Es wirkt ... und wie!

Hi!

Gestern abend habe ich Freunde besucht. Ein Ehepaar. Er ist selbstständig, sie arbeitet als Lehrerin in einer Schule für geistig Behinderte.

An einer Pinnwand im Flur hingen Zeitungsausschnitte. Artikel zum Protest gegen die Kürzung des Blindengeldes in Niedersachsen, die Debatte um die Änderung der Änderung der Änderung der Rechtschreibreform, und noch so einiges Zeug. Dazwischen eine Karikatur:

In einer Straßenbahn stehen zwei arabisch aussehende Männer dicht beieinander, etwas abseits davon andere Fahrgäste. Einer der beiden Männer sagt „Dschihad“, woraus einer der anderen Fahrgäste mit „Gesundheit!“ antwortet.

Die Lehrerin bemerkt, wie ich die Karikatur anschaue, und erzählt, sie habe diese Karikatur in der letzten Woche im Lehrerzimmer an das Schwarze Brett gehängt - und sei postwendend von der Sekretärin angesprochen worden, ob das nicht zu gefährlich sei.

Es wirkt … und wie!

Heute in der Mittagspause erfahre ich, dass die Zeitung „Der Tagesspiegel“ einen neuen (!) Karikaturen-Skandal mit der islamischen Welt ausgelöst hat. Stuttmann, der Hauskarikaturist des Tagesspiegels, wollte den fragwürdigen Einsatz der Bundeswehr bei der Fußball-WM karikiieren. So stehen bewaffnete deutsche Soldaten neben mit Sprengstoff bewaffneten iranischen Fußballern. Untertitel: „Warum bei der WM unbedingt … die Bundeswehr zum Einsatz kommen muss“

Die Folgen:
Eine iranische Sportzeitung nannte die Zeichnung „schamlos“. Die Berliner Botschaft des Irans forderte den Tagesspiegel auf, sich schriftlich zu entschuldigen und eine Wiedergutmachung wegen des unmoralischen Aktes zu leisten, ansonsten würde die Angelegenheit vor Gericht gehen. Damit wird erneut eine Karikatur zum staatspolitischen Gegenstand.
Mittlerweile wurden Redaktion des Tagesspiegels sowie Karikaturist Stuttmann mit Schmäh-eMails überhäuft, darunter auch konkrete Morddrohungen. Stuttmann hat inzwischen auf Anraten des Landeskriminalamtes seine Wohnung verlassen und ist untergetaucht.

Es wirkt … und wie!

Vorgestern waren es die Mohammed-Karikaturen. Gestern war es ein banaler Witz, dessen Aushand am Schwarzen Brett bereits Angstzustände auslöste. Heute ist es eine Karikatur um ein innenpolisches Thema wie den Bundeswehreinsatz bei der Fußball-WM.

Frage in die Runde: Was kommt morgen, und was müssen wir noch hinnehmen? Wirkt es bereits so stark, dass wir keine Karikatur mehr zu irgendwas veröffentlichen dürfen, wenn es auch nur den geringsten Bezug zum islamischen Raum hat?

Grüße
Heinrich

Hallo an dieser Stelle.

So
stehen bewaffnete deutsche Soldaten neben mit Sprengstoff
bewaffneten iranischen Fußballern. Untertitel: „Warum bei der
WM unbedingt … die Bundeswehr zum Einsatz kommen muss“

Live zu sehen unter http://www.meinberlin.de/fototouren/tsp/index.php?To…

Frage in die Runde: Was kommt morgen, und was müssen wir noch
hinnehmen? Wirkt es bereits so stark, dass wir keine Karikatur
mehr zu irgendwas veröffentlichen dürfen, wenn es auch nur den
geringsten Bezug zum islamischen Raum hat?

