Europapokalarithmetik

Hier geht es um die Sache, dass bei Punkt- und Torgleichheit nach Hin- und Rückspiel die auswärts erzielten Tore doppelt zählen.
Wie sieht es denn in der Verlängerung aus?

Also rot gegen blau - Ergebnis Hinspiel 2:0
blau gegen rot - Ergebnis Rückspiel 2:0
Insgesamt 2:2
In der Verlängerung 1:1.
Hat dann rot gewonnen, weil Torverhältnis
Rot= 4 Tore, blau= 3 Tore
Oder zählt die Verlängerung nicht mehr?

Also zuerst einmal: Die Auswärts erzielten Tore zählen nicht doppelt, sondern es gewinnt einfach die Mannschaft, die mehr Auswärtstore hat in so einem Fall…

Und mit der Verlängerung: Soweit ich weiß, müsste in deinem Fall tatsächlich nach der Verlängerung Mannschaft „Rot“ weiter sein, da 3 gegen 2 Auswärtstore…

so long
Andy

Servus,

Also zuerst einmal: Die Auswärts erzielten Tore zählen nicht
doppelt, sondern es gewinnt einfach die Mannschaft, die mehr
Auswärtstore hat in so einem Fall…

Prinzipiell hast du recht, geschrieben sieht die Regel aber so aus:

Zitat:

"Vorgehensweisen Zur Ermittlung Eines Siegers

Auswärtstore

Die Wettbewerbsbestimmungen können vorsehen, dass bei unentschiedenem Spielstand nach Hin- und Rückspiel die Auswärtstore doppelt zählen."

(Unterstreichung von mir)
Quelle: http://de.fifa.com/aboutfifa/footballdevelopment/tec

Die Auswärtstorregelung bleibt in den UEFA Bewerben auch für die Verlängerung bestehen.

Gruß, Maresa

1 Like

Hallo!

Also zuerst einmal: Die Auswärts erzielten Tore zählen nicht
doppelt, sondern es gewinnt einfach die Mannschaft, die mehr
Auswärtstore hat in so einem Fall…

Prinzipiell hast du recht, geschrieben sieht die Regel aber so
aus:

Zitat:

"Vorgehensweisen Zur Ermittlung Eines Siegers

Auswärtstore

Die Wettbewerbsbestimmungen können vorsehen, dass bei
unentschiedenem Spielstand nach Hin- und Rückspiel die
Auswärtstore doppelt zählen."

(Unterstreichung von mir)
Quelle:
http://de.fifa.com/aboutfifa/footballdevelopment/tec

Das UEFA-Reglement gibt euch BEIDEN recht.

Für Spiele, die nach dem K.-o.-System ausgetragen werden, gilt Folgendes:
Haben beide Mannschaften in den zwei Spielen gleich viele Tore erzielt, ist
diejenige Mannschaft für die nächste Runde qualifiziert, die mehr
Auswärtstore
erzielt hat. Führt dieses Vorgehen keine Entscheidung herbei,
d.h. haben beide Mannschaften sowohl auswärts als auch zu Hause gleich 14
viele Tore erzielt, wird das Rückspiel um zweimal 15 Minuten verlängert.
Erzielen beide Mannschaften in der Verlängerung gleich viele Tore, zählen
die Auswärtstore doppelt (die Gastmannschaft ist somit qualifiziert). Wird in
der Verlängerung kein Tor erzielt, muss die für die nächste Runde
qualifizierte Mannschaft durch Elfmeterschiessen ermittelt werden.

(Herv. von mir)
http://de.uefa.com/MultimediaFiles/Download/Regulati…

Dieses „Auswärtstore zählen doppelt“ verwirrt völlig unnötig.
Was habe ich als Kind damals alles sinnlos herumgerechnet :wink:

Gruß
Tyll

Servus, Tyll:smile:)

Dieses „Auswärtstore zählen doppelt“ verwirrt völlig unnötig.
Was habe ich als Kind damals alles sinnlos herumgerechnet :wink:

stimmt sowas von!!
Hab’ ich weiter unten beim selben Thema auch schon mal angemerkt.

Schönen Abend und lieben Gruß aus dem Waldviertel, J.