Erfahrungswerte beim Frisör

Hello in die Runde.

Wäre auf eure Erfahrungswerte, die ihr beim Frisör macht neugierig.
Die meisten Menschen getrauen sich nicht direkt beim Frisör, ihre Meinung zu sagen, da sie ja wieder hingehen müssen, und Frisöre keine Kritk vertragen.

LG
Ildisu

Hallo Ildisu,

Die meisten Menschen getrauen sich nicht direkt beim Frisör,
ihre Meinung zu sagen, da sie ja wieder hingehen müssen, und
Frisöre keine Kritk vertragen.

??
Wo lebst du? Laut Vika in Wien. Dort muss es
doch mehr als einen Frisoer geben? Wenn der eine
nicht schneidet und frisiert, wie’s mir gefaellt,
probier ich den anderen. Wenn’s nur Kleinigkeiten
sind, die er anders machen koennte, dann probier
ichs mit einem Gespraech, ist er zugaenglich und lern-
faehig, fein, wenn nicht: siehe oben.
Wo ist das Problem?

Gruesse
Elke

hallo elke,

ich hab in berlin fast mein ganzes leben nach einem vernünftigen friseur gesucht und fahre jetzt etliche kilometer, um einen ansändigen haarschnitt zu bekommen.
teuer sind viele, aber gut?

strubbel
f:open_mouth:)

Hallo Ildisu,

ich habe jahrelang nach einem gescheiten Friseur gesucht und kam jedesmal enttäuscht und mit einem leeren Geldbeutel aus dem Laden. Die Friseure kamen einfach nicht mit meinen dicken und vielen Haaren zurecht :wink:

Jetzt habe ich einen guten Friseur gefunden mit dem ich sehr zufrieden bin. Dafür fahre ich alle zwei Monate 35 km hin und 35 km wieder zurück.

Gruß

Phoebe

[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]

Hi strubbel,

ich hab in berlin fast mein ganzes leben nach einem
vernünftigen friseur gesucht und fahre jetzt etliche
kilometer, um einen ansändigen haarschnitt zu bekommen.
teuer sind viele, aber gut?

Ja, aber wenn du da nicht sagen kannst, was du
willst - dann ist er ja auch nicht mehr gut.
Ergo: dann musst du keine Angst haben, ihn zu kritisieren,
weil du dir einen guten suchst.
Gruesse
Elke

Die meisten Menschen getrauen sich nicht direkt beim Frisör,
ihre Meinung zu sagen, da sie ja wieder hingehen müssen, und
Frisöre keine Kritk vertragen.

??
Wo lebst du? Laut Vika in Wien. Dort muss es
doch mehr als einen Frisoer geben? Wenn der eine
nicht schneidet und frisiert, wie’s mir gefaellt,
probier ich den anderen. Wenn’s nur Kleinigkeiten
sind, die er anders machen koennte, dann probier
ichs mit einem Gespraech, ist er zugaenglich und lern-
faehig, fein, wenn nicht: siehe oben.
Wo ist das Problem?

Hello Elke!

Wie schon @strubbel und @Phoebe geschrieben haben, suchten die auch ewig lang.
Auch ich habe, in den doch schon vielen Jahren die ich auf der Welt bin, nach einem wirklich guten Frisör gesucht.
In Wien lebe ich nun schon 28 Jahre! Ich habe bestimmt schon 100 Frisöre durch! Ich schwörs dir!

Bin auch schon weiß ich wie weit gefahren…überall das GLEICHE!

Ich weiß schon, nach dem ERSTEN mal soll man nicht aufgeben…so probierte ich es doch immer wieder des ÖFTEREN beim gleichen Frisör, in der Hoffnung endlich einmal, irgendwann einmal *seufz*, so raus zu gehen, dass man nachher auch noch einen Termin wahr nehmen kann, oder normalen Menschen gegenüber treten kann.