Da kann mit dem Autor dieses Blog Beitrags konform gehen: http://jurabilis.blogspot.com/2006/02/tagesspiegel-k…

mfg

In einer Straßenbahn stehen zwei arabisch aussehende Männer
dicht beieinander, etwas abseits davon andere Fahrgäste. Einer
der beiden Männer sagt „Dschihad“, woraus einer der anderen
Fahrgäste mit „Gesundheit!“ antwortet.

Diese Karikatur gab es meines Wissens als Folge, weil ein Mann an einer Hamburger Bushaltestelle gehört haben will, wie sich drei Männer über ein geplantes Attentat unterhalten. Daraufhin wurde quasi die ganze Hamburger Innenstadt abgeriegelt, alles, was rein wollte, ging durch Polizeikontrollen. Letztendlich hat es sich dann als harmlos heraus gestellt. Diese Karikatur zeigte also weniger negative Seiten des Islams sondern eher die Paranoia, mit der die Bevölkerung arabisch
wirkenden Menschen begegnet.

Die Lehrerin bemerkt, wie ich die Karikatur anschaue, und
erzählt, sie habe diese Karikatur in der letzten Woche im
Lehrerzimmer an das Schwarze Brett gehängt - und sei
postwendend von der Sekretärin angesprochen worden, ob das
nicht zu gefährlich sei.

Auch das ist dann weniger ein Problem fundamentaler Islamisten sondern ein Merkmal der von mir oben beschriebenen Angst aus Unwissenheit.

Heute in der Mittagspause erfahre ich, dass die Zeitung „Der
Tagesspiegel“ einen neuen (!) Karikaturen-Skandal mit der
islamischen Welt ausgelöst hat. Stuttmann, der
Hauskarikaturist des Tagesspiegels, wollte den fragwürdigen
Einsatz der Bundeswehr bei der Fußball-WM karikiieren. So
stehen bewaffnete deutsche Soldaten neben mit Sprengstoff
bewaffneten iranischen Fußballern. Untertitel: „Warum bei der
WM unbedingt … die Bundeswehr zum Einsatz kommen muss“

Wenn ein Karikaturist in einer solchen momentanen Situation eine solche Karikatur zeichnet, dann ist das aus meiner Sicht in der Tat instinktlos, und die Verteidigung, das auf innenpolitische Punkte beziehen zu wollen, ebenso. Immerhin werden offizielle Teilnehmer als potentielle Bombenleger dargestellt. Dass das nicht zum Motto „Die Welt zu Gast bei Freunden“ passt, scheint zwangsläufig so zu sein.

Die Folgen:
Eine iranische Sportzeitung nannte die Zeichnung „schamlos“.
Die Berliner Botschaft des Irans forderte den Tagesspiegel
auf, sich schriftlich zu entschuldigen und eine
Wiedergutmachung wegen des unmoralischen Aktes zu leisten,
ansonsten würde die Angelegenheit vor Gericht gehen.

Diese Forderung steht jedem frei, selbst einem Bundeskanzler, der Probleme mit einer Haarfarbe hat.

Damit
wird erneut eine Karikatur zum staatspolitischen Gegenstand.
Mittlerweile wurden Redaktion des Tagesspiegels sowie
Karikaturist Stuttmann mit Schmäh-eMails überhäuft, darunter
auch konkrete Morddrohungen. Stuttmann hat inzwischen auf
Anraten des Landeskriminalamtes seine Wohnung verlassen und
ist untergetaucht.

Dabei hast Du aber zwei Sachen vergessen zu erwähnen. Zum einen hat der Tagesspiegel in einem Iranischen Sportforum die Sache erläutert, was wohl zum Abebben der Mails beigetragen hat. Zum anderen kamen viele EMails wohl von Exilirakern, die durchaus regierungskritisch sind. Diese beklagen eher, dass die Fussballnationalmannschaft direkt angegriffen wurden und dass das Volk gleichgesetzt wird mit der Regierung.

