Hallo,
warum dürfen Moslems Raki konsumieren ?
Gruß
rakete
Hallo,
warum dürfen Moslems Raki konsumieren ?
Gruß
rakete
Hallo,
warum dürfen Moslems Raki konsumieren ?
Hallo rakete,
so weit mir bekannt, ist Raki für einen Moslem nicht erlaubt. Wenn es in der Türkei so etwas wie ein Nationalgetränk ist, dann darf man davon nicht ableiten, dass es auch der Islam erlaubt. Die Türkei ist ein säkularisierter Staat und kümmert sich deshalb nicht besonders um religiöse Gebote - und viele Türken sehen das Alkoholverbot etwas gelassener als vielleicht die Saudi (naja, wenn man nach dem Rakigenuss rechnen muß, dass einem der Alkohol ausgepeitscht wird!).
Wolfgang D.
ziemlich ot
Hi, rakete,
warst das auch du? Oder sozusagen eine Doppelgängerrakete?
/t/moslems-und-alkohol/1686942
neugierige Grüße,
a_f
Hallo,
im Unterschied zu Aas, Blut und Schweinefleisch ist Alkohol nicht ausdrücklich und unzweifelhaft haram (‚verboten‘, tabu). Das strikte Alkoholverbot beruht auf einer engen Auslegung des Koran (speziell Sure 5,90f) und diversen Hadithen. Man kann nun allerdings noch fundamentalistischer sein und argumentieren, dass da nur von (Dattel- oder Trauben-)Wein die Rede ist, nicht aber von Bier oder Schnaps …
Türkische Freunde von mir (keine strengen Muslime, versteht sich) hätten zwar nie Wein getrunken, wenn ich ihnen den angeboten hätte, eine Cola mit Schuss (Rum, Cognac, Whisky) haben sie freilich nie abgelehnt. Raki mochten sie nicht, das war ihnen zu anatolisch …
Davon abgesehen ist der Koran auch in Sachen Wein nicht eindeutig. Schließlich lässt Allah Weinstöcke wachsen (Sure 16,10f), die Herstellung von Wein ist sogar ein Anzeichen von Verstand (Sure 16,67), im Paradies erwarten den Gläubigen Ströme von Wein, "köstlich für den Trinkenden (Sure 47,15).
Zu vermeiden ist allerdings der Rausch - das gilt auch für Muslime, die in Sachen Alkohol den Koran weniger streng verstehen.
Freundliche Grüße,
Ralf
Hallo,
ein gläubiger Türke sagte mir zu diesem Thema mal:
„Alkohol ist verboten. Raki ist kein Alkohol, sondern Medizin.“
Gruß
Lawrence
Hallo raketenbasis!
Der Islam verbietet den Alkoholkonsum. Und der Islam besteht nicht nur aus Koran, sondern auch aus anderen Quellen wie z.B. den Hadithen. Welche islamische Strömung erlaubt denn den Alkoholkonsum? - Eben.
Grüße Aqib
Aleviten soweit ich gelesen habe.
Hallo Scotty 
„Geschätzte 20 Prozent der Türken in Deutschland sind Aleviten. Religionswissenschaftlich können die Aleviten als eigenständige, unter anderem vom schiitischen Islam beeinflusste Religion gewertet werden.“
Nicht nur Religionswissenschaftlich gesehen, sondern auch von der Mehrheit der Muslime, werden die Anhänger dieser Religion nicht als Muslime gesehen 
Grüße Aqib
Hi
Naaa da hat sich aber jemand aus dem Fenster gelehnt. Die Eigenidentifikation ist durchaus - vor allem bei muslimischen Religionen - wichtig. Darum wird Frau Mernissi ja auch als emische Wissenschaftlerin beurteilt, obwohl sie Feministin ist und viele Muslime ihre Ansichten ablehnen.
Die Frage ist also - sehen sich Aleviten als Muslime oder nicht?
lg
Kate
[MOD] abgeschlossen
Hallo,
wie autumn_flower bereits festgestellt hat, hast du genau diese Frage schon einmal gestellt /t/moslems-und-alkohol/1686942
Sollten dir die dortigen Antworten nicht ausreichen, spezifiziere bitte, was genau du noch wissen möchtest!
Gruss Bats