Erinnerungszeiten für Geburtstage

Hallo zusammen,

ich benutze Outlook 2003 und habe ein Problem, das ich leider selbst bisher nicht lösen konnte.
Wenn ich in meinen Kontakten die entsprechenden Geburtstage eintrage, wird ja automatisch ein ganztägiger Serientermin angelegt. Da aber Outlook die Standard-Erinnerung auf 15 Minuten vorher anlegt, würde ich ja vor jedem Geburtstag um 23:45 Uhr erinnert werden und da ich um diese Uhrzeit normalerweise schlafe, ist das sehr störend. Nun möchte ich gerne einstellen (wenn’s nicht anders geht auch für jeden Geburtstag einzeln), dass ich an dem entsprechenden Geburtstag um 10 Uhr erinnert werde.

Beispiel:
Maria hat am 05.07. Geburtstag. Outlook erstellt den Serientermin 05.07. als ganztägigen Termin mit Beginn um 0:00 Uhr. Die Standarderinnerung ist auf 15 Minuten vorher eingestellt (das will ich auch so beibehalten), so dass am 04.07. um 23:45 Uhr mein Handy klingelt, weil es mich an Marias Geburtstag erinnert. Ich möchte aber gerne erst am 05.07. um 10:00 Uhr daran erinnert werden.

In den Einstellungen des Serientermins kann ich lediglich festlegen, wieviele Stunden/Tage/Wochen vorher ich erinnert werden möchte. Aber ich möchte, wie gesagt, ein konkretes Datum mit Uhrzeit angeben können, wie bei einem normalen Termin.

Weiß jemand, wie man das lösen kann?

Ach so: Der Grund, weshalb ich den Geburtstag in den Kontakten eintrage ist, dass bei der Synchronisation Fehler auftreten, wenn ich die Geburtstage als „normale“ Serientermine im Outlook pflege (die Termine werden nicht übertagen) und ich festgestellt habe, dass er Geburtstage korrekt synchronisiert, wenn dieser eintrag in den Kontaktdaten hinterlegt ist.

Viele Grüße und vielen Dank im Voraus!

Hi Nikita,

Nun möchte ich gerne einstellen, dass ich an dem entsprechenden :Geburtstag um 10 Uhr erinnert werde.

Mit dem Übertragen von Terminen auf das Handy hat Microsoft offensichtlich noch nicht gerechnet. Dennoch gibt es einen kleinen Trick: klicke den Geburtstagstermin doppelt, öffne die ganze Serien und stelle dann im Menü Serientyp den Beginn auf 10 Uhr.

Das Unschöne daran ist, dass dann der Termin erst am nächsten Tag um 10 Uhr endet. Sobald Du das Ende auf weniger als 1 Tag korrigierst, wird daraus ein Termineintrag gemacht. Sieht nicht so gut aus, wie ein Ganztagstermin, allerdings hast Du damit das Erinnerungsgebimmel im Griff.

Gruß, Sausewind

Hallo Sausewind,

Dennoch gibt es einen
kleinen Trick: klicke den Geburtstagstermin doppelt, öffne die
ganze Serien und stelle dann im Menü Serientyp den Beginn auf
10 Uhr.

Danke für den Tipp, aber das geht nicht (hatte ich bereits mehrfach ausprobiert), weil genau diese Termine aus irgendeinem Grund nicht an das Handy (Nokia 6280) übertragen werden (ich nutze die PC Suite). In der Protokolldatei sehe ich lediglich die Termine mit der Bemerkung " Termin konnte nicht übertragen werden." Warum das so ist, weiß nich nicht, ich habe aber bereits Nokia um eine Stellungnahme zu diesem Thema gebeten. (Antwort steht aus). Witzigerweise betrifft dieser Fehler nur Serientermine, die nicht aus dem Kontakt kommen.
Sprich: Wenn ich z. B. 50 Geburtstage wie von dir beschrieben in meinen Kalender eintrage (was ich ursprünglihc hatte)mit Start um 10 Uhr, dann erhalte ich bei der Synchronisation 50 nichtssagende Fehler…

Es ist einfach zum Mäusemelken.

