Erziehung in Arbeiterhaushalten

Was passiert, wenn man Arbeiterkinder in Akademikerhaushalten aufwachsen lässt und umgekehrt? Werden dann aus Deppen-Nachkommen tüchtige Menschen? Werden die Kinder der Privilegierten dann dumm? Gab es zu dieser Thematik bereits Langzeitversuche? Wer weiß darüber Näheres?

Hi

Was passiert, wenn man Arbeiterkinder in Akademikerhaushalten
aufwachsen lässt und umgekehrt? Werden dann aus
Deppen-Nachkommen tüchtige Menschen?

Wieso sollem Arbeiterkinder die Nachkommen von untüchtigen Deppen sein?

Und warum sollen Akademiker dumm werden, wenn sie sich mal die Hände schmutzig machen?

Gruß
Edith

So wie du hier die Menschen anhand ihrer Schicht bewertest, das ist unterste Schublade und einfahc bloss bescheuert

Und über welches deiner eigentlichen Probleme möchtest du nun hier sprechen? Ich werd nicht ganz schlau aus deinem Geschreibsel welche Experten genau du hier um Hilfe bittest.

Hallo,

Ich frage mich gerade, wo Du Dein Essen herholst?
Sind es nicht arbeiter, die es erzeugen, verarbeiten und vertreiben?
Was ist mit Deiner Kleidung, Deine Möbel, die Wohnung, die Infrastruktur.

Deine eigentliche Frage, die ich rauslese (Genetik vs. Umwelt) dürfte ergoogeln zu sein - gibt etliche Studien drüber, je nach lesart mit unterschiedlichem Ergebnis.

LG
Lutzie

Verkehrte Welt…
Also, ich Deppenkind - meine Alten wären ordinäre Arbeiter - bin nun schnöselige Akademikerfrau und das, obwohl ich in einem Arbeiterhaushalt aufgewachsen bin…

Ein Freund ist Arbeiter - schäbbiger Tischler - stammt aus einer Akademikerfamilie…

Und nun?

Kurze Frage: Arbeiten Akademiker nicht? Oder akademiken die?

Welchen fragwürdigen Gehirnwindungen ist dir denn diese bescheuerte Frage entfleucht?

Was passiert, wenn man Arbeiterkinder in Akademikerhaushalten
aufwachsen lässt und umgekehrt? Werden dann aus
Deppen-Nachkommen tüchtige Menschen? Werden die Kinder der
Privilegierten dann dumm?

Nach meiner Beobachtung (z. B. auch bei der Lektüre mancher Postings hier) hat es rein gar nichts mit Herkunft oder gesellschaftlichem Status zu tun, ob jemand ein Depp ist (oder sich zu einem solchen macht).

Gruß
Kreszenz

Herzlich Willkommen…
im Jahre 2010!

Du bist mit deiner Frage etwa 100 Jahre zu spät dran, da, und schon früher, hat man sie sich nämlich gestellt.

Was ist die Nachfolgefrage? „Werden aus Negern die man in weißen Familien aufwachsen lässt etwa richtige Menschen? Ist das möglich?“

bildunsbezogene Rassen- und Schichtentheorie, die u.a. Proletarier und die Oberschicht als verschiedene Gattungen von Mensch führt, ist schon seit Dekaden überholt.

Vielleicht solltest du deine Bibliothek mal aktualisieren und nicht mit Lehrbüchern aus dem 19. Jahrhundert arbeiten.

lg
Kate

Stell dir vor…

Was passiert, wenn man Arbeiterkinder in Akademikerhaushalten
aufwachsen lässt und umgekehrt? Werden dann aus
Deppen-Nachkommen tüchtige Menschen? Werden die Kinder der
Privilegierten dann dumm? Gab es zu dieser Thematik bereits
Langzeitversuche? Wer weiß darüber Näheres?

was passiert, wenn man die Kinder einfach in ihrer Umgebung lässt.

