Erste schwangerschaft über 30?

Hallo ich brauche dringend eure Meinung. Mein Freund und ich wollen unbedingt Kinder aber halt noch nicht jetzt. Ich hole gerade mein Abitur nach und mein Freund studiert noch. Damit wir dem Kind auch was bieten können wäre ab 30 realistisch. Jetzt hat mir allerdings mein Frauenarzt Panik gemacht, denn er meinte, dass es sehr gefährlich sei mit 30 sein erstes Kind zu bekommen. Ist das denn so? Oder habt ihr andere Erfahrungen gemacht?`Für eure Hilfe wäre ich sehr dankbar!!!
Eure Moira

Ich kann dich beruhigen, ich war auch 30, als ich ein Kind bekommen haben. Aber der Frauenarzt hat recht, je älter man wird, desto höher sind die Risiken einer Schwangerschaft. Aber mit 30 Jahren sind die nicht so hoch, dass das unmöglich ist ein Kind zu bekommen. Ab Ende 30 wirds schon kritischer.

Hallo,

leg mal zehn Jahre drauf, dann sollte man sich darauf gefasst machen, dass die Sache nicht mehr so einfach ist. Aber 30 ist doch noch ein vollkommen harmloses und übliches Alter. Mit Abi, Studium und ein paar Jahren im Job landen Frauen einer bestimmten Schicht automatisch in dem Alter, und davon gibt es jede Menge.

Gruß vom Wiz

Keine Panik!
Hallo Moira,

wenn Du ansonsten gesund bist, was ich annehme, denke ich, Dein Frauenarzt übertreibt da ein bischen.
Heutzutage geht der Trend doch sowieso zu späteren Schwangerschaften.

Ich selbst habe zwar mit 25 mein erstes Kind bekommen, aber im normalfall gehörst Du mit 30 noch nicht mal zu den Risikoschwangeren.

Hier mal die Kriterien:

Wichtige Kriterien für die Entscheidung, ob eine Frau als Risikoschwangere betreut werden muss sind z.B.:

* Die Frau hatte bereits eine Fehl-, Früh- oder Totgeburt
* Die Schwangere ist zuckerkrank
* Es liegt eine Erkrankung des Herzens, des Kreislaufs oder der Nieren vor
* Die Frau ist an einer Schwangerschaftsvergiftung erkrankt
* Es ist eine Mehrlingsgeburt zu erwarten
* Es liegt eine Rhesus-Unverträglichkeit vor
* Das Kind liegt falsch (Quer- oder Steißlage)
* Die werdende Mutter ist schon einmal durch eine Kaiserschnitt-Operation entbunden worden
* Die werdende Mutter erwartet ihr erstes Kind und ist unter 18 oder über 35 Jahre alt#

Und selbst dann, ist die medizinische Versorgung heute so gut, daß Du Dich IMHO darauf einlassen kannst.

Also nochmals: Keine Panik! Auch dann wirst Du noch nicht zu den ältestens Müttern gehören.

Schöne Grüße Motorradmieze

Ach so ein Schmarn!!
Wechsel bitte ganz schnell den Frauenarzt!

Ich war 32 als ich schwanger wurde.
Und im Geburtsvorbereitungskurs war ich eine der Jüngsten…ich glaub es waren von 12 Frauen nur 2 jünger. Ich ganz persönlich finde es ist am besten, Kinder so zwischen 25 und 35 Jahren bekommen. Aber das ist meine ganz persönliche Meinung.

Medizinisch ist es so, dass du mit 35 (Erstgebärende) und mit über 40 als Risikoschwangerschaft läufst.

Riskioschwangerschaft ist aber leicht falsch zu verstehen. Es heißt nur, dass du ein bisschen mehr untersucht und überwacht werden musst. Das heißt nicht, dass ein deutlich höheres Risiko besteht, dass die Schwangerschaft fehl läuft.

Darum mach dir keine Sorgen, mach dein Studium und werde in aller Ruhe und mit vollem Genuß schwanger!

Gruß Lulea

Hallo leonie,

ich kann dich beruhigen. Meine Frauenärztin meinte z.b. dass ich mit 35 und der ersten Schwangerschaft völlig im normalen Rahmen lag. Sie machte mir das an einem Beispiel deutlich. In ländlicherer Gegend werden heutzutage die Frauen im Schnitt mit Mitte bis Ende 20 das erste Mal schwanger. In einer Hochschulstatt z.B. werden die Frauen eher mit Mitte bis Ende 30 das erste mal schwanger. Alles absolut kein Problem, da das Risiko schon mit 20 anfängt zu steigen je älter man wird.

Gruß

Samira

also meine Mutter war 30 als ich (erstes Kind) geboren wurde und bei meinem Bruder 33. Ist übrigens alles gut gegangen… wir sind beide kerngesunde junge Menschen und meiner Mama geht’s auch prima :wink:

Hallo

Jetzt hat mir allerdings mein Frauenarzt Panik gemacht, denn
er meinte, dass es sehr gefährlich sei mit 30 sein erstes Kind
zu bekommen.

