Ernst, auch wenns nicht so klingen mag

Hallo!

Mein Sohn ist jetzt 26 Montae alt. Wir verstehen uns sehr gut, der Junge hängt sehr an mir, manchmal ist Mama sogar ein bißchen eifersüchtig. Ich muss dazusagen, dass ich in der Früh die ganzen Sachen erledige, waschen, wicklen , Kinderkrippe fahren und auch am Nachmittag hol ich ihn dort wieder ab und bin mit ihm unterwegs bis die Mama kommt.

Ich bin ein großer Motorradfan, der Sohn heisst auch mit zweitem Namen Valentino, und wir schauen öfter Mal Moto-GP-Rennen oder Rossi-Videos(vor allem das Laguna-Seca-Rennen Rossi vs Stoner) auf youtube. Auch dem Sohn gefällt das und so verkündet er seit einiger Zeit, dass er Valentino Rossi ist.

Nun ist es so, dass er gestern mit meiner Frau für mehrere tage zur Oma gefahren ist und ich nicht dabei bin.
Er hat mehrmals nachgefragt, am Abend hat er sich auf sein Motorrad gesetzt und verkündet, er würde mich abholen. Kurz darauf verkündete er zum Erstaunen aller, dass er Casey Stoner sei. Der Stoner den er aus den Videos als größten Gegner Rossis kennt.

Was meint ihr, will er mir damit etwas sagen? Protestreaktion? Oder einfach nur rumalbern?

mfg
N.

Hallo,

sorry ganz sicher nicht das was du hören willst:

Ein Kleinkind hat weder vor dem PC noch vor dem TV zu hocken.
Basteln, Kneten Märchen vorlesen, Fusball spielen usw.

Beschäftige dich mit deinem Kind, aber nicht vor TV etc

Gruß
Kati

Hi!

Mh … wer weiss - vielleicht will er Dir mitteilen, dass er lieber die 24 Stunden von LeMans geguckt hätte … ^^

Glaubst Du ernsthaft, dass ein zweijähriger bewusst zu Casey Stoner wird, um gegen Papa und Rossi zu protestieren?

Gruß!
steppi

Wieso überrascht mich diese Reaktion nicht?

Wahrscheinlich weil es hier Usus ist, Interpretationen zu entwerfen, die völlig an den Haaren herbeigezogen sind.

Zur Entwarnung für dich und andere Berufsbetroffene: MotoGp ist alle zwei Wochen mal, eine knappe dreiviertel Stunde lang und youtubevideos vielleicht jeden dritten Tag für 10-15 Minuten.

Wir sind sogar manchmal im regen draussen, weil er so gerne in Pfützen herumspringt. Mach dir also diesbezüglich keine Sorgen.

Zum Thema selbst hättest du auch noch was zu sagen?

2 Like

Hi!

Glaubst Du ernsthaft, dass ein zweijähriger bewusst zu Casey
Stoner wird, um gegen Papa und Rossi zu protestieren?

Nicht gegen Rossi, gegen Papa, von dem er sich vielleicht in dieser Situation im Stich gelassen fühlt. Ich weiss es nicht, deswegen frage ich ja!

mfg
N.

Wieso überrascht mich diese Reaktion nicht?

keine Ahnung ich vermute mal weil du weisst dass es falsch ist.

Wahrscheinlich weil es hier Usus ist, Interpretationen zu
entwerfen, die völlig an den Haaren herbeigezogen sind.

?? Was ist an den Haaren herbeigezogen?

Zur Entwarnung für dich und andere Berufsbetroffene: MotoGp
ist alle zwei Wochen mal, eine knappe dreiviertel Stunde lang
und youtubevideos vielleicht jeden dritten Tag für 10-15
Minuten.

Öhmm null TV für ein Kleinkind und null PC also definitiv zu viel was du dem Kind antust.

Wir sind sogar manchmal im regen draussen, weil er so gerne in
Pfützen herumspringt. Mach dir also diesbezüglich keine
Sorgen.

Jo weiter so ist doch ein guter Anfang.

Zum Thema selbst hättest du auch noch was zu sagen?

Klar doch null TV null PC in dem Alter

2 Like

Klar doch null TV null PC in dem Alter

Diese Entscheidung musst du schon mir überlassen und danach wurde auch nicht gefragt. Und es mir völlig egal, ob du das für richtig oder falsch hälst.

1 Like

Mahlzeit,

Nicht gegen Rossi, gegen Papa, von dem er sich vielleicht in
dieser Situation im Stich gelassen fühlt. Ich weiss es nicht,
deswegen frage ich ja!