Vorgestern waren es die Mohammed-Karikaturen. Gestern war es
ein banaler Witz, dessen Aushand am Schwarzen Brett bereits
Angstzustände auslöste. Heute ist es eine Karikatur um ein
innenpolisches Thema wie den Bundeswehreinsatz bei der
Fußball-WM.

Welches aber, aus meiner Sicht sogar bewusst, mit dem Wissen über die momentanen Befindlichkeiten in Zusammenhang gebracht wurde mit dem Bild eines terroristischen Iraners.

Frage in die Runde: Was kommt morgen, und was müssen wir noch
hinnehmen? Wirkt es bereits so stark, dass wir keine Karikatur
mehr zu irgendwas veröffentlichen dürfen, wenn es auch nur den
geringsten Bezug zum islamischen Raum hat?

Kann es sein, dass im Fall der letzten Karikatur die Veröffentlicher durchaus mit dem Effekt der Aufregung kalkuliert haben. Immerhin ist der Tagesspiegel dadurch in aller Munde.

Und gerade momentan halte ich Zurückhaltung bei dem Thema durchaus für angebrachter als Provokation, die unter dem Begriff der Pressefreiheit veröffentlich wird.

Gruß

ALex

Hi,
ja, die Tagesspiegel-Kari ist der Brüller. Vor allem, weil sie zeigt, dass den steindummen Fanatikern nicht nur jeder Sinn für Humor, sondern auch die jede Menge Intelligenz fehlt. Denn die Karikatur nimmt ja gerade die übertriebene Furcht der Deutschen vor dem Terror aufs Korn. Sie sagt ja nicht: Iraner sind Bombemleger, sondern genau das Gegenteil.
Interessant ist auch diesmal, dass die fanatischen Idioten durch ihre Mordaufrufe und -Drohungen das Bild der „bombigen“ Iraner plötzlich doch nicht mehr so satirisch aussehen lassen. Immerhin weigert sich der Tagesspiegel, sich für die Zeichnung zu entschuldigen.

Was mir bei solchen Darstellungen ja immer in den Sinn kommt, ist das berühmte Foto des fanatischen Demonstranten, der seinem Kind eine Sprengstoffgürtel-Attrappe umgehängt hat und damit auf einer Demo in Berlin erschienen ist. Vielleicht war das ja als Witz gemeint, der in Deutschland nicht verstanden worden ist…
Gruß
André

hallo.

Die Berliner Botschaft des Irans forderte den Tagesspiegel
auf, sich schriftlich zu entschuldigen und eine
Wiedergutmachung wegen des unmoralischen Aktes zu leisten,
ansonsten würde die Angelegenheit vor Gericht gehen. Damit
wird erneut eine Karikatur zum staatspolitischen Gegenstand.

ich bin als deutscher auch empört, wenn in irgendeiner blöden serie wieder mal irgendein deutscher als dummer nazi hingestellt wird.
daß moslems ähnlich empfinden, wenn alle angehörigen ihrer religion/kultur über einen kamm geschert werden, ist doch zunächst mal verständlich.
und daß gerade seitens des iran überreagiert wird, läßt sich angesichts der aktuell angespannten lage (atomstreit usw.) auch nachvollziehen.
in der momentanen situation noch öl ins feuer zu gießen war, wenn auch bewußt als (nicht ganz ernstzunehmende) provokation gedacht, eher unklug von herrn stuttmann.

gruß

michael

Wir haben das Recht unklug zu handeln!
Und für die Erstreitung dieses Rechts haben tausende ihr Leben gegeben. Wenn es mir jemand nehmen will, dann bitte sehr, aber nur „from my cold, dead hands!“.

ich bin als deutscher auch empört, wenn in irgendeiner blöden
serie wieder mal irgendein deutscher als dummer nazi
hingestellt wird.

Tja, dann hätten „wir“ vor 60 Jahren mal nicht so dumm handeln sollen, findest du nicht auch?

daß moslems ähnlich empfinden, wenn alle angehörigen ihrer
religion/kultur über einen kamm geschert werden, ist doch
zunächst mal verständlich.

