Hallo Nochmals,
…wer hier in diesem Forum ein gesundes Mißtrauen an den Tag
legt ist gut beraten.
na bei drei gleichlautenden Antworten ohne andere Meinungen ist das kein Misstrauen sondern ein:
Gebt mir endlich die Antwort die ich haben will, auch wenn es fachlich falsch ist.
Wer weiß schon wer am anderen Ende sitzt.
Das denke ich mir bei einigen Fragestellern auch immer… ohne das jetzt speziell auf dich beziehen zu wollen.
Wie hier auch geschehen.Da entpuppt sich ein vermeintlicher
Bankangestellter als Chemiker und stellt die Aussagen eines
Fachanwaltes in Frage.
Er hat sich weder als Bankangestellter ausgegeben noch bestreitet er was der Anwalt schrieb. Sondern er hat dich aufgefordert das mal richtig zu lesen und zu verstehen. Es war aus meiner Sicht durchaus ein berechtigter Kommentar.
Nebenbei bemerkt… über die Qualität von Anwälten die sich in diesen anderen Frageforen Ihr Geld verdienen kann man trefflich streiten. Insbseondere wenn man den Nachsatz mit dem Hinweis eines Kollegen noch sieht…
Es gibt hier viele Trittbrettfahrer die
auf die Meinung von Spezialisten? aufspringen und sich dann
mit gehörigem Nachdruck profilieren möchten.
Die finde ich in anderen Foren deutlich mehr.
W-W-W ist aus meiner Sicht das Forum wo die Antwortqualität mit am höchsten ist. Gerade aus seiner gewachsenen Struktur heraus, die aber den ein oder anderen Spezialisten gekostet hat, den ich vermisse.
Was für
gescheiterte Existenzen sich wohl dahinter verbergen…?
ist völlig egal.
Nach langem „Spießrutenlauf“ und großer Zähigkeit meinerseits
kam am Schluß eine für mich befriedigendere Antwort heraus.
Nur dass du diese Frage so nicht gestellt hattest. Die Qualität der Antwort hängt nun mal von der Qualität der Frage ab.
Aus anfänglich „Das Geld ist weg“ wurde: Mit Hilfe eines
Anwalts kann man versuchen das Geld von der Empfängerbank
zurückzubekommen.
Was man immer versuchen kann, ja sogar vom Empfänger selbst der der eigentliche Ansprechpartner ist.
In wiefern das aussichtsreich ist, steht auf einem anderen Blatt.
Aber auch danach hattest du so nicht gefragt.
Der Swift für den Rückruf wurde schließlich innerhalb des
erforderlichen Zeitfensters abgeschickt und das Geld hatte die
Empfängerbank noch nicht erreicht.
Was du woher weisst?
Tatsächlich ist der Swifttyp MT103+ fast vollständig autopmatisiert und die Zahlung auch, nur aufgehalten durch die Buchungsläufe in den entsprechenden Clearingsystemen.
Der Rückruf hingegen - falls er wie vermutet via MT299 abgesetzt wird - ist ein Freitextformat der irgendwo im ZV des Empfängers heraus kommt wo er erst mal manuell an die richtige Stelle gelangen muss.
Das Problem ist, dass manche Fragesteller
- meinen viel zu wissen
- dies nicht gleich in Ihrem Text erwähnen
- Die Frage entsprechend umständlich formulieren
Aber wir kommen hier fast immer zum Ziel… manchmal mühsam. 
Gruss HighQ