Du meinst, er fühlt sich von Dir im Stich gelassen, weil er mit Mama allein zur Oma ist???

Was traust Du Deiner Kindesmutter eigentlich so zu? Bzw. irgendwas scheint dann ja mit dem Verhältnis Mutter-Kind nicht wirklich zu stimmen, wenn Du Dir da ernsthaft Gedanken machst.

Nein - und ich meine nicht, dass er Dir damit irgendwas Tiefgreifendes sagen möchte.
Gruß
A.A.

2 Like

Mein Sohn ist drei Jahre alt und behauptet sein Vater sei der Nikolaus.
Außerdem behauptet er, die Schnecken hätten lange Zähne und würden beisen.

Achja, ich gehe mit meinem Kind jeden Tag raus. Auch wenn es regenet. Nicht nur manchmal.

Gruß

Na,

Diese Entscheidung musst du schon mir überlassen und danach
wurde auch nicht gefragt. Und es mir völlig egal, ob du das
für richtig oder falsch hälst.

dann solltest du generell hier nichts fragen, wenn du Antworten nicht vertragen kannst. Oder eine Liste mit möglichen Antworten zum Abhaken einfügen, „ja, nein, vielleicht“.

Ich glaube übrigens auch, dass dein Sohn lediglich mit Infos über Motorsport überladen ist und sich einen weiteren Namen rausgepickt hat. Meine Tochter hat ihre Puppe Missi getauft - und plötzlich heißt sie Lille, wie die Puppe einer Freundin. Da mache ich mir jetzt auch keine tiefenpsychologischen Gedanken drüber. Der Sohn einer Freundin war neulich einen Tag lang ein Pinguin - ich hoffe, er muss jetzt nicht zum Kinderpsychologen.

Ehrlich, ich würde auch sagen, du machst dir Gedanken in der falschen Richtung. Denk lieber tatsächlich über den Medienkonsum deines Kindes nach - ich sehe es zwar nicht ganz so strikt mit NULL TV NULL PC bis zum 3. Geburtstag, aber diese Regelmäßigkeit fände ich auch nicht gut.

Und für alle Meckerköppe: Unsere Tochter guckt noch kein TV, weil es bisher noch keinen Grund gab und ich es nicht für nötig halte, ihr da was anzubieten, was sie nicht selber einfordert. Kurze Videos auf dem PC gibt es hin und wieder, weil sie es mal mitbekommen hat und gezielt danach gefragt hat - das sehe ich auch in dem Alter als unbedenklich an. Kritisch ist für mich eher, wenn man ein Kind gezielt regelmäßig vor „die Glotze“ (im weitesten Sinne für TV, Video, PC) setzt - eine Dreiviertelstunde wäre auch in meinen Augen deutlich zu lang.

Gruß
Cess

6 Like

Hallo

Was meint ihr, will er mir damit etwas sagen? Protestreaktion?
Oder einfach nur rumalbern?

Vielleicht will er dir sagen, dass er sich gut Namen merken kann.
Dir sollte das sagen, dass er die Filme gar nicht versteht, und dass er viel zu jung ist, um TV oder Youtube zu gucken. Aber diese Erkenntnis hast du ja schon weit von dir gewiesen.

UND es sollte dir sagen, dass du wahrscheinlich was in ihn reinprojezierst, was gar nicht den Tatsachen entspricht! Er ist ein Kleinkind, der solche Sachen wie ‚größter Gegner‘ noch gar nicht verstehen kann. Kleinkinder haben keiner Gegner, und sind auch nicht Gegner von jemandem.

Lass dir doch nur ein einziges Mal einen Youtube-Film, den du mit ihm zusammen geguckt hast, erzählen (ohne Vorsagen). Du wirst sehen, dass er es höchstens sehr begrenzt kann. Und was er dir nicht erzählen kann, hat er auch nicht kapiert.

Übrigens: Es schadet Kindern sehr, wenn Eltern etwas in ihnen sehen, was sie gar nicht sind!

Viele Grüße

Hi,

ich würde es nicht als Kampfansage gegen dich interpretieren sondern so, dass er stolz ist sich einen weiteren Namen gemerkt zu haben.
Wahrscheinlich kann er dir in 2 Jahren sämtliche Fahrer mit Geburtsjahr und Kleidergröße aufsagen :wink:

Grüße
wildpferd

Hallo,

Mein Sohn ist jetzt 26 Montae alt. Wir verstehen uns sehr gut,
der Junge hängt sehr an mir, manchmal ist Mama sogar ein
bißchen eifersüchtig. Ich muss dazusagen, dass ich in der Früh
die ganzen Sachen erledige, waschen, wicklen , Kinderkrippe
fahren und auch am Nachmittag hol ich ihn dort wieder ab und
bin mit ihm unterwegs bis die Mama kommt.

