Erschöpfung, Konzentrationsschwächen usw.,?

Hey Leute,

meine derzeitigen Symptome habe ich oben schon aufgelistet. Ich bin seit ca. 1 1/2 Monat fast ständig erschöpft und leide unter Konzentrationsschwächen. In der Schule merke ich das besonders, wenn ich manchmal sogar einige Wörter vergesse oder Aufgaben, die ich sonst mit Leichtigkeit löste, nur schwer lösbar für mich erscheinen. Meine Frage ist nun was ich dagegen tun kann, oder ob diese Symptome im Laufe der Sommerferien, wenn ich mich mal so richtig entspanne von alleine aufhören. Ich habe nämlich die Befürchtung, dass ich professionelle Hilfe holen muss, um diese Symptome zu lindern, da die Erschöpfung schon fast an Chronischer Erschöpfung oder auch an Burnout grenzt.

Ich freue mich auf eure Antworten und sage hier schonmal Danke :smile:

MfG
Pilot93

Hallo Pilot93,

was ist los bei dir, dass du so erschöpft bist? Ist es die Schule oder sind da noch mehr Umstände, die dir zu schaffen machen? Erschöpfung und Konzentrationsschwäche können verschwinden, wenn du dir eine Ausszeit nimmst (Ferien). Wie gesagt, es kommt darauf an, was genau bei dir los ist!!? Was genau erschöpft dich? Nach welchen Situationen kannst du dich nicht mehr konzentrieren? Sind es immer wiederkehrende Situationen? Es gibt Gedanken, die wirken stressverstärkend. Gedanken wie z. B.: „Sei perfekt, Sei beliebt, Sei immer der Beste oder Sei stark.“ Hast du solche Gedanken?
Wenn du die Ursache gefunden hast, kannst du den Stress allmählich abbauen. Hilfreich sind Sport oder Entspannungstraining. Das wird auch für JUgendliche (ich schätze mal du bist einer) angeboten. Frage mal bei Deiner Krankenkasse nach.

Falls du nach deinen Ferien immer noch die Symptome hast, oder merkst, dass du schnell wieder reinkommst, dann empfehle ich dir professionelle Hilfe.

Viel Glück!

Wellkom

Hallo Pilot,
Deine Symptome sind eindeutig. Deine Schlussfolgerung auch.Deine Beschreibung deutet darauf hin, dass Du dringend Unterstützung brauchst. Du verstehst sicherlich unter „wenn ich mich mal so richtig entspanne“ die Vorstellung von Muskelentspannung, einfach nichts tun… Das hat nichts mit geistiger Entspannung zu tun. Du brauchst eine Form der geistigen Entspannung, die Dir auch in Zeiten von Stress mal hilft, Dich neu zu konzentrieren. Nun mein Tipp: Schau mal, ob es in Deiner Nähe ein Seminar gibt, in dem Du das lernst. (Damit ist nicht Yoga oder eine andere Form der Muskelentspannung gemeint) Damit Du nicht demnächst unter einem richtigen Burning out leidest, versuche, einen Mentaltrainer zu finden, der Dir das bietet. Wenn Du diese Unterstützung nicht in Anspruch nimmst, könnte es sein, dass Du demnächst wirkliche Depressionen bekommst, aus denen Du nur mit Hilfe von Medikamenten wieder herausfindest.
Du schaffst das!

Viele Grüße

Hallo,
ich denke bei längerer Entspannung werden die Symptome erstmal verschwinden. Müßtest vielleicht mal schauen, wie dein Alltag von dir gestaltet wird. Vermutlich kommen diese Zeichen nicht allein von Schule.
MfG
Mannfred

Hey Leute,

meine derzeitigen Symptome habe ich oben schon aufgelistet.
Ich bin seit ca. 1 1/2 Monat fast ständig erschöpft und leide
unter Konzentrationsschwächen. In der Schule merke ich das
besonders,…

Hallo,

die erste Wahl bei den geschilderten Symptomen ist eine exakte Diagnostik. „Erschöpfung“ ist ein weiter Begriff und damit ebenso die möglichen Ursachen.

Exakte Diagnostik bedeutet u.a. pathologische Möglichkeiten ausschließen bzw. diese zielgerichtet therapieren.

