Ergebnis / Entwicklungscheck

Hallo,

ich dachte mir, nachdem ich neulich mal eine Frage gestellt hab, bzgl. eventueller Entwicklungsverzögerungen meines Kindes, interessiert es vielleicht wie es ausgegangen ist. Nachdem ich auch teilweise ziemlich hitzige Antworten bekommen habe ist es mir auch selbst ein Bedürfnis.

Ach ja, das ist der Link

/t/kind-hat-angebl-entwicklungsrueckstaende/5596777

Nun hab ich das noch mal in Ruhe durchgelesen, okay ich hab mich möglicherweise ein bisschen sehr reingesteigert und mich im Ton vergriffen was die Ärztin betrifft… aber inhaltlich stehe ich immer noch dahinter. Ich habe mich geärgert. Ich habe mein Kind in einem modernen Krankenhaus zur Welt gebracht, nicht im Urwald, und sein asiatischer Touch hat die Belegschaft höchstens erstaunt, aber keine Besorgnis erregt. Und dann kommt da plötzlich eine Ärztin und meint das seien Stigmata. Es macht wütend, vor allem weil ich gemerkt habe dass sie meinen Schilderungen (also den positiven) keinen Glauben geschenkt hat.

Manche Antworten hier haben mich auch geärgert, auch wenn ich das im Nachhinein nicht mehr als so dramatisch empfinde wie damals (weil ich da eben sehr dünnhäutig war) es waren einige Vermutungen und Unterstellungen dabei, die mich geärgert haben, denn die selbstverständlichste Vermutung, nämlich die, dass ich wie wohl die meisten anderen Mütter auch, mein Kind liebe und alles tue damit es ihm gut geht, aber eben nicht alles stillschweigend runterschlucke was eine Göttin in Weiss mir sagt, darauf ist keiner, bzw. sind nur wenige gekommen.

Wie auch immer, was ich eigentlich sagen wollte - wir hatten gestern die Untersuchungen in der Klinik und natürlich war alles in Ordnung. Es ist schön dass noch mal von Spezialisten zu hören, aber ich war mir ja eh sicher. Ja manche kriegen diese Sicherheit erst beim zweiten oder dritten Kind, einige vielleicht nie, und manche haben sie eben schon von Anfang an. Vielleicht liegt es ja daran dass ich in einer Großfamilie aufgewachsen bin. Die einzige kurze Verunsicherung entstand durch meinen Exfreund, und als sie sich gelegt hat, war ich ja leider schon drin in der ganzen Maschinerie.

Nun ist es ja zum Glück vorbei.

All denen die meinen (auch wenn es Psychologen sind) dass Menschen nur aggressiv auf Unterstellungen reagieren, die auch berechtigt sind, dem sei gesagt - die Menschen sind verschieden, es gibt nur wenige Dinge die mich zur Verzweiflung und auf die Palme bringen, eins davon sind ungerechtfertigte Vorwürfe. Denn wenn sie stimmen bringen sie mich zum Nachdenke.

In diesem Sinne,

schöne Grüße
Blumenkind

hallo blumenkind.
find ich schön, dass alles ok ist mit deinem kind. ich finds auch gut, dass du dir jetzt nochmal luft gemacht hast weil es dich ja wohl doch sehr beschäftigt hat.
auch das muß hier erlaubt sein.

alles gute für euch
seute

Hallo Blumenkind,

schön, dass mit deinem Kind alles okay ist. Letzten Endes ist doch nun genau das eingetreten, was die meisten dir geraten haben: Das Kind ist untersucht und du hast nun Sicherheit. Wenn einige Schubser unsererseits dazu beigetragen haben - gut :smile: .

Ich freue mich übrigens, dass du uns verraten hast, wie es weitergegangen ist!

Schöne Grüße,
Jule

Hallo Blumenkind,

freut mich echt für Dich!!!

Hab mir neulich schon mal gedacht, ob ich dir fragen soll wie es war. Aber ich wollte dann doch nicht. Wußte ja nicht was nun raus gekommen ist :smile:

Aber es war gut, dass du hin gegangen bist. Jetzt weißt du es und hast deine Ruhe.

Bis der nächste Arzt kommt und einen „schweren Schaden“ an dem Kind feststellt. :wink:

Gruß Lulea

Hallo Lulea,

freut mich dass du an uns gedacht hast,

ja mein Vater hat mich hingefahren, weil es mit den öffentl Verkehrsmitteln schwer erreichbar ist und ich kein Auto hab und er war hinterher so sauer und hat gemeint wenn ihm einer nochmal sagt dass mit dem Kind was net stimmt, dann… *####///*

Ne, so schnell lass ich mir nix mehr einreden. Es ist schön dass er seine „besonderen“ Augen und seinen Schmollmund behalten darf. Er hatte halt keine Lust sie anzulächeln, deshalb hing alles ein bisschen.

der Arzt in der Klinik hat erzählt dass seine Tochter erst mit 18 Monaten gelaufen ist. Da ist wohl doch eine sehr breite Spanne in der Entwicklung. Mittlerweile läuft er ja schon super an meinen Händen, es ging jetzt echt schnell. Man freut sich da ganz besonders, wenn man ein bisschen länger drauf warten muss.

LG

Hallo Jule,

ja ich hatte schon vor noch mal drüber zu berichten, hier wird soviel gefragt, da schadet es nix wenn´s auch mal Rückmeldungen gibt :smile:

Aber zu der Ärztin werd ich trotzdem nicht mehr gehen… Ich bin da einfach enttäuscht dass sie mir nicht geglaubt hat dass er z. B. lachen kann. Denn dann hätte das mit dem Gesichtsausdruck ja auf eine Lähmung hingewiesen. Und könnte er nicht lachen, wäre die Tatsache dass er sich nicht hinsetzen kann (konnte) sicher mein kleinstes Problem gewesen.

