Erster Autokauf - was beachten?

Hallo, wahrscheinlich erscheint meine Frage etwas lächerlich, aber was muß ich alles beim ersten Autokauf beachten? Da ich max. 3000 DM ausgeben möchte, ist mir schon klar, dass ich dafür nicht die beste Qualität bekomme, wobei ich sagen muß, dass man bei Autoscout24 schon vernünftige Angebote findet. Ist es eher ratsam auch Gebrauchte im Autohaus zu kaufen?
Und wenn ich eine Probefahrt machen möchte, bin ich dann alleine oder werde ich vom Besitzer begleitet? Wäre es mögl. zu einem bekannten Automech. zu fahren und das Auto überprüfen zu lassen?
Und welche Zahlungsweise ist eigentlich üblich?

Ich weiß, dass das ganz schön viel ist aber wenn sich jemand die Mühe machen würde mir zu antworten, würde mir das wirklich weiterhelfen!!! Tschö John

Hallo John,

Hallo, wahrscheinlich erscheint meine Frage etwas lächerlich,

Deine Frage ist absolut nicht lächerlich…gerade der Autokauf ist ein Fall für sich :wink:

aber was muß ich alles beim ersten Autokauf beachten?

Auf jeden Fall solltest du sehr auf die Technik achten…allerdings kann ich dazu überhaupt nichts sagen, weil ich mich mit Der technischen Seite der Autos so gut wie gar nicht auskenne.
Am besten, du nimmst jemanden mit, der ein wenig Ahnung hat.

Da ich
max. 3000 DM ausgeben möchte, ist mir schon klar, dass ich
dafür nicht die beste Qualität bekomme, wobei ich sagen muß,
dass man bei Autoscout24 schon vernünftige Angebote findet.

Für 3000 DM bekommst du auf jeden Fall ein Auto, dass mal mind. noch 2 Jahre Tüv hat, es sei denn, du legst Wert auf viel PS, Spoiler, tiefer & breiter und so, dann wirds eng.
In dieser Preisklasse würde ich persönlich zu einem Golf, Honda Civic, Polo oder so tendieren. Die sind ziemlich robust und halten eine Menge aus.

Ist es eher ratsam auch Gebrauchte im Autohaus zu kaufen?

Würde ich nicht machen…da zahlst du drauf, ist ja logisch, denn das Autohaus will ja auch verdienen.
Von Privat ist ein Auto immer günstiger.

Und wenn ich eine Probefahrt machen möchte, bin ich dann
alleine oder werde ich vom Besitzer begleitet?

Ich kenne es nur so, dass der Besitzer mitfährt…und ehrlich gesagt würde ich auch niemanden mit meinem Auto alleine eine Probefaht machen lassen.

Wäre es mögl.
zu einem bekannten Automech. zu fahren und das Auto überprüfen
zu lassen?

Das ist eine sehr gängige Methode, und jeder Verkäufer, der ein reines Gewissen hat, wird dir keine Probleme machen - vorausgesetzt, es dauert nicht Stunden *g*

Und welche Zahlungsweise ist eigentlich üblich?

Bar bei Übergabe von Schlüssel,Schein & Brief.

Ich weiß, dass das ganz schön viel ist aber wenn sich jemand
die Mühe machen würde mir zu antworten, würde mir das wirklich
weiterhelfen!!! Tschö John

Aber gerne…ich hoffe, dir ein wenig geholfen zu haben.
Zögere nicht, weitere Fragen zu stellen !

Viele Grüße,
Vanessa

P.S.

  • Wenn ein älteres Auto verdächtig wenig Kilometer runter hat, achte mal darauf, wie der Fahrersitz erhalten ist.
  • Ein komplett gereinigter Motor würde mich sehr stutzig machen.

Hallo, wahrscheinlich erscheint meine Frage etwas lächerlich,
aber was muß ich alles beim ersten Autokauf beachten?

Nö, nicht im geringsten lächerlich. Die Frage stellt sich jeder, der ein neues Auto kaufen will.

Da ich

max. 3000 DM ausgeben möchte, ist mir schon klar, dass ich
dafür nicht die beste Qualität bekomme, wobei ich sagen muß,
dass man bei Autoscout24 schon vernünftige Angebote findet.

Ja, mit 3000,- läßt sich schon was ordentliches finden.
Wichtig ist, jemanden dabeizuhaben, der sich mit Autos ein bißchen auskennt. Sicher hast Du im Bekanntenkreis jemand, der Mechaniker ist oder jedes Wochenende an seinem Auto rumschraubt. Vier Augen sehen mehr als zwei.
Weiterhin solltest Du Dir eine Liste machen, auf was Du alles achten willst und diese dann am Auto Punkt für Punkt durchgehen. Eine Checkliste zum Gebrauchtwagenkauf gibt’s kostenlos in jeder ADAC-Geschäftsstelle.

Ist es eher ratsam auch Gebrauchte im Autohaus zu kaufen?

Jein, im Autohaus ist es etwa 20% teurer, als beim Kauf vom Privatmann, aber dafür sind die Gebrauchtwagen meistens auch technisch durchgecheckt. Völlig abraten würde ich vom Kauf beim Händler im Container auf einem unkrautüberwucherten Parkplatz. Bei denen weißt Du nie, woran Du bist. Wenn Händler, dann Vertragshändler (Marke ist wurscht, Du kannst auch beim VW-Händler einen Opel kaufen oder so.), denn die haben einen gewissen Ruf zu verlieren.
Privat ist natürlich günstiger, aber Du solltest jemand dabeihaben, der den Zustand des Wagens beurteilen kann.

