Erstes Date mit Fehlern (?)

BTW: magst du sie denn? Ist für mich überhaupt nicht
ersichtlich. In deinen ganzen Posts dreht es sich einzig und
allein darum, ob du alles richtig gemacht hast. Ich lese
nichts über sie, nur über ihre Reaktionen auf dich. Was hast
DU ihr denn über den Abend gesagt? Woher weiß sie denn, ob DU
auf sie stehst? Woher weiß sie denn, ob du nicht auch deine
Meinung über sie änderst, sobald du sie haben kannst? Hier ist
nämlich nix mit „Frauen :/“.

Ich bin immer so sehr damit beschäftigt mein Tun und Handeln zu analysieren, ob ich alles richtig gemacht habe, das es fast schon zum aus der Haut fahren ist. Ich gestehe mir ungern ein ob ich eine Frau mag oder nicht - dann müsste ich meinen Selbstschutz ablegen (so bescheuert es auch klingen mag) und mich öffnen. Vielleicht rührt auch nur daher dieses Problem mit meiner gehemmten Willenskraft etwas einfach nur zu machen, statt ewig das Gehirn anzuwerfen.

Ich möchte es jedem Menschen recht machen, zu jeder Zeit in jeder Hinsicht.

Hallo Olli,

Diese ganze Geschichte hatte zu keiner Zeit etwas mit mir zu
tun, sondern mit einem Konflikt, der bei ihr besteht.

wenn Du das nach dieser Erfahrung meinst/denkst, können wir ja in den nächsten Wochen/Monaten ein ähnliches Posting von Dir erwarten. :smile:

Bis dahin viele Grüße

Kathleen

Wenn sie nicht von ihrem Ex-Freund loslassen kann, nach 6 Monaten, dann hat das, so meine ich, nichts zwingendes mit mir zu tun. Denn irgendwie beruhigt mich diese Tatsache.

Wenn sie nicht von ihrem Ex-Freund loslassen kann, nach 6
Monaten, dann hat das, so meine ich, nichts zwingendes mit mir
zu tun. Denn irgendwie beruhigt mich diese Tatsache.

ODER: du hättest etwas forscher rangehen können* und sie hätte heute morgen keinen Gedanken mehr an ihren Freund verschwendet.

Gruß
Elke

*NB: ich gehe von ihrem Verhalten aus - sie hat lauter entgegenkommende Gesten gemacht und nirgends Nein! gesagt - hätte sie das getan, würde ich etwas anderes schreiben -
aber man kann Grenzen nur achten, wenn sie gesetzt werden

1 Like

Das kann natürlich auch möglich sein. Aber ich sage einmal: lieber so, als wenn wir uns weitere Male getroffen hätten, vielleicht mehr entstanden wäre, sie aber innerlich noch immer an ihrem vorhergehenden Freund hängt und lediglich „Ersatz“ benötigt.

Hallo,

Aber ich sage einmal:
lieber so, als wenn wir uns weitere Male getroffen hätten,
vielleicht mehr entstanden wäre, sie aber innerlich noch immer
an ihrem vorhergehenden Freund hängt und lediglich „Ersatz“
benötigt.

Ja, natürlich kann das so sein. Das nennt man vorauseilende Schmerzvermeidung.
Nur schade, dass du dabei auch Leben (und die positiven Gefühle dabei) von vornherein vermeidest.
Irgendwann wirst du 80 sein und denken: hätt ich damals nur ein bisschen mehr gelebt.
Oder anders: Wer nichts wagt, der nichts gewinnt.
Kein Leben ohne Risiko.
Oder: Ohne Risiko, kein Leben.