Dabei verlange ich nichts besonderes! Bin auch nicht ungeduldig, quatsche nicht viel, erscheine gepflegt, versuche wirklich ganz deutlich meine Wünsche zu äußern, gebe brav Trinkgeld,(bin Össi und spreche deutsch *grins*) …

*grins* seit 20 Jahren will ich mir einen langen Zopf wachsen lassen…bis jetzt „nur“ Schulterlang!

Meine Haare sind nach einem Frisörbesuch so WIDERSPENSTIG oder KAPUTT, dass ich 2 Wochen brauche, bis sie sich halbwegs wieder erholt haben.

Oder sie sind schon so KAPUTT gewesen, dass ich mir eine Kurzhaarfrisur schneiden lassen musste.

Oft habe ich das Gefühl, dass meine Pflegeprodukte besser sind, als die beim Frisör.

Bei der Farbe gibts immer wieder Probleme…da ich dichtes Haar habe, brauche ich oft mehr Farbe…ich bin auch bereit mehr zu bezahlen und sage das auch…
aber immer und immer und immer wieder wird bei JEDEM Frisör zu wenig Farbe angerührt, so dass während der Prozedur, „nachgerührt“ werden muss, und oft nicht der gleiche Ton erwischt wird…

Natürlich hab ich dann Flecken, und die Farbe wird auch oft nicht gleichmässig aufgetrage…dass ich sie auch auf den Ohren und weit in den Nacken und oft tief in,auf der Stirne habe, brauch ich gar nicht zu erwähnen…das reinigen ist oft ein Problem…wer das kennt, weiß wovon ich spreche.

Immer wieder hab ich dann Farbe am Blusenkragen oder Jackenkragen (Trussardi!)…

Muss ich dann nach dem Frisör,
direkt meinem Job nachgehen,
(ich habe weiße Arbeitskleidung)
muss ich meine Arbeitswäsche sofort zur Kochwäsche mit Spezialwaschittel…

(ich gehe jetzt schon vorsichtshalber, mit alter Aschenputtel-Kleidung zum Frisör…denke mir dann nocht, hoffentlich sieht mich auf dem Weg keine Freundin oder Kundin…aber manchmal geht es sich von der Zeit her nicht aus, dass ich mich nach dem Frisör dusche…reinige)

Ein Beispiel noch von vielen:
Wenn die Farbe lang genug eingewirkt ist, ich dann zum Waschplatz komme, bitte ich die Frisörin immer wieder, sehr freundlich, bitte gut zu spülen,

(Erfahrungswert: höchstens 1 1/2 Minuten beim Frisör.Überall wird Wasser gespart?!)

da, wenn die Farbe nicht gut gespült ist, Rückstände auf der Kopfhaut bleiben, bekomme ich Juckreiz. (Außerdem werden die Haare sehr geschädigt, wenn nicht gut gespült wird…)

Aber, da heute Frisöre, auf ihre designten Fingernägel achten müssen, wollen sie auch nicht normal spülen…es könnte ja den Nägeln schaden…
von der Art des Waschens…von kratzen…von nicht mal auf der Kopfhaut waschen, von viel zu heiss, oder wirklich, wirklich kalt, will ich gar nicht reden…es stört mich ungemein, wenn ich das Shampoo bis über die Augenbrauen bekomme und mein Make Up total verschmiert wird…von zu viel Wasser in den Ohren…noch dazu, wenn es draussen kalt ist…will ich auch nicht reden…

Ich erlebe so was immer wieder…es macht mich richtig ärgerlich, wie OBERFLÄCHLICH gearbeitet wird…
auch wenn man mit denen in wirklich freundlichen Ton spricht…sie scheinen es von einer Sekunde auf die andere zu vergessen, oder einfach nicht zu verstehen…

Tja…eine lange Geschichte…

Schneideerlebnisse…
Fönerlebnisse…
und immer wieder und immer wieder seit einem Jahr, fragt die Frisörin ob sie toupieren soll???
Fragt mich seit einem Jahr auf welcher Seite ich den Scheitel trage, obwohl ich seit über einem Jahr hin gehe, und sie mich ja auch immer wieder mit meiner Frisur ins Geschäft kommen sieht, mit mir spricht, und wir auch die Frisur besprechen…(tztztz…was eh nix nützt)

