Hallo,
der sieht fast genauso aus, wie der Condor GT, welchen wir uns für 480,00 bei Stadler gekauft haben.
Ich habe dir mal die technischen Daten rausgesucht:
Kettler Condor GT
Austattungsliste nach Herstellerangaben für :
Produktgruppe: Crosstrainer
Rahmenmaterial: Qualitätsstahlrohr-Rahmen
Heimtrainer: hochwertige Pendelkugellager
Pulsbereichvorgabe für Fettverbrennungs- und Fitne
Bremskraftverstellung von 1-10
rutschsichere, verstellbare Trittflächen
Geschwindigkeit
Erholungspulsmessung mit Fitnessnote
Strecke
Zeit
Transportrollen mit Höhenausgleich
Energieverbrauch
Pulsmessung über Handsensoren oder Ohrclip
Übersetzungsverhältnis 1:11
Magnet-Brems-System
Pulsbereichvorgabe für Fettverbrennungs- und Fitnesszone
20 kg Schwungmasse
Die Daten für den CTR3 zum Vregleich:
Details zum Kettler CTR 3
Der Nachfolger des Test-Siegers CTR1 hat ein neues Gesicht bekommen. Die präzise Leistungssteuerung dieses Ergometers durch das drehzahlunabhängige, vollelektronische Induktions-Bremssystem wird durch ein individuelles Prüfprotokoll belegt. Hochwertige Antriebs- und Lagertechnik, doppelte Kugellagerung und Pendellager, einfach zu bedienender Trainingscomputer, pulsgesteuertes Training sowie überragende Bewegungsqualität durch 22 kg Schwungmasse zeichnen den CTR 3 aus.
22 Kg Schwungmasse
Induktion - Bremssystem
Leistung 25-400 Watt
8 Trainingsprogramme
Pulsmessung über Ohrclip
drehzahlenabhängiger Ergometer
Schau einfach mal, ob der andere es auch tut.
Wir sind total zufrieden mit dem Condor GT.
Schönen Sonntag
Manuela