habt ihr Ideen, was ich mir zum Essen machen kann, wenn ich nur einen Wasserkocher hab. Es geht um meinen Arbeitsplatz. Ich möchte da auch abundzu warm essen. Instandsuppen und Würstchen hängen mir aber langsam zum Hals raus und diese Fix-Suppen werden nichts, da ich sie nicht nochmal aufkochen kann. Die bleiben ganz dünn und schmecken nicht wirklich gut. Da muss es doch noch mehr Möglichkeiten geben. Mir wollen nur keine einfallen.
ich hatte mal nur einen tauchsieder und ein bügeleisen (ohne dampf)
mit dem tauchsieder habe ich in einem extra dafür angeschafften hostlen-eimer knödel gekocht und auf dem umgedrehten bügeleisen (abgestützt rechts und links von latein- und englischbüchern und auf stufe „baumwolle/leinen“ gestellt) habe ich in einem kleinen topf ein gulasch aus der dose dazu erhitzt.
mit der zeit entwickelte ich regelrechte virtuosität mit meinen „kochgeräten“: ich brachte es sogar bis zu selbstgemachten gulasch auf dem bügeleisen.
aber das wolltest du jetzt nicht lesen, oder?
ok, es gibt alle möglichen tütensuppen marke „heiße tasse“, die man einfach mit kochendem wasser aufgießt und 3 min stehen läßt. oder diese nudelmahlzeiten in allen möglichen variationen, auch nur zum übergießen. die sind auch nicht dünn.
Ähm, warum so kompliziert? Es gibt doch auch diese Thermoskannen mit extra großer Öffnung, sodaß man darin ein warmes Essen komplett verstauen und warmhalten kann.
Diese Dinger kosten auch nicht die Welt und du mußt nicht grübeln, was du alles improvisieren kannst, sondern kochst zu hause was du willst und nimmst es einfach mit.
Euer Tipp, das Essen von daheim mit zu nehmen, mach ich teilweise schon, das Problem sind die Tage, wo ich aus der Arbeit mit meiner Frau telefoniere und wir uns spontan zum Tanzen am Abend verabreden (Was schon zwei oder dreimal die Woche vorkommen kann.) Da hab ich dan zuhause keine Zeit mehr was zu essen. Dann sitz ich in der Arbeit und muss mir was einfallen lassen.
Gruß Michi der euch schon mal dankt, dass ihr euch den Kopf für mich zerbrecht.
Arbeitest du mit mehreren Leuten zusammen, eine kleine Abteilung oder ein Team o.ä.? Dann würd ich mir die gemeinschaftliche Anschaffung einer einfachen, günstigen Mikrowelle überlegen. Dann zahlt jeder einmalig 5-10 Euro und alle haben was davon
Wenn du das Problem nur spontan hast, wie du sagst, dann würd ich mir zur Arbeit die Flugblättchen von Pizzerias, Türken/Griechen/Chinesen von nebenan und ähnliche Futterbuden mit Lieferservice mitnehmen *g*
Tja… dann wirds fast schon düster… Die Einzige Möglichkeit, die Dir dann noch bleiben würde wäre Travel-Lunch oder Adventure-Lunch: http://www.lauche-maas.de/suche3/54996C1A0533b2237As…
Gefriergetrocknetes Essen in der Alu-Tüte. Ohne Kühlung lang haltbar, nicht ganz geschmacksfrei und nur mit einem Wasserkocher bedienbar.
Ansonsten guckst Du nach MRE der Amis. Die haben sogar ne Wärmequelle ohne Feuer in der Packung…
na ja… ob’s was hilft - ich weiß nicht aber das wären so die letzen Möglichkeiten…
Hallo,
hier eine Website, die Dir helfen wird, die kulinarischen Möglichkeiten Deines Wasserkochers voll auszuschöpfen: http://ains.blogger.de/
Guten Appetit
Barbara
Wieso unbedingt kochen? Dosenfutter irgendwie aufgewärmt ist ja wirklich nicht das Wahre und viel mehr wird sich mit einem Wasserkocher nicht spielen. Habt ihr kein Restaurant in der Nähe? Bestell doch wo, oder heisst Herrsching a.A, am Arsch(der Welt)
Da muss es doch noch mehr Möglichkeiten geben. Mir wollen nur
keine einfallen.