Also das Arbeiterkind bei Arbeitereltern im Arbeiterviertel. Sind die

Eltern um ihre Kinder bemüht, und achten auf die schulischen

Leistungen, wird es auch mit Abitur + Studium funktionieren. Ein

Bibliotheksausweis kostet nicht viel. Ist das denn Eltern egal,

stehen die Chancen schon schlechter. Unmöglich ist es dennoch nicht.

Bleibt ein Akademikerkind bei den Akademikereltern in der

Akademikervilla, die Eltern finden aber neben Geschäftsreisen,

Shopping, Dinnerpartys und Charity keine Zeit fürs Kind, ist es

denkbar, dass das Kind gegen die Eltern, ihre Werte und ihren

Lebensstil rebelliert.

Es sucht sich vielleicht einen Guru… vielleicht nietet es aber auch

ein paar Leute um… Oder aber die Eltern waren bemüht, haben Wert

auf Bildung gelegt und das Kind tritt aufgrund des positiven

Beispiels der Eltern in ihre Fußstapfen.

Diese Beispiele sind beliebig austauschbar. Es geht um

Wertevermittlung, aber auch darum was man mit dem eigenen Leben

anzufangen weiß. Man kann trotz widriger Umstände weit kommen.

Und man kann trotz guter Voraussetzungen scheitern.

Du siehst nicht in den Menschen hinein. Du weißt nicht, welche

Umstände die Menschen in ihre Lebenssituationen geführt haben.

Und stell dir mal vor, sogar Kinder deren Eltern in chinesischen

Restaurants arbeiten, studieren. Und das nicht selten.

Man muss nicht zwangsläufig in der Schicht der Eltern bleiben, der

Beruf/ein Studium macht eine spätere Zugehörigkeit aus.

Ich sehe es wie einen Zeitraum, in dem man sich entwickelt und seinen

Platz sucht. Ist der Bildungsweg abgeschlossen, wird man wohl unter

Leuten mit ähnlichem Hintergrund bleiben. Unabhängig von Herkunft und

Eltern. Wir leben hier in DE schließlich nicht in Jatis unterteilt.

Zum Lesen: http://de.wikipedia.org/wiki/Resilienz_%28Psychologi…

Moin Grußlose/r,

Werden dann aus
Deppen-Nachkommen tüchtige Menschen?

danke!
Immerhin hab ich es aus eigener Kraft aus einem Deppenhaushalat zu einem Hochschulabschluss gebracht.

Werden die Kinder der
Privilegierten dann dumm?

Aua!

Gab es zu dieser Thematik bereits
Langzeitversuche? Wer weiß darüber Näheres?

Ich denke, es gibt nur wenige Hochpriveligierte, die ihre Kinder freiwillig zu den Deppen geben wollen, daher dürfte die Stichprobe eher dünn ausfallen. Umgekehrt ist es sicher auch so, also wird das auch nichts.
So ein Pech aber auch.

*kopfschüttel*

Gandalf

Hi,
also ich komme aus einem Depppenhaushalt und bin Akademikerin. Mein Mann ist Depp aus einem Deppenhaushalt. Werden meine Kinder jetzt nur Halb- oder Volldeppen?

Grüße Chang

Was passiert, wenn man Arbeiterkinder in Akademikerhaushalten
aufwachsen lässt und umgekehrt? Werden dann aus
Deppen-Nachkommen tüchtige Menschen? Werden die Kinder der
Privilegierten dann dumm? Gab es zu dieser Thematik bereits
Langzeitversuche? Wer weiß darüber Näheres?

tja,
als akademikerin frage ich mich schon manchmal, wer die kleinen deppen hier im haus wohl erzogen hat.

der keks ist uralt.

http://lmgtfy.com/?q=bildungsniveau+akademiker+arbei…

schönen abend damit.

tilli

So wie du hier die Menschen anhand ihrer Schicht bewertest,
das ist unterste Schublade und einfahc bloss bescheuert

Das ist ja GEIL!!

Mensch Mohrle,
wer solche Sätze tippt, sollte die fehlerfrei halten.
Andernfalls er sich dem Gespött des Pöbels anheimgibt.