Dann imer wieder so viel Spray, dass man glaubt eine Kunstharzglocke auf zu haben…
iiiiiiiiiist aber überall das GLEICHE…

*grins* und manchmal, nach einem Frisörbesuch…habe ich so schlimme Gedanken, dass ich für manche Amokläufer, wahrlich Verständnis aufbringen kann…wirklich, wahrhaftes, wahrhaftiges Verständnis aufbringen kann…*griiiiiins*

Und kommt mir jetzt bitte nicht damit, dass die Frisöre, die Gedanken der Kunden im nachhinein spüren können… und sie deshalb so OBERFLÄCHLICH und uninteressiert und so absolut unkreativ und unmotiviert ihren Job tun…dort eigentlich nur arbeiten, damit sie sich den ganzen Tag in den Spiegel schauen können…nix anderes mehr wahrnehmen…ein CIRCULUS VITIOSUS…

Bin schon auf eure Erfahrungen gespannt…jedenfalls ergehts meinen Freundinnen, Bekannten und Kunden ebenso…immer seltener werden die Frisörbesuche…bis zum geht nicht mehr schiebe ich sie hinaus…höchstens alle 5-6 Wochen…dies ist immer ein Leidenstag…wo ich mir nachher nicht viel einplanen darf, und die darauf folgenden 2 Wochen brauche, bis ich mich wieder so halbwegs wohl fühle.

Grüße aus Wien
Ildisu

1 Like

Ja und noch was,

NEIN ich kann sie mir nicht selber färben…hab so dichte Haare.

Es muss doch MÖGLICH sein…

Es muss doch MÖGLICH sein, dass es auch Frisöre gibt, die sich bewußt sind, dass dieser Beruf ein Dienstleistungsberuf ist, wo man bestimmte Qualifikationen mitbringen sollte.

Frisöre (Hoorschneider) sind eh schon unverschämt teuer…aber wenn ein Frisör wirklich gut ist, soll er ruhig verdienen. Wenn er gut ist, ist er es wert.

Aber heutzutage, geht man mit WIDERWILLEN zum Frisör, und kann sich nachher nix mehr vornehmen.Fühlt sich nicht wohl, ist verdreckt, verärgert, hat Kopfschmerzen, Juckreiz, Make Up verschmiert…und ist im Stress, sich wieder in Ordnung zu bringen.

Der Weg nach Hause sollte am besten in einem Tunnel statt finden und das Licht im Aufzug sollte gnädiger sein, als oft die grelle Neonbeleuchtung beim Frisör…auch wenns im 1.Bezirk ist…Neeeeeeonbeleuchtung *aufdiestirntipp*

Grüsse Ildisu

auch ich habe lange gesucht, bis ich endlich einen Frisör gefunden habe, der richtig gut ist.

Ich habe sehr dicke Haare, naturkraus - ok, die sind nach dem Waschen halbwegs glatt, aber die Locken sich von allein wieder auf. Umsomehr man dadran „rumwurschtelt“ umso schlimmer wird es. und die meisten Frisöre haben versucht, möglichst viel zu wurschteln (mit über Kopf föhnen und so) - meistens sah ich danach aus wie ein Wischmob - und habe zu Hause erst einmal wieder Haare gewaschen.

dazu kommt, dass meine Haare bereits komplett grau sind - und entsprechend trocken und strohig. meine Haare brauchen extrem viel Pflege und richtig viel Fett (genau, Fett - das was die Haare aller anderen Menschen gerade nicht brauchen).

vor ca anderthalb Jahren habe ich endlich einen Frisör gefunden, der richtig gut ist (Pauls Sisters in Berlin). Die nehmen sich richtig viel Zeit (ich verbringe dort meistens 2-3 STunden), wissen was sie tun (mir hat noch nie vorher jemand einen „curve-cut“ angeboten) und hören auf mich. hinterher bin ich echt immer richtig glücklich.

ok, die sind etwas teurer als die Frisöre, bei denen ich vorher war. aber die sind auch jeden Cent wert! Außerdem ist der laden richtig toll, Altbau mit riesigen Kristallleuchtern an der Decke. und ein Friseur dort sieht verrückter aus, als der andere.

