Hello Phoebe!
wäre toll wenn du hier berichtest, wie es dir bei dem Friseur
gefallen hat.
Ich schätze du hast jetzt im Vorfeld schon wieder viel zu hohe
Erwartungen und Ansprüche [so hört sich zumindest dein
Geschriebenes an. Total euphorisch, anstatt erst einmal
abzuwarten
], so dass du dort wieder einmal total enttäuscht
herauskommst.
Liebes Phoebelein *freundlich*lächel*
Hätte ich geschrieben…na bin mal gespannt, und aufgeregt, was auf mich zukommt…hättet ihr gesagt: Na klar, mit so einer negativen Einstellung kanns nichts werden…
Weißt, was mein Fehler ist?
Ich gebe jedem Menschen in vorhinein eine positive Einstellung. Vielleicht ist meine Erwartungshaltung vom Leben, von den Menschen, wirklich zu hoch, zu positiv angesetzt.
Denn ich nehme mit einer absoluten Selbstverständlichkeit an, wenn ich zu einem Fachmann oder Fachfrau gehe, dass die ihren Job mit einer SELBSTVERSTÄNDLICHKEIT "nooormal* verrichten.
Wenn ich in ein Restaurant gehe, erwarte ich mir ja auch nicht einen Hundefras? Oder?
Wenn ich zu einem Arzt gehe, erwarte ich mir auch nicht, dass er eventuell nicht Kompetent wäre. Oder?
Wenn ich zu einem Zahnarzt gehe, erwarte ich auch nicht, dass er einen abgebrochenen Bohrer nach der Wurzelbehandlung im Zahn stecken lässt. Oder?
Wenn ich mir Schuhe kaufe, erwarte ich mir auch nicht dass ich sie kaputt im Karton nach Hause trage. Oder?
Wenn ich auf ein Amt gehe, erwarte ich mir auch nicht, dass ein Ahnungsloser vor mir steht und meine Sachen bearbeitet. Oder?
Wenn ich mir originalverpackt, egal was auch immer, kaufe, erwarte ich zu Hause beim auspacken auch nicht, dass ich da was Kaputtes auspacke. Oder?
Wenn ich zum Frisör gehe, erwarte ich auch nicht, dass ich wie eine Vogelscheuche oder mit kaputten Haaren rausgehe. Oder?
Also, ich bin ein positiv denkender Mensch…und vieles davon, wie oben beschrieben ist mir passiert. Es passiert nicht ständig, aber immer häufiger…und ich frag mich, woran das liegen kann?
Ich kann mir nur vorstellen, dass es heutzutage an dem liegt, dass die allermeisten Menschen nicht in dem Beruf arbeiten für den sie geeignet sind und daher frustriert und OBERFLÄCHLICH arbeiten.
Leider, wird immer öfter verlangt, für billiges Geld, hochwertige Ware herzustelen und für billiges Geld zu arbeiten. Die Menschen gewöhnen sich an einem immer schlechter werdenden Standart…und die Gesellschaft bemerkt erst den Rückschritt wenn alles ruiniert ist.
Einige Wenige, die diesen immer mehr abwärts sinkenden Standart…in jeder Branche, bewußt wahr nehmen,
Speziell meine Generation um die 40…machen den Mund auf…und sind dann „„ANSTRENGEND““…ja man nennt das ANSTRENGEND…wenn man darauf hinweist, dass dies so nicht weiter gehen kann.
Ja, ich *schreie*, ja, es ist anstrengend seinen Beruf auszuüben, schließlich bekommt keiner von uns seinen Lebenunterhalt für nix gesponsert, oder?
Und wenn sich die Generationen, seit unseres Seins auf diesem Planeten nicht angestrengt hätten…würden wir noch immer als Einzeller herumschwimmen…
So jetzt bin ich ausgeartet…*lächel* das würde jetzt viel zu weit führen…ich hoffe du nimmst mir mein Geschreibsel nicht krumm… warn nur so meine Gedanken…und ich bin froh, dass es auch noch Lebewesen gibt, für die ein freundlicher Hinweis, oder eine Kritik, eine Herausforderung ist, sich mal EIGENE Gedanken über das EIGENE tun machen, und dass sich VERBESSERN…„nicht nur“ den ANDEREN nützt…
Das alleine ist der Unterschied…
Zufriedenheit…fördert nicht nur das EIGENE Wohlbefinden.
*läche* würde mir wünschen, das dass Wort „SORGFÄLTIGKEIT“…wieder an Bedeutung gewinnt, und es sich manche Menschen erklären lassen.
Mehr wird ja nicht verlangt…
Also dann…
Liebe Grüße
Ildisu