Wie bereits an anderer Stelle gesagt: Es wird sich über die blinden Fanatiker amüsiert, nicht über alle Moslems. Das ist genauso, wie mit Deinem Nazi-Beispiel. Das Du Dich - und die Moslems sich - mit den jeweiligen Idioten ihrer Art identifizieren ist nicht mein Problem.

und daß gerade seitens des iran überreagiert wird, läßt sich
angesichts der aktuell angespannten lage (atomstreit usw.)
auch nachvollziehen.

Ich denke das ist eher Taktik, als emotional Überreaktion.

in der momentanen situation noch öl ins feuer zu gießen war,
wenn auch bewußt als (nicht ganz ernstzunehmende) provokation
gedacht, eher unklug von herrn stuttmann.

Der kluge Weg ist nicht immer der (moralisch) richtige.

Grüße,

Anwar

Vor allen DIngen muss man bedenken dass man die Fussballnationalmannschaft als Attentäter gezeichnet hat. Ich finde es fernab von dem guten Geschmack wenn sich Politik gerade auf sportliche Bestätigungen sich erstreckt.

Wie du sagtest es würde hier auch niemandem gefallen wenn man die duetsche Nationalmannschaft als Nazis zeiichnen würde oder sie für irgendwelche politischen Probleme mit ihrem Heimatland „missbrauchen“ würde.

Ich finde Sport sollte Sport bleiben und Weltmeisterschaften oder andere Organisationen sollten für die Völkerverständigung dienen und nicht für Hetze gegeneinander.

Leider nimmt dieses Karikaturding mittlerweile perverse Dimensionen an.

MfG

PS: Ich finde mittlerweile auch dass hier das Motto der Weltmeisterschaft völig fehl am Platze ist und einige deutsche hier sich schändlich verhalten und finde eine dementsprechnde Karikatur durch den Iran ist längst fällig. Das aber nur wenn keine Reaktionen seitens der Organisatoren der Weltmeisterschaft kommt gegen diese Karikaturen.

[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]

Und für die Erstreitung dieses Rechts haben tausende ihr Leben
gegeben. Wenn es mir jemand nehmen will, dann bitte sehr, aber
nur „from my cold, dead hands!“.

ich bin als deutscher auch empört, wenn in irgendeiner blöden
serie wieder mal irgendein deutscher als dummer nazi
hingestellt wird.

Tja, dann hätten „wir“ vor 60 Jahren mal nicht so dumm handeln
sollen, findest du nicht auch?

daß moslems ähnlich empfinden, wenn alle angehörigen ihrer
religion/kultur über einen kamm geschert werden, ist doch
zunächst mal verständlich.

Wie bereits an anderer Stelle gesagt: Es wird sich über die
blinden Fanatiker amüsiert, nicht über alle Moslems.

Es wird soweit ich weiss über die Fussbalmannschaft des Iran sich amüsiert und in einer Weise der fernab von gutem Geschmack ist. Habe ich irgednwas nicht mirgekriegt ??

MfG

Hallo sina,

Es wird soweit ich weiss über die Fussbalmannschaft des Iran
sich amüsiert und in einer Weise der fernab von gutem
Geschmack ist. Habe ich irgednwas nicht mirgekriegt ??

ja. Es wird sich nämlich über den geplanten Bundeswehreinsatz und nicht über die iranische Mannschaft amüsiert. Dem Zeichner ging es um innen- und nicht außenpolitische Kritik. Ganz im Gegenteil: Durch seine Gegenüberstellung führt er die Angst vor iranischen Terroristen ad absurdum.

Gruß,
Anja

PS: Hast du die Karikatur gesehen?

Hallo,

Vor allen DIngen muss man bedenken dass man die
Fussballnationalmannschaft als Attentäter gezeichnet hat.

ja. Mit der Absicht, diese Vorstellung ad absurdum zu führen.