Herzliche Grüße

Deva

Ich möchte hier nur sagen, dass wenn man seriöserweise hier antworten möchte, dies gar nicht kann. Viel zu viele Aspekte liegen darin verborgen und man müsste noch viel mehr von Ihnen wissen. Daher rate ich sich an einen Spezialisten innerhalb von Burnout zu wenden. Burnout ist ja lediglich ein Überbegriff für Stress, totale Erschöpfung usw. Ein Entspannungsprozess ist sicherlich förderlich als Ergänzung zu anderen Methoden. LG

Hallo,
Schule? Wie alt sind Sie denn? Wenn in den Sommerferien alles besser wird sollte Ihr Tagesablauf mit allen Aufgaben einmal überprüft werden. Ein Kinesiologe kann hier sicher eine gute Hilfestellung sein.

Viele Grüße aus Waldburg

manfred-christa-hoffmann.de/ki.html

Hallo Pilot93,

es ist fürchterlich schwer, solche Fragen in einem Forum zu beantworten. Vom Grundsatz her dürfte es relativ normal sein, dass man immer mal wieder ein Tief hat. Gerade zum Ende des Schuljahres hin, ist wohl eher damit zu rechnen.

Es schadet wohl nicht, Deine Symptome zunächst mal ärztlich abklären zu lassen. Normalerweise wird Blut abgenommen und die allgemeinen Körperfunktionen geprüft. Wenn im Blut, mit Herzen … alles okay ist (wovon in der Regel auszugehen ist), dann kann man sich darauf konzentrieren, andere Ursachen zu suchen. Hier kommt zum Beispiel eine Überlastung in Frage, die Du wohl befürchtest. Wenn es zu einem Ungleichgewicht zwischen Stress und Ausgleich kommt, kann es zu den unterschiedlichsten Symptomen kommen. Oft sind darunter eben auch Abgeschlagenheit, Konzentrationsschwierigkeiten, Schwindel, Herzklopfen …

Die von Dir geschilderten Symptome können aber durchaus auch Anzeichen eines BurnOut-Syndrom sein. Doch wirklich wichtig: zuerst zum Arzt gehen! Eine leicht zu behandelnde Funktionsstörung der Schilddrüse kann diese Symptome eben auch verursachen. Das trifft auf viele andere Dinge auch zu. Um Gewissheit zu bekommen, sollte es Dir die halbe Stunde beim Arzt wirklich wert sein!

Solltest Du weitere Hintergründe zum Thema BurnOut-Syndrom suchen, kannst Du gerne auch mal bei uns im BurnOut-Forum unter http://www.burn-out-forum.de vorbeischauen. Dort erhältst Du viele Informationen zum Thema BurnOut-Syndrom. Es gibt dort auch ein Diskussionsforum (http://www.burn-out-forum.de/forum), welches sich vorrangig mit diesem Thema beschäftigt.

Bis dahin alles Gute,
Samson

Hallo,
Du solltest auf alle Fälle gegen diese Erschöpfung gegensteuer. Feirein und entspannen sind sicherlich wichtig. Entspannen heißt auch ab-zu-schalten und zwar im wahrsten Sinne des Wortes. Alles Unnötige PC, TV und auch Handy wegzupacken und Dich auf Dich selbst zu konzentrieren. Geistige Erschöpfung kommt oft von einer Reizüberflutung des Gehirns. Irgendwann kann das Gehirn die Reize nicht mehr verarbeiten und zuordnen. Erschöpfung und Konzentrationsmangel sind die Folge.
Am Besten erstellst Du eine Liste mit einigen ausgewählten Personen und Aktivitäten, die Dir wichtig sind und verbannst alles Andere für eine Zeit aus Deinem Leben. (Erreichbarkeit per Handy nur noch in bestimmten Zeiten und von bestimmten Personen, Facebook, etc. genauso)Wichtig ist, dem Gehirn gezielte Ruhepausen zu geben, damit eine geistige Erholung möglich ist.
Um Erschöpfungszustände in der Zukunft zu vermeiden, hilft es sehr, sich darüber Gedanken zu machen, was für Einen Selbst wirklich wichtig ist und die Aktivitäten darauf zu konzentrieren. Natürlich ist das manchmal schwer, allerdings ist es so, je mehr wir uns für die Ziele anderer einspannen lassen, desto mehr werden wir „gelebt“ und desto weniger Zeit bleibt uns für unser eigenes Leben.