Klasse!

Queen

Hallo Ildisu,

tut mir leid, dass dir das Frisoergehen soviel Probleme
bringt. Trotzdem versteh ich noch immer nicht, den
Zusammenhang mit deiner ersten Frage, von wegen sich nicht
trauen, die Meinung zu sagen.
Ansonsten: ich hab 26 Jahre lang in Laendern gewohnt,
wo Frisoer kein Lernberuf ist, sondern nach die Leute
nach 6 Wochen auf die Kundschaft losgelassen werden.
Die letzten 7 Jahre in einem Land, in dem es keine
offiziellen Frauenfrisoere gab und man sich die Haare
im eigenen Badezimmer schneiden liess.
Vielleicht bin ich ja nur nicht verwoehnt.

Gruesse
Elke

Hallo Eklastic,

Ansonsten: ich hab 26 Jahre lang in Laendern gewohnt,
wo Frisoer kein Lernberuf ist, sondern nach die Leute
nach 6 Wochen auf die Kundschaft losgelassen werden.
Die letzten 7 Jahre in einem Land, in dem es keine
offiziellen Frauenfrisoere gab und man sich die Haare
im eigenen Badezimmer schneiden liess.

ich hab mich schon gewundert, warum ich sechs Wochen nach meinen Umzug in Wien einen Frisör gefunden hab mit dem ich(!) völlig zufrieden bin. Hast du auch mal in Ostfriesland gewohnt?

anspruchslose Grüße
Simone

Hallo Elke!

tut mir leid, dass dir das Frisoergehen soviel Probleme
bringt. Trotzdem versteh ich noch immer nicht, den
Zusammenhang mit deiner ersten Frage, von wegen sich nicht
trauen, die Meinung zu sagen.

Mein Erfahrungswert ist, wenn ich meine Meinung sage…wohlgemerkt, stets in freundlichem Ton. (nur einmal bin ich etwas lauter geworden…weil die Haare beim fönen zu rauchen begannen!)

Dass, wenn man „solchen Leuten“ sagt was beim letzten mal nicht in Ordnung war, oder das die Farbe nicht richtig deckt…(sagt eh nicht, die haben sie sehr OBERFLÄCHLICH aufgetragen…)oder drum bittet, gut zu spülen, weil, weil,. weil,…egal was nicht in Ordnung war…die finden immer eine blöde Ausrede…und ändern doch nix dran! Ich hab das schon so oft erlebt.
Dann hab ich mir angewöhnt, nach dreimaligen Versuchen den Frisör zu wechseln…überall das GLEICHE.

Eine Frisörin hat mir mal so viel Wasserstoff in die Farbe gegeben, obwohl ich vorher meine Bedenken geäußert hatte, sagte sie, das passt schon…hat mich dann auch noch zu lang damit sitzen gelassen…obwohl mir schon die Kopfhaut gebrannt hatte…dadurch sind dann meine jahrelang von mir sehr gepflegten und lang erwünschten Haare, so kaputt geworden, dass ich sie ratzeputz kurz abschneiden lassen musste…ich wurde etwas lauter, und habe dann diesmal, nicht das Frisörgeschäft sondern die Kollegin gewechselt…es war der Horror…wie ich von der, die mich ruiniert hat, dann behandelt wurde!