Ich
finde es fernab von dem guten Geschmack wenn sich Politik
gerade auf sportliche Bestätigungen sich erstreckt.

Die Karikatur zielte ganz eindeutig auf innenpolitische Probleme ab.

Wie du sagtest es würde hier auch niemandem gefallen wenn man
die duetsche Nationalmannschaft als Nazis zeiichnen würde oder
sie für irgendwelche politischen Probleme mit ihrem Heimatland
„missbrauchen“ würde.

Wenn man durch den sonstigen Inhalt der Karikatur diese Behauptung wieder ad absurdum führen würde, dann schon. Aber um das zu begreifen, muss man sich mit den innenpolitischen Gegebenheiten auskennen und nicht gleich losbrüllen, sobald man irgendwo ein völlig aus dem Zusammenhang gerissenes Bildchen erblickt hat.

Gruß,
Anja

"So weit ich weiß. Typisch. Der Karikaturist hat mittlerweile Morddrohungen erhalten. Das ist pervers und sonst gar nix: http://www.spiegel.de/politik/deutschland/0,1518,400…

Ich habs in den Nachrichten aus dem fernsehen gesehen und gehört. DOrt wurde es genauso gesagt wie ich es hier dargestellt habe nämlich dass die Attentäter auf der linken seite im Bild die Iranische Manschafft darstellen sollte und die auf der rechten Seite die deutschen Soldaten sind die es „verhindern“ sollen.

MfG

[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]

Hallo,

PS: Hast du die Karikatur gesehen?

Ich habs in den Nachrichten aus dem fernsehen gesehen und
gehört. DOrt wurde es genauso gesagt wie ich es hier
dargestellt habe nämlich dass die Attentäter auf der linken
seite im Bild die Iranische Manschafft darstellen sollte und
die auf der rechten Seite die deutschen Soldaten sind die es
„verhindern“ sollen.

http://www.meinberlin.de/fototouren/tsp/index.php?To…

Erst einmal solltest du dir vor Augen führen, dass Karikaturen Ironie beinhalten. Dann solltest du ab und an die Zeitung lesen, um zu wissen, dass gerade darüber gestritten wird, ob die Bundeswehr bei der WM zum Einsatz kommen soll. Und schließlich solltest du Eins und Eins zusammenzählen, um zu verstehen, was eigentlich auch so offensichtlich ist: Klaus Stuttmann wollte zeigen, der Einsatz der Bundeswehr sei sinnlos, eben weil es gar keine Bedrohung gibt. Er hat nämlich vorausgesetzt, dass jedem halbwegs vernünftigen Menschen klar ist, dass die linke Zeichnung absurd ist und er daraus ableitet, der Bundeswehreinsatz sei somit unnötig.

Soviel zur Bedeutung der Karikatur. Du solltest dir nicht nur Bildchen ansehen, sondern dir auch über die Intention von Charikaturen klar werden.

Gruß,
Anja

„Ich sehe die Iraner nicht als Selbstmordattentäter, das sind sie ja auch nicht. Im Gegenteil: Es sind Sportler, wie alle anderen Sportler auch. Deshalb braucht man ja auch keine Bundeswehr. Darum ging es mir. Ich meinte das metaphorisch. Viele Iraner haben die Zeichnung missverstanden und so übersetzt: Wegen der Iraner brauchen wir die Bundeswehr.“

Klaus Stuttmann, http://archiv.tagesspiegel.de/archiv/14.02.2006/2351…

"Der „Tagesspiegel“ erklärte weiter, der Zeichner Klaus Stuttmann hätte die Diskussion über einen Einsatz der Bundeswehr in den Stadien während der Fußball-WM thematisiert - den er ablehne. „Um ironisch-überspitzt die Unnötigkeit eines solchen Einsatzes zu verdeutlichen, sagt Stuttmann mit seinen zeichnerischen Mitteln: Die Bundeswehr müsse eingesetzt werden, weil die iranischen Fußballer bewaffnet oder als Selbstmordbomber antreten würden. Schon ein einziger Blick auf diese Karikatur zeigt die ganze Absurdität.“

http://www.spiegel.de/politik/deutschland/0,1518,400…

Es geht nich um die Bedeutung die der Karikaturist im Sinn hatte, sondern auch um die die andere daraus ziehen.

