An diesem Schlagwort „18 Minuten“ sieht man wie Gehirnwäsche in der deutschen Medienlandschaft funktioniert. Ein Verhandlungsführer der Arbeitgeberseite plappert was vor und alle Journalisten, die zu faul sind um zu recherchieren plappern es nach. Warum sollten sie es auch nicht tun, sind doch eine Vielzahl ihrer Chefs private Arbeitgeber und somit direkte Gegner der Gewerkschaften (nix mehr Sozialpartnerschaft!)
Wer glaubt, es ginge nur um 18 Minuten der übersieht, dass die öff. Arbeitgeber nicht nur die Verlängerung unserer Arbeitszeit wollen (für die wir übrigens damals auf grössere Einkommenserhöhungen verzichtet haben), sondern auch Urlaubsgeld und Weihnachtsgeld kürzen bzw ganz streichen wollen. In Bayern geht es um 42 Stunden in der Woche und somit um 42 Minuten täglich. Rechnet man alle Forderungen der Arbeitgeber zusammen, dann kommt eine Einkommenskürzung um ca 9% heraus. Kann mir irgendjemand sagen, warum wir uns darauf einlassen sollten?? Insbesondere, wo die Arbeitszeitverlängerung einen unmittelbaren Stellenabbau nach sich zieht und uns die Ausbildungsplätze unserer Kinder kosten wird!!
Das alles muß man noch vor folgendem Hintergrund betrachten:
Viele Kommunen, Bezirke und der Bund haben bereits zum 1.10.2005 den TVöD abgeschlossen. Mit dem TVöD haben die Gewerkschaften bereits eine bittere Kröte geschluckt, nämlich den Verzicht auf Ortszuschläge und Kinderzulagen für neu Eingestellte ab dem 1.10.2005. Von der mickrigen Einkommenserhöhung von 300 Euro für 2005 ganz zu schweigen. Ich überlasse es dem geneigten Leser auszurechnen, was das für einen atemberaubenden Prozentsatz gibt.
Aber den Herren Stoiber und Koch reicht das nicht, sie müssen es ausreizen!
Ich bin Techniker im öff. Dienst. Ich halte mich für recht hoch qualifiziert. Für meine Arbeit erhalte ich ca 1500 Euro netto im Monat. Da ich davon meine Familie sowieso nicht ernähren könnte, wenn meine Frau nicht auch Geld verdienen würde lasse ich mir jetzt auch nichts mehr nehmen. Irgendwann ist Schluß !
Sigi
PS: Heute las ich im Spiegel online: „Mediziner warnen, Streik erhöht Seuchengefahr durch Vogelgrippe.“
Ein gutes Beispiel für verblödete Journalisten und Stimmungsmache. Nicht mal nach dem Tsunami oder in Pakistan gabs Seuchen, aber die paar vollen Mülltonnen und -säcke sollen die Seuchengefahr erhöhen ??
Langsam klappt mir wirklich das Taschenmesser in der Hosentasche auf!