Hallo Metapher!
Hallo wer-weiss-wasler/innen!
Ich spreche Metapher direkt an weil mich seine Sichtweise neugierig macht, wenn es wem nicht interessiert bitte einfach den Thread wechseln.
Danke
Die Geschichten um Adam und Eva sind ein Theologoumenon, oder?
Wie Rolf festgestellt hat sind
- Adam und Eva keine historischen Gestalten, ebensowenig war der Sündenfall ein historisch feststellbares Ereignis -
sind wir uns soweit einig?
Wenn ja - warum ist dann dieses absurde Pamphlet von Fritz weit ab vom Thema? Dieser Artikel von Fritz ist in seiner Aussage doch korrekt, oder?
Es gab kein Paradiesobstgärtlein, in dem zwei nackige Menschlein wegen eines boshaftigen Erdwurms Schwierigkeiten beim Verzehr einer bestimmten Obstsorte mit dem Obergärtner bekamen.
Jetzt schreibt Metapher:
Eine Aufklärung resp. Belehrung über grundlegende Interpretations- und Argumentationsfehler gehört laut Brettbeschreibung zum Thema :dieses Brettes. Sie ist also wünschenswert und willkommen. Sie enthält auch keine Beleidigungen.
Welche grundlegenden Interpretations- und Argumentationsfehler hat Fritz in seinem Artikel gemacht würde ich gerne wissen?
Die Metaphorik von Fritz mag nicht allen gefallen, mir gefällt sie.
manchmal hilft einfach ein klarer Blick auf die Dinge:
Du irrst: Exhibierter Masochismus wird hier nicht bedient.
Da schon dieses absurde Pamphlet von Fritz weit ab vom Thema des Threads lag
dieser überflüssigen Metadiskussion
Diese Sätze von dir fallen schon eher unter normativer Wertung? Nachdem die Belehrung von Y. laut Metaphers Aussage keine Beleidigung enthält und ich der Meinung bin sie passt besser zu diesen Sätzen,
setze ich ihre Belehrung mal drunter. Ich hoffe ich darf das und es ist erwünscht.
Also lieber Metapher!
Dein Problem ist wieder einmal die normative Wertung.
Anscheinend hast Du immernoch nicht verstanden, dass wer über eine :andersartige Meinung (ersetze wahlweise mit ‚Glaubensinhalt‘, ‚Glaubensrichtung‘, ‚Religion‘, etc.) normativ (sprich: ‚gut‘, ‚schlecht‘, ‚richtig‘, ‚falsch‘, etc.) und im Indikativ urteilt :bereits die Argumentation verloren hat.
Warum?
Weil Du keine Argumentation anbietest. Nur Indikativ. Du stellst :lediglich Deine eigene Ansicht, die für Dich das Mass aller Dinge ist, gegen eine Dich total nervende (!) Ansicht und das soll dann als :Beweisführung gelten.
Wann lernst Du endlich die Meta-Ebene der Qualifikation einer Aussage vom Aussageinhalt zu trennen ?
(Meinen Dank an Y. für den tollen Text)
Sprachphilosophie und Argumentationstechniken alleine reichen nicht für ein friedliches Miteinader aus und etwas Herzensbildung wäre viel wichtiger finde ich.
Im Übrigen: Beschwerden über die Moderation bitte per Mail an ebendiese oder ans Team. Ich werde jeden weiteren Beitrag zu dieser :überflüssigen Metadiskussion löschen, und schließe diesen Teilthread damit ab.
Ich will mich nicht über die Moderation beschweren, sondern den Kommunikationsstil dieses Brettes verstehen lernen.
Vielen Dank für Hilfe auf dem Weg des Verstehens schon im voraus
Nerma