Wenn ein Künstler eine vergewaltigungszene eines Kindermissbrauchs zeichnet und es vorstellt…dann kann er auch mir erzählen dass er damit sagen wollte, dass er die gesellschaftliche realität und die Debatt drum „anprangern“ wollte.

Trotzdem hat er objektiv eine Zeichnung an den tag gelegt der in Kinderornograpihien zugänglich ist unter anderen Vorzeichen.

Also es kommt nicht immer darauf an was MAN meinte sondern auch darauf ws mit diesem Bildin der aktuellen DIskussion assoziiert wird.

Jemand der das Bild sieht ohne die Erklärung des Zeichners (und Idealfall ist nunmal das Bild ohne Erklärung wenn er den hintergrund erklären muss dann ist er schon mal ein nicht qualifizierter Karikaturist) der wird doch nicht drauf kommen (und es wurde auch nciht so verstanden) dass er hier eine Absurdtät zeichnen wollte.

Sonden die Assoziatiion wird sein:
Islam- Mohammad Karikaturen- Terrorismus-Diffamierung- Iran- Politik- Ahmadinejad- Ausschluss der Fussbalmnacshft von der Meisterschaft.

Und genau diese Assoziationen und die die Debatte um die Bundeswerheinsätze werden geweckt bei der Karikatur.

Und dies hat dann nichts mehr mit SPort zu tun.

Ach ja um die Absurdität besser kenntlich zu machen, hätte man ja ein Land nehmen können, dass man nicht Terrorismus vorwirft. Das wäre doch eher nachvollziehbar- ich meine jetzt nur bzgl. ABsurdität.

Weil ein Land den man akut Terrorimus vorwirft ist wohl nicht in der Lage ein solches ad absurdum zu führen.

MfG

[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]

Es ist schön, dass Du dokumentierst, dass Du eindeutig der Selbstzensur das Wort redest und Du Dir eigentlich wünscht, dass solche Dinge offiziell der Zensur unterliegen sollen.

Das ist schlicht und einfach antiaufklärerisch und verstößt gegen demokratische Spielregeln.

Hallo Sina,

Es geht nich um die Bedeutung die der Karikaturist im Sinn
hatte, sondern auch um die die andere daraus ziehen.

Wenn ein Künstler eine vergewaltigungszene eines
Kindermissbrauchs zeichnet und es vorstellt…dann kann er
auch mir erzählen dass er damit sagen wollte, dass er die
gesellschaftliche realität und die Debatt drum „anprangern“
wollte.
Trotzdem hat er objektiv eine Zeichnung an den tag gelegt der
in Kinderornograpihien zugänglich ist unter anderen
Vorzeichen.

wenn ein Künstler eine Karikatur schafft, in der er eine Vergewaltigung inszeniert und gleichzeitig die Untätigkeit der Behörden in diesem Zusammenhang kritisiert, sehe ich diese Karikatur als legitim an.

Und im Übrigen, bevor ich vom Hörensagen anfange zu protestieren, erkundige ich mich zuerst nach den Hintergründen des Kunstwerks. Das ist imho selbstverständlich, außer, man ist BILD-Zeitungsleser und ist eineindeutige, humor- und hintergrundlose BILD-Zeichnungen gewohnt.

Also es kommt nicht immer darauf an was MAN meinte sondern
auch darauf ws mit diesem Bildin der aktuellen DIskussion
assoziiert wird.

Man kann es nicht allen recht machen. Und das ist auch nicht die Aufgabe eines Karikaturisten.

