Es wirkt - und wie!

Hi!

Vor gar nicht allzu langer Zeit habe ich hier im Politik-Forum einen Artikel verfasst, wie sich das Verhalten radikaler religiöser Kräfte (ich betone: radikaler religiöser Kräfte) dramatisch auf unsere Gesellschaft auswirkt. Dafür habe ich - natürlich - Prügel bezogen.

Trotz aller Prügel halte ich meine Meinung weiterhin aufrecht, denn das Leben bestätigt meine Auffassung.

Zitat:

Söder will Blasphemie zum Straftatbestand machen

Dienstag 11. April 2006, 15:45 Uhr

Düsseldorf (AFP) - In der Debatte um die umstrittene Comic-Satire „Popetown“ hat CSU-Generalsekretär Markus Söder eine Verankerung von härteren Strafen wegen Blasphemie im Strafrecht gefordert. „Wir brauchen mehr Sensibilität im Umgang mit religiösen Gefühlen - auch mit unseren eigenen“, sagte Söder der „Rheinischen Post“. Wenn Kirche und Papst in einer Zeichentrickserie für Jugendliche lächerlich gemacht würden, habe das „nichts mehr mit Satire zu tun“. „Wir brauchen ein klares Blasphemie-Verbot im Strafrecht.“

Als Blasphemie gilt nach allgemeiner Definition die Verleumdung oder Lästerung Gottes bzw. religiöser Symbole.

Filme wie „Dogma“, „Das Leben des Brian“ oder „Die letzte Versuchung Christi“ gehören zukünftig also verboten.

Flüche mit religiösem Inhalt („Gott verdammt!“ oder „Heilige Scheiße!“) bringen einen zukünftig vor den Richter.

Und wer Gott verleugnet - Herzlich Willkommen in der neuen Realität, lieben Atheisten! -, kann nach Söders Willen seine Zukunft im Knast verbringen oder gleich auswandern.

Frage in die Runde: Ist Söder wegen seiner Forderung nach Änderung des Strafrechtes einfach nur durchgeknallt oder hat der Mann Recht, und Gottesleugner gehören vor Gericht? Muss das deutsche Strafrecht nach Söders Willen geändert werden?

Grüße
Heinrich

Hallo Heinrich,
wer ist dieser ‚Schröder‘? Muß ich den kennen? Irgend einen Schwachsinnigen, der Unfug redet gibt’s doch immer, da würde ich mir keine Sorgen machen.
Gruß, Rainer

Hallo,

CSU-Generalsekretär

keine weiteren Fragen. Der muss so sein. Aber ernstnehmen muss man den nicht.

Blasphemischen Gruß

Malte

Hi!

wer ist dieser ‚Schröder‘?

Söder, nicht Schröder.

Muß ich den kennen?

Nicht zwingend. Spielt aber als Generalsekretär der CSU eine relativ gewichtige Rolle auf der deutschen politischen Bühne.

Irgend einen
Schwachsinnigen, der Unfug redet gibt’s doch immer, da würde
ich mir keine Sorgen machen.

Ob er Unfug redet oder nicht sei mal dahingestellt. Fakt ist, dass die Politik zunehmend durch Religion beeinflusst wird. Da gibt es harmlos aussehende Schlagzeilen wie „Wir sind Papst“, mit kritischen Fragen gegenüber Religionen halten sich unsere Politiker auffallend zurück (Solidarität mit Dänemark war bei unseren Politikern kaum zu sehen), eine religiöse Einflussnahme auf die Politik ist neben dem islamischen Raum auch in den USA mehr als deutlich (Bushs Kreuzzugsidee, die Kreationisten an den Schulen usw.), die Diskussion um die Integrationsproblematik in Deutschland wird zu mehr Einfluss durch religiöse Kräfte führen - und nun propagiert ein Generalsekretär einer demokratischen Partei die Rückkehr zur Verurteilung wegen Blasphemie.

Kurzum: Religion mit ihren ganzen restriktiven Ausdrucksformen wird immer bedeutsamer. Und das ist - aus Sicht der Aufklärung - kein guter Prozess. Wohin das führen kann, sehen wir zunehmend bei G.W.Bush & Co.

Grüße
Heinrich

Hallo Heinrich,

Söder, nicht Schröder.

ich muß lesen üben. Ich habe wirklich Schröder gelesen.

