Hallo,
ich denke,das kommt immer auf das Kind und das Alter an.
In dem Alter haben unsere gegessen was wir gekocht haben, und fertig . Manchmal haben sie nur die Beilagen gegessen, manchmal auch alles, manchmal viel, manchmal wenig. Wir haben natürlich nichts gekocht, was sie so gar nicht mochten, oder wo man wusste, das sit nichts für Kinder ( ich denke da zB an Spargel , gorgonzola oä). Unsere Kinder werden angehalten, alles zu probieren, aber nicht gezwungen. satt war satt.
Mittlerweile ist es so, das wir unseren großen schon anhalten, sein Essen vernünftig zu essen. Der ist da nämlich sehr mäkelig, und würde sich zeitweise nur von schokolade ernähren. Bei uns gibt es immer einen Nachtisch, aber einen sehr kleinen, allerdings nicht, wenn beim Essen ein Aufstand gemacht wird . Ich zwinge meine Kinder nicht, aufzuessen, wir geben kleine Portionen, und die werden im Normalfall aufgegessen und die nehmen eher nach.
Aber unser großer zB hat die Angewohnheit, wenn er sauer ist, oder eifersüchtig oä dann beim essen halt Aufmerksamkeit zu ziehen. Da wird dann gewürgt, ständig gemeckert ( das ist zu zäh, da sind kleine Körner, da ist ja salz drin, bääääh) usw. In dem Moment ist das Essen beendet und er darf gerne in sein Zimmer gehen. Und wenn ich merke, er ist nicht auf, weil er lieber spielen will oder süßes hinterher will (zb bei Oma) gibt es das nicht, dann isst er im Normalfall auf. Wenn ich merke, er ist wirklich satt, oder mag das wirklich nicht, oder hat einfach wenig Hunger (grad jetzt zB wenn es so warm ist), ist das auch ok.
Es gibt immer wieder Zeiten,wo die Kinder mehr oder weniger essen, weil sie einen anderen Bedarf haben. Sie wissen genau, das man sich gesund ernähren soll, das es süßes nur gibt, wenn auch genug „gesundes“ gegessen wird. Sie dürfen Sachen nicht mögen, wir essen ja auch nicht alles.
Und ich denke, wenn Kinder wenig zu essen bekommen, dann essen sie automatisch auf, weil sie wissen das sie sonst Hunger leiden. Das ist hier ja nicht mehr so, essen steht jederzeit zur Verfügung, und da dürfen und müßen die selbstbestimmt essen lernen, um eben nicht übergewichtig oder essgestört zu sein.
Zum Thema Zwang muss ich sagen, ich finde schon, das man kinder zu bestimmten Dingen zwingen muss, einfach, weil es sein muss. Ich muss sie zwingen sich beim Arzt untersuchen zu lassen. Oder sich die Windeln wechseln zu lassen. Oder bestimmte Dinge irgendwann zu lernen. Oder auf mich zu hören, und nicht auf die Strasse zu rennen. Ist alles Zwang!!!
lg Brenna