Und wenn ich eine Probefahrt machen möchte, bin ich dann
alleine oder werde ich vom Besitzer begleitet?

Beim Privatkauf sitzt der Besitzer normalerweise daneben. In Autohäusern ist es auch üblich, daß Du die Probefahrt allein durchführst (bzw. mit Deinem Begleiter). Bei der Probefahrt solltest Du verschiedene Fahrtstrecken ausprobieren (Stadt, Kopfsteinpflaster, Landstraße, Autobahn). Einige Macken lassen sich erst bei höherem Tempo erkennen.

Wäre es mögl.

zu einem bekannten Automech. zu fahren und das Auto überprüfen
zu lassen?

Ja, ein seriöser Anbieter hat da nichts dagegen. Der ADAC bietet auch einen Gebrauchtwagencheck an, das ist etwas gründlicher als die TüV-Untersuchung. Denn die TüV-Plakette wird auch bei kleinen Mängeln noch erteilt. Deshalb letzten Prüfbericht zeigen lassen, ob der TüV Mängel gefunden hat.
Beim Check in der Werkstatt ist nur zu klären, ob Du oder der Verkäufer die Kosten übernimmt.

Und welche Zahlungsweise ist eigentlich üblich?

Bar oder Überweisung ist allgemein akzeptiert. Nach Unterzeichnung des Kaufvertrages bei Übergabe des Fahrzeugbriefs.

Ich weiß, dass das ganz schön viel ist aber wenn sich jemand
die Mühe machen würde mir zu antworten, würde mir das wirklich
weiterhelfen!!! Tschö John

Kein Problem, ich setze mich gerade mit demselben Thema auseinander. :o)

Gruß

Tomcat

Nur zur zusätzlichen Information. Ich fahre einen Mittelklasse Wagen. Diesel. Jetzt war die 105 TKM Inspektion dran. DM 2800,00
15 TKM später bei 120TKM die nächste Inspektion. DM 2450,00
Da kommt bei einem kleinen Budget dann schon Freude auf.
(Dabei waren keine Reparaturen !Aber der Zahnriemen, Routine, und Bremsen, werden heute immer kompl. gewechselt. also nicht nur die Beläge.)
Ich denke, und meine Erfahrung belegt es, lieber den kleinsten Fiat oder Lancia, oder … neu mit 3000 Anzahlung. Du hast zwei Jahre Ruhe. Nur Benzin. (Wenn du keinen Bums baust…)
Dein Händler pflegt dich wie ein rohes Ei ! Du sollst ja nächstes Mal, wenn’s denn geht, das nächst größere Modell kaufen.

mfg

[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]

Wie bitte ??
Hallo Friedrich,

Nur zur zusätzlichen Information. Ich fahre einen Mittelklasse
Wagen. Diesel. Jetzt war die 105 TKM Inspektion dran. DM
2800,00

15 TKM später bei 120TKM die nächste Inspektion. DM 2450,00

Wie kann die nächste 15000er Inspektion so teuer sein, wie die 105000er ?? Wenn Du einen 15000er Intervall hast ist erfahrungsgemäß die 90000er eine der teuersten, die 180 000er die teuerste.

Da kommt bei einem kleinen Budget dann schon Freude auf.

Was ist das für ein Wagen ??

(Dabei waren keine Reparaturen !Aber der Zahnriemen, Routine,
und Bremsen, werden heute immer kompl. gewechselt. also nicht
nur die Beläge.)

Das heißt also, wenn Ich Dich richtig verstehe, die wechseln Die Bremsscheiben aus, obwohl die Verschleißgrenze noch nicht erreicht ist ??

Die würde Ich die Dinger glatt wieder einbauen lassen, ohne auch nur einen Pfennig zu bezahlen.

gruß

dennis

P.S.: Ich hatte auf meinem alten Starlet die ersten Scheiben bis 229 100km drauf !!

Hi Dennis, das ist ein simpler Audi. Diesel.
Für 15 TDM brauch ich so um die drei Monate, mal mehr mal weniger. Zwischen 60 und 85 TDM p.a.
Die Bremsscheiben wechselt man weil die Dinger abgenutzt sind. Die sind heute so eingestellt das sich Beläge, früher mehrmals gewechselt, jetzt länger halten und dann die Scheibe eben auch hin ist. Oder fast. Auf jeden Fall ist ein zweiter Eingriff unrentabel. Da macht mans halt gleich.
So einfach ist das.
Und noch etwas zu den Preisen, Auto fängt mit „AU“ an und hört mit „OOOH“ auf. Das sagt doch alles.
Bei meinem kleinen lancia Y hat man mir den Rückspigel abgefahren. Ohne Namenhinterlassung. Kostet mich schlappe 800,00DM ist halt ein HITECH Teil.
Wollte halt nur mal sagen auro kostet mehr als alle immer zugeben wollen. Erfasse meine Kosten mit PKW Kosten.
Der kleine Lancia 1,2 Ltr. 10000 TKM p.a. kostet 1,17 DM pro KM.
(Hohe versichrung, Anfänger, kleine Unfall, jetzt der Spiegel, und schon heists zahlen) Mein AUDI 2,5 TDI kommt auf schlappe 0,60 bis ,65 DM, das hört sich doch schon ganz anders an,

MfG
friedrich

[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]

Hi Friedrich

Sach ma - wo läßt’n du reparieren? Jede Inspektion > 2000,- DM schaff ich ja nicht mal bei meinem Audi V8. Und der zählt eigentlich was das Preisneveau angeht schon mit zur oberen Liga…

Grüßle
Frank K.

…da mußt du mal kontrollieren was die gemacht haben…
auch beim A8 gibts nix zum nulltarif

mfg
friedrich

[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]