Muß ich den kennen?

Nicht zwingend. Spielt aber als Generalsekretär der CSU eine
relativ gewichtige Rolle auf der deutschen politischen Bühne.

Das ist Stoiber auch. Haben die nur solche Leute?

Irgend einen
Schwachsinnigen, der Unfug redet gibt’s doch immer, da würde
ich mir keine Sorgen machen.

Ob er Unfug redet oder nicht sei mal dahingestellt. Fakt ist,
dass die Politik zunehmend durch Religion beeinflusst wird.

Mit der CDU in der Regierung kein Wunder.

Da
gibt es harmlos aussehende Schlagzeilen wie „Wir sind Papst“,

Soll ich das Blatt jetzt auch noch ernst nehmen? Das geht dann wohl doch zu weit.

mit kritischen Fragen gegenüber Religionen halten sich unsere
Politiker auffallend zurück

Wenn ich mir die Verfassung so ansehe, wundert mich das auch nicht.

(Solidarität mit Dänemark war bei
unseren Politikern kaum zu sehen),

Stimmt, das war schwach. Ich bin aber auch lieber ein gesunder Feigling. :smile: Ich habe Verständnis dafür, daß unsinnige Provokationen unterbleiben. Oder was meinst Du, wie etwas anderes bei den Adressaten angekommen wäre?

eine religiöse
Einflussnahme auf die Politik ist neben dem islamischen Raum
auch in den USA mehr als deutlich (Bushs Kreuzzugsidee, die
Kreationisten an den Schulen usw.),

Ja, das ist bekannt. Darüber haben wir ja schon diskutiert.

die Diskussion um die
Integrationsproblematik in Deutschland wird zu mehr Einfluss
durch religiöse Kräfte führen -

In Bayern. In Sachsen eher die rechte Szene. Im Ruhrpott weder noch, da würde ich nicht verallgemeinern.

und nun propagiert ein
Generalsekretär einer demokratischen Partei die Rückkehr zur
Verurteilung wegen Blasphemie.

Und ein anderer führender Kopf der selben Partei unterstützt die Landsmannschaften nach Kräften. Deshalb wird Deutschland trotzdem keinen Krieg mit Polen anfangen. So mächtig ist Bayern nun auch wieder nicht.

Kurzum: Religion mit ihren ganzen restriktiven Ausdrucksformen
wird immer bedeutsamer.

Ach was. Deutschlandweit haben die Religionen mit der Wiedervereinigung deutlich an Einfluß verloren. In den neuen Bundesländern gibt es so viele Christen, wie in Bayern Atehisten. Wenn Deine Befürchtungen zu Recht bestehen würden, wäre das vor der Wiedervereinigung passiert.

Und das ist - aus Sicht der Aufklärung

  • kein guter Prozess. Wohin das führen kann, sehen wir
    zunehmend bei G.W.Bush & Co.

Den Trend kann ich für Deutschland nicht erkennen. Wir wohnen doch nicht in den USA und selbst da hat sich ja wohl die denkende Mehrheit durchgestzt, oder? Der Zwangsreligionsunterricht ist ja wohl nicht eingeführt worden.

Wie war das in Deutschland? Wurden da nicht Kruzifixe von den Wänden genommen, die da Jahrzehnte hingen? Das sehe ich als Trend.

Gruß, Rainer

Hallo,

Frage in die Runde: Ist Söder wegen seiner Forderung nach
Änderung des Strafrechtes einfach nur durchgeknallt oder hat
der Mann Recht, und Gottesleugner gehören vor Gericht? Muss
das deutsche Strafrecht nach Söders Willen geändert werden?

Nein, viel eher sollte sich Söder mal unsere Verfassung durchlesen, er begibt sich bedenklich nahe daran ein Opfer von Artikel 18 zu werden.

Grüße,

Anwar

Hallo,

alles klar,
zumind. für jemanden, der nicht in StGB, dort elfter Abschnitt, geschaut hat.

Gruß
HaWeThie

Servus Heinrich,

kennst Du den 166 StGB? In diesem Zusammenhang wird der Vorschlag erst interessant: Nämlich mit der Frage, von welchen Blasphemien die Rede ist, die nicht bereits strafbar sind.

