Servus,
… also das erdölreiche Iran, das wüstenartige Tschad , das
terrorverdächtige Jemen und das riesengroße USA…
muss wohl umdenken…
Nöö, musst du nicht.
Das gilt selbstverständlich nur für die Länder-Städte-Regionennamen, die nicht sowieso mit Artikel verwendet werden.
Diese sind:
der: Iran, Irak, Jemen, Kongo, Libanon, Niger, Oman, Senegal, Sudan, Tschad, Vatikan
die (Sg): Dominikanische Republik, Elfenbeinküste, Demokratische Republik Kongo, Republik Kongo (aber: der Kongo!), Mongolei, Schweiz, Slowakei, Ukraine, Türkei, Zentralafrikanische Republik
die (Pl.): Bahamas, Färöer Inseln, Kapverdische Inseln, Komoren, Malediven, Niederlande, Philippinen, Salomonen, Seychellen, USA, Vereinigten Arabischen Emirate, Vereinigten Staaten (von Amerika) [=die USA!]
Es heißt also der Tschad und nicht „Tschad“ solo…also muss man mit einem Attribut nicht „das“ hinzufügen.
Es heißt der Jemen und die USA…die bereits bestehenden Artikel werden normal dekliniert:
Ich komme aus den flachen Niederlanden bleibt auch ohne flach „ich komme aus den Niederlanden“. Ich fahre in die Vereinigten Arabischen Emirate bleibt auch mit Attribut !ich fahre in die gastfreundlichen, aber heißen Vereinigten Arbabischen Emirate.
Aber es heißt nicht derdiedas Paris…sondern nur Paris…ich fahre nach Paris (ohne Artikel), aber in das Paris nach der Julirevolution (+ Attribut) kann ich mich nicht zurückbeamen:smile:)
Alles klar jetzt?
Gruß, Maresa