Ermitteln des Übermaß beim Einpressen (Kunststoff)

Hallo,
weiß jemand wie man das Übermaß beim Einpressen bestimmt?
Ich konnte leider nix darüber in meinen Lehrbüchern finden…

Es geht bei mir darum, ich möchte einen Kunststoff-einpressring in ein anderen Kunststoffzylinder einpressen… nun ist mir aber nicht das optimale Einpressmaß klar… (Ich hab gehört das es ca. 0,15-0,2 sein müsste, bei den Komponenten die ich verwende) Der Zylinder ist ziemlich dünnwandig InnenØ= 22,6-0,1 mm und AußenØ= 25-0,1 mm beim Zylinder. Der Einpressring hat einen außenØ von 23,2-0,05

Wie kommt man jetzt auf das Einpressmaß? Wonach sollte sich das richten?
Und was muss man beachten?

Danke im vorraus! =)

Hallo

Schon mal was von Passungen gehört und den dazugehörigen Passungstolleranzen, Spielpassung, Übergangspassung und Presspassung?

Was Du brauchst hängt von Deinem Einsatzzweck ab und ohne detailierte Infos kann Dir hier vemutlich keiner helfen.

Auch die Wahl der Tolleranz ist eine Erfahrungs- bzw. Abschätzungssache, die nicht auch zuletzt von Deinen verwendeten Kunststoffmaterialien und den zu erwartenden Belastungen des Bauteils abhängt.

Horst

Hallo,

es kommt natürlich auf deinen Anwendungsfall an aber ich denke das Flussdiagramm zur Berechnung der DIN 7190 sollte dir helfen.

Gruß Olaf