Es gibt von Pfanni und Knorr, Kartoffelbrei(mit Speck / Zwiebeln /Lauch drin) und Stampfkartoffeln zum anrühren mit heissem Wasser … schmeckt ziemlich lecker
wenn du süsse Dinge magst gibt es auch Milchreis, Griesbrei etc. die man einfach mit kochendem Wasser anrührt - mit reingeschnipselten Obst schmeckt das garnicht so verkehrt ;o)
Ansonsten kannst du dir auch was fertiges von zu Hause mitnehmen … und in deinem Wasserkocher in einem Aufsatz aufwärmen ;o) ich koche z.B. häufiger mal einen großen Topf Gemüse/Fleisch für CousCous vor - das friere ich portionsweise ein - es hält sich auch nach dem Auftauen noch gut 2 - 3 Tage im Kühlschrank
Wenn ich dann mittags was Warmes essen will mach ich das im Wasserdampf heiss - rühr mir dann noch Instant-Couscous mit kochendem Wasser an - fertig :o) das geht auch gut mit Gulasch und anderen etwas gehaltvolleren Suppen/Eintöpfen
fertig gekochte Spaghetti halten sich im Kühlschrank auch ein paar tage und denen genügt dann ein kurzes Bad im heissen Wasser um wieder „fit“ zu sein ;o)
genauso Reis … wenn der schon fertig gekocht ist genügt wirklich ein Schwung heisses Wasser,1 Minute stehenlassen ,Wasser abschütten, fertig
Sossen dazu gäbs dann halt wieder aus der Tüte ;o)
Gruß H.
P.S: ich hatte mir mal überlegt mit einem Kolleginnen (eine mit Zöliakie, eine mit Lactoseunverträglichkeit) ein Diät-Kochbuch für die kleine Büroküche zu schreiben ;o) bis zu 3-gängige Gerichte in 10 Minuten fabriziert für 4 Personen (Kosten/Gericht max. 6 Euro…pro Person also 1,5€) )mit 1 Herdplatte 1 Microwelle und - genau - einem Wasserkocher ;o) und das ganze immer so dass es alle essen konnten
Mit ein bisschen Übgung bekommt man da eine ganze Menge leckere Rezepte zusammen :o)
ich wohne zwar in Herrsching, aber Arbeiten tu ich am Münchner Hauptbahnhof. Ausser Dönerbuden oder Big M gibts da nicht viel. Zum Essengehen in einem der Restaurants fehlt mir die Zeit (Halbe Stunde Mittagspause) und die Bestellerei wird auf Dauer ganz schön teuer. Aber als ausweichalternative bestell ich mir schon mal was.
Gruß Michi
[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]
Ha, das ist es, eine super Idee. CousCous mag ich eh total gern der ist mit Wasserkocher überhaupt kein Problem und wenn ich den mit etwas Brühe statt nur mit Wasser mach, dann könnte ich mich sowieso reinsetzen. Auf die Idee mit den Fertig gekochten Nudeln oder Reis bin ich auch nicht gekommen. Manchmal ist man wie zugenagelt.
Vielen lieben Dank, ich werd mir heute Mittag gleich mal Couscous besorgen (geh ja heute Abend schon wieder zum Tanzen)
[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]
ich wohne zwar in Herrsching, aber Arbeiten tu ich am Münchner
Hauptbahnhof. Ausser Dönerbuden oder Big M gibts da nicht
viel.
hm, das kommt darauf an, wie Du „nicht viel“ definierst. Ich behaupte mal, dass Du erstens den ganzen Hauptbahnhof nicht „leeressen“ kannst, und dass es auch noch etliche zu bestellende Pizzas und asiatische Gerichte geben müsste. Und die sind nicht nur Asia-Suppen.
habt Ihr nicht die Möglichkeit, statt dem Wasserkocher so eine Einzelkochplatte an den Strom zu hängen - die Dinger kosten um die 30 € (dafür gibt es sogar schon Induktionsplatten!). Das würde die Auswahl erheblich erweitern
Muß man aber wegen Brandschutz meist klären, obs erlaubt ist.