Hallo,
das ist nicht ganz richtig. Europcar sitzt zwar in Hamburg, hat aber einen Dienstleister für die Zulassungen. Der sitzt zufällig auch in Hamburg, weshalb die Fahrzeuge dort zugelassen werden. Neuerdings gibt es einen zweiten Dienstleister in Mainz, so dass es auch Europcarfahrzeuge mit MZ-Kennzeichen gibt. Das könnte auch teilweise auf AVIS und/oder Hertz zutreffen. Ein genaues auseinanderhalten der Mietfahrzeuge anhand des Kennzeichens ist deshalb nicht immer möglich. Zumal gerade in München auch große Leasingunternehmen sitzen, deren Fahrzeuge auch Deutschlandweit mit M-Kennzeichen fahren und eben mit Sixt gar nichts zu tun haben. Sixt-Fahrzeuge sind meist dadurch zu erkennen, dass sie keine Nummernschildträger haben, weil Sixt die Nummernschilder einfach mit zwei Blechschrauben brutal an die Stoßfänger dübelt.
Sixt und der ADAC haben Verträge miteinander. Möglicherweise bekommt der ADAC von Sixt zugelassene Flottenfahrzeuge, die genau deshalb M-Kennzeichen haben und nicht wegen des ADAC-Firmensitzes.
Gruß
schubtil