Schöne Grüsse
Blumenkind

dankeschön :smile:

Eins noch mit auf den gemeinsamen Weg…

In jedem Kind ist ein Lächeln Gottes …,

… und ein tiefer Sinn verborgen!

Viel Freude mit Deinem Kind, alles Gute für die Zukunft, mach weiter so, bleib so Stark u. laß Dir weiterin nichts von anderen ein- aber auch nichts Schönreden.!

Und zur Not immer eine Zweitmeinung einholen.

LG Motorradmieze

Hallo,
ich habe zwar deinen ersten artikel nicht gelesen wollte dir aber gern auch etwas mitteilen.
also ich selbst habe einen sohn (6ahre) mit dem wir auch viel durch machen mussten und ich stimme dir zu das man den leuten in weiss nicht immer gleich glauben sollte. das sind auch nur menschen die sich mal „irren“ können. wir holen uns seit unserer erfahrung immer eine zweite manchmal sogar dritte meinung von unterschiedlichen fachleuten. Ich denke das viele bzw. die meisten mütter instinktiv das richtige tun, denn wer wenn nicht wir wissen was für unsere kinder das beste ist.
Bleib weiter stark…
Wünsch euch alles gute

LG little Mandy

Einspruch!
Hallo,
hier muss ich Dir widersprechen: ich würde auf jeden Fall nochmal zu der Ärztin gehen- und teile ihr mit was sie verbockt hat und vor allem, die Art wie sie ihre Ungewissheit zum Ausdruck gebracht hat.
Ich finde es völlig in Ordnung, wenn Ärzte in der Lage sind zu sagen, dass sie nicht weiter wissen und ggf. den an einen anderen Arzt überweisen. Nu sind sie dann nicht mehr in der Lage eine Vermutung und schon gar nicht eine Diagnose zu äußern. Sehr unqualifiziert. Das würde ich ihr sagen.

Viele Grüße

3 Like

das sind sehr schöne Worte,

vielen herzlichen Dank. Wünsche euch auch weiterhin alles Gute und viel Freude mit eurem Sohn,

LG
Blumenkind

Hallo Chili,

ja da hab ich mich jetzt falsch ausgedrückt. Also ich gehe schon noch einmal zu ihr, wir haben ja schon nen Termin für Ende Januar ausgemacht um das Ergebnis zu besprechen. Somit kann ich das Ganze dann bei ihr zum Abschluss bringen und auch eine Kopie vom Bericht verlangen.

LG
Blumenkind

Hallo Blumenkind,

natürlich ist es dir unbenommen, diese Ärztin zu meiden. Ich denke, es macht keinen Sinn, zu einem Arzt zu gehen, dem man nicht vertraut.
Aber:

…ich bin da einfach enttäuscht dass sie mir nicht geglaubt hat dass er z. B. lachen kann.

In meinen Augen wäre sie keine gute Ärztin, wenn sie dem, was Eltern sagen, einfach Glauben schenken würde - zumal dann, wenn sie einen bestimmten medizinischen Verdacht hat.

Eltern können viel erzählen, sei es aus Unwissenheit, aus Scham oder aus Schuldgefühlen. Würde sich jeder Arzt darauf verlassen wollen, käme z.B. kaum ein Fall von Kindesmisshandlung jemals an die Öffentlichkeit. Ein Arzt kann den Leuten ja auch nur vor den Kopf schauen.

Als ich mit meiner damals 10-jährigen Tochter wegen eines starken Juckreizes an der Scheide zur Frauenärztin ging, bestand diese auch darauf, mein Kind ohne mein Beisein zu untersuchen. Ich fand dieses Vorgehen völlig in Ordnung, da es in manch anderen Fällen vielleicht dazu führen könnte, einen sexuellen Missbrauch aufzudecken. Mich deswegen beleidigt ob eines solchen Verdachts in die Schmollecke zurückzuziehen, wäre mir nicht in den Sinn gekommen.

Schöne Grüße,
Jule

2 Like

Hallo Jule,

In meinen Augen wäre sie keine gute Ärztin, wenn sie dem, was
Eltern sagen, einfach Glauben schenken würde - zumal dann,
wenn sie einen bestimmten medizinischen Verdacht hat.

Eltern können viel erzählen, sei es aus Unwissenheit, aus

Scham oder aus Schuldgefühlen.

Findest du? Da gehört ja schon viel hmmm… wie soll ich sagen, Selbstsicherheit?.. dazu, wenn man das so aktzeptieren kann dass ein Arzt misstrauisch und skeptisch den Aussagen der Mutter gegenüber steht. Bin ich vielleicht wirklich zu empfindlich? Ich weiss es nicht. Für mich wäre es einfach völlig abwegig sie anzulügen und völlig unvorstellbar mit einem Kind dass nicht lacht nicht schon längst zu einem Arzt gegangen zu sein.

Aber möglicherweise hast du ja recht. Sie ist ja auch schon etwas älter, man weiss ja nicht was sie in ihrer Praxis schon so erlebt hat. Ich jedenfalls hab mich halt schon ein bisschen gekränkt gefühlt in meiner…wie soll ich das ausdrücken, Mutterehre? Keine Ahnung ich finde grad nicht die richtigen Worte.

Ich finde aber, gerade wenn es mal Dinge gibt die man verschweigen möchte, ist es wichtig einen einfühlsamen Arzt zu haben, dem man vertraut, da man sich diesem wohl eher öffnet.

Schöne Grüße,
Jule