Bitter Bilanz des langen Threads, Zukunftsvorschlag
http://computer.wer-weiss-was.de/tabellenkalkulation…
Oh, sorry, man verliert echt die Orientierung. -
Das wird es auch nie werden - am beste wäre es, wenn Du eine
konkrete Demo-Mappe erstellst und diese dann zum Download
bereitstellst.
Eine Demomappe hatte ich ja bereits bzgl. der
Filterproblematik bereitgestellt; diese waere dann die
Gleiche.
Hallo Michael,
30 Beiträge bislang. Konkret (für dich) benutzbare Lösungen Null. Soll ich jetzt Excel den Trend ausrechnen lassen? Brauch ich nicht, mein Bauchgefühl reicht da dicke um zu sagen daß theoretisch so ab ca. 100 Beiträgen vllt. mal ein Teil der Anfragenbündelung als gelöst gelten könnte.
Theoretisch da praktisch das nicht so weit kommen wird weil Zug um Zug ein Helfer nach dem anderen entnervt aufhört. Ob andere einspringen ist sehr fraglich wenn sie einen Teil der Beiträge nachlesen.
Der eine Nervgrund ist das was du jetzt alles willst viel mehr ist als in deiner Anfangsanfrage. Und nachträglich peu a peu immer neue Fragen dazuzuaddieren ist ab 'ner gewissen Anzahl nicht mehr spassig.
Könnt ja sein daß ich schon lange eine Lsg. gebastelt hätte wo du wie anfangs geschrieben (und von mir auch so beantwortet) entweder nach Auswahl eine Spalte anzeigen lassen kannst oder alle.
Nun willst du aber das modifiziert, also Anzeige von 2005-2008 oder oder, vllt. auch noch Anzeige von nur 2002,2004,2006,2008 oder, oder.
Was kann ich wohl nun mit meiner vorigen Lsg tun? Ausdrucken, aufessen, Ablage P?
Da zumindest ich 2,5 mal darum bitten mußte endlich mal eine MBeispielmappe hochzuladen nervt. Ich bat dich das erstemal, beschrieb den Weg um hochzuladen. Später schrieb ich dir daß ich auf die Mappe noch warte. Du dann: „Welche Mappe“.
AArgs.
Exakt das gleiche jetzt mit tHomas R. Er schreibt er hätte dir (stimmt natürlich) geantwortet ohne daß du reagierst hast. Wieder du: „Wo, wie wann hast du Thomas mir geantwortet?“
Tipp1: Bei langen Beitragsfolgen den Überblick zu behalten ist nicht einfach. Du als
Anfrager solltest den aber haben denn für wen außer dir opfern hier andere
ihre Zeit, kramen in ihrem Excelhirnteil :smile:) u.v.m.
Zur vereinfachung für dich, rechts ist ein Button "Artikelbaum speichern", benutz
den und schau dir alles en bloc im Editor an oder drucks aus.
Dann mariere, merk dir was an Nachfragen du noch nicht beantwortet hast.
Tipp2: Du willst neuerdings zu deiner Tab wo du nach Zeilen und Spalten filtern willst
auch ein Chart der sich an den sichtbaren Zellen orientiert, richtig?
Was also soll das Hochladen einer leeren Tabellenmatrix aus vertikal
Jan-Dez und horizontal 2000-2013?
Die hat doch jeder Kundige in sehr kurzer Zeit erstellt. Inklusive Werten in jeder
Zelle. Nur, natürlich in anderen Zellbereichen als du. Frage, bist du fähig diese
Lösungen die durchaus auch Vba bestehen können, exakt auf deine
Tabellenverhältnisse anzupassen?
Warum machst du es DIR nicht einfacher und zeigst wie gewünscht die
Originalmappe incl. Chart?
Tipp3: Doppelpostings sind hier nicht erlaubt. Aber das entscheidet erstmal der Brettmod
wann denn das doppelte gelöscht wird. Und ob überhaupt aber daß dieser
bisherige lange Thread im Archiv nix zu suchen ist (sollte) jedem klar sein.
Meine Bitte, die mein letzter Beitrag zu dir in dieser Sache ist wenn du ihr nicht
umfänglich entsprichst, (im Rechtsbrett kannste ja nachfragen ob das Erpressung
ist \*grins\*)
KOntaktiere Thomas Ramel ob du folgendes tun darfst:
Völlig neu anfragen zum Thema Filter von Zeilen und Spalten in einer Tabelle die
als basis für ein Chart da ist. Dazu zeigst du eine Beispielmappe die
aussagefähig das beinhaltet was hier nachgefragt wurde.
Dann getrennt davon anfragen wie man Formeln äh ich sag mal Transponiert.
Also das da: =+INDEX(Monate!$K$4:blush:K$15;COLUMN(K4)
Dann wieder getrennt wenn du noch was angefragt hast was zu beiden obigen
nicht reingehört.
Ich setze sehr darauf in die neuen Anfragen fließen Inspiritationen von hier mit ein.
Das ich soviel schreibe bedeutet noch bin ich bereit dir zu helfen.
Gruß
Reinhard