Lieber Aniceto,
ich habe zwar kein Windows 8, vermute aber, dass die Installation und Übertragung der alten Daten genauso wie in den alten Windows-Versionen funktioniert: Du musst Deine alten Daten sichern und kannst dann ggf. auf diese mit Windows 8 zugreifen.
In Windows 7 konnte man bei der Neuinstallation angeben, ob man seine Daten behalten möchte und das Programm hat eine Datei mit den alten Daten erstellt. Ich weiß aber nicht, ob dass auch bei Windows 8 funktioniert, da es sich um ein völlig neues Betriebssystem mit neuer Oberfläche handelt.
Alternativ deinstallierst Du Windows 8 auf Deinem neuen Rechner (löschen) und formatierst die Festplatte neu und installierst Deine Windows 7 Version (ich rate Dir davon aber ab, da vom Hersteller i.d.R. diverse Hilfsprogramm bei der Auslieferung installiert werden. Außerdem benötigst Du eine Installations-DVD oder ein Image mit dem Betriebssystem)
Meiner Meinung hast Du zusammengefasst folgende Möglichkeiten:
1.) Du sicherst Deine Daten auf einer externen Festplatte. Mit dem neuen Laptop (mit dem Windows 8 Betriebssystem) greifst Du auf die Dateien zu. Dies funktioniert relativ sicher bei Office.Dateien, nicht unbedingt bei Programmen.
2.) Du führst eine Migration der Daten von Windows 7 nach Windows 8 durch. Das ist sehr aufwändig und bedarf zahlreicher Schritte, kostet - wenn Du es von einem Profi machen lässt - genausoviel wie ein neuer Laptop. Dies machen aber i.d.R. nur Firmen.
3.) Du kaufst keinen neuen Rechner und alles bleibt beim alten…Viele Firmen installieren erst jetzt Windows 7. Das System ist ausgereift und läuft gut.
Ich empfehle Dir keinen neuen Rechner zu kaufen, wenn Du Windows 8 nicht unbedingt benötigst, weil Du Grafik-Designer, Web-Entwickler oder ähnliches bist.
Ich bin kein Fachmann und kann Dir keine Garantie für meine Aussagen geben. Aber grundsätzlich gilt bei allen Systemwechseln: DATEN SICHERN! Möglichst auf einer externen Festplatte.
Beachte auch, ob die Programme, mit denen Du jetzt unter Windows 7 arbeitest auch unter Windows 8 funktionieren.
Viele Grüße
Lanigan