Jedesmal wenn ich ins Geschäft kam…sah SIE mich BÖSE an…grüßte nicht mal zurück…tut so, als hätte „ICH“ ihr was angetan!
Wenn „die“ am Telefon ist, und ich wegen eines Termines frage, dann sagt sie oft die Kollegin ist auf Urlaub oder ist gerade nicht da!..
Komisch wie oft die auf Urlaub ist…ich erreich sie dann doch…

Ich frage mich, warum sie die Chefs um so etwas nicht kümmern, warum die nicht merken, wie geschäftsschädigend manche Angestellte sich auswirken? Denn ich hab wieder vor, das Geschäft zu wechseln…

Etliche Freundinnen die auch dort waren, haben das GLEICHE Problem und haben auch schon gewechselt…ich gab die Hoffnung nicht auf…dachte, irgendwann, bekomm ich schon was ich will…es kommt die Zeit…hoffe von mal zu mal…dass denen der Knopf aufgeht…außerdem, hab ich schon so viele ausprobiert…und da kann ich zu Fuss hingehen. Aber bald ist mir das auch egal, da der Leidensdruck immer ärger wird.

Ich habe das Gefühl…das man solchen Leuten, überhaupt nicht die Meinung sagen darf…sie begreifen nicht, dass man aus Kritik auch wachsen kann, sich verbessern kann, es für einem selbst mehr Erfolg bringt, für das Geschäft mehr und zufriedene Kunden gibt.

Dass, das Wort: SORGFÄLTIGKEIT…in dieser Branche, kein Fremdwort sein darf!

Ich brauch beim Frisör kein Schnick, Schnack,…brauch keine Designermöbel dort und auch keinen Kaffee beim schneiden, keine unendlichen Gespräche…ständiges dahinquatschen bis einem der Schädel raucht…!

Einfach nur einen Frisör, der seinen Beruf auch wirklich gelernt hat, ihn aus Freude macht, oder zumindest weiß, was man in diesem Beruf als MUSS braucht!

Einen Frisör, wo man auch gerne hingeht…sich sozusagen einen „schönen“ Tag einplanen kann…wo man auch gerne mal zwischendurch nur zum waschen und fönen hingehen kann…NA DES GEHT NIT!

Ansonsten: ich hab 26 Jahre lang in Laendern gewohnt,
wo Frisoer kein Lernberuf ist, sondern nach die Leute
nach 6 Wochen auf die Kundschaft losgelassen werden.

Woooow! Wo war denn das?

Die letzten 7 Jahre in einem Land, in dem es keine
offiziellen Frauenfrisoere gab und man sich die Haare
im eigenen Badezimmer schneiden liess.

*grins* so was hab ich mir auch schon antun lassen…

Vielleicht bin ich ja nur nicht verwoehnt.

Meinst du, ich sei verwöhnt, nach dem du meinen Erfahrungswert gelesen hast…?
Ich würde es als „normal“ finden, wenn ich mal zufrieden aus einem Frisör rausgehen könnte…ohne mir ein Schlupfloch suchen zu müssen, ohne, dass ich noch weitere 2 Stunden einplanen muss…für Weg, duschen, Haare waschen und fönen, und umziehen. Obwohl ich mich 5 Stunden vorher geduscht habe.

Ich würde es als „normal“ finden, nach dem Frisör eventuell noch zu einem Termin oder vielleicht noch in ein Restaurant essen gehen könnte, ohne dass mir die Haare auf den Teller oder ins Gas fallen…

Ich verlang schon „lange“ nicht mehr…natürlich gegen extra Bezahlung, dass man mir nach dem schneiden die Haare noch mal durchspült… die geschnittenen Haare rausspült…die schaun einem wie die Kuh vorm geschlossenen Tor an…wenn man so was „ABARTIGES“ verlangt.

Man spürt, es gibt, kein Animo, für irgend eine Verbesserung.
Man spürt, dass da überhaupt kein Gedanke kommt, warum die Leute immer seltener zum Frisör gehen wollen…es ist denen nicht BEWUSST, dass es nicht nur die Preise sind…es ist das Personal! Es ist der/die Chefs…die kein Augenmerk darauf legen…der Laden muss von alleine gehn…es scheint ja „noch“ ein MUSS zu sein…die Leute müssen ja zum Frisör gehn.

Ich frag mich wann die wach werden…?

Gruß
ildisu

Hallo ildisu,
ehrlich gesagt nach diesem ausbruch hätte ich als Frisör Angst mich Dir nur auf 5m zu nähern.

