Ergänzung zu: Durchmesser kritischer Düsen

Ergänzung zu /t/durchmesser-kritischer-duesen-berechnen/5331698

Danke für eure umfangreiche Hilfe. Genau handelt es sich -wie bereits erwähnt- um eine Laval-Düse oder konvergent-divergente Düsenform.
Für alle anderen, die das Problem mal vor sich haben:

Der kleinste Durchmesser (A min) der Düse berechnet sich wie folgt:

Austrittsdurchmesser multipliziert mit maximalem Massenstrom (im kritischen Punkt) dividiert durch den Massenstrom an der Austrittsöffnung.

Moni

Wenn die Düse keine Massensenke hat ist der Massenstrom überall gleich,
oder?

Hallo Diggi,

ja richtig. Deswegen kann ich ja auch die Massenströme und die Durchmesser ins Verhältnis zueinander setzen und nach dem gesuchten Durchmesser hin auflösen. :smile:

Wenn die Düse keine Massensenke hat ist der Massenstrom
überall gleich,
oder?

hm, ok, Du hast recht. Jetzt verstehe ich Dich.
Ich meine wohl eher die Verhältnisse des Volumenstroms…

Danke, Monika