Euer Lieblingswort gesucht

Hallo, welches ist allgemein das beste Wort, das Ihr kennt, außer „Liebe“, u. „Freiheit“?
Meins ist: „passt.“ (ein Zeichen dahinter sei genehmigt.)
Danke, für Denkanstöße.
L.G; Zottel

Mehrere
Tetrahydrocannabinol
Lysersäurediethylamid
Phenylethylamin
Phenylalanin
Oxytocin

achja… ich vergaß…ist ja wieder Pilzepflückzeit, gerad

Moin,

meines stammt aus dem Dialekt meiner Heimatstadt

‚Och herm‘

Es wird meist von Erwachsenen zu Kindern gesagt, um sie nach Stürzen oder anderen Unannehmlichkeiten zu trösten. Meist in einer recht gedehnten Form ‚Oooch Heeerm‘
Es drück für mich ein tiefes , echt empfundenes Mitleid aus.

Gandalf

streitlustig!
Das nimmt dem Streit den Schrecken und verweist auf die Lust, die dabei sein kann!

Hallo, welches ist allgemein das beste Wort, das Ihr kennt,
außer „Liebe“, u. „Freiheit“?

An den Worten finde ich nun überhaupt nichts. An ihrer Bedeutung sehr wohl.

Gruß, noi

Kein Wort, ein Ausdruck
N’abend,

der Ausdruck „Die Seele baumeln lassen“ drückt für mich die totale
Entspannung und absolute Gelassenheit aus.

Schönen Abend noch,

Susanne

sintemal
http://de.wiktionary.org/wiki/sintemal

Verwende ich beim Schreiben selten, beim Sprechen aber sehr häufig.

Gruß
M.

‚Überlurf‘
aus:

http://verben.texttheater.net/Allerleirauh

Hallo,
Ich mag das Wort Knabbergebäck , weil es, wenn man es schnell genug ausspricht, nicht mehr deutsch klingt, obwohl man es deutlich ausspricht. Die Vokale lassen sich nämlich allesamt extrem kurz aussprechen, während man das /n/ herrlich langziehen kann. Die auf das /kn/ folgenden Konsonanten bilden mit ihrer doppelten Bilabial-Velar-Opposition auch einen schönen Kontrast zusammen mit den (vielleicht dadurch?) stark verkürzbaren Vokalen.

Die standarddeutsche Aussprache ist dann zwar „nur“ [ˈkʰnabɐɡəˌbɛkʰ], das wird aber in der oben beschriebenen Aussprache fast zu etwas wie [ˈkʰnːăbə̆ɡə̆ˌbə̆kʰ], was dem ganzen einen fremdartigen, fast türkischen Klang gibt.

Deswegen, und weil’s lecker ist, mag ich dieses Wort.

Grüße,

  • André

Hallo Andre`, klasse geantwortet, mit Schmunzelfaktor sogar. Danke. Ist mir durchaus ein Sternchen wert.
Gruß, Zottel

Hallo!

Ich finde „Nachholbedarf“, „urlaubsreif“, „kurzweilig“ und „ausladen“ toll. Es gibt sie nicht in meiner eigenen Sprache und sie fehlen mir oft, so dass ich immer auf diese großartigen deutschen Varianten zurückgreifen kann/muss.

Gruß
Marianne RW

Hi.

Ein Umfrage bei meinen 666 Persönlichkeits-Splittern ergab:

Platz 1: „galaktisch“ (572 Votes)

Platz 2: „Ch´an“ (93 Votes)

Platz 3: „Zottelbär“ (1 Vote)

Der Rechtsweg ist ausgeschlossen.

Chan

Hm… (owt)
:wink:

Hallo,

muss leider nachfragen!!

Bedeutet galaktisch besonders gut, fantastisch, hervorragend?

Danke

Schülerin

Bei häuslichen Dialogen …
… habe ich immer wieder gute Gründe, mein süffisantes, siegesbewusstes, stirnrunzelndes «angewandte Geometrie!» anzubringen.

Aber bitte nicht weitersagen ;–)
scalpello

Hi,

außer „Liebe“, u. „Freiheit“

Harmonie. Auch von der Wortmelodie her schön, finde ich.

LG,
Sabine

Mein Lieblingswort ist ein englisches: flabbergasted.

=^…^=

Hi,
was ist denn deine Sprache?
Und zu kurzweilig/unterhaltsam/interessant gibts da kein Pendant?

lg hahu

Korrektur: flibbertigibbet gefällt mir noch besser.

=^…^=

Wieso antwortet mir keiner :frowning:! War das ne dumme Frage??!