dann gegeben bei auf-ab oder nord-sued. und weiter ist der hoeheneffekt ein effekt der 10.ten ordnung, da kann ein professor einen oberschlauen und peniblen
nachkommastellenphysikstudentischendilletanten schon mal scharf anfahren: „Herr Andreas Korn, lassen Sie endlich ihre Effekte
13.ter Ordnung stecken“