Wer konkrete Vorschläge macht, den 166 zu erweitern/ergänzen, sollte wenigstens sagen, wo und wie genau. Gleiches gilt für die Diskussion der Vorschläge, die sonst Gefahr läuft, in heiße Luft zu münden.

Schöne Grüße

MM

an sich sollte man einfach nur das geltende Strafrecht mal anwenden…aber das mach man ja kaum noch…

ich denke, bei so mancher sogenannten Satire bestünde durchaus mal ein öffentliches Interesse an Verfolgung…wenn ich an den durchgeknallten Achternbusch denke…das ist iegentlich respekt vor Andersdenkenden…nämlich religiös empfindenden Menschen

aber das wäre wohl vollkommen konträr zum Zeitgeist. Wenn Beleidigungen im Ergebnis etc. nicht mehr verfolgt werden, teilweise schon Falschaussagen vor Gericht ohne Sanktionen bleiben, Körperverletzungen lächerlich bestrafte werden (es sei denn ein Ausländer ist das Opfer), dann interessieren die gefühle religiös empfindener Menschen erst recht keinen mehr…

BTW.: wenn man einen Strafrichter wirklich böse machen will, sollte man Ausländer vertrimmen, Tiere quälen oder Hakenkreuze…alles andere ist ziemlich egal

Hallo,

ich denke, bei so mancher sogenannten Satire bestünde durchaus
mal ein öffentliches Interesse an Verfolgung…wenn ich an den
durchgeknallten Achternbusch denke…das ist iegentlich respekt
vor Andersdenkenden…nämlich religiös empfindenden Menschen

Kannst Du dafür ein Beispiel bringen, welches enthält a) welchen genauen Tatbestand Du im Beispielk verfolgen wollen würdest und b) auf Grundlage welchen Gesetzes das zu erfolgen hätte?

Dein ausländerfeindliches Gepöbel kannst Du dabei gerne stecken lassen.

Anwar

Hi!

Vor gar nicht allzu langer Zeit habe ich hier im Politik-Forum
einen Artikel verfasst, wie sich das Verhalten radikaler
religiöser Kräfte (ich betone: radikaler religiöser Kräfte)
dramatisch auf unsere Gesellschaft auswirkt. Dafür habe ich -
natürlich - Prügel bezogen.

Trotz aller Prügel halte ich meine Meinung weiterhin aufrecht,
denn das Leben bestätigt meine Auffassung.

Zitat:

Söder will Blasphemie zum Straftatbestand machen

Dienstag 11. April 2006, 15:45 Uhr

Düsseldorf (AFP) - In der Debatte um die umstrittene
Comic-Satire „Popetown“ hat CSU-Generalsekretär Markus Söder
eine Verankerung von härteren Strafen wegen Blasphemie im
Strafrecht gefordert. „Wir brauchen mehr Sensibilität im
Umgang mit religiösen Gefühlen - auch mit unseren eigenen“,
sagte Söder der „Rheinischen Post“. Wenn Kirche und Papst in
einer Zeichentrickserie für Jugendliche lächerlich gemacht
würden, habe das „nichts mehr mit Satire zu tun“. „Wir
brauchen ein klares Blasphemie-Verbot im Strafrecht.“

Als Blasphemie gilt nach allgemeiner Definition die
Verleumdung oder Lästerung Gottes bzw. religiöser Symbole.

Filme wie „Dogma“, „Das Leben des Brian“ oder „Die letzte
Versuchung Christi“ gehören zukünftig also verboten.

Flüche mit religiösem Inhalt („Gott verdammt!“ oder „Heilige
Scheiße!“) bringen einen zukünftig vor den Richter.

Und wer Gott verleugnet - Herzlich Willkommen in der neuen
Realität, lieben Atheisten! -, kann nach Söders Willen seine
Zukunft im Knast verbringen oder gleich auswandern.

Frage in die Runde: Ist Söder wegen seiner Forderung nach
Änderung des Strafrechtes einfach nur durchgeknallt oder hat
der Mann Recht, und Gottesleugner gehören vor Gericht? Muss
das deutsche Strafrecht nach Söders Willen geändert werden?

Wieso nach SÖders WIllen? Soweit ich das verstehe gibts da einige andere mehr die es fordern.

