Ergometer-Hometrainer

Hallo Zusammen,

trainiere seit 2Monaten mit dem Ergometer (altes Ketter Model Heimtrainerrad). Mache jeden 2. Tag 30 Minuten. Das ist
zwar nicht sehr viel doch ich komme ganz schön ins Schwitzen dabei (habe vorher 8 Jahre lang gar keinen Sport gemacht)
Fühle mich seither viel besser.
Wie sind eure Erfahrungen mit dem „Training zu Hause“,
seht ihr schon Ergebnisse?
Habe gelesen das 30min viel zu wenig wären um Fett zu verbrennen oder Muskeln an den Beinen aufzubauen.
Wie lange trainiert ihr auf dem Ergometer?

Also, es sicherlich besser als „nichts“. Und das mit den „mind. 30 Minuten Training …“ stimmt auch nicht - genausowenig wie die oft verwendete Aussage mit dem „Fettverbrennungspuls“.

Wichtig zu wissen wäre natürlich, wie hart du trainierst. Radelst du halbwegs locker deine 30 minuten (das kann man auch mit schwitzen) oder „brennen“ deine Muskeln kurz vor Ende so, dass es nicht weitergehen würde.

Und, hast du Übergewicht, Risikofaktoren, bekannte Krankheiten, …

Aber wirklich effektiv Muskulatur baut man mit Krafttraining auf. Aber auch da muss es, nach einer Eingewöhnung, wirklich anstrengend sein.

2-3 mal wöchentlich reichen dann auch aus.

Ich bin kein Fan von extra Ausdauertraining - ich mache lieber Krafttraining: macht mehr Spaß und bewirkt mehr.

Aber neben den Beinen gibt es ja auch noch Rumpf und Arme, die trainiert werden müssen - das schaft man mit dem Rad eher weniger.

Habe gelesen das 30min viel zu wenig wären um Fett zu
verbrennen oder Muskeln an den Beinen aufzubauen.

Nö, die Uhr hat keinen Einfluss auf deinen Fettstoffwechsel. Fett verbrennst du immer dann, wenn die schneller greifbaren Reserven aufgebraucht sind. Das kann auch erst Stunden nach deinem Ergometertraining der Fall sein.

Noch geringer jedoch ist der Einfluss eines Ergometers auf das Körpergewicht seiner Benutzer. In der halben Stunde verbraten die vielleicht 200 kcal. Mag reichen, das Schwimmringwachstum zu begrenzen.

Der Ergometer ist ganz sicher sehr förderlich für’s Herz-/Kreislaufsystem, aber die Figur juckt das grad nix.

Die lässt sich von ganz anderen Dingen beeindrucken. Vor allem von allen Dingen, die das häßliche Wort ‚Verzicht‘ im Namen tragen…

Darf ich übrigens fragen, in welcher internationalen Organisation du so große Verantwortung trägst, dass du nur alle zwei Tage mal eine halbe Stunde für körperliche Bewegung aufbringen kannst? Frau Merkel? Sind Sie’s?

Gruß

Lass Dicht nicht entmutigen
Hi!
Glückwunsch erstmal und: durchhalten!
Selbst 10min Bewegung sind besser als keine Bewegung.

Fühle mich seither viel besser.

Siehst Du, das spornt doch sicher an, oder? Du kannst doch wenn Dir das zu einfach ist, die Zeit verlängern oder die Intensität steigern.
Oder, noch besser: Du kombinierst das noch mit ein paar Übungen für Bsuch, Rücken, Arme, ich würde da ein Thera-Band empfehlen - es gibt Bücher, Kurse etc.

Wie sind eure Erfahrungen mit dem „Training zu Hause“,
seht ihr schon Ergebnisse?

*lol* Naja, es könnte schlimmer sein :smile:

Wie lange trainiert ihr auf dem Ergometer?

Wenn ich mich da drauf setze, dann 40 oder 45 Minuten, bei 100-120 Watt. Gehe ich Nordic Walken, bin ich 1,5 bis 2h unterwegs. Schwimmen so 45 Minuten.
Ich versuche das zu mische, damits nicht langweilig wird.

Grüße
kernig

Hallo,

was ist denn genau dein Ziel? Wenn du dein Gewicht reduzieren möchtest, musst du in erster Linie deine Ernährung umstellen.

Wenn du deinen Herz-Kreislauf trainieren willst, so erhöhe die Zeit auf dem Ergometer langsam aber sicher auf 60 Min. und das mindestens 2 x wöchentlich.

Wenn du Muskelaufbau betreiben möchtest, so musst du Krafttraining ausüben - auf dem Ergometer sind da kaum Erfolge sichtbar.

LG Pat