Sehr gefährlich… soso…

Ich nehme mir mal die Freiheit raus Dir dies nicht zu glauben.

Dennoch, alle Gute für die Schwangerschaft, wann auch immer.

Gruß,
C.

Hallo,

ich war beim ersten Kind 34, beim zweiten 36, habe beide Zuhause nur mit Hebamme bekommen und es war alles garkein Problem.
Meine Schwiegermutter hat ihr erstes Kind sogar mit 41 bekommen.

Dein Arzt ist verm. etwas älter und altmodisch oder er hat Belegbetten im Krankenhaus, die nicht ausgelastet sind. Oder sonstige seltsame Gründe für seine Meinung - sie ist jedenfalls total veraltet.

Ich würde einen anderen Arzt (am ehesten eine erfahrene Ärztin, eine, die selbst Kinder hat) suchen.
Und für die Schwangerschaft eine nette Hebamme (nett ist schon sehr wichtig, weil man während der Geburt nicht eben Stressverträglich ist). Wenns einem stundenlang höllisch weh tut braucht man einen vorsichtigen, freundlichen Menschen, der nachvollziehen kann, was da abgeht.

Also keine Sorge, Du bist allemal jung genug für noch etliche Kinder und Du bist noch lange kein Problemfall.

Gruß und gutes Gelingen, Anne

Moin,

Ist das denn so?

ein Blödsinn ist das!

Oder habt ihr andere Erfahrungen
gemacht?

Das es schon dereinst anders war:
Die Mutter meines ex-Schwiegervaters was 37, als sie in den 40ern des letzten Jahrhunderts mit ihm darniederkam.

Wie schon gesagt - Arzt wechseln.

Oder hast Du irgendwelche Risikofaktoren?

Gandalf

Ich habe immer gedacht 40 wäre die „magische“ Grenze…

Ich sehe das so wie all meine Vorschreiber, ABER ich würde evtl nochmal genauer mit dem FA reden! Vielleicht habt Ihr Euch ja nur falsch verstanden, oder aber bei Dir speziell liegt ein Risikofaktor vor, den hier ja keiner kennt?!

Hallo,

so ein Schmarrn!
Frauenarzt wechseln!!

Gruß
Lawrence

Hallo,

ich habe mein 1. - und einziges - Kind mit fast 35 bekommen und habe es mit guter Gesundheit überlebt.:smile:
Alles in Ordnung.
Lass Dich nicht verrückt machen!

Andrea

Hi Leonie-Moira,

Jetzt hat mir allerdings mein Frauenarzt Panik gemacht, denn
er meinte, dass es sehr gefährlich sei mit 30 sein erstes Kind
zu bekommen. Ist das denn so? Oder habt ihr andere Erfahrungen
gemacht?`Für eure Hilfe wäre ich sehr dankbar!!!

Verzeihe mir bitte, wenn ich behaupte, dass Du Dein Arzt nicht richtig verstanden hast. Ich kann es einfach nicht glauben, dass ein in Deutschland niederlassener Arzt so etwas sagt.

Schon bis vor gut 15 Jahren galt eine Schwangerschaft als „Risikoschwangerschaft“ wenn die Erstgebaerende schon 35 Jahre alt war oder mehr. Allerdings im Laufe der Zeit hat sich diese Einstellung insofern geaendert, dass mittlerweile diese „Altersgrenze“ nach hinten verschoben wurde. Wenn eine Frau schon mit Anfang 30 schwanger werden moechte, so kann mir keiner sagen (es sei denn es gibt Gesundheitsprobleme oder andere Risiken zB. genetischer Natur), dass sie heutzutage, im Jahr 2009 eine Risikoschwangerschaft ist.

Bitte lass Dich nicht verrueckt machen. Ich war Erstgebaerende mit 39 Jahren und das vor rund 9 Jahren. Ich habe alle Untersuchungen wahr genommen und habe mich, so gut es ging, geschont, aber das ist ja auch alles. Mein Sohn erfreut sich bester Gesundheit… und seine Mama ebenfalls! :o)))

Schoene Gruesse,
Helena
PS. Koennte es sein, dass Dein Arzt nur gesagt hat, es waere aus aerztlichen Sicht jetzt besser als spaeter? Da haette ich persoenlich nichts einzuwenden. Aber mit 35 ist lange kein Grund zur Panik!! Lass Dich nicht verrueckt machen. Und wenn du das Vertrauen in so einem Arzt (verstaendlicherweise) verloren haben sollst, wechsle ihn und nimm Dir einen anderen.

Hi,

dein Frauenarzt scheint nicht auf dem neusten Stand zu sein. Ein Großteil der Frauen bekommt heutzutage das erste Kind über 30.