Interessant dabei dass der Wunsch der CSU/CDU Fraktion nach Änderung des Blasphemieparagraphen schon länger vorhanden ist und sie schon im Bundestag einen entsprechenden ANtrag gestellt hatte.

http://www.cducsu.de/aktuelles/initiativen/snmt7tpim…

http://dip.bundestag.de/gesta/14/C126.pdf

Deine gleichbehandlung aller Religionen in allen Ehren aber du solltest auch mal die Unterschiedliche Behandlung der Fälle sehen und ich finde da erwarte ich dann auch von dir ein paar ehrliche WOrte hierzu:
Im Karikaturenstreit hat man die Sache voll angeheizt und ein Kampf um die Demokratie daaus gemacht…obwohl eine echte Bedrohung davon nicht ausging. Was können schon paar Muslime verändern ausser dumm durch die Gegend zu protestieren. SIe haben keine ernst zu nehmende Lobby.

SO jetzt kommt die Kirche und der Papst mit seiner starken Lobby und seine Lobbyparteien (CDU CSU)die sind sogar in der Regierung jetzt…das sollte man dann eigentlich noch tausendmal ernster nehmen als die paar muslime.

Nur hier scheinen die Leute wieder auf einem Auge blind zu sein.

Die Leute gerade die Presse die zur Solidarität mit der dänischen zeitung aufriefen scheinen jetzt kein Problem damit zu haben dass MTV Probleme hat.

Wenn ich das richtig verstanden habe will MTV diese Serie nicht senden?!

Toll. Wenn es irgendwas mit Muslimen gewesen wäre hätte es nicht nur MTV sondern die ganzen europäischen Sender zusammen ausgestrahlt…

Ich bin der Ansicht dass seit sehr vielen Jahren eine Neu-Missionierung unter schwillschweigender und unterstützender Zustimmung der Regierungen und der Presse in EU ganz besonders in D versucht wird…

Dass der Papst ein duetscher ist die Jugendtreffs in D veranstaltet worden sind so gaaaanz zufällig sind diese Sachen nicht abgelaufen.

MfG

Wenn ich das richtig verstanden habe will MTV diese Serie
nicht senden?!

Toll. Wenn es irgendwas mit Muslimen gewesen wäre hätte es
nicht nur MTV sondern die ganzen europäischen Sender zusammen
ausgestrahlt…

Ich bin der Ansicht dass seit sehr vielen Jahren eine
Neu-Missionierung unter schwillschweigender und
unterstützender Zustimmung der Regierungen und der Presse in
EU ganz besonders in D versucht wird…

Dass der Papst ein duetscher ist die Jugendtreffs in D
veranstaltet worden sind so gaaaanz zufällig sind diese Sachen
nicht abgelaufen.

MfG

Hallo Sina,
bis jetzt macht MTV keine Werbung mehr, aber die Ausstrahlung soll am 03.05.2006 beginnen.
Aber leidest Du eigentlich schon länger unter Verfolgungswahn? Oder erklär den letzten Satz Deines Postings doch mal bitte auch für Normalsterbliche.
Grüße
Almut

Ich bin der Ansicht dass seit sehr vielen Jahren eine
Neu-Missionierung unter schwillschweigender und
unterstützender Zustimmung der Regierungen und der Presse in
EU ganz besonders in D versucht wird…

Dass der Papst ein duetscher ist die Jugendtreffs in D
veranstaltet worden sind so gaaaanz zufällig sind diese Sachen
nicht abgelaufen.

Hallo Almuth,

Aber leidest Du eigentlich schon länger unter Verfolgungswahn?
Oder erklär den letzten Satz Deines Postings doch mal bitte
auch für Normalsterbliche.

Ich kann weder Verfolgungswahn noch einen anderen Sinn
erkennen.
Vielleicht kann es nochmal umformuliert werden?

Gruß
Elke

Hallo Elke,
naja, ich deute Sinas Posting so, dass sie eine Verschwörung dahinter vermutet, dass der Papst ein Deutscher ist. Kann mich natürlich auch irren.
Grüße
Almut
(ohne h!!!)

[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]

Hallo ihr beiden/drei,

naja, ich deute Sinas Posting so, dass sie eine Verschwörung
dahinter vermutet, dass der Papst ein Deutscher ist. Kann mich
natürlich auch irren.