Du bist also die wichtigste Bezugsperson?

Ich bin ein großer Motorradfan, der Sohn heisst auch mit
zweitem Namen Valentino, und wir schauen öfter Mal
Moto-GP-Rennen oder Rossi-Videos(vor allem das
Laguna-Seca-Rennen Rossi vs Stoner) auf youtube. Auch dem Sohn
gefällt das und so verkündet er seit einiger Zeit, dass er
Valentino Rossi ist.

OK, das halte ich für ganz normal. „Kulturtransport“ vom
Vater auf den Sohn. Warum soll er nicht miterleben, was
Dich begeistert?

Nun ist es so, dass er gestern mit meiner Frau für mehrere
tage zur Oma gefahren ist und ich nicht dabei bin.
Er hat mehrmals nachgefragt, am Abend hat er sich auf sein
Motorrad gesetzt und verkündet, er würde mich abholen.

OK

Kurz darauf verkündete er zum Erstaunen aller, dass er
Casey Stoner sei. Der Stoner den er aus den Videos als
größten Gegner Rossis kennt.

Wie schon gesagt wurde - das mit dem „Gegner“ versteht
er nicht. Du hast ihm die Videos gezeigt, bei denen
Stoner *neben* Rossi die ganze Zeit in atemberaubender
Positur fährt (z.B. http://www.youtube.com/watch?v=Jf_-QDMg7N0)

Was meint ihr, will er mir damit etwas sagen? Protestreaktion?
Oder einfach nur rumalbern?

Er will *mit Dir* ein Motorradrennen fahren - er ist
Stoner und Du bist Rossi (wie auf dem Video zu sehen).

Für die nicht-Involvierten: „Stoner“ gegen „Rossi“
ist so als ob man „Picasso“ und „Franz Marc“ als
„Gegner“ betrachtet - im Grunde sind diese wie
jene aussergewöhnliche Künstler.

Grüße

CMБ

Hai!

Zur Entwarnung für dich und andere Berufsbetroffene: MotoGp
ist alle zwei Wochen mal, eine knappe dreiviertel Stunde lang
und youtubevideos vielleicht jeden dritten Tag für 10-15
Minuten.

Auch meine Meinung ist ein zweijähriger hat weder vor TV noch vor
dem PC was zu suchen. Unabhängig davon frage ich mich wie du ihm
erklärst wenn sich gerade mal wieder jemand in die Leitplanke
gewickelt hat?

Mach dir also diesbezüglich keine Sorgen.

Du machst dir Sorgen deshalb fragts du hier, die Antworten mußt du
dann schon aushalten auch wenn sie nicht deiner vorgefassten Meinung
entsprechen.

Der Plem

2 Like

Hallo,

doch, das hört sich ernst an. Aber da fällt mir nichts ein, was dem Kind helfen könnte.

Gruß, Hovke

Du meinst, er fühlt sich von Dir im Stich gelassen, weil er
mit Mama allein zur Oma ist???

Was traust Du Deiner Kindesmutter eigentlich so zu? Bzw.
irgendwas scheint dann ja mit dem Verhältnis Mutter-Kind nicht
wirklich zu stimmen, wenn Du Dir da ernsthaft Gedanken machst.

Ich weiss nicht, ob ich aufgrund deines Postings amüsiert oder betroffen sein sollte.

Amüsiert, weil ich mich nur mehr wundern kann, welche Schlüsse Hobbypsychologen ziehen.

Betroffen deswegen, weil du dir scheinbar nicht vorstellen kannst, dass ein Kind BEIDE Eltern liebt und ein Elternteil vermisst, obwohl es mit dem anderen glücklich ist.

Wenn es bei dir so war, dann hast du mein aufrichtiges Bedauern.

mfg
N.

1 Like

Liebe Cess und auch Plemtau

Diese Entscheidung musst du schon mir überlassen und danach
wurde auch nicht gefragt. Und es mir völlig egal, ob du das
für richtig oder falsch hälst.

dann solltest du generell hier nichts fragen, wenn du
Antworten nicht vertragen kannst. Oder eine Liste mit
möglichen Antworten zum Abhaken einfügen, „ja, nein,
vielleicht“.

Ich weiss nicht, wie ich es deutlich machen kann, aber ich habe nicht gefragt, ob ihr der Meinung seid, dass mein Kind zuviel oder zuwenig fernsieht.