Ich glaube Du wirst bis ans Ende Deiner Tage weitersuchen, den Frisör denn Du suchst gibt es gar nicht.

P
gesegnet mit schneide-talentierten freunden

1 Like

Hi queedin,

vor ca anderthalb Jahren habe ich endlich einen Frisör
gefunden, der richtig gut ist (Pauls Sisters in Berlin). Die
nehmen sich richtig viel Zeit (ich verbringe dort meistens 2-3
STunden), wissen was sie tun (mir hat noch nie vorher jemand
einen „curve-cut“ angeboten) und hören auf mich. hinterher bin
ich echt immer richtig glücklich.

Was ist ein „curve-cut“? Ich habe das vorher noch nie gehört.

Gruß

Phoebe

Hi,

du wohnst in Wien, steht in deine Vika. Warst du schon einmal bei einem richtigen Starc-Coiffeur, die gibt es doch bestimmt in Wien. Dort ist es mit Sicherheit einiges teurer, aber dafür sollten die wirklich was drauf haben. Schon probiert?

Gruß

Phoebe

(nur einmal bin
ich etwas lauter geworden…weil die Haare beim fönen zu
rauchen begannen!)

Bist du sicher, dass du da nicht überreagiert hast? Die Haare haben sicherlich nicht angefangen zu rauchen. Da war bestimmt nur Feuchtigkeit in den Haaren, die durch das Föhnen verdampft ist! Wie sollen Haare bitte vom Föhnen anfangen zu rauchen???

Gruß

Phoebe

hallo elke,

ich hab nie behauptet, nicht kritisieren zu können.
aber jemanden mit ahnung, lust und können zu finden, ist nicht einfach.

strubbel
4:open_mouth:)

Hallo Phoebe!

(nur einmal bin
ich etwas lauter geworden…weil die Haare beim fönen zu
rauchen begannen!)

Bist du sicher, dass du da nicht überreagiert hast? Die Haare
haben sicherlich nicht angefangen zu rauchen. Da war bestimmt
nur Feuchtigkeit in den Haaren, die durch das Föhnen verdampft
ist! Wie sollen Haare bitte vom Föhnen anfangen zu rauchen???

Glaube mir, ich lege großen Wert auf Pflege und föne nun doch schon sehr, sehr oft mein Haar…da kommt schon einiges an Erfahrung zusammen…jedenfalls habe ich beim fönen noch nie Dampf gesehen…du etwa? Oder irgend jenmand ANDERER?

Ich konnts ja selber kaum glauben was ich da im Spiegel sah!!!

Die Frisörin hat angeregt mit ihrer Kollegin gesprochen und weggesehen, den Fön direkt auf der Bürste, an mein Haar angelegt (ich hatte lange Haare).
Sie hielt den Fön so lange drauf, bis meine Haare rauchten und ich zu schreien begann…nicht nur dass mir am Kopf ganz heiss wurde, die Haare waren total versengt…und sind dann an dieser Stelle beim nächsten mal waschen total abgebrochen…also warum sollte ich da überreagiert haben??? Es war der Horror!

Ausrede der Frisörin: Das ist der Balsam der so raucht!
Keine Entschuldigung, wie zum Beispiel, tut mir Leid, ist mir unabsichtlich passiert, wird nicht mehr vorkommen…oder ähnliches in der Art…einfach nur eine Ausrede…

Ich bin nie wieder hin gegangen…aber meine Haare waren total kaputt!
Nun ja…„ich“ lass sie mir ja schon seit 20 Jahren wachsen…bis jetzt sind sie Schulterlang…tshhhh (irgendwann möchte ich einen seitlich geflochtenen Zopf haben…irgendwann…wenn ich 50 oder 60 bin ? *grins*

Es ist ja nicht so, dass es nur mir so ergeht…ich höre dass in meinem ganzen Bekannten und Freundeskreis.
Was mich ärgert ist, dass die sich, wegen ihren Erfahrungen, ihre Meinung nicht zu sagen trauen…sich selbst auch ärgern…und mit der Zeit immer anspruchsloser werden…dass heißt, *grins* na ja…so rumlaufen…oder mittlerweile, sich die Haare selber Färben oder schneiden.