Viele Grüße
Elke

Hallo Pilot93,

als ersten Versuch würde ich Dir empfehlen in den großen Ferien Dich wirklich zu erholen. Abschalten von der Schule, vom Lernen,…

Weiterhin hlte ich es für zielführend, wenn Du Dich auf die Suche nach den wirklicen Ursachen Deiner Symptome zu machen, um sie abzustellen.
Wievile druck hast Du in der Schule? Machen Deine Eltern Druck auf Dich wegen der schulischen Leistungen?
Gehörst Du zu der Generation, die das Abitur in 8 anstatt 9 Jahren absolvieren sollen? Machst Du neben der Schule weitere Kurse, etc.?

Beste Grüße
Karsten

Hallo Pilot93,
ich kann Dir nur empfehlen zu einem erfahrenen Homöopathen zu gehen. Nicht zu einem normalen Heilpraktiker. Das sind gravierende Unterschiede vom gesundheitlichen Denken. vorsicht ! Die nächste Idee ist die : bestell Dir on gro - also KG - weise Spirulina in der Scheune im Netz, ich hab ne gute Bezugsquelle, aber die darf ich hier ja nicht weitergeben. Und dann googelst Du mal unter Spirulina was die an Nährstoffen in sich hat. Die schmeißt Du dann einfach alle 2 Stunden ein :wink:. Damit kannst auf keinen Fall eine Fehler machen - ist halt Gemüse und Eiweiß pur und das Eiweiß ist in 20 Minuten freigesetzt.
Versuch macht klug - mir hats geholfen - hilft noch !!!
Liebe Grüße und alles Gute
Rosemarie

Hi.

Meine Meinung ist daß Du in den Sommerferien das tust was Dir echt Spass macht wo Dein Herz aufgeht …
Parallel dazu könntest Du Dir professionelle Hilfe bei einem Therapeuten holen. Das wird auch von der Kasse übernommen. Bitte Deinen Hausarzt daß er Dir eine Überweisung schreibt. Und … lass Dich nicht von dem Hausarzt überreden es nicht zu tun. Nur kann sich ein Allgemeinmediziner nicht in Deine Lage versetzen, ein guter Therapeut kann dies aber allemal und er oder sie kann Die helfen.
Scheue nicht diesen Schritt zu machen. Oftmals liegen die Gründe für ein Burn -out auf der hand. Selber sieht es der Betroffene nicht, ein Therapeut aber allemal.
Tu es … Liebe Grüße und viel Erfolg. Wolfgang

Hallo Pilot93,

ich sage immer: Wenn jemand darüber nachdenken muss, ob er professionelle Hilfe in Anspruch nehmen soll, oder nicht, dann sollte er besser professionelle Hilfe in Anspruch nehmen.

Deshalb würde ich Ihnen im Zweifel immer Raten einen Arzt zu konsultieren.

Nur Mut, der Schritt ist zwar in Deutschaland etwas ungewohnt, denn eine „kranke Seele“ wird oft als Makel empfunden aber vielleicht werden Sie dank einer guten Therapie oder medikamentösen Unterstützung alsbald beschwerdefrei.

Wenn ein Psychotherapeut / Psychiater / Psychologe der Meinung ist, dass Ihr Zustand keinen „krankheitswert“ hat (Sorry für das Wort, aber es heisst leider so!) kann Ihnen vielleicht auch ein Coaching helfen, dieses wendet sich aber immer an zweifelsfrei „gesunde“ Menschen, also muss zuerst eine Krankheit ausgeschlossen sein.

Alles Gute für Sie!
Michael

Zu: Erschöpfung, Konzentrationsschwächen usw.
Hallo Pilot93,

Konzentrationsschwächen sind ein Bestandteil so einer Entkräftungsgeschichte. Der Körper streikt aufgrund von zuviel Stress und Überanstrengung und das Gehirn ist mit davon betroffen.

Wenn deine Symptome nicht von selbst weggehen (das kommt unter Umständen oft vor, dass sich dass von alleine wieder gibt), würde ich mal zum Hausarzt oder Facharzt (Neurologe/Nervenarzt) gehen und dem das ganze schildern.