Gruß
Elke

2 Like

Sie hat dir „welche“ ausgegeben ? wieviel hat sie dann getruncken ?
Es ist nicht deine Art , gleich mit ner Frau in die Koje zuspringen ?
vielleicht aber Ihre Art !wer weis denn , wie viele Männer ihr schon gefallen haben ?? Ich denke dein Gefühl trügt dich nicht , sie wird vielleicht mehr erwartet haben und du bist halt nicht so von der schnellen Sorte !Auf dem gleichen Level sieht anders aus !!
Es gibt so viele nette Frauen , egal welchen Alters , irgendwo wartet die Richtige und dann wird dein Gefühl dir schon sagen was Richtig ist…

alles Gute

Hallo,

du meine Güte, ich könnte wahrscheinlich locker die Frau sein und mir würde jetzt die Kinnlade runterklappen, was du in meine Worte für eine Tragweite reininterpretierst.

Also:
JA, auch Männer sind manchmal übersensibel, denken zuviel nach und wälzen eine Aussage 5mal durcheinander um sich eine Logik hineinzubasteln.

JA, auch Frauen verhalten sich manchmal wie die Axt im Walde, haben ihre Feinfühler eingepackt und bekommen nicht mit, was dieser oder jener Wortlaut nun im Gegenüber auslösen kann.

Btw: Kannst doch jetzt eh nichts tun. Wenn sie sich bis jetzt schon gemeldet hat, war wohl nichts was du meinst getan zu haben, schlimm. Wenn sie sich in naher Zukunft noch meldet dito. Wenn sie sich gar nicht mehr meldet, dann zuck mit den Schultern und hak es ab. Man kann auch nicht so pauschal sagen, dass „bei ihr übernachten“ und „sich per SMS melden“ Zeichen von Schwäche oder Anhänglichkeit etc. wären und Frauen das prinzipiell sofort unter unmännlich verbuchen. Jede Frau ist anders, die eine findet es wunderbar, wenn du ihr anscheinend so offensichtlich erlegen bist, die andere findet das nicht so toll. Da werden sich selbst Frauen im Gespräch darüber nicht grün ob ein Mann nun mehr der Marke „Macho“ oder „Kuschelbär“ entsprechen soll.

Also: Kopf aus, abwarten :smile:

Gruß
Yvette

Ich bin halt einer, der zwischen den Zeilen liest. „Ich melde
mich morgen MAL bei dir“ klingt anders als „Ich melde mich
morgen bei dir“ und besitzt eine völlig andere Art.

Fataler Fehler! Weißt du, wieviel du kaputt machen kannst, wenn du für andere Leute das Denken übernimmst und auf Basis deiner Interpretation Handlungen anstellst? Besonders wenn die Person vorm Abschicken ihrer SMS nicht erst noch 5mal überlegt, was der genaue Wortlaut bei dir bewirken könnte. Im schlimmsten Fall fragt sie sich dann, warum du so komisch zu ihr bist. Mit Leuten, die irgendwelche Annahmen mit sich rumtragen, die aber nicht artikulieren sondern gleich Konsequenzen draus ziehen, finde ich es sehr, sehr schwer umzugehen. Ich fühl mich als Gegenüber immer total hilflos, weil ich gar nicht weiß, welche Fragen ich stellen soll und was ich machen soll um das offensichtliche Missverständnis aus dem Weg zu räumen.

Gruß
Yvette

3 Like

Hallo,

ich hab seit langen Jahren eine Person in meinem Freundeskreis, die denkt auch, und denkt und denkt und denkt und denkt…

Die möchte ich am liebsten in regelmäßigen Abständen schütteln, weil man ihr nicht verklickert bekommt:

  1. Perfekt existiert nicht!
  2. Allen alles rechtmachen existiert auch nicht!
  3. Das Zauberwort im Umgang miteinander heißt weder „Perfektion“ noch „Rechtmachen“, sondern „Authentizität“! Ein perfekter Mensch würde mir nur zeigen, welche Defizite ich habe. Ein katzbuckelnder Mensch würde mir nur eine Machtposition (ich entscheide, wie er sich gibt) aufzwingen, die ich gar nicht haben will. Ein authentischer Mensch aber, den kann ich lieben oder mögen, für was er eh schon ist! Dessen Fehler und die gelegentlichen Auseinandersetzungen machen ihn interessant. Merkst du was? Indem du versuchst, es perfekt und recht zu machen, bist du genau das nicht!
  4. Man kann nicht alle Möglichkeiten, die es theoretisch gäbe, auch praktisch ausprobieren. Man muss sich ständig für etwas und damit immer auch gegen etwas anderes entscheiden. Aus der Angst heraus, eine Option abwählen zu müssen, keine Entscheidungen zu treffen, bedeutet dann Stillstand. Du analysierst dich kaputt, anstatt einfach mal andere Kriterien als „Logik“ und „Rationalität“ an den Tag zu legen und dich zu fragen: „Worauf hab ich mehr Lust? Was macht mir mehr Spaß? Wonach ist mir grade?“