Grüsse
Ildisu

ich hab nie behauptet, nicht kritisieren zu können.
aber jemanden mit ahnung, lust und können zu finden, ist nicht
einfach.

Vor allem in dieser Branche fast unmöglich…

strubbel
4:open_mouth:)

Strubbel…Du sprichst mir aus dem Herzen! Danke!
Seele beugt sich und erhebt sich…Danke!

Grüsse aus der wüsten Stadt *grins* Wüstenstadt der Frisöre.
Ildisu

Tja…und auch habe ich hier die Hoffnung, dass eine Frisörin oder Frisör mitliest…der schreibt…

Komm zu uns ins Geschäft…hier passiert dir nix…hier wirst du nicht verletzt, hier wirst du nicht verdreckt, das Make Up nicht verschmiert, die Farbe SORGFÄLTIG AUFGETRAGEN, (nicht ins Gesicht oder bis tief in den Nacken oder auf die Ohren), hier spart man auch nicht mit dem Wasser beim waschen, hier wird auch das Shampoo und die Farbe gut gespült, hier wird dir das Wasser nicht übers „komplette“ Gesicht gespült, hier bekommst du keinen Juckreiz, hier verbrennt man dir nicht die Haare, hier heißt schneiden…1 cm…1cm…und nicht 5 cm!..hier musst du nicht voller geschnittner Resthaare aufn ganzen Körper und im Gesicht verteilt aus dem Geschäft gehn…hier kann man auch gut fönen…hier ist eine gute Atmosphäre…kein Streit unter Kollegen um die Kunden…hier landest du nicht im Spital (ist auch schon passiert-nachdem Farbe in mein Auge gekleckert wurde!!!)
Hier ist es absolut kein Problem, wenn du nach dem schneiden noch mal gespült wirst, sondern eine Selbstverständlichkeit.

Wenn das passiert…wenn sich so ein Frisör hier meldet…bring ich mindestens 10 Kunden mit!

Die Hoffnung geht nicht aus…*grins*

Ein Frisör oder eine Frisörin die aus Kritik gewachsen ist, und nicht als Beleidigung ansieht und nicht nur nach Ausflüchten sucht, und der „schlechten Wirtschaftlage“ die Schuld am Umsatzrückgang gibt!

Ildisu

Hallo Phoebe!

(nur einmal bin
ich etwas lauter geworden…weil die Haare beim fönen zu
rauchen begannen!)

Bist du sicher, dass du da nicht überreagiert hast? Die Haare
haben sicherlich nicht angefangen zu rauchen. Da war bestimmt
nur Feuchtigkeit in den Haaren, die durch das Föhnen verdampft
ist! Wie sollen Haare bitte vom Föhnen anfangen zu rauchen???

Glaube mir, ich lege großen Wert auf Pflege und föne nun doch
schon sehr, sehr oft mein Haar…da kommt schon einiges an
Erfahrung zusammen…jedenfalls habe ich beim fönen noch nie
Dampf gesehen…du etwa? Oder irgend jenmand ANDERER?

Ja, stellt dir vor ich erlebe das jedesmal, wenn ich mir beim Friseur die Haare machen lasse. Ich habe lange sehr dicke und viele Haare mit leichter Naturkrause. Wenn ich alle 2 Monate beim Friseur bin lasse ich sie mir immer glatt föhnen oder mit dem Glätteisen glätten. Es ist völlig normal, dass die Haare dann dampfen, da die Feuchtigkeit die sich in den Haaren befindet (meist ist noch kurz vor dem Föhnen ein Pflegespray reingesprüht worden) durch die Wärme des Föhns in Dampf umgewandelt wird. Besonders passiert dies, wenn der Wärmequelle direkt auf die Haare gehalten wird.

Ich schätze da hast du wirklich etwas zu hysterisch reagiert.

Gruß

Phoebe

2 Like