Erwünschte Belehrung?

Hallo Fritz,

Es ging dir aber vermutlich - wie eh und je - nur darum, mich
zu diskreditieren.

es geht Dir leider vermutlich auch nur darum, Gläubige zu diskreditieren. ;-(

Warum hörst Du nicht auf, gegen Windmühlen (z.B. Religion) anzukämpfen?

Und sei es nur darum, auf der Seite der Klügeren zu stehen. Denn der Klügere gibt nach!

Gruss Harald

4 „Gefällt mir“

es geht Dir leider vermutlich auch nur darum, Gläubige zu
diskreditieren. ;-(

Lieber 'arald,

So habe ich das beileibe nicht empfunden: ich kenne Fritzens Meinung und Haltung inzwischen zur Genüge, und wir werden da nie auf einen grünen Nenner oder einen gemeinsamen Ast oder was auch immer kommen, aber ich habe ihn und seine Wortmeldungen nie als diffamierend empfunden.
Er hat zwar Unrecht, aber das weiß nur ich und er nicht, und ich reibe es ihm auch nicht unter die Nase (denn das würde er - und zwar mit Recht - als überheblich empfinden und das wäre das Ende des Gesprächs)

Auch seine Satire empfand ich fröhlich, erfrischend, erheiternd, zum Lachen: kurz, ich habe mich in keiner Weise angegriffen gefühlt.

Und sei es nur darum, auf der Seite der Klügeren zu stehen.
Denn der Klügere gibt nach!

Dieser Satz begründet die Weltherrschaft der Dummheit! (M. von Ebner-Eschenbach)

Gruß - Rolf

5 „Gefällt mir“

Hi Rolf,

angegriffen fühlen sich wohl nur die, die sich ihrer Sache nicht sicher sind.

Und sei es nur darum, auf der Seite der Klügeren zu stehen.
Denn der Klügere gibt nach!

Dieser Satz begründet die Weltherrschaft der Dummheit! (M. von
Ebner-Eschenbach)

Ein interessantes Dilemma: Wo ist die Grenze im „Nicht-Nachgeben“?

Gruss,

Herb

1 „Gefällt mir“

Hallo, Harald,

es geht Dir leider vermutlich auch nur darum, Gläubige zu diskreditieren. ;-(

Wenn du unter „dikreditieren“ verstehst, eine Person auf schräge, schiefe und sogar falsche Denkvoraussetzungen, auf unsinnige Annahmen, auf unrichtige Schlüsse aufmerksam zu machen, so dirkreditiere ich vermutlich.

Ich nenne es: jemanden den Star stechen.

Warum hörst Du nicht auf, gegen Windmühlen (z.B. Religion) anzukämpfen?

Du meine Güte! Schon wieder Kampf für solche Plänkeleien!

Und nicht einmal Don Quijate kämpfte gegen Windmühle. Das waren Riesen! Don Quijote hat das genau gesehen! Dass der böse Feind und Zauberer, um den edlen Ritter um den Ruhm zu bringen und um ihn lächerlich zu machen, die Riesen in Windmühlen verwandelte, beeinträchtigt Don Quijotes Tapferkeit und Heldenmut nicht im Geringsten.

Außerdem sind Religionen - und davon zeugen die Nachrichten aus den islamischen Ländern - alles andere als Windmühlen, sondern überaus gewalttätige, blutrünstige und menschenverachtende Organisationen.
Und auch in unserem Europa gab es solche religiös angestachelte Mörderorganisationen.
Und dass es in Europa im Großen und Ganzen recht friedlich ist, verdanken wir NICHT den Religionen. Aber das will ich nicht schon wieder ausführen müssen.

Und sei es nur darum, auf der Seite der Klügeren zu stehen. Denn der Klügere gibt nach!

Dazu wurde dir schon geantwortet! Wofür ich Rolf danke, dessen Wissen, Recht zu haben, halt auch bloß ein Glauben ist.

Achja, wann lässt du dir denn endlich den Star stechen? :wink:

Gruß Fritz

1 „Gefällt mir“

ich fühle mich geehrt
hallo,

erstaunt blicke ich auf die wachsende zahl von postings, welche ich durch eine einfache wisssensfrage ausgelöst habe. erstaunlicher noch, welche flut von emotionen damit losgelöst wurde. es blinkt in den vielen meinungspostings (welche mit wissen nichts zu tun haben) nur so von sternchen. ich bin schon ganz geblendet… eigentlich sollte ich von allen betroffenen usern ein grosses dankeschön kriegen, dass sie ihre glitzersammlung mit einfachen meinungsäusserungen aufpolieren konnten…

grüsse :wink:
coco

Hallo Harald,

es geht Dir leider vermutlich auch nur darum, Gläubige zu
diskreditieren. ;-(

Für einen Atheisten ist es genau so wichtig seine Sicht deutlich zu machen wie für Gläubige und mit einer andere Sicht diskreditiert man auch nicht, soweit sollten wir mit der Toleranz von Andersdenkenden schon sein.
An keinen Gott zu glauben ist genau so eine Geisteshaltung wie an einen Gott zu glauben und laut Artikel 18 der Menschenrechte hat jeder Mensch das Recht auf Gedanken- Gewissens- und Religionsfreiheit und das schließt die Weltanschauung mit ein.

Warum hörst Du nicht auf, gegen Windmühlen (z.B. Religion)
anzukämpfen?

Das hatten wir doch schon mal, das mit den Ungläubigen und Andersgläubigen und mit Ausgrenzung und Sonderbehandlung dieser.
Ich nehme an du bist für ein fortschrittliches Miteinander der Religionen, aber den Atheisten den wollen wir nicht im Brett, der stört mit seinem Unglauben.