Gruß
Yvette

2 Like

Die einfachste Lösung…
Hallo ersrt mal

Nun einmal meine Frage. Wie ließe sich dieses Verhalten
interpretieren?

So dass sie ein klärendes Gespräch über irgendwas mit irgendwem hat…

Vor allem ist diese Frage an die Frauenwelt
gerichtet. War es vll. falsch mit zu ihr zu fahren?

Wieso?

Ist dieses
„Ich melde mich morgen“ schon eine klare Ansage?

Ja… dass sie sich morgen meldet.

Gruss HighQ

Ich finde es toll, was Yvette schreibt und will dazu nur noch ein Zitat loslassen, das mir sehr geholfen hat in den Jahren, in denen ich aus meiner alles-richtig-machen-wollen-Haltung halbwegs herausgekommen bin:

„Den Schlüssel zum Erfolg kenne ich nicht. Der Schlüssel zum Scheitern ist der Versuch, es allen recht zu machen.“ Bill Cosby

Nur noch mal insistiert: Unterschätze nicht, wie wichtig es ist, zu seinen Wünschen und Bedürfnissen zu stehen, gerade aber nicht nur in zwischenmenschlichen Beziehungen. Es immer richtig machen zu wollen, ist nicht nur ein kleiner Tick, mit dem man eben leben kann wie mit anderen Schwächen auch. Nein, diese Haltung hindert einen massivst daran, lieben und geliebt werden zu können. Leben zu können.

Hinzufügen möchte ich noch, dass ich sehr wohl denke, es hat nicht zwingend was mit dir oder deinem Verhalten zu tun, wenn sie noch nicht bereit ist für dich. Versucht hat sie’s wohl, aber dann eben festgestellt, dass es nicht geht, sowas gibt’s. Allerdings warst du auch noch nicht bereit für sie. Du hast dich ja gar nicht getraut, sie zu mögen.

Gruß

Das ist Blödsinn. Wenn sie auf dich steht , kannst du „Wahuda
manuhin“ in die SMS schreiben, oder „Der Gimpel blinzelt im
Geländer am Epos“ und sie wird in irgendeiner Form darauf
eingehen.

hahaha!
Gut, aber sie ist ja drauf eingegangen.
Das Schönste ist aber, wenn mir jemand, auf den ich stehe, sagt, dass ihm der Abend gefallen hat.
Und selbst wenn so ne SMS von jemandem kommt, auf den ich nicht stehe, jo mei, dann nehm ich’s halt als Kompliment mit. Aber belästigt fühlt sich dadurch bestimmt keine.
Es sei denn, sie kommt zweimal pro Tag. Oder sie ist mit der Frage verbunden: „und, wie fühlst du?“. Oder sie kommt von jemandem, der mich den Abend über nur von der gegenüberliegenden Wohnung aus angeglotzt hat.

Das ändert sich auch nie, glaub mir.

Oh doch, wenn man es als Chance zum Lernen nimmt. Und sich bewusst ist, dass das ein Problem ist.

Greetz!

Höre bitte auf, in jedes kleine Fussel die Bedeutung der Welt
hineinzuinterpretieren.

Höre bitte auf damit, sonst wirst du mal so verkorkst wie ich
;-(

To.i

Das und die Art sich selbst zu kontrollieren, stets alles
perfekt machen zu wollen, wird sich bei mir leider Gottes
niemals ändern. Auch wenn ich eigentlich weiß, dass man diesem
Thema - Achtung, schmierige Floskel - das Gehirn einfach mal
ausstellen muss und auf sein Herz hören sollte.

