Erhöhter Puls. Gefährlich?

Hay ich bin 16 Jahre alt und habe seit längerer Zeit einen erhöhten Ruhepuls der zwischen 100 und 120 liegt. Manchmal habe ich auch stark mit Kreislaufproblemen zu kämpfen. Ich bin weder übergewichtig noch wurde bei mir eine Herzkrankheit festegestellt, jedoch leidet meine Mutter schon ihr Leben lang an erhöhten Blutdruck. Welche Ursachen und Auswirkungen kann ein erhöhter Puls haben?

Hi, Ursachen: Stress etc.? Aber du bist dafür viel zu jung! Ich würde zum Hausarzt gehen und ihm/ihr das einmal erzählen, damit es abgeklärt wird, ich finde das ziemlich wichtig! Und lass dich bloss nicht „abspeisen“, beharre auf einer eingehenden Untersuchung bitte.
Grüsse von Rose-Lore (63 Jahre alt;o) PS: Auch meine Mutter hatte ihr Leben lang einen zu hohen Blutdruck, ich jedoch niemals!

Hey,
um das ganz sicher abzuklären, geh bitte
zu einem Kardiologen dann weist du ganz genau was Sache ist
und du brauchst dir nicht ständig Gedanken darüber machen ob
nun was ist oder nicht.
Man kann auch sicherhalber nochmal die Nieren bei einem
Urologen untersuchen lassen (Blutbild, Ultraschall).
Hoher Blutdruck kann auch ein Zeichen für Diabetes sein, dass
sollte man aber wenn auch von einem Facharzt untersuchen lassen.
Die Untersuchungen sind dort genauer als bei einem Hausarzt.
Mach dir nicht so viele Gedanken, dies sind Möglichkeiten die ich
augezählt habe, dass muß nicht auf dich zutreffen.
Ich finde nur man sollte sowas wissen, wenn man nicht weiter kommt
und es eben Sicherhalber abklären.
Liebe Grüße
SchnuffiSchnuffi

Hallo!

Die medizinische Komponente kann ja ein Arzt klären. Was man aber zusätzlich machen kann, ist , der nicht-medizinischen Seite nachzugehen. Es ist ja z. B. bekannt, dass man sich durch sehr viel Ärger ein Magengeschwür zuziehen kann - das nennt man dann Psychosomatik. Es gibt die Ansicht, dass ein Ungleichgewicht, eine Störung im emotionalen oder mentalen Bereich (Schocks, falsche Glaubenssätze, alte Muster, Minderwertigkeitsgefühle…) irgendwann auf der körperlichen Ebene ein Symptom bilden können. Eigentlich können wir das als hilfreich sehen, dass uns etwas bewusst wird, um es zu verändern.
Zu hoher oder zu niedriger Blutdruck hat mit Druck zu tun - ganz vereinfacht gesagt. Also könnte man sich fragen: Was macht mir Druck? Wie könnte ich den Druck oder meine Einstellung dazu verändern? Wo könnte ich mir dazu Hilfe holen? Ist es absehbar, dass sich die Situation, die Druck macht, bald verändert?
Zur Psychosomatik gibt es Bücher, die da mehr in die Tiefe gehen, konkretere Hilfe aufzeigen. Ein Buch kann ich empfehlen, aber erst kommende Woche, wenn ich wieder zu Hause bin (ich weiß Verfasser und Titel gerade nicht).

Bis dann, alles Gute!
Ibaha.

Hallo, eine erhöhte Pulsfrequenz zwischen 100 und 120 ist natürlich viel zu hoch (Norm = ca.60). Aus Deiner erhöhten Herzfrequenz resultieren Herz-Kreislaufbe- schwerden, weil das Herz bei einem erhöhten Puls mehr arbeiten muß. Ich rate Dir (auch wenn keine Herzerkran- kung vorliegt) Dich mal beim Arzt durchchecken zu lassen, EKG, Blutdruckmessung etc. Auch wenn Deine Mutter ein Leben lang hohen Blutdruck hat, so heißt das nicht, daß Du das unbedingt haben mußt. Evtl. sollte man auch mal daran denken, die Schilddrüsenwerte überprüfen zu lassen, vielleicht ist die erhöhte Herz- frequenz auch nur vorübergehend, Du bist ja noch jung, aber abklären würde ich Deine Situation auf alle Fälle, Grüße margi

Hay ich bin 16 Jahre alt und habe seit längerer Zeit einen
erhöhten Ruhepuls der zwischen 100 und 120 liegt. Manchmal
habe ich auch stark mit Kreislaufproblemen zu kämpfen. Ich bin
weder übergewichtig noch wurde bei mir eine Herzkrankheit
festgestellt, jedoch leidet meine Mutter schon ihr Leben lang
an erhöhten Blutdruck. Welche Ursachen und Auswirkungen kann
ein erhöhter Puls haben