Die meisten Menschen getrauen sich nicht direkt beim Frisör,
ihre Meinung zu sagen, da sie ja wieder hingehen müssen, und
Frisöre keine Kritk vertragen.
??
Wo lebst du? Laut Vika in Wien. Dort muss es
doch mehr als einen Frisoer geben? Wenn der eine
nicht schneidet und frisiert, wie’s mir gefaellt,
probier ich den anderen. Wenn’s nur Kleinigkeiten
sind, die er anders machen koennte, dann probier
ichs mit einem Gespraech, ist er zugaenglich und lern-
faehig, fein, wenn nicht: siehe oben.
Wo ist das Problem?
Hello Elke!
Wie schon @strubbel und @Phoebe geschrieben haben, suchten die auch ewig lang.
Auch ich habe, in den doch schon vielen Jahren die ich auf der Welt bin, nach einem wirklich guten Frisör gesucht.
In Wien lebe ich nun schon 28 Jahre! Ich habe bestimmt schon 100 Frisöre durch! Ich schwörs dir!
Bin auch schon weiß ich wie weit gefahren…überall das GLEICHE!
Ich weiß schon, nach dem ERSTEN mal soll man nicht aufgeben…so probierte ich es doch immer wieder des ÖFTEREN beim gleichen Frisör, in der Hoffnung endlich einmal, irgendwann einmal *seufz*, so raus zu gehen, dass man nachher auch noch einen Termin wahr nehmen kann, oder normalen Menschen gegenüber treten kann.
Dabei verlange ich nichts besonderes! Bin auch nicht ungeduldig, quatsche nicht viel, erscheine gepflegt, versuche wirklich ganz deutlich meine Wünsche zu äußern, gebe brav Trinkgeld,(bin Össi und spreche deutsch *grins*) …
*grins* seit 20 Jahren will ich mir einen langen Zopf wachsen lassen…bis jetzt „nur“ Schulterlang!
Meine Haare sind nach einem Frisörbesuch so WIDERSPENSTIG oder KAPUTT, dass ich 2 Wochen brauche, bis sie sich halbwegs wieder erholt haben.
Oder sie sind schon so KAPUTT gewesen, dass ich mir eine Kurzhaarfrisur schneiden lassen musste.
Oft habe ich das Gefühl, dass meine Pflegeprodukte besser sind, als die beim Frisör.
Bei der Farbe gibts immer wieder Probleme…da ich dichtes Haar habe, brauche ich oft mehr Farbe…ich bin auch bereit mehr zu bezahlen und sage das auch…
aber immer und immer und immer wieder wird bei JEDEM Frisör zu wenig Farbe angerührt, so dass während der Prozedur, „nachgerührt“ werden muss, und oft nicht der gleiche Ton erwischt wird…
Natürlich hab ich dann Flecken, und die Farbe wird auch oft nicht gleichmässig aufgetrage…dass ich sie auch auf den Ohren und weit in den Nacken und oft tief in,auf der Stirne habe, brauch ich gar nicht zu erwähnen…das reinigen ist oft ein Problem…wer das kennt, weiß wovon ich spreche.
Immer wieder hab ich dann Farbe am Blusenkragen oder Jackenkragen (Trussardi!)…
Muss ich dann nach dem Frisör,
direkt meinem Job nachgehen,
(ich habe weiße Arbeitskleidung)
muss ich meine Arbeitswäsche sofort zur Kochwäsche mit Spezialwaschittel…
(ich gehe jetzt schon vorsichtshalber, mit alter Aschenputtel-Kleidung zum Frisör…denke mir dann nocht, hoffentlich sieht mich auf dem Weg keine Freundin oder Kundin…aber manchmal geht es sich von der Zeit her nicht aus, dass ich mich nach dem Frisör dusche…reinige)
Ein Beispiel noch von vielen:
Wenn die Farbe lang genug eingewirkt ist, ich dann zum Waschplatz komme, bitte ich die Frisörin immer wieder, sehr freundlich, bitte gut zu spülen,
(Erfahrungswert: höchstens 1 1/2 Minuten beim Frisör.Überall wird Wasser gespart?!)
da, wenn die Farbe nicht gut gespült ist, Rückstände auf der Kopfhaut bleiben, bekomme ich Juckreiz. (Außerdem werden die Haare sehr geschädigt, wenn nicht gut gespült wird…)
Aber, da heute Frisöre, auf ihre designten Fingernägel achten müssen, wollen sie auch nicht normal spülen…es könnte ja den Nägeln schaden…
von der Art des Waschens…von kratzen…von nicht mal auf der Kopfhaut waschen, von viel zu heiss, oder wirklich, wirklich kalt, will ich gar nicht reden…es stört mich ungemein, wenn ich das Shampoo bis über die Augenbrauen bekomme und mein Make Up total verschmiert wird…von zu viel Wasser in den Ohren…noch dazu, wenn es draussen kalt ist…will ich auch nicht reden…
Ich erlebe so was immer wieder…es macht mich richtig ärgerlich, wie OBERFLÄCHLICH gearbeitet wird…
auch wenn man mit denen in wirklich freundlichen Ton spricht…sie scheinen es von einer Sekunde auf die andere zu vergessen, oder einfach nicht zu verstehen…
Tja…eine lange Geschichte…
Schneideerlebnisse…
Fönerlebnisse…
und immer wieder und immer wieder seit einem Jahr, fragt die Frisörin ob sie toupieren soll???
Fragt mich seit einem Jahr auf welcher Seite ich den Scheitel trage, obwohl ich seit über einem Jahr hin gehe, und sie mich ja auch immer wieder mit meiner Frisur ins Geschäft kommen sieht, mit mir spricht, und wir auch die Frisur besprechen…(tztztz…was eh nix nützt)
Dann imer wieder so viel Spray, dass man glaubt eine Kunstharzglocke auf zu haben…
iiiiiiiiiist aber überall das GLEICHE…
*grins* und manchmal, nach einem Frisörbesuch…habe ich so schlimme Gedanken, dass ich für manche Amokläufer, wahrlich Verständnis aufbringen kann…wirklich, wahrhaftes, wahrhaftiges Verständnis aufbringen kann…*griiiiiins*
Und kommt mir jetzt bitte nicht damit, dass die Frisöre, die Gedanken der Kunden im nachhinein spüren können… und sie deshalb so OBERFLÄCHLICH und uninteressiert und so absolut unkreativ und unmotiviert ihren Job tun…dort eigentlich nur arbeiten, damit sie sich den ganzen Tag in den Spiegel schauen können…nix anderes mehr wahrnehmen…ein CIRCULUS VITIOSUS…
Bin schon auf eure Erfahrungen gespannt…jedenfalls ergehts meinen Freundinnen, Bekannten und Kunden ebenso…immer seltener werden die Frisörbesuche…bis zum geht nicht mehr schiebe ich sie hinaus…höchstens alle 5-6 Wochen…dies ist immer ein Leidenstag…wo ich mir nachher nicht viel einplanen darf, und die darauf folgenden 2 Wochen brauche, bis ich mich wieder so halbwegs wohl fühle.
Grüße aus Wien
Ildisu