Es wird sich vielleicht nicht ändern, dass du damit so deine Problemchen hast. Aber es kann sich durchaus (über lange Zeit) was ändern, wenn du mal hinhorchst, wo du welche Ängste hast und warum, und warum du sie vielleicht gar nicht haben musst. Und was das schlimmste ist, was du glaubst, was passieren könnte, wenn du mal anfängst, in kleinen Schritten über deinen Schatten zu springen.
Es kann sich ändern. Ich hab’s erlebt. Erfordert aber viel Mut und Willen und Geduld, ist ne Lebensaufgabe. Und wird ganz bestimmt nicht passieren, wenn du dir tausendmal auf die Fahnen schreibst:
wird sich bei mir nie ändern. wird sich bei mir nie ändern… wird sich bei mir nie ändern…

1 Like

Jeweils haben wir 4 „Kurze“ getrunken. Ich dachte auch, ich traue meinen Augen nicht. Ich würde mich hüten zu viel zu trinken beim ersten Treffen. Aber immerhin war es ihr „Verschulden“, dass ich ein wenig betüdelt war. :smile:

Ja, vielleicht wollte sie etwas Ablenkung, eine schöne Nacht haben. Vielleicht gab sie mir auch deswegen diese Getränke aus. Man weiß es nicht. Nun ist es sowieso abgehakt und vorbei. Ich werde auch keine weiteren Bemühungen hineinsetzen.

Ja, ich gebe Dir in allen belangen recht. Ich gebe zu, dass ich manchmal etwas darzustellen versuche was ich nicht bin. Kalt, hart, unnahbar - dabei bin ich das ganze Gegenteil.

Vielleicht, nein, nicht vielleicht, ich MUSS etwas an dieser Situation, die ich nur für mich klären kann, ändern. Ich muss handeln, nicht zu viel denken. Mein bester Kumpel hat schon so oft Frauen angesprochen (ich kenne sein Selbstbewusstsein - das ist nicht gerade hoch) - ich habe noch nie, wirklich nie, eine Frau angesprochen. Eben weil ich schon 1-2 Schritte weiterdenke, was denn geschehen könnte.

Richtig. Kein Mensch würde begreifen, wie weit ich in der Lage bin etwas zu interpretieren - da reicht „Denken um drei Ecken“ nicht mehr aus. Das sind ganze Winkelzüge. Ich weiß auch nicht warum ich so bin, dass ich alles hinterfragen muss, mir alles so zu Herzen nehme, etc.

Ich war heute auf Arbeit ziemlich geknickt wegen dieser Sache. Auch dass es eben wieder einmal nichts geworden ist. Manche treffen sich 10 Mal im Monat und haben davon 8 solcher Abende, die in 4 Fällen davon genau so enden. Sie werden sich dann jedoch sagen: „Morgen kommt die Nächste“. Ganz banal gesagt.

Fakt ist aber, dass ich dies irgendwie abstellen muss. Sonst werde ich, wie hier schon treffend geschrieben wurde, noch im hohen Alter alleine dasitzen.

Dabei arbeite ich in einer Branche, deren Kundenkreis zu 80% aus Frauen besteht. Jeden Tag kann „sie“ mir über den Weg laufen - die „Richtige“. Nur riskiere ich nichts… ich verstecke mich brav hinter meiner Arbeitskleidung und - ja - bleib oberflächlich. Geht’s ins Private, werde ich ganz anders. Verschüchtert, nicht mit der Situation klarkommend.