Das Wort Verschwörung hast Du reingebracht, Almut. Sina hat lediglich angedeutet (so interpretiere ich es), dass die RKK (und/oder andere) in Deutschland ihre Felle davonschwimmen sieht und daher hier mal ein bisschen PR-Rummel inverstiert hat (Papst aus Deutschland, Jugendfest in Deutschland).
Mit Verschwörung hat das nix zu tun, sondern mit einem PR-Rettungsversuch der deutschen Unternehmenstochter.

Grüße,

Anwar

Hi!

Deine gleichbehandlung aller Religionen in allen Ehren aber du
solltest auch mal die Unterschiedliche Behandlung der Fälle
sehen und ich finde da erwarte ich dann auch von dir ein paar
ehrliche WOrte hierzu:
Im Karikaturenstreit hat man die Sache voll angeheizt und ein
Kampf um die Demokratie daaus gemacht…obwohl eine echte
Bedrohung davon nicht ausging. Was können schon paar Muslime
verändern ausser dumm durch die Gegend zu protestieren. SIe
haben keine ernst zu nehmende Lobby.

Ich halte jede Einflussnahme von Religion auf Gesetze und Rechtsprechung für höchst fraglich bis gefährlich. Egal ob der Papst seine Fünfte Kolonne nach Berlin schickt oder irgendwelche Imame statt BGB und StGB die Scharia in Deutschland fordern. Seine Religion soll jeder für sich in seinem Kämmerlein pflegen, aber die Allgemeinheit damit verschonen. Und schon gar nicht irgendwelche religiösen Regeln in Gesetze gießen.

Und anders herum muss eine Religion - wie jede Art von Gruppenkonsens - mit jeder Art von Kritik klar kommen - egal ob ich Jesus am Kreuz als „Latten-Jupp“ bezeichne, ihm eine Liebesaffäre mit Maria anhänge, Mohammed in Karikaturen verwurste oder Atheisten als gottlose Vaterlandsverräter hinstelle.

Grüße
Heinrich

lol…

mache ich dann, wenn Du mir sagst, an welcher Stelle ich gegen Ausländer gepöbelt habe. Ich habe allenfalls gegen Richter gepöbelt. Oder hättst Du die Aussage, dass ein Deutsche Opfer einer Körperverletzung sein kann, für ausländerfeindlich? Wenn ja, würde mich mal die Begründung interessieren. Möchtest Du mit Statistiken den Beweis antreten, dass so eine Aussage nur gegen Ausländer gerichtet sein kann??? :wink:

Nur so als Hinweis…ich habe nirgendwo gesagt, dass der Deutsche in meinem Beispiel eins von einem Ausländer auf die Nase bekommen hat…

und habe das auch gar nicht gemeint…und es nervt mich allerdings, dass ich Dir Nasenbär jetzt auch noch zu erläutern suche, was ich beim Formulieren des postings gedacht habe…

Bin ich jetzt ein Nazi?

Das Wort Verschwörung hast Du reingebracht, Almut. Sina hat
lediglich angedeutet (so interpretiere ich es), dass die RKK
(und/oder andere) in Deutschland ihre Felle davonschwimmen
sieht und daher hier mal ein bisschen PR-Rummel inverstiert
hat (Papst aus Deutschland, Jugendfest in Deutschland).
Mit Verschwörung hat das nix zu tun, sondern mit einem
PR-Rettungsversuch der deutschen Unternehmenstochter.

Die vermutete Verschwörung besteht wohl genau in dieser PR. Dass die deutsche katholische Kirche dafür sorgt, dass ein Deutscher Papst wird, ist aus meiner Sicht eine dermaßen große Übertreibung der Wichtigkeit der deutschen Bischöfe, dass es schon wieder lächerlich klingt. Dass Ratzinger Papst wurde, ergab sich aus seiner vorherigen Position sowie der Stellenausschreibung, die es für den nächsten Papst gab.

Zum Thema: Soweit ich die Presse bezüglich MTV verfolgt habe, geht es eher um die doch etwas agressive Werbekampagne des Senders, die die Gefühle mancher Christen verletzen könnte. Dass die Kirche das nicht toll finden muss, ist ihr absolutes Recht. Dass Satire entgegen anderer Aussagen eben nicht alles darf, ist nicht nur meine Meinung. Wo diese Grenze allerdings zu ziehen ist, kann ich nicht sagen, nach dem Studium der unten genannten Paragraphen denke ich aber, dass das Gesetz bisher genug her gibt, inklusive der Interpretationsmöglichkeiten.