Jemand der das Bild sieht ohne die Erklärung des Zeichners
(und Idealfall ist nunmal das Bild ohne Erklärung wenn er den
hintergrund erklären muss dann ist er schon mal ein nicht
qualifizierter Karikaturist) der wird doch nicht drauf kommen
(und es wurde auch nciht so verstanden) dass er hier eine
Absurdtät zeichnen wollte.

Jedem, der sich halbwegs mit den aktuellen innenpolitischen Debatten in Deutschland auskennt, ist beim Anblick der Karikatur klar, worauf Klaus Stuttmann abzielt. Aber wenn die Iraner selbst die Darstellung auf der linken Seite nicht für absurd, sondern für realitätsnah halten, stelle ich die Glaubwürdigkeit ihrer Proteste in Frage.

Sonden die Assoziatiion wird sein:
Islam- Mohammad Karikaturen- Terrorismus-Diffamierung- Iran-
Politik- Ahmadinejad- Ausschluss der Fussbalmnacshft von der
Meisterschaft.

Was man sehen will, das sieht man auch. Wer sich ewig in der Opferrolle sieht, der wird das natürlich auch überall herauslesen.

Ach ja um die Absurdität besser kenntlich zu machen, hätte man
ja ein Land nehmen können, dass man nicht Terrorismus
vorwirft. Das wäre doch eher nachvollziehbar- ich meine jetzt
nur bzgl. ABsurdität.

Nee, dann wäre der Karikaturist unfähig gewesen. Wenn Stuttmann Italiener mit Sprengstoffgürteln gezeichnet hätte, wäre er ein unfähiger Karikaturist. Man kann ein Kunstwerk (und genau das ist eine Karikatur) nicht auseinanderdiskutieren und es nach eigenem Ermessen (bzw. entsprechend der pc) verändern. Dann verliert es nämlich an Ausdruckskraft und Inhalt.

Weil ein Land den man akut Terrorimus vorwirft ist wohl nicht
in der Lage ein solches ad absurdum zu führen.

Doch. Gerade die Verbindung zwischen iranischen Terroristen und Sport drückt doch die Absurdität aus!

Gruß,
Anja

Hi

Vor allen DIngen muss man bedenken dass man die
Fussballnationalmannschaft als Attentäter gezeichnet hat. Ich
finde es fernab von dem guten Geschmack wenn sich Politik
gerade auf sportliche Bestätigungen sich erstreckt.

Wie du sagtest es würde hier auch niemandem gefallen wenn man
die duetsche Nationalmannschaft als Nazis zeiichnen würde oder
sie für irgendwelche politischen Probleme mit ihrem Heimatland
„missbrauchen“ würde.

Die Deutschen werden doch ständig als Nazis dargestellt, gerade im Zusammenhang mit Sport. Hast du während einer Fußball-WM schon mal in die britische Presse geguckt? Außerdem geht es nicht darum, ob man jemanden als Nazi oder Terrorist darstellt, sondern darum, was damit gemeint ist. Ich kann z.B. die Deutschen als Nazis darstellen und damit die idiotische Kriegsbezogenheit der Briten karikieren. Damit sage ich dann nicht: Deutsche sind immer noch Nazis, sondern die Briten haben einen Nazi-Komplex. Aber Ironie ist wohl nix für dich.

Ich finde Sport sollte Sport bleiben und Weltmeisterschaften
oder andere Organisationen sollten für die Völkerverständigung
dienen und nicht für Hetze gegeneinander.

Wer hetzt den gegen wen? Der Karikaturist hat doch gerade die Terrorhysterie, die von den Politikern geschürt wird, auf den Arm genommen.

Leider nimmt dieses Karikaturding mittlerweile perverse
Dimensionen an.

Nicht das Karikaturding, sondern die Reaktionen darauf nehmen perverse Züge an. Es gibt offensichtlich Menschen, die die Ironie nicht verstehen oder verstehen wollen. Leider zählst du auch dazu.

