Hallo,
weil es unlängst im Forum hochkam:
Mich würde mal interessieren, warum aus nicht-christlicher Sicht die „Sekte der Nazarener“ so unglaublich erfolgreich war und selbst nach fast 2000 Jahren noch hunderte Millionen Anhänger besitzt.
Zu Zeiten der Apostelgeschichte waren die Anhänger Jesu nichts weiter als eine Sekte, die man nicht einmal sonderlich gesellschaftsförderlich ansah:
Apg24:5
Wir haben diesen Mann gefunden schädlich, und der Aufruhr erregt allen Juden auf dem ganzen Erdboden, und einen vornehmsten der Sekte der Nazarener
Apg28:14
Doch wollen wir von dir hören, was du hältst; denn von dieser Sekte ist uns kund, daß ihr wird an allen Enden widersprochen.
Weder im Judentum noch im römischen Reich hatte sie wirklich wichtigen Einfluss zu Lebzeiten Jesu, auch danach war keine große Akzeptanz gegeben.
Argumente, die ich schon gehört habe:
-
„Jesus war nur einer von vielen Propheten der damaligen Zeit“
Soweit wie die Fakten dem entsprechen, haben wir Simon Magus und Apollonius auf dem Tisch: aber warum ist am heutigen Tag die Sekte der Simoni oder die Sekte der Apollonii nicht mit mehreren Millionen Anhängern präsent? -
„Jesus hatte verglichen mit den Propheten seiner Zeit wenig Anhänger“
Ja, dann sollte man doch annehmen, dass das Potential der anderen Gruppen größer war: warum hat es bei den Nazarenern geklappt aber bei keiner der anderen Gruppen? -
„Jesus hat sich nur auf’s Judentum konzentriert“
Warum sind dann mehr als mehr als 90% seiner Anhänger heute keine Juden? Wären hier Parallelen möglich, könnte ich fragen, warum nicht große Teile der westlichen Welt heutzutage den Idealen von Stalin folgen? -
„Alles nur wegen Konstantin“
Der Kult um die meisten anderen Propheten war schon weit weniger als 200 Jahre nach deren Ableben ziemlich abgeflaut, doch die Nazarener wuchsen munter weiter: Warum hat die Nazarener-Sekte mit ihren einst 12 Anhängern überhaupt 200 Jahre überlebt? -
„Die Leute damals waren leichtgläubig“
Laut Apg. gab es duchaus intellektuelle Diskussionen, Paulus behauptete sich sogar auf dem Forum von Athen. Ob man das glaubt oder nicht sei dahingestellt. Unabhängig davon:
War die Leichtgläubigkeit gegenüber der Lehre der Nazarener höher als die Leichtgläubigkeit gegenüber irgendeiner anderen Lehre? Sollte man nicht erwarten, dass Sekten, die mehr und besser ausgebildete Intellektuelle in ihren Reihen zählten, mehr Erfolg hätten haben sollen? -
„Die Jesuslehre war nur ein Mischmasch aus anderen Elementen“
Konnten das nicht Andere genauso machen? Gibt es irgend etwas, was die Jesuslehre so einmalig machte, dass daraus ein unnachahmliches Erfolgskonzept wurde? -
„Heutzutage gibt es Sekten, die schon nach wenigen Jahren tausendmal so viele Anhänger haben“
Genau. Und die meisten von ihnen bleiben gesellschaftliche Randgruppen, bis sie verschwinden.
Heutzutage weiß man mehr über Psychologie und Soziologie als damals, Techniken wie Marketing, Suggestion und NLP sind in den letzten Jahren massiv ausgereift worden - und trotzdem kann wohl keine einzige dieser Gruppen darauf hoffen, dass in ihrem Namen Weltreiche entstehen, sich hunderte Millionenzu ihrem Anführer bekennen oder dergleichen: Warum?
Viele Fragen auf einmal.
Aus christlicher Sicht ist die Antwort sehr einfach: „Weil Jesus Gottes Sohn ist“ - aber wie sehen die Anderen das?
Gruß,
Michael