Serientermine / Nokia PC Suite
Für alle, die’s interessiert.
Ich habe das Problem bisher immer noch nicht lösen können und habe deshalb letzte Woche eine Anfrage an Nokia wegen der fehlerhaften Synchronisierung der PC Suite mit Outlook gestellt. Von dort habe ich dann folgende Antwort erhalten:

------ schnipp ------

Bitte deinstallieren Sie Ihre jetzige Version der Nokia PC-Suite, den
Nokia Connectivity Cable Driver und die Nokia Connectivty Solution über die Systemsteuerung - Software.

Laden Sie bitte den Nokia Register Cleaner 3.3 herunter und führen Sie
diesen aus. Sie finden den Cleaner auf folgender Internetseite:
http://www.europe.nokia.com/nokia/0,84592,00.html

Starten Sie Ihren Rechner neu.

Bitte entfernen Sie alle Nokia Ordner von Ihrer Festplatte.

C:\Dokumente und Einstellungen%username%\Anwendungsdaten\PC Suite\Confserver (versteckt)

C:\Dokumente und Einstellungen%username%\Anwendungsdaten\Nokia\ContentCopier

C:\Dokumente und Einstellungen%username%\Anwendungsdaten\Nokia\PCSync\SynchData

C:\Dokumente und Einstellungen%username%\Anwendungsdaten\Datalayer

C:\Dokumente und Einstellungen%username%\Phone Browser (versteckt)

C:\Dokumente und Einstellungen%username%\Local Settings\Temp (hier nur den Inhalt löschen nicht die Ordner)

C:\Windows\Temp (hier nur den Inhalt löschen nicht die Ordner)

Führen Sie einen Neustart Ihres PCs durch.

Installieren Sie bitte die PC-Suite 6.8.22 (in der Sprache des
Betriebsystems) welche Sie unter folgendem Link im Internet
herunterladen können.
http://www.europe.nokia.com/nokia/0,72014,00.html

Nach der Installation möchten wir Ihnen empfehlen, den Nokia
Verbindungsassistenten abzubrechen und erneut einen Neustart des PCs
auszuführen.

Starten Sie nun die Nokia PC-Suite 6.8.22 und klicken Sie unten Rechts auf Verbinden und folgen Sie den Anweisungen.

------ schnapp ------

Witzigerweise ist die aktuellste zur Zeit verfügbare Version der PC Suite, die Nokia anbietet, die 6.81. Darauf angesprochen, wurde ich gebeten, die Version 6.81 herunterzuladen und entsprechend der Hinweise zu installieren.

Dies habe ich nun getan und habe nun das Problem, dass zwar die Bluetooth-Verbindung zwischen meinem PC und dem Nokia-Telefon grundsätzlich einwandfrei funktioniert, die PC Suite das Telefon jedoch nicht erkennt bzw. beim Versuch einer BT-Verbindung erhalte ich folgende Meldung: „Verwendung des Verbindungstyps nicht möglich. Prüfen Sie, ob sämtliche benötigte Hardware, Software und Treiber verfügbar sind.“

Mit der alten Version der PC Suite (6.70) hatte ich keinerlei derartigen Probleme.
Eine manuelle Verbindung zwischen Handy und PC stellt kein Problem dar, ich kann auch auf die Daten zugreifen.
Da ich aber nun auch testen möchte, ob die Serientermine (Geburtstage) tatsächlich mit der neuen Version korrekt übertragen werden, brauche ich aber die PC-Suite, um die Daten aus dem Outlook auf mein Handy zu übertragen…

Hatte vielleicht jemand auch dieses Problem und konnte es lösen?
Ansonsten werde ich hier die Lösung posten, wenn ich eine habe.

Liebe Grüße