Gruß
andré

daß moslems ähnlich empfinden, wenn alle angehörigen ihrer
religion/kultur über einen kamm geschert werden, ist doch
zunächst mal verständlich.
und daß gerade seitens des iran überreagiert wird, läßt sich
angesichts der aktuell angespannten lage (atomstreit usw.)
auch nachvollziehen.

Die ganze Aufregung ist Heuchelei pur. Die sollten man vor der eigenen Tür kehren.

http://www.datafox.org/temp/caricatures.gif

Gruß
dataf0x

Ja gut. Ich finde es ist längst an der Zeit dass jede Gesellschaft durch Karikaturen ihre Vorurteile auskotzen darf.

Zeichnet die muslimas als Attentäter und die anderen sollen die westliche Frau als Huren zeichnen. Zeichnet ihr die andere Mannschaft als Attentäter und die anderen sollen eure Mnanchaften als Nazis etc zeichnen.

Alle sollen kräftig durch ihre Zeichnungen die Gleichschaltung einer anderen Nation zeichnen. Keine Differenzierungen mehr, kein wir sind doch alle Menschen, kein Freiden und Verständigung.

Wozu? Wir sind doch frei!

Und langsam sollten wir auch mal die längst überbrückten Vorurteile über Juden abwerfen. WIr sind doch aufgeklrät.Wir leben nicht mehr im dritten Reich. ALso her mit dem dicken und hakennase ausgestatten Juden zeichnet sie!

Es kommt doch drauf an was der Zeichner damit sagen will. Er will ja nicht sagen hasst sie, er will die ANsichten über sie und den Hass über sie ins ad absurdum führen, weil die Juden ja nicht alle Hakennasen haben und dick sind.

Hmm. Wussten dass die deutschen von damals nicht?

Das ist doch nicht wichtig die Frage ist vöölig fehl am Platze.

WIr leben nicht mehr im 3.Reich. Wir leben demokratisch, so demokratish dass Intellektuelle ihr Können für alles einsetzen drüfen sollten.

Vergessen wir , dass das dritte reich und alle anderen diktatorischen und Rassistischen Reiche nicht einfach so kamen.

Vergessen wir dass es nicht nur HItler war der die Menschen auf krieg und Rassismus einstimmte.

Vergessen wir, dass sie eine Horde von Intellektuellen an ihrer Seite hatten, die ihre Ideologie mit Karikaturen, Reden,Bildern wissenschaftlichen Statistiken „unterstütz“ haben und das Volk langsam aber sicher an den Hass gewöhnt haben.

Lass uns keine Parallelen ziehen, obwohl Karikaturen jetzt wieder Fratzen von anderen zeichnen, obwohl Statistiken eine unmenschlickeit der anderen Nationen aufzeigen wollen, obwohl alle Intellektuelle von der Minderwertigkeit des anderen zeigen wollen.

Wie war das?

Wir sind das Gegenteil vom 3. reich und weit entfernt davon.

Ja. STimmt!

Wir wollen keine Gleichschaltung aller Menschen, wir wollen die anderen nicht diffamieren,

Wir wollen den Untergang der Intoleranz und die Förderung der Toleranten.

Ja deswegen weil die Vorzeichen anders sind sind wir weit entfernt davon.

Und deswegen sind wir für den säkularen, aufgeklärten Menschen und karikatieren die unaufgeklärten, nichtsäkularen Menschen.

Denn nur die säkularen und aufgeklärten sind Menschen die Witz und Freiheit verstehen. ALle anderen sind dazu nicht fähig. Sie müssen bekämpft werden.

Hmm.

Haben wir also einen neuen HERRENMENSCHEN erschaffen??

Nein. geht doch nicht.

Der Herrenmensch war doch unter nationalen Merkmalen definiert und nicht nach „kulturellen“.

Hmm.

Schonmal den begriff Kulturrassisten gehört?

MfG

[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]