Und sei es nur darum, auf der Seite der Klügeren zu stehen.
Denn der Klügere gibt nach!

Bei Glaubensfragen sollte man nicht von klüger sprechen, da nimmt man eine Werung vor und kann in Teufels Küche kommen. :smile:

Gruß Nerma

2 „Gefällt mir“

Hi coco,

welche ich durch eine einfache wisssensfrage ausgelöst habe.

verrätst Du mir, wo die hingekommen ist? Ich finde hier weit und breit keine Frage von Dir.

Gruß Ralf

Hallo, Coco,

ich würde das nicht überbewerten.

Du kamst in diese Lage genauso ungewollt wie Pontius Pilatus in die Bibel.

Fritz

1 „Gefällt mir“

Hallo Nerma,

Ich nehme an du bist für ein fortschrittliches Miteinander der
Religionen, aber den Atheisten den wollen wir nicht im Brett,
der stört mit seinem Unglauben.

genau das ist der Punkt:
Ich bevorzuge ein Miteinander. Auch mit Atheisten!

Aber kann es ein Miteinander geben, wenn jemand solche Argumente bringt?
Außerdem sind Religionen … überaus gewalttätige, blutrünstige und menschenverachtende Organisationen.
http://www.wer-weiss-was.de/cgi-bin/forum/showarchiv…

Gruss Harald

Hallo, Ralf,

welche ich durch eine einfache wisssensfrage ausgelöst habe.

verrätst Du mir, wo die hingekommen ist? Ich finde hier weit
und breit keine Frage von Dir.

sie ist schon ins Archiv gerutscht http://www.wer-weiss-was.de/cgi-bin/forum/showarchiv…

Gruß
Kreszenz

Aber kann es ein Miteinander geben, wenn jemand solche
Argumente bringt?
"Außerdem sind Religionen … überaus gewalttätige,
blutrünstige und menschenverachtende Organisationen.
"
http://www.wer-weiss-was.de/cgi-bin/forum/showarchiv…

Harald, ich bitt dich nun wirklich gar schön! Das sind keine Argumente, keine Meinungen, sondern Beschreibungen einer jedem offensichtlich sichtbaren Realität.

Und ein Stück des Zitates hast du auch noch unterschlagen! Und grad das, wo das wichtigste steht.
Aber das ist typisch! Nur das zitieren und vorbringen, das in den Kram passt. Und das dann diffamieren!

Pfui!

Blätterst du nur noch in der Bibel?
Schaust du, hörst du, liest du keinen Nachrichten?

Fritz

Zu behaupten, eine Wissenschaft habe eine solche „Geschichte“
widerlegt, ist somit unsinnig, weil es eine
Kategorienverwechslung ist. Wolfgang Zimmermann hat das in
seinem famosen Beispiel erklärt. Es ist umgekehrt ebenso eine
Kategorienverwechslung, wenn ein Gläubiger eine religiöse
„Wahrheit“ (und nur religionsimmanent gibt es eine
solche) als wissenschaftliche „Wahrheit“ (die ganz andere
Kriterien für sich hat) mißdeutet und behauptet, erstere
widerlege die letztere.

Könntest du das in eine FAQ dick und fett schreiben? Das ganze Brett krankt daran, daß keiner der Teilnahmer dieses verinnerlicht hat!

Gruß
dataf0x

Könntest du das in eine FAQ dick und fett schreiben?

Und was nützte das? Wer liest hier schon FAQs?

Das ganze Brett krankt daran, daß keiner der Teilnahmer dieses
verinnerlicht hat!

Na, du und ich und natürlich Metapher schon, bloß legen wir dies Wissen bisweilen beiseite um des lieben Streites willen. :wink:

Gruß
Fritz

Und ein Stück des Zitates hast du auch noch unterschlagen! Und
grad das, wo das wichtigste steht.

Ich denke, er hat noch zu viel stehen lassen, um den wesentlichen Widerspruch in deinem Argument direkt zu kennzeichnen:

Außerdem sind Religionen … Organisationen.

Gruss
Schorsch

Das ganze Brett krankt daran, daß keiner der Teilnahmer dieses
verinnerlicht hat!

Na, du und ich und natürlich Metapher schon, bloß legen wir
dies Wissen bisweilen beiseite um des lieben Streites willen.

Ich auch - aber auf mich hört ja keiner!

Gruß - Rolf

Ich auch - aber auf mich hört ja keiner!

Jaja! Wir Prediger in der Wüste!

Gruß - Fritz

Jaja! Wir Prediger in der Wüste!

*räusper*

Gruß
dataf0x

Könntest du das in eine FAQ dick und fett schreiben? Das ganze
Brett krankt daran, daß keiner der Teilnahmer dieses verinnerlicht hat!

Das ist wohl wahr. Es steht schon lange auf meiner to-do-Liste, umständehalber nicht an oberster Stelle :frowning:

Gruß

Metapher

Jaja! Wir Prediger in der Wüste!

*räusper*

*Salbeibonbon*

Ich denke, er hat noch zu viel stehen lassen, um den wesentlichen Widerspruch in deinem Argument direkt zu kennzeichnen:

Außerdem sind Religionen … Organisationen.

Ich denke, dass man schief denken muss, um zu denken, dass ich, wenn ich „Religionen“ sage, in diesem Kontext, etwas anderes als "organisierte Religionsgemeinschaften meine, denke ich.

Aber danke für den Hinweis; vielleicht hilft er bei anderen Missverständnisse zu vermeiden.

Gruß Fritz