Gruß

ALex

Grüße,

Anwar

Hi!

Kannst Du dafür ein Beispiel bringen, welches enthält a)
welchen genauen Tatbestand Du im Beispielk verfolgen
wollen würdest und b) auf Grundlage welchen Gesetzes das zu
erfolgen hätte?

Da Zardoz deine Frage nicht beantworten kann oder will, springe ich mal frecherweise ein.

§ 166 StGB besagt in beiden Absätzen, dass die Beschimpfung von Bekenntnissen, Religionsgemeinschaften und Weltanschauungsvereinigungen den öffentlichen Frieden stören müssen, ehe die Staatsanwaltschaft einschreiten kann (und wird mit Gefängnis bis drei Jahren oder Geldstrafe belegt).

Exakt diese Position - die Störung des öffentlichen Friedens - wollen Söder und die Gruppe der CDU/CSU-Politiker, deren Eingabe an den Bundestag im Beitrag von Sina genannt wurde, aus dem § 166 StGB streichen lassen. Es geht also um die Blasphemie an sich. Das bedeutet aber ein Strafverfahren, sobald sich ein einzelner Bürger in seinem ganz individuellen Religionsgefühl auf den Schlips getreten fühlt.

Wie aber ist Blasphemie zu definieren (um zum Kern deiner Frage zurückzukommen)?

Nach lexikaler Definition ist Blasphemie
a) die Verhöhnung religiöser Symbole
b) die Verhöhnung religiöser Inhalte
c) Benutzung religiöser Begriffe beim Fluchen u.ä.
d) der Glaube an andere Religionen
e) die Gottesverleugnung.

Bei a) und b) kann man schon prima schwadronieren, was eine Verhöhnung ist. Für viele sind bekanntermaßen Filme wie „Das Leben des Brian“, „Dogma“ oder „Die letzte Versuchung Christi“ bereits eine Verhöhnung. Ähnliches gilt für bestimmte Karikaturen oder Theaterdarstellungen. Sobald sich auch nur eine einzelen Person über die Darstellung religiöser Inhalte oder Symbole aufregt, kann er mit dem revidierten § 166 unter dem Arm vor Gericht ziehen - und das Gericht muss seiner Klage zustimmen (folglich Filme, Karikaturen und Aufführen verbieten).

Ähnliches gilt für Punkt c). Wer auf der Straße bei einem „Gott verdammt“ erwischt wird, läuft Risiko, vor einem Gericht zu landen, sobald sich einer darüber aufregt (und wenn es auch nur Mittel zum Zweck in einem Nachbarschaftsstreit ist). Das neue Gesetz spielt religiösen Fundamentalisten in die Hand, denn „Gott verdammt“ ist reine Blasphemie.

Bei d) und e) wird es nun aber besonders heikel. Menschen, die die Religion wechseln, einer anderen Religion angehören oder gar die Existenz eines Gottes leugnen, können - rein theoretisch - zu Gefängnis verurteilt werden. Die Leugnung der Gottesexistenz ist Blasphemie par excellence!

Und wie gesagt: der Fakt der Störung des öffentlichen Friedens ist nicht mehr ausschlaggebend! Es kommt ausschließlich auf das persönliche Empfinden an.

Natürlich stehen gerade d) und e) im krassen Widerspruch zum Grundgesetz. Aber mal ehrlich - bei der Diskussion um die Mohammed-Karikaturen war doch bereits absehbar, dass wir durchaus bereit wären, die Pressefreiheit zugunsten eines friedlichen (und bequemen) Weitermachens wie bisher zu opfern. Warum dann nicht auch die Religions-, Weltanschauungs- und Meinungsfreiheit opfern, wenn man dadurch Konflikten aus dem Weg gehen kann?

Was machen wir also mit jenen Menschen, die anderen Glaubens sind und somit Blasphemie begehen? Ins Gefängnis werfen!
Was machen wir mit Büchern und Schriften, die behaupten, Gott sei tot? Verbrennen!

Schöne Aussichten.

Grüße
Heinrich

Ich habe gesagt, dass ich antworte, wenn er mir sagt, wo ich eine ausländerfeindliche Aussage tätigte…