Hallo!
Das geschilderte Problem kann ich mir nicht vorstellen. Ich
habe selbst mal getestet, welchen Unterdruck ich durch Saugen
mit meiner Lunge erzeugen kann, er liegt bei ca. 0,5 bar, also
50% des Atmosphärendrucks.
0,5 bar? Du willst damit sagen, dass Du - allein durch die
Bewegung Deiner Atemmuskulatur - eine Flüssigkeit 5m
hochsaugen kannst?
Ich möchte das nicht für jede Flüssigkeit behaupten, aber für Wasser schon, ja. Zumindest würde ich die Wassersäule in Bewegung bringen.
Mit Verlaub: Bevor ich das mit eigenen
Augen gesehen habe, glaube ich es Dir nicht!
Das dürfte auf Schwierigkeiten stoßen, aber wenn Du es mit eigenen Augen gesehen hättest, bräuchtest Du es ja auch nicht nur zu glauben, sondern könntest es sogar wissen. Ich habe natürlich nicht an einem 5 m langen Strohhalm aus einem Wasserglas genuckelt, sondern an einem Unterdruckmanometer gesaugt. Ist allerdings schon 20 Jährchen her. Mein aktives Lungenvolumen liegt aber immer noch bei 8 Litern. Vielleicht bin ich nicht ganz durchschnittlich gebaut in der Hinsicht.
Ich behaupte außerdem, dass es Dir bei einem Unterdruck von
0,5 bar im Mund/Rachen-Raum gegenüber der Außenluft das
Trommelfell zerreißt!
Das kannst Du unbekannterweise gerne tun, aber mein Trommelfell ist intakt. Vielleicht ist auch das besonders gut in Schuß, denn mit meinem Hörvermögen sind die Betriebsärzte ebenso zufrieden wie mit meiner Lunge.
Ich möchte Dir ein Gedankenexperiment vorschlagen, bei dem Du ebenfalls gegen eine Druckdifferenz von 5 m Wassersäule einatmen musst. Es findet statt beim Tauchen mit 5 m Schnorchel und in 5 m Wassertiefe. Und…klappt es? Und wie geht’s dem Trommelfell dabei?
Gruß
smalbop