Es stimmt, dass bestimmte Risiken mit zunehmendem Alter der Frau steigen - da ist aber erstens nicht 30 die magische Grenze sondern einfach „zunehmendes Alter“ und außerdem sind die Prozentzahlen da wahnsinnig gering.

Mein Tipp: Such dir einen neuen Frauenarzt und lass dich richtig beraten.

Gruß
Cess
Erstlingsmutter über 30, problemlose Schwangerschaft, keine Panik und bekannt mit vielen anderen Müttern, denen es genauso geht.

Hallo Helena,

Schon bis vor gut 15 Jahren galt eine Schwangerschaft als
„Risikoschwangerschaft“ wenn die Erstgebaerende schon 35 Jahre
alt war oder mehr. Allerdings im Laufe der Zeit hat sich diese
Einstellung insofern geaendert, dass mittlerweile diese
„Altersgrenze“ nach hinten verschoben wurde.

das ist falsch. Rein medizinisch wird auch heute eine Schwangerschaft, bei der die Frau 35 oder älter ist, als Risikoschwangerschaft eingestuft und entsprechend behandelt.

Dass man keine Panik haben sollte, da gebe ich dir Recht. Hier schein falsche Aufklärung vorzuliegen oder der Arzt hat einfach keine Ahnung.

Gruß
Cess

Wie schon vorher geschrieben wurde,
Keine Panik.

Hallo jeonie

Auch ich kenne sehr viele Mütter die erst nach 30 ein Kind bekommen haben. Es ist so, dass sich mit zunehmenden Alter gewisse Risiken bestehen. Die Risiken sind aber schon bei jüngeren Müttern vorhanden.

Meine Frau hat ihr erstes Kind mit 24 bekommen. Sie hatte die Lungenembolie und wir haben ein Kind mit Downsyndrom. Genau so, wie es bei werdenen Müttern über 40 auch passieren kann.

Wenn dir während der Schwangerschaft nicht wohl ist, Frauenarzt aufsuchen.

Gruss
HaegarCH

Hi Moira,
also ich bin 36 und grad im 7 Monat schwanger.
Alles läuft und wächst problemlos.
Als ich Ende des letzten Jahres den Wunsch Nachwuchs zu bekommen mit meinem Gyn durchgesprochen hatte, reagierte er auch nicht negativ sondern unterstützend, wie ich es eigentlich auch erwartet hatte.
Er sagte mir lediglich, dass ab 35 die Wahrscheinlichkeit ein Kind mit Down-Syndrom zu bekommen höher sei als vorher. Allerdings war es vor ein paar Jahren noch ab 30 der Fall.
Ich würde, wie dir schon andere empfohlen haben, vielleicht einmal die Meinung eines weiteren Arztes einholen.
greetz

Hallo Cess,

Schon bis vor gut 15 Jahren galt eine Schwangerschaft als
„Risikoschwangerschaft“ wenn die Erstgebaerende schon 35 Jahre
alt war oder mehr. Allerdings im Laufe der Zeit hat sich diese
Einstellung insofern geaendert, dass mittlerweile diese
„Altersgrenze“ nach hinten verschoben wurde.

das ist falsch.

Nein, ist es nicht. Gemeint ist nicht das wort „Risikoschwangerschaft“ an sich, sondern was sich dahinter verbirgt. Ich kenne die Prozentzahlen nicht, aber es wuerde mich keineswegs wundern, wenn jemand mir bestaetigen wuerde, dass im Jahr 2009, auf deutsche Bundesebene mehr Erstgebaerende gibt, die schon ihren 35. Geburtstag hinter sich haben, als juengere.

Ausserdem, heutzutage hat der Begriff „Risikoschwangerschaft“ eine andere „Lektuere“ als sagen wir vor 10 Jahren. Heute bedeutet Risikoschwangerschaft evtl. mehr Ueberwachung und wenn moeglich mehr Schonung, aber das war es eigentlich auch schon. Damals war es anders. Die Psyche, vorallem unter „diesen Umstaenden“ spielt eine sehr grosse Rolle und damals waren die Gefahren irgendwie drohender als jetzt. Die Medizin hat seitdem grosse Fortschritte gemacht und das geht nicht an diese Bezeichnung vorueber.

Rein medizinisch wird auch heute eine
Schwangerschaft, bei der die Frau 35 oder älter ist, als
Risikoschwangerschaft eingestuft und entsprechend behandelt.

Die Frage ist was diese Einstufung fuer Konsequenzen fuer das Kind hat. Und das hat sich nicht geaendert. Nur die Einstellung der Aerzte und die „Aengste“ sind anders.

Dass man keine Panik haben sollte, da gebe ich dir Recht.

Danke.

Hier
schein falsche Aufklärung vorzuliegen

Da gebe ich dir Recht.

oder der Arzt hat einfach keine Ahnung.

…und hier frage ich mich wirklich, wie Du Dir traust so von einem Fachmann zu reden, von dem Du nichts weisst…

Gruss,
Helena