Das ist so wie wenn ich euch nach dem Weg zum Flughafen frage und ihr mir antwortet, dass Flugzeuge die größten Umweltverschmutzer sind. Das mag dann zwar auch zum Teil stimmen, beantwortet aber weder meine Frage noch hilft es mir weiter.

Jetzt verstanden?

mfg
N.

1 Like

[MOD] alles normal in einem Forum
Hi,

es ist ein normales Diskussionsverhalten das man auch Anmerkungen bekommt die man gar nicht erwartet hat. Darüber solltest du dich nicht aufregen sondern eher freuen. Wenn du dich Face to Face mit Freunden unterhältst würgst du Sie ja auch nicht ab wenn dir die Antwort nicht passt oder die eigentliche Frage bereits beantwortet ist.

In sofern ist es nicht nur normal sondern bereichert jeden Diskussion bzw. Unterhaltung.

Viele Grüße
MeToo

1 Like

Eine Antwort an
diejenigen, denen ich nicht persönlich geantwortet habe:

Das Wort Ernst in meiner Überschrift soll bedeuten, dass es sich hier nicht um ein Spaßposting handelt, ich mache mir Gedanken, sehe das aber nicht als ernstes Problem.

Ich habe die letzten beiden Nächte das erste Mal seit langer langer Zeit alleine verbracht und bin mit den Gedanken an meine Familie ins Bett gegenagen, hab dabei ein wenig gegrübelt und mich über den „Personenwechsel“ gewundert. Gerne hätte ich dazu eure Meinungen bzw. Erfahrungen gehört.

Zwei oder drei die wirklich darauf eingegangen sind, haben Argumente gebracht, die ich auch schlüssig finde und mich zum Weiterdenken angeregt haben.

Vor allem die Frage, ob ein Kind in dem Alter Rivalität als solche erkennt bzw. empfindet. Ich bin mir nicht sicher, aber ich glaube in gewisser Weise schon, ohne das jetzt auf das Video umlegen zu wollen.
Vor allem seit er in die Krippe geht, hat sich ein gewisser „Egoismus“ entwickelt. Meines, Meiner, Mein Papa, Meine Mama, diese Begriffe höre ich erst seitdem und habe beobachtet, dass auch andere Kinder damit anfangen, sobald sie regelmässigen Kontakt zu anderen Kindern haben. Die Kinder in der Krippe wissen von jedem anderen Kind, wer sein Papa und seine Mama ist, manchmal ärgern sie sich damit sogar, indem sie bei anderen Eltern behaupten: Mein Papa udergl.

Rossi hat bei uns zuhause schon auch einen besonderen Stellenwert, wie gesagt trägt mein Sohn auch seinen Vornamen, ein Modell der Rossi-Yamaha ist das einzige Motorradmodell mit dem er nicht spielen darf, bei Rennen wird mit ihm mitgefiebert. Rossi gilt also als Meines.
Deswegen mein Erstaunen, dass er einen „Personenwechsel“ vollzogen hat, ob er jetzt Stonder oder Pedrosa oder sonstwer ist, ist eher nebensächlich.

Vielmehr hat sich für mich die Frage gestellt, ob er dieses Meines aufgrund der Enttäuschung über die Trennung abgelegt hat.

Aber das wird man sowieso nie genau sagen können, es hat sich mittlerweile auch schon eine andere Begebenheit zugetragen, bei unserem gestrigen Telefonat hat er dem Handy zuerst ein Bussi gegeben und dann draufgehauen. Bevor jetzt Entrüstungsstürme losbrechen, dass der Kleine telefonieren darf - es geschah über Lautsprecher und das Handy wurde ihm nicht an Ohr gehalten.

Es arbeitet also in ihm, was nicht verwunderlich ist.

Jetzt stellt sich mir aber die Frage, wie ich bei unserem Wiedersehen damit umgehen soll. Darauf eingehen und mich besonders bemühen und ihn vielleicht auch ein bißchen verhätscheln oder eher so tun, als wenn nichts gewesen wäre und mich verhalten wie immer?

mfg
N.

Hallo!

es ist ein normales Diskussionsverhalten das man auch
Anmerkungen bekommt die man gar nicht erwartet hat. Darüber
solltest du dich nicht aufregen sondern eher freuen.

Ich habe mich nicht aufgeregt, ich hab nur klargestellt, dass mich die Meinung dazu nicht interessiert. Auch im persönlichen Dialog würde ich eine Diskussion, die abzuschweifen droht, wieder in die gewünschte Bahn leiten.

mfg
N.