Ich finde Personal Firewalls ganz und gar nicht überflüssig.
Ich auch nicht! Sicherheitsexperten raten zudem zum
gleichzeitigen Einsatz von Hardware und Software-Firewalls,
vgl. PC-Professionell 2/04 Firewall-Test.
Ja, grandios: wieviel Seiten Werbung fuer Symantec/ZoneLabs/etc. waren in der gleichen Zeitung? Das ist der richtige Zeitpunkt, mit dem selbstaendigen Denken anzufangen.
Grund: HW-FW sind drauf spezialisiert, Hackerangriffe abzublocken.
Gegen Trojaner sind sie dagegen Machtlos.
Aeh…
SW-FW hingegen spielen grade hier ihre Stärken aus
Wie das denn?
Ich habe sehr gut Erfahrungen mit Zone Alarm:
ZoneAlarm hat leider nicht so gut abgeschnitten 
Aber den Testsieger Sygate Personal Firewall Pro 5.5
Wann faengst Du an, Dir selbst eine Meinung zu bilden?
Weiterer vorteil von SW-firewalls ist,das die IP des
intruders geloggt werden
‚Firewalls in hardware‘ (aka. Paketfilter) tun das nicht?
und so bei Schaden eventuell sich der Verursacher
ermitteln lässt,denn nur 10% der Angreifer faken ihre IP.
Und wie unterscheidest Du die gefaelschten von den echten?
Natürlich sollte man sich auch mit dem Thema Sicherheit und
Ports befassen,
ACK. Wann faengst Du an?
(hatte diesen Monat zig Rechner zur Reperatur von Würmern,die
zwar Virenscanner drauf hatten,aber halt nicht geupdated
wurden…).
Wenn Du jetzt auch noch sagst, dass Du fuer sowas bezahlt wirst, springe ich von der naechsten Bruecke.
Fazit: Ein Rechner lässt sich gut mit Freeware schützen,
mit ner Hardware-Firewall (oder Router mit HW-Firewall)
wird´s perfekt 
Ja wie denn nun? Du widersprichst Dir selbst.
Gruss vom Frank.