Guten Tag,
ich möchte kurz eine Geschichte erzählen. Gestern hatte ich ein Date mit einer Frau. Wir trafen uns und entschlossen uns dazu in eine Bar zu gehen um etwas zu trinken und zu quatschen. Der Abend darin war sehr schön, viele, lange, ausgiebige Unterhaltungen. Sie gab mir allerdings ein paar Schnäpse aus (sie sei so) und ich war ein wenig betüdelt.
Danach ging es an die Heimfahrt. Sie sagte immer wieder, es sei kein Problem zu ihr zu fahren, da sie eine Schlafmöglichkeit für mich besitzen würde. Ich wollte es nicht. Dann aber als sie in die Straßenbahn einstieg sprang ich doch noch hinterher und habe sie begleitet. Schon da kam ich mir schlecht vor, weil ich mich als anhänglicher Typ fühlte.
Jedoch behauptete sie, sie habe nichts dagegen und es mir angeboten. Zudem würde sie niemals Männer mit zu sich nehmen, die sie nicht irgendwie interessant fände.
Nun gut, damit habe ich die Nacht bei ihr/neben ihr verbracht. Bevor Fragen aufkeimen: ohne Nebenschauplätze.
Nun ja, heute Mittag gegen 1 verließ ich sie dann und fuhr nach Hause. Handschlag, Wangenbussi - ganz normal eben. Ich möchte sowas nicht vorschnell machen.
Ich schrieb ihr eine SMS, dass ich die Bahn verpasste und der Fahrplan, den wir vorher sahen, nicht stimme. Darauf antwortete sie lakonisch. Zuhause angekommen legte ich mich ins Bett und schrieb ihr, als ich aufstand, eine SMS, dass ich wieder wach bin.
Sie meinte daraufhin, dass sie sich bei mir morgen meldet. Ich schrieb, dass ich schon verstehe, woraufhin sie meint, sie habe ein klärendes Gespräch und meldet sich morgen.
Nun einmal meine Frage. Wie ließe sich dieses Verhalten interpretieren? Vor allem ist diese Frage an die Frauenwelt gerichtet. War es vll. falsch mit zu ihr zu fahren? Ist dieses „Ich melde mich morgen“ schon eine klare Ansage?
Ich bitte um ernsthafte Antworten! Ich bin auch keine 14 mehr, habe nun aber einmal nicht jede Woche zwei Dates, woraufhin ich bei jedem Einzelnen viel nachdenke.
MfG