Hi!
Vor gar nicht allzu langer Zeit habe ich hier im Politik-Forum einen Artikel verfasst, wie sich das Verhalten radikaler religiöser Kräfte (ich betone: radikaler religiöser Kräfte) dramatisch auf unsere Gesellschaft auswirkt. Dafür habe ich - natürlich - Prügel bezogen.
Trotz aller Prügel halte ich meine Meinung weiterhin aufrecht, denn das Leben bestätigt meine Auffassung.
Zitat:
Söder will Blasphemie zum Straftatbestand machen
Dienstag 11. April 2006, 15:45 Uhr
Düsseldorf (AFP) - In der Debatte um die umstrittene Comic-Satire „Popetown“ hat CSU-Generalsekretär Markus Söder eine Verankerung von härteren Strafen wegen Blasphemie im Strafrecht gefordert. „Wir brauchen mehr Sensibilität im Umgang mit religiösen Gefühlen - auch mit unseren eigenen“, sagte Söder der „Rheinischen Post“. Wenn Kirche und Papst in einer Zeichentrickserie für Jugendliche lächerlich gemacht würden, habe das „nichts mehr mit Satire zu tun“. „Wir brauchen ein klares Blasphemie-Verbot im Strafrecht.“
Als Blasphemie gilt nach allgemeiner Definition die Verleumdung oder Lästerung Gottes bzw. religiöser Symbole.
Filme wie „Dogma“, „Das Leben des Brian“ oder „Die letzte Versuchung Christi“ gehören zukünftig also verboten.
Flüche mit religiösem Inhalt („Gott verdammt!“ oder „Heilige Scheiße!“) bringen einen zukünftig vor den Richter.
Und wer Gott verleugnet - Herzlich Willkommen in der neuen Realität, lieben Atheisten! -, kann nach Söders Willen seine Zukunft im Knast verbringen oder gleich auswandern.
Frage in die Runde: Ist Söder wegen seiner Forderung nach Änderung des Strafrechtes einfach nur durchgeknallt oder hat der Mann Recht, und Gottesleugner gehören vor Gericht? Muss das deutsche Strafrecht nach Söders Willen geändert werden?
Grüße
Heinrich