Tilli

1 Like

Hallo!

also ich komme aus einem Depppenhaushalt und bin Akademikerin.
Mein Mann ist Depp aus einem Deppenhaushalt. Werden meine
Kinder jetzt nur Halb- oder Volldeppen?

Grüße Chang

Und wenn es Halbe sind, wie nennt man die dann?

Deppidemiker oder Akadeppen? Semi Akademische Mischlingsdeppen?

Ich müsste das bis morgen wissen, da habe ich einen Kinderarzttermin

mit meiner Tochter. Ist mit Sicherheit die erste Frage, die kommt. :smile:

Viele Grüße

2 Like

So wie du hier die Menschen anhand ihrer Schicht bewertest,
das ist unterste Schublade und einfahc bloss bescheuert

Mensch Mohrle,
wer solche Sätze tippt, sollte die fehlerfrei halten.
Andernfalls er sich dem Gespött des Pöbels anheimgibt.

Mensch

Tilli,
wer solche Sätze tippt, sollte die fehlerfrei halten.

„andernfalls“ sollte man - ausweislich einiger Grammatiken und Wörterbücher - als Adverb und nicht als Nebensatzeinleitung gebrauchen:
Andernfalls gibt er sich dem Gespött des Pöbels anheim.
H.

Tilli,
wer solche Sätze tippt, sollte die fehlerfrei halten.

„andernfalls“ sollte man - ausweislich einiger Grammatiken
und Wörterbücher - als Adverb und nicht als
Nebensatzeinleitung gebrauchen:
Andernfalls gibt er sich dem Gespött des Pöbels anheim.
H.

darf man fragen, welches deine kinderstube ist?
und ob es einen akademischen grad gibt?

tilli

Hallo Frau Chang

also ich komme aus einem Depppenhaushalt und bin Akademikerin.
Mein Mann ist Depp aus einem Deppenhaushalt. Werden meine Kinder jetzt nur Halb- oder Volldeppen?

Volldeppen. Deppentum vererbt sich dominant, außerdem sind sie ja nur zu einem Viertel Tüchtiger Mensch.

Wieso bei dir der ‚Tüchtige Mensch‘ durchgeschlagen ist, ist ziemlich rätselhaft. Möglicherweise habt ihr doch eine ganze Reihe davon unter euren Vorfahren.

Viele Grüße

Was passiert, wenn man Arbeiterkinder in Akademikerhaushalten aufwachsen lässt und umgekehrt? … Gab es zu dieser Thematik bereits Langzeitversuche? Wer weiß darüber Näheres?

der keks ist uralt.

http://lmgtfy.com/?q=bildungsniveau+akademiker+arbei…

Da findet man aber doch nichts über einen Langzeitversuch, bei dem Kinder ausgetauscht wurden.

Gruß Simsy

Ausnahmen haben - äääh sind die Regel…

…deppiges - Deppenkind (obwohl - so als Angestellte die sich die Hände nich dreckig macht bei der bezahlten arbeit…) das auch wieder einen Arbeiterdeppen geheiratet hat…

1 Like

Namd,

Also Studien sind mir grade nicht gegenwärtig und Spekulatiusionen gibts erst zu Weihnachten, aber:
Ich kenne durchaus Kinder, die aus Akademikerhaushalten stammen und sich wirklich, jetzt ganz ehrlich und ohne Scheiss, schon mit 14 alleine die Schuhe zubinden können.
Und ich kenne durchaus Kinder aus Arbeiterfamilien die ihre Hausaufgaben ganz alleine googeln können, auch mit 14!
Aber weißte was: ich kenne sogar Kinder aus Hartz4 Verhältnissen die nicht jeden Abend am Plasma TV Playstation zocken während die Mutter eine Markenkippe nach der anderen inhaliert während sie auf die Lieferung des Pizza-Taxis und den Besuch der Super-Nanny warten.

Und irgendwann stand auch mal ein Manta vor der Uni (war vor meiner Zeit - aber hab ich mir zumindest sagen lassen).
(Bei den realen akademischen Einkommensverhältnissen heutzutage wäre es bestimmt die Putzfrau … eines Arbeiters)

Ganz unaufgeregte Grüße
Sabine