Vielleicht, nein, nicht vielleicht, ich MUSS etwas an dieser
Situation, die ich nur für mich klären kann, ändern. Ich muss
handeln, nicht zu viel denken. Mein bester Kumpel hat schon so
oft Frauen angesprochen (ich kenne sein Selbstbewusstsein -
das ist nicht gerade hoch) - ich habe noch nie, wirklich nie,
eine Frau angesprochen.

ich krieg irgendwie schon wieder die Hummeln, wenn ich das lese. Auch wenn es einen Änderungswillen darstellt, was ja schonmal besser ist als das Jammern oben.
Ich bin ja auch so ein Sorgen-mach-Kind, und ich mach mir grad ein bisschen Sorgen um dich :smile: Nicht weil ich denke, dass du’s nicht packst, sondern weil ich denke, dass du’s packen könntest und hoffe, dass du nicht am falschen Punkt anfängst und dich dann völlig entmutigen lässt.
Auf biegen und brechen Frauen ansprechen um des Lernens willen, klingt für mich nämlich nicht so prickelnd. Aber vielleicht überinterpretier ich deine Aussage auch grad.
Wenn man vor etwas Angst hat, hilft es nicht unbedingt, genau die Dinge zu tun, vor denen man Angst hat. Damit setzt man sich schlimmstenfalls abartig unter Druck und ebendadurch kann dabei nicht wirklich was Gutes rauskommen, und dann kriegt man nur noch mehr Angst.

Erzwinge bitte keine Beziehungen, nur um die Bestätigung einzuholen, dass du es richtig angepackt hast. Bestätigung bekommt man dann, wenn man sie eigentlich nicht mehr braucht. Solange man sie braucht, bekommt man sie nicht. Oder man bekommt sie, aber man glaubt ihr nicht.

Solang du jetzt krampfhaft einen auf „Mut zum Risiko“ machst, wird es eher nach hinten losgehen. Denn das ist ja auch nur wieder ne andere Spielart von „etwas richtig machen wollen“. Fang erstmal damit an, dein Leben nicht nach Bestätigung auszurichten, geh entspannt mit dir um, hab dich lieb, hab dein Umfeld lieb, in dem du im Moment steckst, konzentrier dich nicht drauf, dass sich irgendwas verändern/verbessern müsste, bleib im Hier und Jetzt, lerne deine Ängste kennen und nimm sie an, nimm sie wirklich an (denn ein „das wird sich bei mir nie ändern“ ist kein Annehmen, das ist Angst vor der Angst), aber trau dir auch zu, dass sich was verändern kann. Dazu musst du aber nicht von heute auf morgen aktiver werden. Du musst in erster Linie eins: entspannter mit dir selbst umgehen. Nimm dir das vor und nicht irgendwelchen Aktionismus. Manche Dinge kommen dann irgendwann auch von alleine.
Tausch dich viel mit Freunden und v.a. auch Frauen über dein Thema aus. Wenn du dich anderen gegenüber öffnest, nicht in jammernder, sondern lernbereiter Weise, dann machst du nicht nur einen Schritt in Richtung Authentizität und Selbstachtung, sondern lernst auch viele andere Ansichten kennen, und warum du solche und solche Ängste nicht wirklich brauchst. Und du kannst sehen, wie du die Schwächen/ Unsicherheiten der anderen magst und das gleiche mit dir tun.
Gewiss hast du manche Veranlagung dazu, dir übermäßig Sorgen zu machen, aber du musst dich von dieser Seite nicht beherrschen lassen. Sondern lerne, damit umzugehen. Entspanne dich mit dem Wissen um deine Ängste, und dann werden sie irgendwann automatisch kleiner. Ist tatsächlich so. Sie haben dann weniger Macht über dich. Probiere hin und wieder auch was aus meinetwegen, sprich Frauen an, aber erst, wenn du soweit bist, dass du eine Abfuhr verkraften kannst.

gruß

Ich bin auch keine 14 mehr

Benimmst dich aber so. Wenn ich einen Mann nachhause nehme, dann erwarte ich mehr als schlafen auf der Couch und Wangenküsschen. War wohl nix. Beim nächsten wird es klappen. :wink:

Grüße Bellawa.

Wenn ich einen Mann nachhause nehme,
dann erwarte ich mehr als schlafen auf der Couch und
Wangenküsschen.

Andererseits kann sie ja auch die Initiative ergreifen. Wenn er neben ihr liegt und nichts passiert, ist das nicht allein seine Schuld.

Gruß
Steffie

3 Like